Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

FROHE WEIHNACHTEN ! ...
57 19 25

FROHE WEIHNACHTEN !

Mit diesen Bildern und dem beigefügten Text wünsche ich allen Leserinnen und Lesern, all meinen Regionautenfreundinnen und -freunden sowie unseren Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen ... EIN FRÖHLICHES WEIHNACHTSFEST UND FREUDIGE, ERHOLSAME WEIHNACHTSFEIERTAGE!  Liebe Grüße Silvia

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Schlüsselberger
9

Besinnliches Weihnachtskonzert im Feuerwehrhaus

ASPARN. Vor Weihnachten noch schnell eine gute Tat bereiten, das machte der Verein für Bewegung unter Obmann Roland Bogner beim Weihnachtsspecial-Konzert im Feuerwehrhaus. "Es ist uns immer ein großes Anliegen, dort mit unserer Spende zu helfen, wo sie am dringendsten benötigt wird", so der Obmann in seiner Rede. Doch, wie großzügig wird geholfen, wollten die Bezirksblätter wissen. "Wenn es für einen wirklich guten Zweck ist, dann zücken wir unser Geldbörserl gerne", so Hermine und Gustav...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
8

Advent, Advent
Bei Punsch und Keksen durch die dunkle Nacht

ROHRBACH. (srs) Besonders groß war die Vorfreude auf Weihnachten in der Backstube der Firma Schindl. Im Zuge des Rohrbacher Advents durften sich die Kleinsten gemeinsam mit Traude Schierhuber als weihnachtliche Bäckermeister versuchen. Aber auch Margit und Hubert Reischer genossen den besinnlichen Abend bei einer heißen Tasse Glühmost am Stand der Rohrbacher Jägerschaft. An einem netten Plausch erfreuten sich Martha und Florian Gruber sowie David Knopp und Fritz Schiefer. Prächtig amüsiert...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
21

Neunkirchen
Zwischen "Grisu", "Rudolph" und Weihnachtsstandln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Adventreigen im Stadtpark Neunkirchen wurde am 14. Dezember, 16 Uhr, offiziell eröffnet. Für alle ist etwas dabei – egal ob Kunsthandwerk oder Leckereien. Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtvize Martin Fasan, Bundesrätin Andrea Kahofer, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer sowie die Stadrat Armin Zwazl und Christian Gruber, Gemeinderätin Christine Vorauer, Baudirektor Christian Humhal und viele mehr fanden den Weg zur Eröffnung des besinnlichen Adventtreibens im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Musikmittelschule Korneuburg
7

Adventkonzert der Musikmittelschule Korneuburg
Musik verbindet - vor allem zu Weihnachten

Musik verbindet, schafft Ruhe und Stimmung, prägt die Persönlichkeit und schafft beste Voraussetzungen für das gesamte Lernen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). Mit einer wunderbaren Vorstellung beim traditionellen vorweihnachtlichen Adventkonzert erfreuten die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Korneuburg ein großes Publikum in der vollen Pfarrkirche. Unter den Ehrengästen waren auch die neue Schulqualitätsmanagerin Eva Rosskopf und zahlreiche Direktorinnen der Schulen des Bezirkes,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
11

Ternitz
Und ein Mucker kommt selten allein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Besinnlich wurde es am 12. Dezember im Herrenhaus Ternitz, als Micha Fuchs las und Helmut Mucker zur Gitarre griff. Ein Highlight, das sich auch das ehemalige Bezirksboten-Aushängeschild Franz Mucker mit Elfi Wally nicht entgehen ließ. Ebenfalls unter den Kulturliebhabern gesichtet: Karin Obermayr und Petra Eggenbauer sowie Peter und Ulrike Kurz und Maria und Rudolf Klosterer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Adventdampf auf der Zwettler Lokalbahn: Auch der Nikolaus fuhr mit und hatte für jedes Kind eine Überraschung.
31

Weihnachtsduft und Adventdampf
"Herzhafte Genüsse" beim Goldenen Zwettler Advent

Der Goldene Zwettler Advent lockte auch heuer hunderte Besucher in die beleuchtete Innenstadt. ZWETTL. Das romantische Hüttendorf vor dem Alten Rathaus bot wieder ein besonderes Adventerlebnis im stimmungsvollen Ambiente der historischen Innenstadt. Auch der frisch renovierte Hundertwasserbrunnen erstrahlte im Schein der Lichterketten. Offiziell eröffnet wurde der Adventmarkt von Wirtschafts- und Tourismusmarketing Obmann Martin Fichtinger und Bürgermeister Franz Mold. Erstmals wurde heuer auf...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Foto: Schlüsselberger
36

Nikolaus besuchte das Adventdorf

Große Kinderaugen erstrahlten Samstag Nachmittag im Tullner Adventdorf, als der Tulli Express stehen blieb und der Nikolaus ausgestiegen war. Auch die kleine Clementina war sehr aufgeregt, als ihr der Nikolaus ein Sackerl übereichte. Mit dabei waren die Eltern Valentina und Dominic Funk.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
1 1 7

Seebenstein
So ist Weihnachten mit Arabella

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Arabella Kiesbauer verriet, warum ihr die "Lizenz zum Weihnachtsbraten" entzogen wurde und wie Heilig Abend abläuft. Arabella Kiesbauer ist jedes Jahr gern gesehener Gast bei der Adventmeile Seebenstein. Die Bezirksblätter trafen Arabella beim Jägerstand auf ein Schwätzchen. Fans schauten natürlich auch immer wieder vorbei und baten um ein Selfie mit der sympathischen Moderatorin. Kuschelzeit Ein Lieblingsweihnachtsgeschichte hat Arabella übrigens nicht: "Ich genieße es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Werksmusik-Kapelle Böhlerwerk | Foto: Regina Eder
24

Advent in Rosenau
So stimmen sich die Ybbstaler auf Weihnachten ein

YBBSTAL (re). Schon in Weihnachtsstimmung? Wenn nicht, gibt es jetzt wieder viele gute Möglichkeiten, um die Adventzeit in vollen Zügen genießen zu lernen. Denn vielerorts öffnen die Adventmärkte und Punschhütten ihre Tore und laden ein zum gemütlichen Beisammensein. Auftakt und EinstimmungRosenau startete bereits Ende November mit seinem stimmungsvollen Adventmarkt in der Festhalle. Neben zahlreichen Kunsthandwerks-Ausstellern auf zwei Etagen gab es auch viele kulinarische Genüsse. Andreas...

  • Amstetten
  • Regina Eder
16

Weihnachten naht
Ein Hauch Advent trotz Fön und Sonnenschein

RAINFELD. (srs) "Der Adventmarkt hier hat schon Tradition. Ich bin seit Beginn an dabei und finde es immer wieder nett", erzählte Markus Tiefenbacher vom Heurigen Oberhellgrund, der beim Adventmarkt in Voni's Heurigenstadl seine Naturprodukte präsentierte. Bei Herta Buchleitner und Maria Reithofer aus Thenneberg gab es neben weihnachtlichen Geschenkschachteln und Taschen auch kreative Weihnachtskarten zu bewundern. Ingrid Gugerel zeigte Acrylbilder und Glasmalerei ihres Mannes Martin Gugerel...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Es ist schon Tradition, dass PRO Pressbaum SPÖ zum Kindernachmittag kurz vor Weihnachten einlädt. Dieses Jahr verzauberte "Magic Valentino" auf der Bühne mit seinen Zauberkünsten die Kinder.
54

PRO Pressbaum SPÖ
Zaubershow für die Kleinsten

Es ist schon Tradition, dass PRO Pressbaum SPÖ kurz vor Weihnachten zum Kindernachmittag einlädt. Stadtrat Reinhard Scheibelreiter, GR Ing. Anton Strombach und GR Ing. Thomas Ded freuten sich über zahlreichen Besuch. So durfte auch manch junger Gast dem Zauberer "Magic Valentino" auf der Bühne bei den Zaubertricks helfen. Ein netter Nachmittag, bei dem jedes Kind einen süßen Gruß vom Christkind bekam.

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Kurt und Sigrid Neusser vom Steinerhof mit Thomas Rauscher, Hannelore Weiß und Regina Pop.
53

G'sungen und g'spielt am Steinerhof
Musikantenstammtisch ganz weihnachtlich

Am 14.12. lud der Steinerhof in der Pfalzau zum Musikantenstammtisch. Gemütlich ging es zu mit Weihnachtsliedern, gespielt von der "Saitenknopferlmusi", und weihnachtlichen Mundartgedichten, vorgetragen von Hannelore Weiß. Diesen Abend bekam das Duo Thomas Rauscher und Regina Pop von der Saitenknopferlmusi Verstärkung durch Verena Schwaighofer an der Knöpferlharmonika. Sie ist seit einem halben Jahr dabei und hat ihre Premiere hervorragend gemeistert, So war  ihr der Applaus der Gäste gewiss....

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
17

Für die Kleinen...
Das Christkind war bei den Kinderfreunden

HAINFELD. (srs) "Ich freue mich schon sehr auf den heiligen Abend. Ich wünsche mir nämlich einen Traktorsimulator", schwärmte Christian Hofer, der mit Mama Bernadette und Oma Hermine beim vorweihnachtlichen Basteln mit den Kinderfreunden sehr viel Spaß hatte. Auch Bastian, Amelia und Christine Schildbeck hatten viel Spaß und Freude. Mia, Sabrina, Anna-Lena, Dana und Melina bastelten gemeinsam mit Jonas und Edelbauer an tollen Schneekugeln. Bei duftendem Tee und leckeren Rentier-Muffins und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Obmann Franz Höfer in seiner Werkstatt | Foto: Tanja Schweigler
46

Schönbachs Dorfweihnacht

Pünktlich zum 3. Advent öffnete die besinnliche Dorfweihnacht im Klosterhof von Schönbach. SCHÖNBACH. Am 15. und 16. Dezember fand in Schönbach unter dem Motto „klein aber fein“ die wundervoll romantische Dorfweihnacht statt. Obmann des Erlebnismuseumsvereins Franz Höfer versammelte im Klosterhof und in den Kloster-Schul-Werkstätten Kunsthandwerk und Waldviertler Kulinarik vom Feinsten. So konnte man im Klosterladen die Schönbacher Naturseifen wie auch raffinierte Korbwaren bestaunen und...

  • Zwettl
  • Tanja Schweigler
Haben 430 Stunden an dem Kunstwerk gearbeitet: Patricia Tirok mit Papa Herbert.  | Foto: Zeiler
1 1 56

Weihnachtliche Deko
151.190 Lichter erhellen den Wagram

WAGRAM AM WAGRAM. "Mir gefällt der goße Schneeman am besten", sagt Florian, sein Bruder Simon begeistert der Zug. Diese Zahl muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Herbert Tirok und Tochter Patricia haben dieses Jahr 151.190 Lichter auf ihrem Eigenheim montiert. Das hat lang gedauert, nämlich 430 Stunden. Würde man sagen, täglich acht Stunden dann sind das knapp 54 Tage. Begonnen haben sie schon zeitig – nämlich Mitte September. Und dass man weiß wo welche Lichterkette oder Figur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
<f>Kulinarisch verwöhnten:</f>Lena, Kaharina, Anita und Petra.
10

In St. Veit wird es besinnlich
Zauberhafte Adventstimmung

ST. VEIT (srs) "Wir sind zum ersten Mal dabei und uns gefällt es wirklich sehr gut. Alles ist stimmig und es gibt viel Handwerkskunst zu bestaunen", freuten sich Johann Schiefer und Johanna Bruckner bei den traditionellen Adventtagen der Marktgemeinde St. Veit. Das gesamte Gelände der NMS St. Veit wurde liebevoll dekoriert und viele freiwillige Helfer und Aussteller sorgten für weihnachtliches Ambiente. Christine Sulzer sorgte mit ihren selbstgebackenen Lebkuchennikolos und Lebkuchenkrampussen...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: Schlüsselberger
12

Glühwein bei Adventmarkt beliebt

MUCKENDORF. "Also wir trinken gerne einen weißen Glühwein, der schmeckt uns halt am besten", so Eva und Wolfgang Pammer auf die Frage der Bezirksblätter, welche Glühweinsorte – rot oder weiß – wohl besser schmecken würde. Eva und Günther Stocor bevorzugen ebenso den weißen Glühwein. Beim Adventmarkt in Muckendorf gab es aber nicht nur Glühwein zu trinken, daher genossen Günther Vacha und Thomas Rousavy in der Grillecke saftige Grillwürste und Spanferkel. Als besonderes Highlight kam das...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
18

Weihnachtskonzert
TK Sieding beim "Heimspiel"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Katharina Kropf und Alexander Rath dirigierten die Trachtenkapelle Sieding beim vorweihnachtlichen Konzert am 24. November in der Maria-Hilf-Kirche in Sieding. Ein Konzertgenuss, den sich neben Pfarrer Zygmunt Podlejski auch Stadtrat Peter Spicker und Gemeinderat Klaus Hainfellner nicht entgehen ließen. Am 25. November wird abermals musiziert. Da allerdings im Autohaus Volvo Rath (17 Uhr) in Ternitz-Rohrbach.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Weihnachtliche Vorfreude am Adventmarkt: Marco und Alexander Fuchs halfen Oma Gertrud und Opa Josef fleißig beim Verkauf der Kunsthandwerke. Aufs Christkind freuen sie sich natürlich auch schon sehr.
9

Es weihnachtet sehr...
Adventstimmung in Voni's Heurigenstadl

RAINFELD. (srs) RAINFELD. (srs) "Wir sind heuer zum ersten Mal dabei und sind begeistert. Auch die vielen Besucher zeigten sich sehr zufrieden", freuten sich Herta Buchleitner und Mara Reithofer, die beim traditionellen Adventmarkt in Voni's Heurigenstadl handgefertigte Geschenkboxen und Weihnachtskarten sowie verschiedene weihnachtliche Papierwaren präsentierten. Das stimmungsvolle und liebevoll dekorierte Ambiente lockte neben den zahlreichen Besucher auch Walpurga und Christina Schmidt zu...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
4 9 6

Mariä Lichtmess - Das Ende der Weihnachtszeit

Mariä Lichtmess - „Darstellung des Herrn“ Das Fest der Darstellung des Herrn wird vierzig Tage nach Weihnachten als Abschluss der weihnachtlichen Feste gefeiert. Mariä Lichtmess ist das letzte Fest in der Weihnachtszeit. Für die meisten Menschen ist Weihnachten nach dem 26. Dezember vorbei. In der katholischen Kirche (und bei den Lechner´s) ist das offizielle Ende der Weihnachtszeit zu Mariä Lichtmess am 2. Februar, daher werden aus den Kirchen und Wohnungen die Weihnachtsbäume an diesem Tag...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Unter der Leitung von Franz Alexander Langer sangen die Xangsmeier im Salon Corso traditionelle und stimmungsvolle Weihnachtslieder.
2 43

Weihnachtsfeier mit der Xangsmeierei

Am 22.12 kamen die Vereinsmeier in den Salon Corso zur Weihnachtsfeier. Es versteht sich von selbst, dass die Xangsmeierei dazu ihren Gesang zum Fest anstimmten. Unter der Leitung von Franz Alexander Langer wurden traditionelle und stimmungsvolle Weihnachtslieder gesungen. Ein Wohlfühlabend der Vereinsmeier im Corso.

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
8

Von wegen Stille – am Hauptplatz war die Hölle los

Am 24. Dezember zog es viele Menschen in die Bezirkshauptstadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Hauptplatz war in den frühen Nachmittagsstunden des 24. Dezember gerammelt voll. Bei den Punschbuden herrschte Hochsaison und auch in die Stadtkirche, wo das Friedenslicht aus Bethlehem leuchtete, herrschte ein Kommen und Gehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.