Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Christian Wörister (Vorstand Bergbahn), Anton Bodner (Vorstandsvorsitzender Bergbahn), Fidji Fiala (Präsident VST), Martin Eberl (Mitglied VST) und Walter Astl (Vorstand Bergbahn), | Foto: KitzSki/Brix

KitzSki – Vertreterstammtisch
KitzSki spendete an den VST Kitzbühel

KITZBÜHEL. Auch heuer durfte der Vorstand der Bergbahn Kitzbühel dem Vertreterstammtisch (VST) Kitzbühel eine Weihnachtsspende über 1.750 € überreichen. „In Zeiten wie diesen ist es wichtiger denn je, zusammenzuhalten. Wenn man die einzelnen Menschen und die damit verbundenen Schicksale sieht, dann muss man die Initiativen des VST ganz einfach unterstützen. Als Leitbetrieb der Region wollen wir – trotz der wirtschaftlich außergewöhnlichen Herausforderungen – unseren Beitrag dazu leisten“, so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel Freude in den Pfegeheimen. | Foto: privat

Pflegeheim St. Johann und Oberndorf
Ein großes "Danke" an Firmen, Vereine, Institutionen

ST. JOHANN, OBERNDORF. Café homebase aus St. Johann hat in Zusammenarbeit mit dem Freiwilligenzentrum Pillerseetal-Leukental eine einzigartige Wichtelaktion ins Leben gerufen. Alle Bewohner der Pflegeheime in St. Johann und Oberndorf durften ihre Herzenswünsche für Weihnachten bekannt geben. Diese wurden gesammelt und von vielen Menschen erfüllt. Die Heimleitung sagt ein großes "Danke" an alle, die sich bei dieser Aktion beteiligt haben. Der Dank geht zudem an alle Firmen, Vereine und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Maximilian Hüttner (design. Bezirksobmann) und Vertreter des RK St. Johann. | Foto: JVP

Junve Volkspartei - Rotes Kreuz
JVP-Dank zu Weihnachten an Einsatz- und Pflegekräfte

JVP Weihnachtsaktion: "Danke für den Einsatz" BEZIRK KITZBÜHEL. Die Junge Volkspartei Tirol bedankt sich wieder bei den Blaulicht- und Hilfsorganisationen für den geleisteten Einsatz. Auch die JVP im Bezirk Kitzbühel beteiligt sich an der landesweiten Aktion. „Seit vielen Jahren besucht die Junge Volkspartei traditionell zu Weihnachten die diensthabenden Einsatz- und Pflegekräfte, insbesondere die Blaulichtorganisationen, aber auch die Grundwehrdiener des Bundesheeres, um den Dienst rund um den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spende vor Weihnachten. | Foto: MEV
1

VST/Sinnesberger - Spende
Mit E-Rollstuhl zu mehr Mobilität

Fa. Sinnesberger spendet gemeinsam mit dem Vertreterstammtisch 8.500 Euro. KIRCHDORF, KITZBÜHEL, BAD HÄRING (niko). Heuer konnte die traditionelle Spendenübergabe von Eurogast Sinnesberger, Sinnesbergers Markthalle und Eurotank Sinnesberger aufgrund der Corona-Ausnahmeregelungen nicht stattfinden. Nichtsdestotrotz verzichtete die Fa. Sinnesberger ein weiteres Mal auf die Weihnachtsgeschenke für deren Kunden und spendet anstelle dessen 8.500 Euro für einen guten Zweck. In Kooperation mit dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Start geglückt, Sicherheitsvorkehrungen wurden umgesetzt. | Foto: KitzSki/Liner

KitzSki - Saisonstart geglückt
2.250 Wintersportler am Eröffnungstag bei KitzSki

Seit 24. Dezember sind bei der Kitzbüheler Bergbahn AG mehr als 40 Lifte in Betrieb; das umfangreiche Sicherheitskonzept bestand Bewährungsprobe. KITZBÜHEL (niko). Am 24. Dezember um 8.30 Uhr startete die Bergbahn Kitzbühel in eine ganz besondere Wintersaison. „Die ersten Betriebsstunden haben gezeigt, dass unser sehr umfangreiches Sicherheitspaket praxistauglich ist – vom Parkplatz bis zur Piste“, zieht Vorstandsvorsitzender Anton Bodner Bilanz des Saisonstarts und lobt die Gäste für ihr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unser App-Tipp der Woche "Fireworks Arcade" ist eine App zur Einstimmung auf das Silvesterfeuerwerk: Mehrere kleine Feuerwerk-Spiele sorgen für Unterhaltung. | Foto:  / Logo: Big Duck Games LLC
13

App-Tipp
Fireworks Arcade – das Feuerwerk fürs Handy

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Fireworks Arcade" ist eine App zur Einstimmung auf das Silvesterfeuerwerk: Mehrere kleine Feuerwerk-Spiele sorgen für Unterhaltung. Fireworks Arcade - Das Feuerwerk fürs Handy Unser App-Tipp der Woche Fireworks Arcade ist eine App, bei der man einerseits am Handy ein Feuerwerk machen kann. Andererseits gibt es ein paar Mini-Spiele mit Feuerwerken. Neben der Optik gibt es auch Soundeffekte, die wie ein Feuerwerk klingen. Beim Spiel Spark Samurai muss versucht...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die wichtigsten Kontaktdetails des Psychosozialen Krisendienstes wurden auf Visitenkartenformat zusammengefasst.
 | Foto: © Land Tirol/Reichkendler

Krisendienst
Wann ist der Psychosoziale Krisendienst zu erreichen?

TIROL. In der Weihnachtszeit gehen viele Menschen durch eine Krise. In diesem Jahr wird es für manche Menschen sicher besonders hart, durch die Maßnahmen zur Corona-Eindämmung fallen stützende Freunde oder die Familie oftmals weg. Hilfe und Unterstützung leistet hier der Psychosoziale Krisendienst.  Weihnachten als große Belastung„Schon zu ‚normalen‘ Zeiten stellt Weihnachten für Menschen mit psychischen Problemen eine große Belastung dar. Man erinnert sich an Schicksalsschläge und in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Krippen im Museum Kitzbühel. | Foto: Museum

Museum Kitzbühel – Weihnachtsöffnung
Museum Kitzbühel öffnet vier Tage vor erneutem Lockdown

KITZBÜHEL. Der neuerliche Lockdown wirbelt auch die Weihnachts-Öffnungszeiten des Museums Kitzbühel durcheinander. Nun kann nur VIER TAGE geöffnet werden (ab 26. 12. wieder corona-bedingt geschlossen). Von Dienstag, den 22., bis Freitag, den 25. Dezember, ist das Museum täglich von 10 – 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet (am 24. Dezember bis 16 Uhr). Zu sehen ist - neben den bestehenden Ausstellungen - als Einstimmung auf die Weihnachtszeit eine Krippenschau mit ca. 30 Krippen aus ganz Tirol....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bischof Hermann Glettler wird am Christtag das Pontifikalamt im Innsbrucker Dom zelebrieren. | Foto: Diözese Innsbruck/Cincelli

Gedanken
Chance auf ein „authentischeres“ Weihnachtsfest

TIROL. Insgesamt feiern rund 2,4 Milliarden Christen auf der Erde das Fest der Geburt Christi und damit nach ihrem Verständnis die Menschwerdung Gottes. Der eigentlich Feiertag ist zwar der 25. Dezember, dessen Feierlichkeit beginnen allerdings schon am Vorabend. Was viele nicht wissen: Der eigentliche Geburtstag von Jesus ist unbekannt. In vielen alten Aufzeichnungen ist vom 20. Mai zu lesen, andere wiederum sprechen vom 6. Jänner. Bischof feiert in Hospiz und Innsbrucker Dom Der Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Unser App-Tipp der Woche Abenteuer Flucht: Der Weihnachts-Killer ist ein Adventure Escape Spiel. Bei diesem Spiel müssen Rätsel und Puzzle gelöst werden oder Verdächtige befragt werden.  | Foto:  / Logo: Haiku Games
14

App-Tipp
Spiel – Abenteuer Flucht: Der Weihnachts-Killer

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Abenteuer Flucht: Der Weihnachts-Killer ist ein Adventure Escape Spiel. Bei diesem Spiel müssen Rätsel und Puzzle gelöst werden oder Verdächtige befragt werden. Der Weihnachts-Killer – Detective Kate Gray ist zurück Unser App-Tipp der Woche Abenteuer Flucht: Der Weihnachts-Killer ist ein Adventure Escape Spiel mit Detective Kate Gray. Bei diesem Detektivspiel muss ein Mord wenige Tage vor Weihnachten aufgeklärt werden. Um dem Täter auf die Spur zu kommen,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Im Kitzbüheler Rathaussaal wurden die vier Schecks vom VST an die Begünstigten übergeben. | Foto: Kogler
8

VST - Spendenübergabe
35.805 Euro für soziale Zwecke in Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Alljährlich stellt sich der Kitzbüheler Vertreterstammtisch (VST) in der Vorweihnachtszeit im Rathaus ein, um soziale Projekte und Initiativen mit Schecks zu bedenken. So auch heuer. VST-Präsident Fidschi Fiala und seine Kollegen übergaben Schecks über insgesamt 35.805 Euro. An den Sozialsprengel gehen 19.000 € (Familienberatung 5.000 €, Spiel dich ins Leben 3.000 €, neues Fahrzeug 14.000 €), an das Sozialreferat 5.160 € (Gutscheine für Weihnachten für Kinder aus sozial...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch in diesem Jahr stimmen Franz Posch und seine Musikanten Weihnachtslieder für den guten Zweck an. | Foto: ORF Facebook
Video 2

Weihnachtlicher Abend für den guten Zweck
"Mei liabste Weihnachtsweis" mit Franz Posch

INNSBRUCK. „Mei liabste Weihnachtsweis“ mit Franz Posch – aus dem ORF Landesstudio Tirol wird am Donnerstag, 24. Dezember, 18.00 bis 19.00 Uhr im ORF 2 ausgestrahlt werden. Am Freitag, 25. Dezember, 21.15 Uhr gibt es dann die Langfassung (90 Minuten) im ORF III zu sehen. Weihnachtsmusik mit SinnDie Sendung „Mei liabste Weihnachtsweis“ im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ bringt am Heiligen Abend Besinnlichkeit und weihnachtliche Stimmung aus dem ORF Landesstudio Tirol in die Welt. Franz Posch und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vorstandsdirektor Thomas Gasser (re.) übergab mit Philipp Hiltpolt (Bereichsleiter Gesamtkonzernvertrieb) den Spendenscheck über 10.000 Euro an Silvia Schüller-Galambos und Karl-Heinz Alber (2.v.li.) vom Psychosozialen Pflegedienst Tirol.  | Foto: TIWAG/Vandory

Tiwag
Tiwag spendet zugunsten des Psychosozialen Pflegedienstes Tirol

TIROL. Die Tiwag setzt ihre Weihnachtstradition fort und fördert eine soziale bzw. wohltätige Organisation mit einer Spende. In diesem Jahr entschloss man sich, dem Psychosozialen Pflegedienst Tirol mit insgesamt 10.000 Euro auszuhelfen.  Hilfe, wo sie gebraucht wirdNoch viel zu oft kommt es vor, dass in der der heutigen Gesellschaft psychische Erkrankungen bagatellisiert werden, weiß auch TIWAG-Vorstandsdirektor Thomas Gasser. Umso entscheidender ist es, die Arbeit von Vereinen wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Bischof Hermann Glettler begeistert sich für Krippen und ihre Symbolik. | Foto: Diözese Innsbruck/H. Wieder ODER Diözese Innsbruck/Cincelli
4

Tiroler Krippen
Tiroler Krippen als lebendige Weihnachtsgeschichte

TIROL. Weihnachtszeit ist Krippen-Zeit! Auch Bischof Glettler ist begeistert von der lebendigen Weihnachtsgeschichte. Für ihn ist die Krippe nicht nur ein Spiel, sondern berührende Wirklichkeit.  Wie alles begannFür Tirol gibt es die ersten Belege einer Krippe im Jahr 1608. In der Jesuiten- und in der Franziskanerkirche zeigten sie den Gläubigen die Weihnachtsgeschichte. Als „Erfinder“ gilt Franz von Assisi, der im Jahr 1223 damit die Weihnacht gewissermaßen selbst miterleben wollte. Mit der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Umfrage Tirol: Aufgrund des Coronavirus gibt es Beschränkungen für das Weihnachtsfest. Bei vielen wird das Fest heuer anders ablaufen als in den vergangenen Jahren.  (Symbolbild) | Foto: pixabay/freestocks-photos
3

Umfrageergebnis
Weihnachtsfest in Zeiten von Corona – So wurde in Tirol abgestimmt

TIROL (skn). Aufgrund des Coronavirus gibt es Beschränkungen für das Weihnachtsfest. Bei vielen wird das Fest heuer anders ablaufen als in den vergangenen Jahren.  Ergebnis unserer Umfrage zum Weihnachtsfest in Zeiten von CoronaIn der Umfrage der Woche fragten wir euch, wie das Weihnachtsfest bei euch heuer ablaufen wird. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 482 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zum Weihnachtsfest mitgemacht. Dabei haben 141 Personen angegeben, dass das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Christbäume werden in den SOS-Kinderdörfern gemeinsam mit den Kindern geschmückt. | Foto: Gerhard Berger
2

Spenden
Tiroler Christbäume für die SOS-Kinderdörfer

TIROL. Rund 230.000 Christbäume kaufen die Tirolerinnen und Tiroler jährlich für die Weihnachtszeit. Rund 32.000 davon kommen aus Tiroler Produktion. Der Verein der Tiroler Christbaumproduzenten stellt jedes Jahr zusammen mit der Landwirtschaftskammer Tirol Bäume für den guten Zweck zur Verfügung. Spende an das SOS-Kinderdorf Auch in diesem Jahr ist der Christbaum für viele Familien in Tirol eine unverzichtbare Konstante. Bei den SOS-Kinderdörfern nimmt Weihnachten ebenfalls einen besonderen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die um 1850 entstandene Kastenkrippe von Franz Christoph Erler wird in der Sonderausstellung „Tiroler Krippen“ zu sehen sein. | Foto: Museum

Museum der Stadt Kitzbühel
Museum Kitzbühel öffnet zu Weihnachten mit freiem Eintritt

KITZBÜHEL. Die Bauarbeiten zur Erweiterung des städtischen Museums gehen in die finale Phase und zu Weihnachten öffnet das Museum Kitzbühel wieder seine Pforte. Seit 14. September war das Museum geschlossen, um die Renovierung und die Erweiterung des historischen Gebäudes bis zur Sonderausstellung zum 750-jährigen Stadtjubiläum pünktlich abzuschließen. Mit der Vernissage dieser Ausstellung am 21. Mai 2021 wird dann auch das neue, um das Haus Hinterstadt 34 vergrößerte Museum feierlich eröffnet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eislaufen in Hopfgarten. | Foto: pixabay

Ferienregion Hohe Salve
200 m2 Eisgarten nun in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Wie berichtet wurde in Hopfgarten direkt auf der Übungsskiwiese Högerfeld ein Natureislaufplatz namens „Eisgarten-Hopfgarten“ errichtet, der zu Weihnachten in Betrieb geht. Schuh- und Equipmentverleih und eine Schleifstation gibt‘s vor Ort. Errichtet wurde der Hopfgartner Eislaufplatz von der Salvena GmbH. Info: www.hohe-salve.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Da die Krippenausstellung heuer "coronabedingt" abgesagt werden musste, präsentieren die Schüler ihre Krippen online. | Foto: Christine Schmidl
4

Mittelschule 2 St. Johann
Krippen werden heuer online präsentiert

ST. JOHANN (jos). Seit 1981 finden an der Mittelschule 2 St. Johann alljährlich Krippenausstellungen im Advent statt. Im Laufe der Jahre haben sich nicht nur die Krippen, sondern auch die Ausstellung selbst weiterentwickelt und wurden zu einem festen Bestandteil der Adventzeit in St. Johann. Zum ersten Mal muss die Schulgemeinschaft heuer auf die liebgewonnene Tradition verzichten. Damit die handwerklichen Kleinode aber trotzdem von allen bewundert werden können, haben die Schüler und ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bei der Feier im Salzburger Dom wurden Kerzen für 22 Nationen und alle österreichischen Bundesländer am Friedenslicht entzündet. | Foto: Erzdiözese Salzburg
3

Erzdiözese Salzburg
"Ein Hoffnungsschimmer der besonderen Art"

Österreichische Pfadfinder bringen Licht aus Bethlehem in die ganze Welt. SALZBURG (red.). Auch heuer konnte das Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu entzündet werden – allerdings nicht wie gewohnt von einem Mädchen aus Oberösterreich, sondern diesmal von Maria Khoury (9) aus Bethlehem. In Kooperation mit dem ORF und den Austrian Airlines wurde das Licht anschließend nach Österreich geflogen. Im Salzburger Dom haben nun Vertreter der heimischen Pfadfinder Kerzen für 22 verschiedene Nationen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
An die 1000 Pakete konnten in diesem Jahr übergeben werden.  | Foto: Jugendrotkreuz Tirol
2

Jugendrotkreuz Tirol
1000 Weihnachtspakete für den guten Zweck

TIROL. Auch in diesem Jahr hat das Jugendrotkreuz Tirol viele Weihnachtspakete gepackt. Die Pakete werden in Schulen zusammengestellt und von den "Jugendrotkreuzwichteln" an Familien weitergegeben, die damit besonders viel Freude haben. An die 1000 Pakete konnten übergeben werden.  Pädagogischer Sinn hinter der AktionDie gepackten Pakete enthalten neben kleinen Geschenken zum Spielen haltbare Lebensmittel, Knabbereien und Süßigkeiten und erlauben den Beschenkten einmal nicht so streng auf jeden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bischof Hermann Glettler wird heuer Weihnachten etwas nachdenklicher, aber mit Freude feiern | Foto: © Arno Cincelli

Weihnachtsinterview mit Bischof Hermann
Glettler: "Geduld ist gefragt"

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest baten wir Innsbrucks Diözesanbischof Hermann Glettler zum Interview. Wie haben Sie bisher als Bischof in Tirol Corona privat erlebt? Bischof Hermann: "Entlastend, weil Termine weggefallen sind, gleichzeitig waren neue Herausforderungen da. Geistliche Impulse und Kommunikation sind noch wichtiger geworden. Fazit: Auch mir geht Corona längst schon auf die Nerven. Geduld ist gefragt. Empörung und Beschuldigung nützen niemandem."  Und als Diözesanoberhirte? "Ich...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LH Günther Platter mit Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (Archivbild). 
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Längere Öffnungszeiten
Öffnungszeiten bis 19 Uhr an kommenden Samstagen

TIROL. Um Menschenansammlungen zu vermeiden, werden die Einkaufstage vor Weihnachten im Handel etwas anders geregelt. Die Öffnungszeiten werden am 12. und 19. Dezember bis 19 Uhr ausgedehnt.  Längere ÖffnungszeitenFür die kommenden Samstage vor Weihnachten erwartet der Tiroler Handel große Kundenansammlungen. Um dies zu vermeiden, beschloss das Land Tirol per Verordnung des Landeshauptmanns eine Verlängerung der Öffnungszeiten bis 19 Uhr.  Damit folgt man der Empfehlung des Bundes auf Basis...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gesprächsrunde der ORF III Sendung "Gipfelsieg". | Foto: Die Fotografen
2

"Gipfelsieg"
Sendung "Gipfelsieg" – Menschen, die an sich glauben

TIROL. In der ORF III Sendung "Gipfelsieg" begrüßt Marianne Hengl, Obfrau des Vereins RollOn Austria und Initiatorin der Fernsehsendung eine illustre Gesprächsrunde unter dem Motto: „Wenn Menschen an sich glauben.“ Mit 88 noch auf den GipfelExtrem-Bergsteiger Peter Habeler erzählt zum Beispiel, wie er mit 88 Jahren noch einen Gipfel bezwingen will und welche starken Vorbilder ihn schon in seiner Kindheit geprägt haben.  „Kinder brauchen Vorbilder, die sie nicht kleinhalten wollen, sondern die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.