Wegkreuz

Beiträge zum Thema Wegkreuz

Das Wegkreuz in Gössendorf erhielt zur Renovierung nach 29 Jahren seine alte Glocke zurück. | Foto: KK

Wegkreuzsegnung in Gössendorf

Das Wegkreuz an der Hauptstraße in Gössendorf war bis zur Errichtung der Kapelle das religiöse Zentrum von Dörfla. Bereits vor dem 1. Weltkrieg ist ein Kreuz an dieser Stelle urkundlich erwähnt, seine Glocke wurde 1917 kriegsbedingt eingezogen. Weil der Zahn der Zeit am Wegkreuz nagte, wurde es im Auftrag der Gemeinde restauriert und kürzlich von Diakon Hans Hofer gesegnet. Im Rahmen der Wegkreuzsegnung erfolgte neuerlich ein Glockenaufzug. Die an diesem Kreuz von 1953 bis 1992 bereits...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Göttlicher Schutz für Mensch und Bien: Bienenzuchtverein-Obmann Alois Rauch (M.) mit seinem Vater Josef Rauch (l.) und Alois Neumeister, der für die Restaurierung verantwortlich zeichnet, vor dem restaurierten "Rauch-Kreuz". | Foto: Alois Rauch

Feldbach
Neuer Glanz für das "Rauch-Kreuz" in Oedt

OEDT BEI FELDBACH. Im neuen Glanz erstrahlt das Wegkreuz von Alois Rauch, Obmann des Bienenzuchtvereins Feldbach in Oedt bei Feldbach. Restauriert wurde das Kreuz von Alois Neumeister. Große Freude über die Restauration herrschte auch bei Josef Rauch, dem mit seinen 93 Jahren, die Erneuerung des Kreuzes ein ganz besonderes Anliegen war. Die letzte Restauration wurde vor 15 Jahren vorgenommen. Das könnte Sie auch interessieren: Süßes Gold aus Feldbach wurde 58-fach prämiert

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der Segnung: Wirtschaftsbundobmann Rudolf Fabsits, Malermeister Walter Krammer, Kustodin Irene Sifkovits, Pfarrer i. R. Manfred Grandits, Kustodin Johanna Kirisits, Tischlermeister i. R. Franz Grandits, Mesnerin Christa Wagner, Bürgermeister Andreas Grandits (von links). | Foto: Gemeinde Stinatz

Kreuz-Renovierung
Stinatzer "Faranjski križ" wurde gesegnet

Das vor über 100 Jahren vom Stinatzer Gewerbeverein aufgestellte "Faranjski križ" ist renoviert worden. Malermeister Walter Krammer und Tischlergeselle Wolfgang Grandits legten an dem Kreuz an der Hauptstraße fachliche Hand an. Bürgermeister Andreas Grandits und Wirtschaftsbund-Ortsobmann Rudolf Fabsits, die die Sanierung initiiert hatten, dankten bei der Segnung allen Förderern. Zuletzt waren vor rund 30 Jahren auf Initiative von Tischlermeister Franz Grandits die der Corpus und die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Johannes Gwiggner, Bürgermeister Hannes Eder mit Sohn Stefan, Tischler Andreas Hölzl, Diakon Peter Sturm und Obmann Stv. Florian Nago (v.l.) bei der Segnung des neuen Wegkreuzes am renovierten Burgstallstein-Kreuzweg in Niederau. | Foto: Haun

Segnungsfeier und Fest
Niederauer Kreuzweg strahlt in neuem Glanz

WILDSCHÖNAU (flo). Feierlich gesegnet wurde am vergangenen Sonntag, dem 14. Oktober, bei herbstlichem Kaiserwetter der renovierte Burgstallstein Kreuzweg in Niederau. Schon im Frühjahr wurden das komplette Geländer des stark in die Jahre gekommenen Kreuzwegs sowie das alte Wegkreuz von der rund 70 Mitglieder starken Niederauer Landjugend erneuert, die 14 Stationen renoviert und die Heiligenbilder ausgetauscht. Einen großen Teil der Arbeit übernahm dabei Tischler Andreas Hölzl in mehr als 50...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.