Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Der Christkindlmarkt am Wilhelminenberg legt 2018 eine Pause ein. | Foto: Christina Ehrengruber
3

Ottakring
Kein Christkindlmarkt am Wilhelminenberg

Die Ottakringer müssen heuer auf den Christkindlmarkt beim Schloss Wilhelminenberg verzichten. OTTAKRING. Vor Kurzem haben die Betreiber mitgeteilt, dass Wiens höchstgelegener Weihnachtsmarkt 2018 eine Pause einlegen wird. Ab 2019 soll der "Weihnachtszauber" dann in neuem Glanz erstrahlen. Den Markt gibt es seit 2006. Zuerst als Geheimtipp gehandelt, sind in den vergangenen Jahren immer mehr Besucher auf den Wilhelminenberg gepilgert. Die stetig wachsenden Besuchermengen haben aber auch...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
In der Vorweihnachtszeit lockt der Christkindlmarkt mit vielen süßen Köstlichkeiten. | Foto: Foto: Irina Schmidt / Fotolia

Nicht in die winterlichen Kalorienfallen tappen

Der Advent hält so manches feine Schmankerl bereit. Aber wer allzu eifrig zugreift, kann das beim Blick auf die Waage bereuen. Natürlich sollte der Advent keine Zeit des Verzichts sein, aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten, Kalorien einzusparen und trotzdem die Vorweihnachtszeit zu genießen. Ein Advent ohne überflüssige Kilos beginnt damit, dass man zuhause etwas kürzertritt und dort auf eine besonders gesunde Ernährung achtet: Suppe statt Bratwurst, Tee statt Cola und auf dem Keksteller...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Kinder sind richtige Meister darin, den Moment zu genießen – Erwachsene müssen das oft erst wieder lernen. | Foto: Foto: Olesia Bilkei / Fotolia
4

Advent: Genuss statt Hektik

Im Genusstraining lernt man, wie man trotz Stress auch einmal innehalten kann. Eigentlich sollte der Advent jene Zeit im Jahr darstellen, in der man sich auf den positiven Abschluss des Jahres besinnt – und sich auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden freut. Im hektischen Trubel zwischen Geschenke besorgen, Kekse backen und diversen Weihnachtsfeiern geht schnell einmal die Zeit für das Genießen verloren. Dabei hält Genuss gesund und kann die Psyche und den Körper vor den negativen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige

Weihnachts-Shopping im Stadion Center

Services und Events für Kinder im Advent. Das Stadion Center erstrahlt in weihnachtlichem Glanz und die rund 60 Stadion Center Shops bieten mit ihrem vielfältigen Angebot zahlreiche Dekorations- und Geschenkideen. Wer beim Geschenke-Shoppen auf die diesjährigen Trends wie Smartphones, Retro-Spiele und Konsolen, diverse Spielwaren aber auch auf Klassiker wie Schmuck, hochwertige Kosmetik, Düfte, Mode oder Sportartikel setzt, wird im Stadion Center bestimmt fündig. Tipp: Stadion Center...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center
frau wärmt sich mit einer tasse tee
2

Auch im Dezember mal durchatmen

Die Vorweihnachtszeit ist vielerorts von Stress geprägt, dabei wäre das gar nicht notwendig. Weihnachten soll das Fest der Liebe sein, aber gerade in den Wochen davor ist es eher die Zeit des Stresses. Wer den Advent in diesem Jahr etwas entspannter gestalten möchte, sollte sich rechtzeitig um alle Geschenke und sonstigen Erledigungen kümmern. In der Vorweihnachtszeit ist zudem Sport besonders ratsam, um der gestressten Seele einen starken Körper entgegen zu stellen. Auf Zucker sollte man...

  • Michael Leitner

Baby- und KiNDER-FLOHMARKT, 3. Dezember 2017

Die KO-Alte Burse ladet euch wieder herzlich dazu ein! Im überdachten Innenhof, im Saal und im Clubraum der ALTEN BURSE, im 1. Bezirk neben der Jesuitenkirche, Sonnenfelsgasse 19 SONNTAG, 3. 12. 2017, 11:00 - 14:00 Uhr kommt einfach stöbern, kaufen, verkaufen, tratschen, lesen, spielen, .... Wir sind gut erreichbar mit der U3 Stubentor, U1 und U4 Schwedenplatz oder Stephansplatz. Ein gemütlicher Flohmarkt im wunderschönen Rahmen der Alten Burse, mit Getränken, Kaffee, Tee und Toast für ALLE zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ingrid Sieder-Österreicher
Mit "The Entertainer" Leòn Taudien startet der Simmeringer Christkindlmarkt in sein erstes Adventwochenende. | Foto: mps-Künstlervermittlung
2

Wien-Simmering: Christkindlmarkt startet

Enkplatz: Erstmals startet ein Christkindlmarkt in Simmering. SIMMERING. Am Samstag, den 2. Dezember, ist es endlich so weit: Der Simmeringer Christkindlmarkt am Enkplatz eröffnet zum ersten Mal. Beginn ist um 16 Uhr mit der feierlichen Eröffnung durch Bezirksvorsteher Paul Stadler und die Marktweihe von Pater Jan. Um 17 Uhr heißt es dann "Swinging X-mas" mit dem Entertainer Leòn Taudien, dessen Repertoire von Opernarien bis zu Weihnachtsliedern reicht. Um 18.30 Uhr wird es dann besinnlicher...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Adventskränze üben auf Kinder eine Faszination aus. | Foto: Herby ( Herbert ) Me / Fotolia

Advent: Weder Kranz noch Finger verbrennen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Gut so, aber der Finger soll bitte nicht in Flammen aufgehen. Der erste Adventssonntag der Weihnachtssaison fällt in diesem Jahr auf den 3. Dezember. Endlich die erste Kerze des Wochen davor selbst gebastelten Kranzes anzünden zu können, ist nicht zuletzt für Kinder ein absoluter Höhepunkt. Bei vorsichtigen Eltern spielen in dieser Zeit aber auch Sorgen ob möglicher Verbrennungen eine Rolle. Den Adventskranz, angezündete Kerzen vorausgesetzt, stets im Auge...

  • Michael Leitner
Marta Domènech mit dem katalanischen "Caga Tió"
5

Weihnachten in Europa: Von richtig schräg bis feministisch

Wir haben uns in Europa umgesehen und mit Menschen gesprochen, die etwas anders Weihnachten feiern. WIEN. Weihnachten, das ist ganz klar: Nikolo, Adventskalender, Christbaum, Christkind und viele, viele Geschenke. Oder? Weit gefehlt. Tatsächlich gibt es kaum ein Fest mit so vielen unterschiedlichen Bräuchen und Traditionen wie Weihnachten. Der katalanische Holzscheit mit dem Häufchen Zum ersten Mal sei ihr aufgefallen, dass die Tradition irgendwie seltsam ist, als sie ihren Freunden in...

  • Wien
  • Neubau
  • Katharina Moser
Insgesamt 300.000 Bäume verkaufen Bauern in Wien. | Foto: weihnachtsbaum.at/Dieter Nagl
1 4

Christbaum: Tipps für den Kauf in Wien

Schütteln, kratzen und streicheln: Wir haben alle Tricks für den Weihnachtsbaum-Kauf in Wien. WIEN. Vorab: Heuer muss man etwas schneller sein als sonst. Um den perfekten Baum zu ergattern, hat man nämlich nur ein statt zwei Wochenenden Zeit. Grund: Der Heilige Abend fällt auf einen Samstag, die Stände dürfen aber erst am Montag, den 12. Dezember, öffnen. Unser Tipp: Also lieber dieses eine Einkaufswochenende meiden, um in Ruhe aussuchen zu können. Um dann auch lange Freude an seinem Christbaum...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
Auch wenn viel zu tun ist: Zwischendurch ist Entspannung angesagt. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
2

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Weihnachten muss nicht automatisch Stress bedeuten. Weihnachten, dieses Wort sorgt bei Kindern nach wie vor für ein Strahlen in den Augen. Doch Erwachsene sehen darin immer öfter ein Synonym für Stress, schließlich müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Neben der oft schwierigen Suche nach den richtigen Geschenken, stellen sich noch andere komplizierte Fragen: Wen muss ich eigentlich beschenken? Wo feiere ich? Was gibt es zum Essen? Welche Verwandten müssen besucht werden? Passendes...

  • Michael Leitner
Die Versuchungen des Advents sind groß. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Schlank durch den Advent

Rund um Weihnachten gibt es zahlreiche kulinarische Versuchungen, dennoch ist eine gesunde Ernährung im Advent möglich. Wenn die leckeren Kekse von Tante Mitzi oder Mamas weltberühmte Weihnachtsgans rufen, kann es ganz schön schwer sein, zu widerstehen. Umso komplizierter ist es, sich auch in der Adventszeit einigermaßen gesund zu ernähren. Wenig überraschend hat eine Untersuchung vor kurzen ergeben, dass wir nach den Dezemberfeiertagen mehr wiegen als zur restlichen Jahreszeit. Tee statt Süßem...

  • Michael Leitner
Anzeige

WINTER. WEIHNACHTEN. RENAISSANCE.

Das schönste Fest des Jahres soll gebührend gefeiert werden. Wir entführen Sie auf eine kulinarische Entdeckungsreise in das Imperial Renaissance Hotel. Lassen Sie sich verwöhnen! Genießen Sie unsere reichhaltige Auswahl beim Weihnachtsgala Buffet im Restaurant Borromäus. Lassen Sie sich von unseren Köchen an der Carving Station Hochrippe vom heimischen Ochsen mit Sauce Hollandaise und grüner Pfeffersauce servieren. Ob Fisch, Fleisch oder vegetarisch. Bei uns finden Sie bestimmt das Richtige!...

  • Wien
  • Landstraße
  • Jasmina Brahimi
Schluss mit dem Trubel: Wir haben für Sie 23 Geheimtipps in Sachen Weihnachtsmärkte parat. | Foto: Archiv
6

Adventmärkte: Ein Geheimtipp für jeden Wiener Bezirk

Wir haben für Sie einen Adventmarkt-Tipp für jeden Bezirk parat – von der Inneren Stadt bis Liesing. WIEN. Sie haben genug vom Gedränge am Rathausplatz und Co.? Dann halten Sie sich am besten an unsere 23 Tipps in Sachen Weihnachtsstimmung. 1. Bezirk: Ein Klassiker ist der Markt Am Hof: Fr., 11. Nov., bis Fr., 23. Dez., offen Mo.–Do. 11–21 Uhr; Fr., Sa., So. und Do., 8. Dez., 10–21 Uhr. Jeden Fr. Blasmusik 18–19 Uhr. 2. Bezirk: Antiquitäten und Handwerk werden in der Bunkerei im Augarten (Obere...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
4

Weihnachtstradition in Texten und Noten

BUCH TIPP: Fröhliche Weihnacht überall Die 50 schönsten Weihnachtslieder mit Noten und Gitarrenakkorden versammelt dieser kompakte, liebevoll ausgestattete Band der "Perlen-Reihe". Gesänge von "Advent, Advent ..." bis "Zu Bethlehem geboren" und dazu traditionelle Rezepte für Kekse etc. sowie Gedichte machen dieses Büchlein zum "Muss-Haben" für alle, die Weihnachten traditionell feiern wollen. Perlen-Reihe, 144 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Weihnachtsmarkt im Franz Schubert Grätzl, 19.12.15

Der Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Rudolf (Rudi) Hundstorfer wird am Samstag, den 19. Dezember 2015 den Weihnachtsmarkt des Vereines "Franz Schubert Grätzl" zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr bei der Himmelpfortstiege, Höhe Nußdorfer Straße 50, offiziell eröffnen. Der Reinerlös wird dem kranken Hund eines ehemaligen Klienten des Drogenberatungszentrums "Change", namens Timmy, zur Verfügung gestellt. Eine lebenswichtige Operation wird es hoffentlich ermöglichen, dass...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wir feiern Weihnachten in der Regionauten-Community: Machen Sie mit beim Regionauten-Wichteln! | Foto: Burghardt
2 21 2

Weihnachtswichteln: Regionauten tauschen Geschenke aus!

Zu Weihnachten beschenken wir unsere Liebsten. Echte Freundschaften sind auch schon in unserer Regionauten-Community entstanden. Für die Weihnachtszeit haben wir uns deswegen eine besondere Aktion ausgedacht. Klicken Sie einfach auf den "Mitmachen"-Button am Ende des Beitrags, um einen Wichtelpartner zu bekommen und selbst als Wichtelkandidat mitzumachen. Ab 9. Dezember schicken wir Ihnen per Mail dann die Adresse Ihres Wichtel-Regionauten zu. Ihre Adresse wird ausschließlich an Ihren...

  • Hermine Kramer
Foto: Husar
8 66

66 Tipps rund um Weihnachten in Wien

Wo ist die Stimmung besonders festlich? Welche Gutscheine kann man heuer verschenken? Wo geht man als Weihnachtsmuffel hin? Wir haben 66 weihnachtliche Tipps gesammelt. WIEN. Ob Weihnachtsverweigerer oder Advent-Fan: Wir haben die besten Tipps rund um Wien für Sie gesammelt. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie und finden Sie heraus, wo Sie am besten in weihnachtliche Stimmung kommen. Außerdem gibt es Kulinarik-Tipps, Filmempfehlungen oder Ideen für Gutscheine. Wer sich nicht durch die...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Gerade in der Vorweihnachtszeit sind Kekse und Lebkuchen nicht wegzudenken. | Foto: Arnold Burghardt
1 7

#Mitreden - Verraten Sie uns Ihr liebstes Keksrezept?

Ob gekauft oder selbst gemacht - zu der besinnlichsten Zeit des Jahres gehören Lebkuchen und Kekse einfach dazu. Wir wollen von Ihnen wissen, welches Ihr liebstes Keksrezept ist! Wunderbar duftende Kekse und Lebkuchen sind aus der Adventzeit kaum wegzudenken. Gerade in dieser Zeit werden alte Rezepte wieder ausgepackt, denn selbstgemachte Lebkuchen und Kekse schmecken nach wie vor am besten. Genau das haben auch wir uns gedacht und uns in die Küche begeben, um ein besonderes Lebkuchen-Rezept...

  • Wien
  • Neubau
  • Iris Wilke
Einen Punsch wie anno dazumal gibt es am Wintermarkt.
43

Leopoldstadt: Weihnachtmarkt am Riesenradplatz eröffnet

Punsch und gratis Live-Acts heizen beim Wintermarkt am Riesenradplatz kräftig ein. Unter dem Motto "Der Prater rockt" bietet der Wintermarkt am Riesenradplatz auch in der kalten Jahreszeit ein aufregendes Unterhaltungsprogramm. Jeden Donnerstag, Freitag und Samstag ab 19 Uhr Live Konzerte – von Gospel über Pop bis Soul ist alles dabei. Romantik und Feierstimmung Heiße Getränke und kulinarische Schmankerln sorgen für coole Winterstimmung. Eine romantische Fahrt mit dem Riesenrad macht den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: PEDA, Krippe der Wiener Franziskanerkirche

Vor dem Heiligen Abend: W. A. Mozarts Vesperae solennes de Confessore

Am 24. Dezember findet in der Wiener Franziskanerkirche um 16 Uhr die traditionelle Weihnachtsvesper mit der feierlichen Eröffnung der Krippe statt. Man kann - während das Christkind zu Hause den Baum schmückt - die wunderbare Musik Mozarts genießen und beim berührenden Sopransolo "Laudate Dominum" zu Ruhe kommen. Die Besucher sind eingeladen, im Gottesdienst einige Weihnachtslieder mit Orchesterbegleitung zu singen.Die familienfreundliche Beginnzeit (Dauer der Vesper ca. 1 Stunde) macht es...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Käßmayer
Pfarrer Ferenc Simon zeigt die ersten Basteleien des Weihnachtsmarktes der Pfarre Am Tabor.
7

Leopoldstadt: Weil wir alle Menschen sind

Pfarrer Ferenc Simon feiert Advent und Weihnachten traditionell und doch neu. Der Mensch steht für Pfarrer Simon im Mittelpunkt, besonders in der Adventzeit. "Feiern wir doch zu Weihnachten die Geburt als Mensch", so der Leopoldstädter Dechant. „Wir verkünden im Advent und feiern zu Weihnachten den Frieden mit uns selbst, mit den Mitmenschen und mit Gott. Wenn uns dieser Friede fehlt oder wenn wir aus unserem Menschsein etwas Schlechtes machen, passieren schreckliche Dinge, wie Krieg“, so...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Nicola Gold, Wortfachgeschäft | Foto: Franziska Bukowsky
11

Weihnachtsmarkt der kreativen Köpfe

Wer auf der Suche nach einem kreativen Weihnachtsgeschenk für seine Lieben war, war am ersten Weihnachtsmarkt des Künstlerkollekitvs Kunstkanal in der Ulrichgasse 1 goldrichtig. Wortfachgeschäft So fand man unter anderem Nicola Gold, die One-Woman-Show mit ihrem Wortfachgeschäft, im textsicherem Einklang mit ihrer Schreibmaschine, einer alten Remington 7 Noiseless aus 1931: "Die Schreibmaschine habe ich bei einem Freund entdeckt, einmal ausgeborgt und jetzt gebe ich sie nicht mehr her", lacht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • buk buk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.