Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Der heimische Handel hat einiges zu bieten, auch online. | Foto: Pixabay
2

Weihnachtsgeschenke regional kaufen

Durch den Einkauf der Weihnachtsgeschenke im regionalen Handel wird nicht nur die heimische Wirtschaft unterstützt, man hilft auch den lokalen Handelsbetrieben sich gegen internationale Online-Riesen zu stärken. Last but not least sichert es Arbeitsplätze und Wertschöpfung. TIROL. Die Weihnachtszeit ist für den heimischen Handel eine der wichtigsten Zeiten im ganzen Jahr. Gleichzeitig gibt es große Konkurrenz: Denn viele Menschen entscheiden sich aus Zeitgründen und aus Bequemlichkeit oftmals...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Warum beschenken wir uns zu Weihnachten? Wir tauchen ein in die geschichtliche Hintergründe der Weihnachtstradition. | Foto: Pixabay/buzukis (Symbolbild)
3

Weihnachten in Tirol
Warum beschenken wir uns zu Weihnachten?

Zu Weihnachten gibt es Geschenke, so kennen wir das von klein auf. Doch woher kommt der Brauch des Beschenkens zu Weihnachten? Ursprünglich wurde mit der Bescherung im christlichen Sinne am 6. Dezember der Heilige Nikolaus geehrt. Kinder erhielten kleine Gaben vom unsichtbaren Gabenbringer. Doch noch vor Symbolfiguren wie dem Heiligen Nikolaus, dem Weihnachtsmann oder dem Christkind beschenkten sich die Menschen im Winter einander.  Das Schenken an sich ist fest im Christentum verwurzelt. Das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unser App-Tipp der Woche "Weihnachtscountdown" ist die richtige App, um sich auf Weihnachten einzustimmen. Neben dem Coundown findet sich in der App noch Weihnachtsmusik und ein kleines Spiel.  | Foto: Screenshot
24

App-Tipp
Weihnachts-Countdown für die richtige Weihnachtsstimmung

Unser App-Tipp der Woche "Weihnachtscountdown" ist die richtige App, um sich auf Weihnachten einzustimmen. Neben dem Coundown findet sich in der App noch Weihnachtsmusik und ein kleines Spiel. Die App ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Weihnachten nähert sich in schnellen Schritten, die Vorbereitungen laufen. Um in die richtige Weihnachtsstimmung zu kommen, helfen auch zahlreiche Apps: unter ihnen auch unser App-Tipp der Woche Weihnachts-Countdown. Neben dem Countdown kann...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Über 40 Fichten aus den umliegenden Wäldern schmücken im Advent den Hopfgartner Markt. | Foto: Standortmarketing
2

Hopfgarten, Weihnachten
Nachhaltiger Weihnachtswald im Hopfgartner Markt

Im Advent verwandelt sich der Hopfgartner Markt wieder in einen kleinen Weihnachtswald. HOPFGARTEN. Über 40 Bäume wurden um das Hopfgartner Marktzentrum aufgerichtet und warten darauf, von Kindern in bunten Farben geschmückt zu werden. Die Fichten wurden im Rahmen von notwendigen Auslichtungsarbeiten vom Forstbetrieb der Gemeinde Hopfga aus den Wäldern geholt. Die Wirtschaftstreibenden im Marktzentrum kümmern sich während des Advents um die Bäume und freuen sich über die Mithilfe beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Christkind hat eine Postadresse in Österreich! Wo ihr die Briefe hinschicken könnt, erfahrt ihr im Beitrag. | Foto: Pixabay/BiancaVanDijk (Symbolbild)
2

Briefe ans Christkind
Wo sende ich die Briefe ans Christkind hin?

Auch wenn wir in Zeiten von Emails, WhatsApp und Social Media leben, das Christkind bevorzug bis heute handgeschriebene Briefe. Doch wohin sendet man diese am besten? Die Postadresse des ChristkindsIn Oberösterreich im Ort Christkindl gibt es ein kleines Postamt, an das seit 1950 Briefe und Postkarten geschickt werden. Inspiriert von dem Namen der Ortschaft, richtete die Österreichische Post nämlich im Advent des Jahres 1950 erstmals ein Weihnachtspostamt ein, um Sendungen mit...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Die BezirksBlätter Tirol haben für euch die besten Apps für den Advent und Weihnachten 2023 herausgesucht | Foto: pixabay/geralt
2

IOS & Android
Die besten Apps für Weihnachten 2023

Nur noch wenige Tage, bis die besinnlichste Zeit des Jahres beginnt. Die Häuser werden festlich geschmückt, es riecht nach frisch gebackenen Keksen, aus dem Radio klingen weihnachtliche Klänge. Ob Kekse backen oder Geschenke kaufen: Diese kostenlosen Weihnachts-Apps für IOS und Android sorgen für die richtige Stimmung. TIROL. Weihnachten steht schon fast vor der Türe. Damit auch Keksduft, Kerzenschein und besinnliche Weihnachtsklänge. Auch die Christkindlmärkte mit ihren bezaubernden Ständen,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Jedes Jahr zu Weihnachten duften die Häuser und Wohnungen nach frisch gebackenen Weihnachtskeksen - hier eine kleine Auswahl unserer Lieblingskekse | Foto: pixabay/annca – Symbolbild
2

Rezepte
Traditionelle Weihnachtskekse: Von Linzer Augen bis Rumkugeln

Während der Adventszeit werden in vielen Familien Weihnachtskekse gebacken. In den Wohnungen und Häusern duftet es nach frisch gebackenen Keksen. TIROL. Jede Familie hat ihre Lieblingskekse. Manche lieben Omas Vanillekipferln, andere mögen am liebsten die Linzer Augen von der Tante. Der Vielfalt an Weihnachtsbäckerei sind keine Grenzen gesetzt – Hauptsache man hat am Ende einen bunten Weihnachtsteller mit einer großen Auswahl der unterschiedlichsten Weihnachtskekse. Schreib uns einfach dein...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Anzeige
Von 5. bis 7. Jänner 2024 dreht sich in Freistadt alles um die Jännerrallye! | Foto: Harald Illmer
9

Jännerrallye 2024
Jetzt Tickets für die Jännerrallye 2024 sichern!

Die Jännerrallye 2024 steht vor der Tür. Am ersten Wochenende im neuen Jahr dreht sich in Freistadt alles um das Rallye-Highlight. Jetzt Tickets sichern und dabei sein! FREISTADT. Vom 5. bis 7. Jänner erwartet die Region rund um Freistadt wieder ein Motorsport-Event der Extraklasse. Die Jännerrallye bietet Action auf den Rennstrecken und ein buntes Rahmenprogramm in der Messehalle Freistadt – vom absoluten Rallye-Fan bis hin zum Familienausflug bietet die Jännerrallye das richtige Umfeld. Hier...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Was wäre Weihnachten, ohne einen schön geschmückten Christbaum? | Foto: Shutterstock/Oxik
Aktion 2

Tiroler Christbäume
Gewinne einen Christbaum-Gutschein im Wert von 40 Euro!

Unsere beliebte Christbaum-Aktion startet wieder! Wir verlosen in Kooperation mit "Tiroler Christbaum" 24 Gutscheine im Wert von 40 Euro für Tiroler Christbäume unter all unseren LeserInnen. TIROL. Für viele Familien in Tirol ist der Christbaum ein wichtiger Bestandteil der Weihnachtszeit. Vom Aussuchen des Baumes, über das Schmücken bis hin zum Geschenke darunter legen, da kommt bei den Meisten Weihnachtsstimmung auf. Und wenn der Christbaum am 24. Dezember dann hell erstrahlt, leuchten nicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Kletzenbrot aus Roggenteig wird mit vielen Früchten wie Kletzen, Feigen, Rosinen und Nüssen hergestellt. | Foto: Archiv/Elisabeth Schnithofer
2

Vorweihnachtszeit
Kletzenbrot-Hoangascht im Bauernhausmuseum

KITZBÜHEL. Bei einem gemütlichen Klotzenbrot-Hoangascht mit musikalischer Begleitung und besinnlichen Texten will man sich am 2. und 3. Dezember (jew. 13 bis 17 Uhr) im Bauernhausmuseum Hinterobernau in Kitzbühel auf "a stade Zeit" vorbereiten und sich mit Glühwein, Punsch und Klotzenbrot sowie einer Gertlsuppe stärken. Zur Krippenausstellung kommen auch die Anklöpfler. Mehr zum Thema: 41. Krippenausstellung in der Mittelschule 2 St. Johann

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Mittelschule 2 in St. Johann lädt zur Krippenausstellung. | Foto: MS 2 St. Johann
3

Vorweihnachtszeit
41. Krippenausstellung in der Mittelschule 2 St. Johann

ST. JOHANN. Eine mittlerweile liebgewonnene St. Johanner Vorweihnachtstradition findet auch heuer wieder statt: Die Mittelschule 2 lädt zur 41. Krippenausstellung am 2. und 3. Dezember, jeweils von 13 Uhr bis 17 Uhr in die Aula. Damit die Ausstellung zu einer echten Leistungsschau wird, können auch Werkstücke aus dem technischen und textilen Bereich, Bilder und Zeichnungen und vielerlei Adventliches bewundert werden. Für Speis und Trank sorgen die vierten Klassen und die ganze Schulgemeinschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Einzigartige Kulisse beim Christkindldorf am Pillersee. | Foto: Klubarbeit/Jöbstl
2

TVB PillerseeTal
Magische Adventzeit im PillerseeTal

Stimmungsvolles Licht, vorweihnachtliche Klänge und der Duft von frisch gebackenen Keksen verleihen den Adventmärkten in Fieberbrunn und am Pillersee etwas Magisches. PILLERSEETAL. In der Vorweihnachtszeit leuchten im PillerseeTal nicht nur Kinderaugen. Die stimmungsvolle Atmosphäre bei den Adventmärkten in Fieberbrunn und am Pillersee ziehen Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann. So verwandelt sich am 25. November der Fieberbrunner Ortsteil Rosenegg und am 16. Dezember das Ortzentrum der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kulinarik und musikalische Unterhaltung beim Weihnachtsmarkt in St. Johann. | Foto: Michael Werlberger
5

Ortsmarketing St. Johann
Weihnachtsmarkt öffnet am 1. Dezember

Hausgemachte Köstlichkeiten, Getränke mit und ohne Schuss, Geschenke uvm. an den Ständen am St. Johanner Hauptplatz. ST. JOHANN. Jeden Freitag bis Sonntag im Advent, sowie am 7. Dezember ist der Weihnachtsmarkt in St. Johann, der zur Gruppe der Advent in Tirol Märkte gehört, geöffnet. Zwölf Kulinarikhütten, ein vielfältiges Rahmenprogramm und die hochwertige Auswahl in den Verkaufshütten laden zum Bummeln und Genießen ein. Jeden Tag ein anderer Genuss Wer möchte, kann sich an den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Keine Weihnachtsstimmung ohne Schnee? Wir haben fünf Freizeittipps, mit denen du garantiert in weihnachtliche Stimmung kommst. | Foto: Shutterstock/Leonid Andronov
6

Weihnachtsstimmung
Fünf Ausflugstipps in Tirol, die Lust auf Weihnachten machen

Stress, Hektik und Trubel im vorweihnachtlichen Einkaufsstress, kein Wunder, dass bei vielen keine richtige Weihnachtsstimmung aufkommt. Wir haben für euch fünf Ausflugstipps, damit ihr garantiert in Weihnachtsstimmung kommt.  TIROL. Der Besuch eines Christkindlmarktes oder ein Spaziergang durch winterlich verschneite Landschaft bringt dich nicht in Weihnachtsstimmung? Wie wäre es mit etwas Ausgefallenerem? Wir haben für dich fünf Ausflüge in Tirol, die unterschiedlicher nicht sein könnten:  ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Weihnachtliches von der St. Johanner Homebase. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Homebase
Weihnachten in der Homebase St. Johann

Gemeinsam. Herzen. Leuchten lassen – so lautet das diesjährige Motto des Vereins „Homebase St. Johann“. ST. JOHANN. Die Homebase-Mitglieder wollen erneut die Weihnachtszeit nutzen, um das Gemeinschaftsgefühl in uder Region nachhaltig zu prägen, positive Stimmung zu verbreiten, zu inspirieren und gemeinsam mit der Bevölkerung Gutes zu tun. Bei zahlreichen Weihnachts-Aktivitäten kann man aktiv mitmachen, mithelfen, spenden. Gesammelte freiwillige Spenden kommen Menschen zu, die Hilfe benötigen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Weihnachtsstern zählt in Tirol zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. In den Tiroler Gärtnereien steht für Kund:innen ab sofort ein breites Sortiment an Formen und Größen zur Verfügung. | Foto: LK Tirol
2

Flora&Fauna
Es ist wieder Zeit für Tiroler Weihnachtssterne

Jährlich wachsen in den Tiroler Gärtnereien rund 140.000 Weihnachtssterne zu voller Pracht heran. Wer sich für den floralen Schmuck aus heimischen Betrieben entscheidet, unterstützt auch den nachhaltigen Nützlingseinsatz in den Gärtnereien.  TIROL. Weihnachtssterne gehören zur Vorweihnachtszeit einfach dazu. Ihre leuchtend, kräftigen Farben sorgen für die richtige Stimmung in der kalten aber besinnlichen Jahreszeit. Die Tiroler Gärtnereien bieten ein großes Spektrum in allen Formen und Größen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Mit der Geschenkeaktion des SOS-Kinderdorf kann man die Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen erfüllen. | Foto: SOS-Kinderdorf
2

Gutes tun
Mit der Geschenkeaktion des SOS-Kinderdorf zum Weihnachtswichtel werden

 Mit der Geschenkeaktion des SOS-Kinderdorf wirst du zum Weihnachtswichtel und erfüllst Kindern und Jugendlichen ihre Wünsche. TIROL. Der seelische Rucksack, den Kinder und Jugendliche mit sich tragen, wenn sie ins SOS-Kinderdorf übersiedeln, wiegt oft schwer. Um diese Last zu mindern, braucht es viele kleine Schritte und Maßnahmen. Die Geschenkeaktion des SOS-Kinderdorf kann jungen Menschen, in der besonders schweren Weihnachtszeit, ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Damit für alle Kinder und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laut einer Studien greift die jüngere Generation wieder vermehr zum natürlichen Weihnachtsbaum. | Foto: Pixabay/TanteTati (Symbolbild)
Aktion 3

Weihnachten in Tirol
Natürlicher Weihnachtsbaum wieder mehr im Trend

Junge Verbraucher würden wieder lieber zum natürlichen Weihnachtsbaum greifen, so zumindest eine neue Studie zum Kaufverhalten von Weihnachtsbäumen. Doch wie sehen die Prognosen für dieses Jahr aus? Der Verband natürlicher Weihnachtsbäume e.V. weiß mehr. TIROL. Die repräsentative Online-Befragung der Spledid Research GmbH hat als Ergebnis, dass die Nordmanntanne mit rund 80 Prozent weiterhin am häufigsten in den Haushalten zu Weihnachten zu finden ist. Aber trotzdem gibt es einige Veränderungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bis 19. Juni kann man sich um einen Stand beim Weihnachtsmarkt in St. Johann bewerben. | Foto: Michael Werlberger
2

Ortsmarketing St. Johann
Bewerbung für Stand am Weihnachtsmarkt möglich

ST. JOHANN. Ab jetzt ist die Bewerbung für eine Verkaufshütte am St. Johanner Weihnachtsmarkt möglich. Folgende Anbietergruppen sind gewünscht: Weihnachtssortimente, Dekorationswaren, Kunsthandwerk, Räucherwerk, Weihnachtsbäckerei, Gestecke, Adventkränze sowie bäuerliche Erzeugnisse. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich bis 19. Juni mittels Bewerbungsformular auf www.weihnachtsmarkt-stjohann.at bewerben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Einstimmung auf das Weihnachtsfest mit Christmas Carols am BG/BORG St. Johann. | Foto: BG/BORG St. Johann
3

BG/BORG St. Johann
Zwischen Weihnachtsturnier und Christmas Carols

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien ging mit Volleyballturnier und Gesangseinlagen zu Ende. ST. JOHANN (joba). Um den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gemeinsam zu erleben und den Alltag ein bisschen ruhen zu lassen, haben sich die SportlehrerInnen am BG/BORG St. Johann etwas Besonderes ausgedacht: das erste Volleyball-Weihnachtsturnier für die Oberstufenklassen. In selbst gewählten Teams traten die SchülerInnen gegeneinander an. Das Siegerteam konnte sich schließlich im Match...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Anklöpflergruppe und alle Mitwirkenden vom Erpfendorfer Adventsingen freuten sich in der Clemens-Holzmeister-Kirche über den Applaus und die freiwilligen Spenden  | Foto: Veranstalter
6

Advent
Stimmungsvolles Erpfendorfer Adventsingen

ERPFENDORF - Großen Anklang fand das nach einigen Jahren Pause wieder durchgeführte Erpfendorfer Adventsingen. In der Clemens-Holzmeister-Kirche bereiteten die Mitwirkenden den zahlreichen Zuhörern eine ruhige vorweihnachtliche Stunde und wurden mit einem großen Schlussapplaus belohnt. Gernot Schwaiger trug besinnliche Gedichte vor und die Stampfeggler Bläser, die Leukentaler Stubenmusik sowie der Kitzbüheler Vierg´sang sorgten für stimmungsvolle Musik und feinen Gesang. Einen Zwischenapplaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Gerade die Zeit rund um Weihnachten ist besonders geprägt von Traditionen. Das reicht vom Ablauf des Weihnachtsfestes bis hin zu den Speisen, die am 24. Dezember am Tisch der Tirolerinnen und Tiroler stehen. | Foto: pixabay/Hans
Aktion 2

Umfrageergebnis
Was in Tirol zu Weihnachten gegessen wird – Umfrage der Woche

Gerade die Zeit rund um Weihnachten ist besonders geprägt von Traditionen. Das reicht vom Ablauf des Weihnachtsfestes bis hin zu den Speisen, die am 24. Dezember am Tisch der Tirolerinnen und Tiroler stehen. TIROL (skn). Weihnachten mit seinen Liebsten verbringen, Weihnachtsbaum und Geschenke und ein prächtig geschmückten Weihnachtstisch – viele Menschen verbringen Weihnachten mit seiner Familie und genießen das Fest mit einem traditionellen Weihnachtsessen. Auch wenn viele Menschen während der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Geschäftsführer der RegionalMedien Tirol, Fredy Pfurtscheller (li.) und Thomas Zerlauth (re.), zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Mit viel Optimismus in das neue Jahr 2023

In der letzten Folge vor Weihnachten waren die beiden Geschäftsführer der RegionalMedien Tirol, Fredy Pfurtscheller und Thomas Zerlauth, zu Gast. Im weihnachtlichen Gespräch blicken die beiden auf das vergangene Jahr zurück, teilen mit uns ihre Pläne für die Weihnachtszeit und wagen schon mal einen Ausblick auf das neue Jahr. TIROL. Ein von unterschiedlichen Krisen geprägtes Jahr liegt hinter uns, wobei der Blick schon Richtung 2023 geht: "Wir blicken sehr optimistisch in das neue Jahr, aber...

  • Tirol
  • Thomas Geineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.