Weihnachten in Wien

Beiträge zum Thema Weihnachten in Wien

Punsch, Kekse bis Bastelstation – was das Weihnachtsdorf in der Guntherstraße zu bieten. Ein sehbehinderter Journalist macht sich auch Erkundungstour. | Foto:  Trnava/Unsplash
4

Rudolfsheim
Ein Weihnachtsmarkt aus Perspektive eines Sehbehinderten

Der sehbehinderte Journalist Dominic Schmid nimmt öffentliche Orte anders wahr. Auch das neue Weihnachtsdorf in Rudolfsheim-Fünfhaus ist für ihn eine spezielle Erfahrung. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Stadt aus einer anderen Perspektive: Dominic Schmid beschreibt in der MeinBezirk-Serie öffentliche Orte in Wien. Der stark sehbehinderte Journalist nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise durch die Bezirke – dieses Mal ins Weihnachtsdorf auf dem Fahrradübungsplatz in der...

Geboten werden im Weihnachtsdorf am Stephansplatz hochwertige Produkte aus Österreich. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
35

Weihnachtsdorf
Einen Punsch genießen mit Blick auf den Stephansdom

Das Weihnachtsdorf am Stephansplatz zieht jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus aller Welt nach Wien. Direkt neben dem beliebtesten Wahrzeichen der Stadt kann man noch bis 26. Dezember regionale Produkte sowie klassische Schmankerl genießen. WIEN/INNERE STADT. Wien hat eine Vielzahl an Christkindlmärkten zu bieten, doch jener direkt vor dem Stephansplatz hat einen ganz besonderen Flair. Über 40 Stände laden zum Kosten und Gustieren ein.  Nicht nur Touristinnen und Touristen zieht...

Klein aber fein ist der Weihnachtsmarkt am Hof. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
27

Bildergalerie
Beim Weihnachtsmarkt am Hof auf Heiligabend einstimmen

Der Weihnachtsmarkt am Hof in der Wiener Innenstadt lädt auch heuer wieder dazu ein, zwischen Handgemachtem und Kunstvollem zu stöbern. Bis Montag, 23. Dezember, haben Interessierte noch die Möglichkeit, mit Punsch und Maroni die besondere Kulisse am Hof zu genießen. WIEN/INNERE STADT. Seit den 90ern ist der Weihnachtsmarkt am Hof für Wienerinnen und Wiener und darüber hinaus eine beliebte Anlaufstelle während der Adventzeit. Mehr als 70 Ausstellerinnen und Aussteller offerieren kunstvolle...

Der Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn zeigt sich heuer in neuem Gewand. | Foto: René Brunhölzl/RMW
1 82

Bildergalerie
Was der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn zu bieten hat

Der Weihnachtsmarkt beim Schloss Schönbrunn hat sich neu aufgestellt. Neben einem großen kulinarischen Angebot lockt der Markt erstmals mit Eislaufbahn, Eisstockschießen und einem Kinderkarussell. MeinBezirk war vor Ort. WIEN/HIETZING. Im Winter 2023 wurde bekannt, dass die beliebten Oster- und Weihnachtsmärkte bei Schloss Schönbrunn einen neuen Betreiber bekommen. "Imperial Markets" setzt auf ein gänzlich neues Konzept. Der allseits beliebte Weihnachtsmarkt wartet seit seinem Start Anfang...

Kunst- und Naturhistorisches Museum bieten eine ganz besondere Kulisse für das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
26

Bildergalerie
Am Maria-Theresien-Platz in Weihnachtsstimmung kommen

Das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz zwischen den Museen bietet neben Handwerkskunst, weihnachtlicher Deko und zahlreichen Schmankerln ein ganz besonderes Ambiente. WIEN/INNERE STADT. Zahlreiche Christkindlmärkte laden in Wien zu einem Besuch. Welcher der schönste Weihnachtsmarkt ist, da scheiden sich die Geister. MeinBezirk wollte es genau wissen und hat uns auf Punsch und Co. zum Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz begeben. Der Christkindlmarkt liegt zwischen Kunsthistorischem und...

Beim Stand von Femondial werden Produkte von Frauen angeboten. Diese stammen aus unterschiedlichen Ländern, von Tansania bis Kolumbien.  | Foto: Femondial
6

Weihnachtsmarkt
Stand am Spittelberg unterstützt Frauen weltweit

Beim Stand "Femondial" am Spittelberg werden Produkte verkauft, die von Frauen aus der ganzen Welt hergestellt wurden. Die Gelder aus dem Verkauf gehen jedoch direkt retour an jene, die sie produziert haben. Damit wird im Umkehrschluss Frauen auf dem ganzen Globus geholfen. WIEN/NEUBAU. Die Adventzeit ist auch die Saison für zahlreiche Christkindlmärkte und ihre Verkaufsbuden. In ganz Wien werden Handwerk, Süßes oder auch Hochprozentiges unter das Volk gebracht. An der Ecke...

Bis 23. Dezember lädt der "Altwiener Christkindlmarkt" auf der Freyung zu einem Besuch ein. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
32

Tradition ohne Trubel
"Altwiener Christkindlmarkt" auf der Freyung

Tradition wird beim "Altwiener Christkindlmarkt" auf der Freyung wahrhaftig gelebt. Die vorweihnachtliche Atmosphäre lässt sich hier fernab des Einkaufstrubels genießen. WIEN/INNERE STADT. Christkindlmärkte haben in Wien eine jahrhundertelange Tradition. Der erste dokumentierte Weihnachtsmarkt hat demnach im Jahr 1722 auf der Freyung im 1. Bezirk stattgefunden. Der heute so beliebte "Altwiener Christkindlmarkt" an jener Stelle hat sich seinen Namen also mehr als verdient. Im Laufe der Jahre...

Das Weihnachtsdorf Schloss Belvedere bietet eine ganz besondere Kulisse.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
34

Bildergalerie
Die schönsten Fotos vom Weihnachtsdorf Schloss Belvedere

Seit Mitte November ist Wien im Weihnachtsfieber. Wer dem größten Getümmel entkommen und dabei einen Punsch in besonderem Ambiente genießen möchte, ist beim Weihnachtsdorf vor dem Schloss Belvedere gut aufgehoben. WIEN/LANDSTRASSE. Wien zur Weihnachtszeit ist einfach magisch. In der ganzen Stadt bringen bunte Lichter festlichen Glanz auf die Straßen. Keinesfalls darf ein Besuch auf einem der zahlreichen Christkindlmärkte fehlen. MeinBezirk war für euch unterwegs und hat dem Weihnachtsdorf beim...

MeinBezirk Wien ist auch am Punschstand für ihre Leserschaft im Einsatz. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
1 48

Advent in Wien
Alle Christkindlmärkte & Weihnachtsmärkte 2024

Weihnachten is' nimmer weit! Um das Warten aufs Christkind zu verkürzen, öffnen zahlreiche Advent-, Weihnachts- und Christkindlmärkte ihre Türen. MeinBezirk gibt einen Überblick und verrät, wann es in Wien losgeht. WIEN. Wenn der Duft von Punsch, Maroni und gebrannten Mandeln in der Luft liegt, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Die besinnliche Zeit des Jahres wird in Wien traditionell Mitte November eingeläutet. Bunte Lichter schmücken die Einkaufsstraßen, die ersten Weihnachtsbäume werden...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Porzellanmanufaktur lädt am 23. November im Schloss Augarten zum Weihnachtsmarkt ein. | Foto: Christa Posch
4

Wiener Porzellanmanufaktur
Erster Weihnachtsmarkt im Schloss Augarten

Dieses Jahr weihnachtet es in der Porzellanmanufaktur Augarten. Beim ersten Weihnachtsmarkt im Schloss Augarten erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvoller Mix aus Geschenkideen, kulinarischen Genüssen und einem vielseitigen Programm für Groß und Klein. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die Wiener Porzellanmanufaktur lädt am Samstag, 23. November, von 10 bis 18 Uhr erstmals zum Weihnachtsmarkt ins festlich geschmückte Schloss Augarten. Unter dem Motto „All I Want for Christmas…“...

Am Samstag wurde der Weihnachtsbaum am Rathausplatz illuminiert. (Archivfoto) | Foto: WienTourismus/Paul Bauer
12

Fichte aus Niederösterreich
Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz leuchtet

Damit hat die Vorweihnachtszeit in Wien wohl endgültig begonnen. Der Christbaum am Rathausplatz wurde von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) illuminiert. Heuer kommt die Fichte aus dem Waldviertel. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Seit Freitagvormittag herrscht geschäftiges Weihnachts-Treiben auf dem Wiener Rathausplatz. Die Punschkocher laufen auf Hochbetrieb und auch das Etagenkarussell dreht schon die ersten Runden. Damit ist der Wiener Christkindlmarkt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Wiener Polizei wird rund um Weihnachten verstärkt unterwegs sein und gegebenenfalls auch Kontrollen bei Christkindlmärkten und Kirchen durchführen. (Archiv) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
2

Erhöhte Terrorgefahr
Wien verstärkt Polizeipräsenz rund um Weihnachten

Da die Gefahr von terroristischen Angriffen um Weihnachten besonders hoch ist, ist die Wiener Polizei verstärkt unterwegs - auch schwer bewaffnet. Auf Christkindlmärkten und in Kirchen kann es zu Ausweiskontrollen kommen. WIEN. Noch immer gilt in ganz Österreich eine erhöhte Terrorwarnstufe. Zu Weihnachten gilt laut Verfassungsschutz darüber hinaus generell eine erhöhte Gefährdung. Terroristische Akteure würden in diesem Zusammenhang europaweit zu Angriffen auf christliche Veranstaltungen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 10. November 2023 geht es los: Die Weihnachtsmärkte in Wien eröffnen. Darunter etwa der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz. | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
1 1 18

Weihnachtszauber
Alle Christkindlmärkte und Adventmärkte 2023 in Wien

Ob Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz, das Weihnachtsdorf im Alten AKH oder der Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten: MeinBezirk.at hat alle Christkindlmärkte in ganz Wien im Überblick für euch. WIEN. Um in Wien einen Punsch auf einem Christkindlmarkt genießen zu können, muss man nicht immer das Grätzl verlassen. Wer es lieber klein aber fein mag oder einmal etwas Neues ausprobieren will, der findet quer durch die Stadt schöne Christkindl- und Adventmärkte. • Altwiener...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Weihnachtsbaum für den Wiener Rathausplatz wurde heuer in Südtirol gefällt und ist bereits auf dem Weg nach Wien. | Foto: LPA/Forstbetrieb Agentur Landesdomäne
3

Aus Südtirol
Weihnachtsbaum für Rathausplatz bereits am Weg nach Wien

Der Weihnachtsbaum für den Rathausplatz kommt heuer aus Südtirol. Er wurde am Montag gefällt und ist bereits auf dem Weg nach Wien. WIEN. 28 Meter hoch, 115 Jahre alt und von Geburt an Südtiroler. Dieser Steckbrief gehört dem Weihnachtsbaum am Rathausplatz 2023. Die Fichte wurde bereits ausgesucht und am Montag, 23. Oktober, gefällt. Jetzt befindet sie sich auf dem Weg vom Rautal am Enneberg nach Wien. Die Fahrt per Sondertransport endet am 27. Oktober beim Rathaus. Knapp zwei Wochen später, am...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2:37

Weihnachtsspaß trotz Energiekrise?
Das sagen die Wiener zum Christkindlmarkt

Die Christkindlmärkte öffnen bald wieder ihre Tore - trotz Energiekrise. Die BezirksZeitung hat bei den Wienerinnen und Wienern nachgefragt, was sie davon halten. WIEN. Weihnachten naht mit großen Schritten. Was für viele in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen darf, ist ein Besuch am Christkindlmarkt. Die Märkte laden ab Mitte November wieder zu Punsch, Maroni und vorweihnachtlichem Miteinander ein. Aufgrund der Energie- und Klimakrise setzen einige jedoch auf Maßnahmen. Der Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ob der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz heuer stattfinden kann, ist derzeit ungewiss. | Foto: Lisa Maria Trauer
1

Corona in Wien
Wie weihnachtlich wird es heuer am Karlsplatz?

Aufgrund der Coronapandemie darf der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz nicht wie geplant eröffnen. Ob die Möglichkeit im Dezember besteht, bleibt fraglich. WIEDEN. Der Adventmarkt am Karlsplatz zählt zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Wien. Beim "Art Advent" gibt es üblicherweise ein großes Kinderprogramm, eine breite Auswahl an Kunsthandwerk sowie Punsch und lokale Spezialitäten. Hoffen auf DezemberEigentlich hätte der Adventmarkt am 20. November eröffnet. Aufgrund der aktuellen Situation...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Jedes Jahr kommt der Baum vor dem Wiener Rathaus aus einem anderen Bundesland. Diese Tradition besteht seit 1959. | Foto: Markus Spitzauer
1

Rathausplatz
Heute kommt der Christbaum für den Rathausplatz

Der Weihnachtsbaum für einen der bekanntesten Christkindlmärkte Wiens ist auf dem Weg. Aufgestellt wird er heute, 5. November. WIEN. 32 Meter hoch und 130 Jahre alt ist die Fichte aus einem Wald in Embach, einem Ortsteil der Pinzgauer Gemeinde Lend, die am Mittwoch, 30. Oktober, gefällt und verladen wurde. Heute, 5. November, ab 10 Uhr werden zwei Kräne den großen Baum auf seinen Platz stellen. Mit dem Baum haben sich auch rund 150 Äste auf den Weg von Salzburg nach Wien gemacht. Völlig normal,...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.