Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Elsa Stacher freut sich mit Gertrude Piegler. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 17

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Die Seer STAD Tour - Das große Weihnachtskonzert

Nicht nur Lebensfreude und Gefühl pur gab es beim Seer Konzert, das Publikum hatte auch viel zu lachen. "Wir sind eine österreichische Mundart-Band, die es seit 26 Jahren gibt. Das sind 16 Jahre länger, als in Österreich eine durchschnittliche Ehe hält", so leichtfüßig begrüßte Bandleader Alfred Jaklitsch den Teil des Publikums, "der heute nicht freiwillig hier ist." Mit "Hoamatgfühl" startete das Konzert dann gefühlvoll in den Abend. Wilds Wossa "Auf mi trifft´s zua. I bin wie a Wilds Wossa",...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk zum Tierwohl! ... Bis 27. Dezember 2022 beim VGT einlangende Spenden werden verdoppelt! ...
 | Foto: Silvia Plischek
44 22 9

Weihnachtswunder: Mit dem VGT doppelt helfen!
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk für die Tiere

Bis 27. Dezember 2022 wird jede Weihnachtsspende zum Tierwohl verdoppelt! Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Tierfreunde! Weihnachtswunder geschehen tatsächlich, wie sich kürzlich beim VGT (Verein gegen Tierfabriken) zeigte. ... Mit freundlicher Unterstützung von tonershop.at, Strobl Advertising Group, BioBloom und mehrerer großzügiger Gönner:innen wurde dem VGT eine einmalige Aktion zum Tierwohl ermöglicht. Jede Weihnachtsspende, die bis zum 27.12.2022 einlangt, darf der VGT bis zu einer...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Peter Prober übergibt Packerl an Lisa Steininger vom Frauenhaus Neunkirchen. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
5

Sparkasse für Menschen
Bank und ihre Kunden erfüllen 151 Kinderwünsche

In den Sparkassen-Filialen am Hauptplatz Neunkirchen und in Aspang wurden in der Vorweihnachtszeit "Herzenswünsche" gesammelt. NEUNKIRCHEN/ASPANG. Im Foyer stand ein großer Herzbaum, auf dem Wünsche von Kindern aus bedürftigen Verhältnissen angebracht wurden. Viele Helfer aus der Region Neunkirchen pflückten sich diese Wunschzettel, erfüllten sie und brachten diese liebevoll verpackt wieder in die Sparkasse. Weihnachtspackerl für Hilfsorganisationen Die Weihnachtsgeschenke wurden an die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schnell noch vor Weihnachten backen? Engelsaugen schmecken und sind einfach in der Zubereitung.  | Foto: Orlanda Ostrowska
1 4

Rezepttipp
Engelsaugen zu Weihnachten kredenzen

Der Rezepttipp der Woche für Feinschmecker Engelsaugen gelingt bestens. KREMS. Bäcker zu Hause benötigen folgende Zutaten: 300g Mehl, 200g Butter, 100g Zucker, 1 Ei, 100 g Marmelade ( Erdbeere oder Himbeere)und Staubzucker zum Bestreuen Zubereitung Alle Zutaten in eine Schüssel geben und rasch zu einem Mürbteig kneten. In Folie wickeln und 1 Stunde rasten lassen. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 10 Min. wieder...

  • Krems
  • Doris Necker
Dieser Weihnachtspunsch schmeckt himmlisch. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
Weihnachtlicher Punsch wie am Christkindlmarkt

Dieser Punsch ist alkoholfrei und schmeckt perfekt an kalten Tagen. Für den Rezepttipp benötigt man folgende Zutaten: 500ml Apfelsaft (naturtrüb) 500ml Orangensaft 2 Orangen (Bio) 1 Zitrone (Bio) 1 großen Apfel oder 2 kleine 2 Zimtstangen 3 Nelken Honig (nach Bedarf) Einfache Zubereitung Den Apfel und Orangensaft in einem Topf erwärmen. Der Saft sollte nicht kochen. Die Temperatur darf max. 80°C erreichen. Die Gewürze dazugeben. Die Orangen schälen und würfelig schneiden. Den Apfel/Äpfel...

  • Krems
  • Doris Necker
Mostviertler BlechMusikanten - mit Birgit Perl und Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführerin Manuela Göll.  | Foto: Volkskultur Niederösterreich / Gerald Lechner
10

Volkskultur NÖ
Volles Haus beim Adventsingen in Grafenegg

Rund 2500 Besucher im Auditorium Grafenegg erlebten beim 11. NÖ Adventsingen eine musikalische-literarische Reise entlang des Weihnachtsfestkreises mit feinen Weisen, adventlichen Liedern und einer berührenden szenischen Darstellung der Herbergssuche. Manuela Göll, neue Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich, freute sich über das große Interesse an diesem traditionellen Konzert. GRAFENEGG. Landesrat Martin Eichtinger, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner...

  • Krems
  • Doris Necker
Manuela Karner, Sabine Hager und Judith Zakovsky vom Verein "Die Bäuerinnen" bewirten mit Leckereien. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 21

Laubenbachmühle
Klingender Advent

Regionale Weihnachtsklänge und ein Kinderprogramm mit Alpakawanderung machten den Adventmarkt im Betriebszentrum Laubenbachmühle zu etwas Besonderem. Regionale Musikgruppen wie der Schülerchor der NMS Frankenfels, Choreluja, Herzenssoch und die Sängerin Bianca stimmten mit regionaler Kulinarik auf die Weihnachtszeit ein. Die örtlichen Vereine waren zahlreich vertreten. Johann Klauser, Bernhard Schagerl und Petra Schagerl, Obfrau des Freizeitvereins Boding Team, servierten leckere...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Die Volksschule Ober-Aspang. | Foto: Beate Schüller
5

Aspanger Volksschüler helfen
Weihnachtspackerl für 100 albanische Kinder

Die Schulgemeinschft der Volksschulen Ober-Aspang Und Unter-Aspang sorgen für ein schönes Weihnachtsfest im Armenhaus Europas.   ASPANG/PITTEN. "In unseren Schulen schaute es anfangs Dezember schon sehr weihnachtlich aus. Päckchen um Päckchen sammelten sich liebevoll im Eingangsbereich – beinahe so als käme schon morgen das Christkind", berichtet Beate Schüller von der Schulgemeinschaft den BezirksBlättern. Kinder helfen Altersgenossen in Albanien "Von einer Mama hörten wir, dass ihre Tochter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Advent in Krems
Volksschulkinder schmückten den Christbaum

Der Weihnachtsschmuck für den Christbaum beim Simandlbrunnen ist durch viele kleine, engagierte Hände entstanden. Vor kurzem schmückten Volksschulkinder den Baum. KREMS. Die Organisation rund um den Simandlbrunnen wartet immer wieder mit neuen Aktionen auf. Nun schmückten Kinder der ersten Klassen Volksschule der Mary Ward Schule den riesigen Christbaum in der Unteren Landstraße. Kinder bekommen Unterstützung Die Geschäftsbetreiber Daniela Mach (Benetton) und Gerhard Kostera (Küchenstudio beim...

  • Krems
  • Simone Göls
ÖKB Obmann Werner Spielbichler mit Rosi Spielbichler laben sich bei Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, und Paul Fahrngruber mit köstlichem Glühwein. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Hofstetten-Grünau
Tolle Stimmung am Grünauer Advent

Am beschaulichen Grünauer Advent standen dieses Jahr Regionalität und Familie im Mittelpunkt. PIELACHTAL. "Wir sind froh, dass der Weihnachtsmarkt nach der langen Pause wieder stattfindet und freuen si, wenn a Haufa Leit kema", meint Paul Fahrngruber. Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, versorgt mit Paul die Gäste bei ihrem Blasmusik-Standl mit köstlichem Glühwein und Palatschinken. Ihren Blasmusikverein gibt es schon seit 1984. Klein aber fein "I find´s schod, es woa scho moi größer. Aber...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Mürbteigkekse gefüllt mit Marmelade und mit Staubzucker bestreut
5

Advent
Mürbteigkekse mit Kindern backen

Der Rezepttipp von Orlanda Ostrowska sind einfache Mürbteigkekse. KREMS. Der Teig ist schnell zubereitet und Kinder lieben es die Figuren selbst aus den teig zu stechen.  lassen sich Kann man sie auch ideal mit Kindern backen. Zutaten Für den Keksteig benötigen sie wenige Zutaten für ein köstliches Ergebnis: 300g Mehl, 200g Butter, 100g Mehl und optional ein Ei Zubereitung Alle Zutaten in eine Schüssel geben und rasch zu einem Mürbteig kneten. In Folie wickeln und 1 Stunde kühl rasten lassen....

  • Krems
  • Doris Necker
Marion Enzinger, Hans Beisteiner und Barbara Pruggmayer haben am 29. November bereits mit dem Schmücken der Bäume begonnen.
6

Weihnachtszauber im Dorf
Peischinger putzen 20 Christbäume auf

Zum dritten Mal werden in Peisching die Christbäume geschmückt. PEISCHING. Die Weihnachtsbeleuchtung wird heuer in Neunkirchen eingespart. "Und auch in Peisching", so Barbara Pruggmayer von der Dorfgemeinschaft. Dennoch bringt die Dorfgemeinschaft mit ihren 15 aktiven Mitgliedern Weihnachtsstimmung ins Dorf. Hans Beisteiner: "Wir haben vom Hansi Simon in Mollram 20 Christbäume gekauft." "Und die werden bis Sonntag aufgeputzt", so Pruggmayer. Marion Enzinger: "Damit für die Kinder ein richtig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aloisia und Franz Mayrhofer statten Roswitha und Sandra Hofeggers "Weihnachtswunderwelt" in der Pockau einen Besuch ab. | Foto: Simon Glösl
Aktion 16

Weihnachtsbeleuchtungen
Weihnachtlich erstrahlt der Bezirk Scheibbs

Zur Weihnachtszeit lassen viele Scheibbser ihre Häuser hell erstrahlen. Wir haben die "Erleuchter" im Bezirk besucht. BEZIRK. Vor 35 Jahren haben Roswitha Hofegger und ihre Tochter Sandra in der Pockau bei Kienberg mit einem einzelnen beleuchteten Baum begonnen, zur Weihnachtszeit etwas Licht in den dunklen Graben, in dem sie leben, zu bringen. Weihnachtsdorf in der Pockau "Seither sind jedes Jahr mehr Lichterketten und selbst gebastelte Figuren hinzugekommen, und mittlerweile sind sie kaum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Übergabe ans Frauenhaus. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
4

Neunkirchen
Bank erfüllte Kindern 116 Herzenswünsche

NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse und soziale Vereine machten gemeinsame Sache, um Kindern aus ärmeren Verhältnissen ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten. Im Zusammenwirken mit dem Frauenhaus, dem Lions Club, dem Ambulatorium VKKJ und dem Schwarzataler Social Club wurden Kinder ausgewählt, die ihre Weihnachtswünsche am Baum im Neunkirchner Sparkassen-Foyer deponierten. Wer in die Sparkasse kam, pflückte einen der 116 Herzenswünsche und ließ ihn wahr werden. Diese Tage wurden die Geschenke von den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Fußgängerzone in Krems funkelt und glitzert es zu Weihnachten! | Foto: Necker
11

So weihnachtlich geschmückt ist die Stadt

Leuchtende Glitzer-Engeln schweben über der Fußgängerzone. KREMS. Große, geschmückte Christbäume befinden sich am Südtirolerplatz und beim Simandlbrunnen und am Täglichen Markt. Schülerwünsche entdeckt man beim Weihnachtsbaumin der Unteren Landstraße. Fröhlich bunt wurde die Passage bei der Konditorei Hagmann gestaltet.

  • Krems
  • Doris Necker
Sophia überrascht ihre Familie mit einem neuen Rezept. | Foto: Ostrowska
5

Bäckerei
So gelingen Eisenbahner zu Weihnachten

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche "Köstlichkeit" – singt schon Rolf Zuckowski und begeistert die jüngsten Bäcker mit seinem Lied. Weihnachtszeit ist Backzeit Und manchmal brauchts auch in der Weihnachtsbäckerei neue Rezepte zum Ausprobieren. So entdeckte Sophia im Blog von Backen mit Christina dieses köstliche Rezept für 120 Eisenbahner. Für den Mürbteig Zutaten für rund 120 Eisenbahner, eine köstliche Weihnachtsbäckerei, werden für die Zubereitung des Mürbteigs 300 g Weizenmehl 700, 200...

  • Krems
  • Doris Necker
Geröstete Mandeln eignen sich perfekt als Mitbringsel im Advent. | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Gebrannte Mandeln eignen sich gut zum Verschenken

Gerne probiert man hin und wieder neue Rezepte aus. Die Bezirksblätter stellen das Rezept für gebrannte Mandeln vor. Sie schmecken wie auf dem Christkindlmarkt. KREMS. Zutaten: 200g Mandeln, 150g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Teelöffel Zimt, 70ml Wasser Und so gelingt es Zucker, Wasser, Vanillezucker und Gewürze in die Pfanne oder den Topf geben. Die Pfanne sollte einen hohen Rand haben, alternativ lieber einen Topf verwenden. Zuckerwasser zum Kochen bringen und solange kochen bis der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Ostrowska
Video 9

Stadt Krems
Mit der Rodel geht es hinauf auf den Kreuzberg (mit Video)

Magie? Schnee bringt Kinderaugen und selbst graue Tage zum Leuchten. KREMS. Wenn der erste Schnee fällt, dann freuen sich die Kinder. Aber auch Erwachsene finden oft gefallen an Spaziergängen im Winterweiß, am Rodeln, Skifahren und Langlaufen. In der Stadt ist das Schneeglück meist kurz, deshalb steht der Entschluss für Noelia und ihre Eltern schnell fest: "Wir gehen mit der Rodel hinaus!" Gut ausgerüstet und mit Rodel geht es los Noch vormittags machen sie sich fest eingepackt in Skioverall...

  • Krems
  • Doris Necker
Lokale Bekanntheit Isak, eigentlich Gerhard, lebt "obdachlos light", immer mitten drin und live dabei - am Hauptplatz. | Foto: Schwameis
1 2 6

Früher wohlhabend, heute "obdachlos light"

Er war im Baugewerbe, verdiente gut, der bekannte Aussteiger lebt am Hauptplatz, schläft in seiner Wohnung. WALDVIERTEL. Orange-gelbe Mütze, grauer Bart, zu jedermann freundlich, so kennt man ihn. Den ganzen Tag "residiert" er hier, trifft Leute, verbringt die Zeit in der Gemeinschaft der Bewohner die vorbeikommen. Vier Meter Länge, ein Meter Breite misst sein Leben da - eine Bank und eine Scheibtruhe (mit Namen drauf). Die letzten Weihnachten war er bei seinem Bankerl, zwischen Telefonzelle...

  • Horn
  • H. Schwameis
2.500 Euro gingen an den Verein "Hands up for down". | Foto: BFV
6

Waldviertel
Benefizverein Waldhausen verteilt wieder fleißig Spenden

Der Benefizverein Waldhausen (BFV) verteilte vor Weihnachten wieder Spendengelder an in Not geratene Menschen und Hilfsorganisationen. WALDVIERTEL. An den Verein "Hilfe im eigenen Land" übergab der Benefizverein Waldhausen eine Spende in Höhe von 2.500 Euro als Dank für die langjährige Hilfe und Zusammenarbeit. 500 Euro davon stammen von der Versicherungsagentur Stöcklhuber in Ottenschlag. Die Landesleiterin Niederösterreich Elfriede Straßhofer arbeitet seit fast fünf Jahren sehr eng mit Willi...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
7

Pitten
Künstler waren in Weihnachtsstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Künstler gewährten unter Einhaltung der Corona-Auflagen kleine Einblicke in ihr Schaffen. Werke von Christine Buchner, Carola Tengler, Andrea Grumböck, Gerda Kybl und Alois Hammer waren vor kurzem in der Galerie Buchner in Pitten zu sehen. Aufgrund der strikten Corona-Regelungen mussten sich Kunst-Interessierte jedoch im Vorfeld telefonisch oder per E-Mail anmelden, damit sich nie zu viele Personen zur selben Zeit in der Galerie aufhielten. Auf diese Weise wurde ein sanftes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SeniorInnenbetreuerin Claudia Kapfenberger schmückte den Festsaal. | Foto: Stadtheim WRN
7

Alle Vorbereitungen getroffen
Weihnachtswunderwelt im Stadtheim Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT (Red.). "Auch wenn die Adventzeit heuer ein wenig anders abläuft als gewohnt, lassen wir uns die Vorfreude aufs Christkind nicht nehmen. Und dass dies im Stadtheim Wiener Neustadt Weihnachten schon so richtig in der Luft liegt, haben wir zum großen Teil unserer großartigen SeniorInnenbetreuerin Claudia Kapfenberger zu verdanken, die den Festsaal mit viel Liebe, Kreativität, Geschick und Geduld in eine zauberhafte Weihnachtswelt verwandelt hat", lobt Stadtheim-Leiter Lukas Pohl...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Zauberhaft ging es am letzten Adventsonntag bei Magic Valentino zu. Über viele kleine aber auch große Gäste freute sich Pro Pressbaum SPÖ.
24

Pro Pressbaum SPÖ sorgte mit den Kinderfreunden Pressbaum für großen Spaß.
Kindervormittag mit Magic Valentino

Am letzten Sonntag vor Weihnachten lud, wie auch die letzten Jahre, Pro Pressbaum SPÖ die Jüngsten ins Gasthaus Mayer zur Zauber-Show. Von den Kinderfreunden organisiert, durften die Kinder bei Magic Valentino mitzaubern. Das machte natürlich großen Spaß. Über sehr viel Publikum freuten sich jedenfalls Vizebürgermeister Alfred Gruber und StR Reinhard Scheibelreiter, GR  Dr. Peter Großkopf sowie GR Ing Anton Strombach und verabschiedeten die kleinen Gäste mit einem süßen Gruß vom...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Foto: Schlüsselberger
14

Adventdorf: Punschen, Backen und viel Tratschen

ABSDORF. "Wir binden auch heuer die Kleinen bei uns im Adventdorf mit einer eigenen Backecke ein ins Weihnachtsgeschehen", so Organisatorin des Weihnachtsdorfes vor der Kirche, Sonja Heinl. Doch wie verbringt man die letzten Stunden, bevor das Christkind kommt? "Wir werden vorher gemeinsam essen und dann sitzen wir beim Christbaum und singen Lieder", so Maria Dörfler, Stephanie Schuster, Ernst Haugner und Barbara Ulmer. Auch bei Anna und Alfred Kindler kehrt bereits Winterstimmung ein, denn sie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.