weißensee

Beiträge zum Thema weißensee

ein Schiff wird kommen
9 19

Mit dem Schifferl ans andere Ende vom Weissensee

Endlich wieder Sonnenschein.Auf gehts und Stokenboi ein bisschen erkunden. Den Namen verdankt der Weissensee seinem weißen Uferstreifen,welcher sich wie ein Rahmen rings um die tieferen Seeteile zieht und sich von der türkis-blauen Farbe der übrigen Seefläche deutlich abhebt. Dieser weiße Rahmen ist wahrscheinlich aus einem ehemaligen Verlandungsstreifen nach einem Anstieg des Wasserspiegels hervorgegangen. Er zieht sich bis 10 m tief und fällt anschließend steil in den Seegrund. Wo:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
herrlicher Ausblick runter auf den Weißensee
7 1 18

Wandern auf und rund um die Naggler Alm ( 1320m)

Die Naggler Alm hat seit gestern wieder geöffnet. Wir haben gleich den ersten Tag genutzt um eine kleine Wanderung dort oben zu unternehmen. Zu Fuß sind es ca. 1,5 Stunden von der Talstation aus...oder gratis mit der Kärnten-Card mit dem 4er Sessellift. Die Alm bietet neben Wanderwegen auch einen Trainingsparcour für Mountainbiker. Auf der Naggler Alm ist alles Bio...sogar das kühle Blonde. Die Preise sind auch in Ordnung. Wo: naggler Alm, 9762 Techendorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Panorama Weissensee am Morgen
18 27

Der WEISSENSEE

DER WEISSENSEE ist ein See in Kärnten am Fuße der Gailtaler Alpen, nördlich von Hermagor, mit einer Seehöhe von 930 m. Er ist 11 km lang, an der breitesten Stelle misst er 900 Meter, an seiner tiefsten 99 m. Er gilt als der reinste Badesee der Alpen. Der Weissensee ist besonders im Frühling und Herbst ein Dorado zum Fischen. Im Sommer wird das klare oft türkisblaue Seewasser bis 24 Grad und lädt zum Baden, Surfen, Tauchen und Kanufahren ein. Die Region ist außerdem EU-Preisträger für Tourismus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Friederike Neumayer
Wie man Alt und Neu intelligent und schön verbindet, erzählen Sanierungsexperten, Planer, Architekten und potentielle Kooperationspartner auf der Tri-Alpe-Adria »Energieeffiziente Althaussanierung«, 10. – 11. 3. 2011, A-Weissensee
2

Neue Lösungen für alte Häuser - Fachtagung Tri-Alpe-Adria

Neue Lösungen für alte Häuser Fachtagung präsentiert Trends für energieeffiziente Althaussanierung Von 10. bis 11. März 2011 findet die Tri-Alpe-Adria am Weissensee in Kärnten statt. Das dreisprachige Architektursymposium stellt Erfahrungen aus der Praxis, Technik und Trends energieeffizienter Althaussanierungen vor. Weitere Informationen und Anmeldung: www.tri-alpe-adria.com Energiesparende Sanierung – Megathema bei steigenden Energiekosten Die hohen Energiekosten wirken sich im Althausbereich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Tischler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.