Weißwein

Beiträge zum Thema Weißwein

Günther Rettenbacher im "Wein und Kunst", Maxglan. | Foto: Thomas Fuchs
1 4

Günther Rettenbacher
Ein Tennengauer mit Weißwein im Blut

Die Wachau in Niederösterreich ist weltberühmt für ihren Weißwein. Ein Tennengauer mischt jetzt mit. ST. KOLOMAN/WEISSENKIRCHEN. Günther Rettenbacher schwenkt genüsslich ein Glas Grünen Veltliner im Kreis. So erst kommen die Aromastoffe zur Geltung, weiß der Weinexperte mit Wurzeln in St. Koloman. Einstieg in das Thema "Ich war die letzte Hausgeburt im Ort", erinnert sich Günther Rettenbacher. In St. Koloman war der "Wirtshausbub" auch bald im elterlichen "Goldenen Stern" tätig und kam dort...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Sigi Kubanik, Rudi Dorn, Franz Fuhrmann, Gerhard Thüringer, Karl Schneider, Norbert Thiem, Lisi Thüringer, Josef Kohzina, Anita Ernst und Georg Oberenzer | Foto: Thüringer
1

Weinverkostung in Paasdorf
Eine Abordnung des Schützenvereines Mistelbach zu Gast beim Weingut Thüringer

Paasdorf:    Unlängst war zum wiederholten Male eine Abordnung des Schützenvereines Mistelbach geladen, eine geführte Weinverkostung im top Weingut Thüringer in Paasdorf mitzuerleben. Durch das weinspezifische und kulinarisch hoch interessante Abendprogramm führten Lisi und ihr Sohn Gerhard Thüringer. Das Weingut Thüringer Auf der Homepage des Betriebes ist zu lesen: Der Weinbau – nicht erst seit gestern Teil der Familie und trotzdem stets im Wandel der Zeit ohne dabei neu erfunden zu werden....

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Der Rotweinherbst hat begonnen! Christian Szauer chauffierte die Festbesucher:innen durch Horitschon!
1 43

Feine Weine und jede Menge Spaß!
Rotweinherbst in Horitschon

Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch. Dies bemerkte man auch am Rotweinherbst-Event in Horitschon, welches am Samstag, den 29. Oktober 2022, stattfand. HORITSCHON. Trotz des nebeligen und kühlen Wetters, zog es jede Menge Besucher:innen nach Horitschon auf das legendäre Rotweinherbst-Fest! Ob in den Kellern der Winzer:innen, bei der Weingartenwanderung oder in der Ortsvinothek - überall fand man gut gelaunte Gruppen. Die Kulturinteressierten hatten die Möglichkeit die edlen Tropfen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Hanna Glatzer mit einem ihrer "bunten Weine" | Foto: Lisa Kerper
2

Wein im Brucker Bezirk
Nachwuchswinzerin im Gespräch über Sommerweine

GÖTTLESBRUNN. Wein. Mehr als ein Getränk. Ein Genuss. Ob rot, weiß oder rosé. Wein ist nicht nur vielfältig in seiner Art und seinem Geschmack, sondern auch vielseitig einsetzbar. Besonders im Sommer gibt es den einen oder anderen Tipp für Weintrinkerinnen und Weintrinker, oder jene, die sich ausnahmsweise ein Gläschen gönnen wollen. Hanna Glatzer, Tochter des Winzers Walter Glatzer, aus Göttlesbrunn, erzählt, welche Weine besonders beliebt sind, wie sich Wein zu unterschiedlichen Speisen...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
Die Missen auf der "Date Blanche" 2015 am Weingut Bannert.
1 2

Die „Date Blanche“ ist die Nacht der edlen Weine am 6. August 2016!

Am 6. August 2016 ist es wieder soweit, das Weingut Bannert lädt zur „Date Blanche“ in das verträumte Dorf Obermarkersdorf im Retzerland. Die weiße Nacht des Weines ist ein Garant für edle Weine und schöne Damen. Das Sommer-Event im Weinviertel ist außerdem Treffpunkt für zahlreiche Gäste und Prominenz. Die „Date Blanche“ wird um 21 Uhr durch Miss und Mister Niederösterreich feierlich eröffnet, danach erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Auf der Bühne heizen dabei die Liveband...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Interessante und coole Bar in der man mit edlen Tropfen verwöhnt wird...
3

Agerl Weinbar in Jois...

Wo: Agerlhof, Untere Hauptstraße 15, 7093 Jois auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Thrainer Jr.
Foto: Gemeinde Großkrut

Gemeindewein in Großkrut gekürt

Die Marktgemeinde Großkrut kürte vergangene Woche im Zuge einer Gemeindeweinverkostung den Gemeindewein 2013. Verkostet wurden je 5 DAC und 5 Sortenverschiedene Rotweine von den Großkruter Weinbauern. Als Siegerweißwein ging der Weinviertel DAC vom Weingut Späth hervor, auch beim Rotwein siegte das Weingut Späth mit seinem Zweigelt 2011. Die Teilnehmer: Verkoster: Taubenschuss Helmut Verkoster: Nemec Harald Verkoster: Taubenschuss Monika Verkoster: Vodicka Hans-Peter Verkoster: Döltl Maria...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Weine für den Herbst

Werden die Tage kürzer, dominiert der Neben das Wetter und die Sonne ist kaum mehr zu sehen? Dann schmecken gehaltvolle Weine besonders. Auch die Speisen sind um diese Jahreszeit kräftiger und verlangen nach einem entsprechenden Begleiter. Beim Weißwein könnte man zu einem Rotgipfler - etwa vom Weingut Fischer (www.weingut.fischer.at) aus der Thermenregion greifen. Der Rotgipfler Premium 2011 (13 %) wurde zwölf Monate im Holzfass ausgebaut und ist ein eleganter Vertreter dieser sonst eher...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.