Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Die Wiednerin hat uns dieses schöne Foto von einem geschmückten Weihnachtsbaum am Südtiroler Platz geschickt.  | Foto: Marija Coti
5

Advent 2021 auf der Wieden
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im 4. Bezirk?

Mach mit: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration auf der Wieden. Ob ein gemütliches Platzerl im 4. Bezirk oder das stimmungsvoll geschmückte Fensterbankerl – schick uns deine besten Bilder! WIEN/WIEDEN. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ob daheim oder ein gemütliches Platzerl in der City – wir wollen deine Bilder von der schönsten Weihnachtsdekoration im 1. Bezirk sehen! | Foto: Toni Cuenca/ Pexels

Advent in der Inneren Stadt
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im 1. Bezirk?

Mach mit: Wir suchen jetzt die stimmungsvollste und kreativsten Weihnachtsdekoration in der Inneren Stadt. Ob ein gemütliches Platzerl im 1. Bezirk oder das hübsch geschmücktes Fensterbankerl – schick uns deine besten Bilder! WIEN/INNERE STADT. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor Weihnachten ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer

Stimmungsvolles Adventkonzert - Nachlese
Harmonie und Stimmung

Dieses beliebte und stets gut besuchte Konzert der Harmonia Classica - diesmal leider wegen Corona ohne Publikum sondern nur online - stand unter dem Motto „Stimmungsvolles Adventkonzert“ und fand in der wunderschönen Paulanerkirche in Wien 4 statt. Es brachte eine breite Auswahl an Arien von den bekannten Komponisten Georg Friedrich Händel (aus „Messias“), Ludwig van Beethoven (aus „Gellert-Lieder“ - sehr ausdrucksstark gesungen von Alexander Blechinger), Joseph Haydn (aus „Die Schöpfung“ und...

  • Wien
  • Wieden
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik
Anzeige
easylife Tipps für die Advent- & Weihnachtszeit
1

Gesundheit Abnehmen
easylife Tipps für die Advent- & Weihnachtszeit

Wir verraten Ihnen, wie Sie auch in der Zeit voller Genuss und Schlemmerei, schlank und gesund bleiben und Ihr Gewicht auch über die Advent- und Weihnachtszeit gut halten! Leichte BEILAGEN: Entschärfen Sie deftige, weihnachtliche Gerichte durch die richtigen Beilagen, wie zum Beispiel: gedünstetes Gemüse oder Rotkraut. Ein großer frischer Salat als Vorspeise füllt zusätzlich auf gesunde Weise den Magen. DESSERTS: Als Alternative zu zucker- und fettreichen Weihnachtsbäckereien, probieren Sie die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Mit gemeinsamem Kekse backen versüßt man sich die Wartezeit auf Weihnachten. | Foto: KWP
4

Häuser zum Leben
Besinnlicher Advent im Haus Am Mühlengrund

Das Haus Am Mühlengrund im 23. Bezirk ist eines von 30 Häusern zum Leben des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser. In dieser doch schwierigen Zeit geben die Mitarbeiter ihr Bestes, um den Bewohnern Vorfreude auf Weihnachten zu bieten.  LIESING. In der Adventzeit wird hier fleißig gebacken und gebastelt. Es werden Vanillekipferl gerollt, Engerl trapiert, Karten beklebt. Kurz gesagt: Die Vorbereitungen für Weihnachten laufen - unter Einhaltung aller Hygieneregeln - auf Hochtouren. Sogar ein...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Ruhe und Stille ist das Motto bei „slow* christmas“. | Foto: Horvath/Unsplash

"slow* christmas" am Neubau
Weihnachten mal ganz ohne Stress und Hektik

Schluss mit unnötigem Gehetze im Advent: Die Neubauer Initiative "slow* christmas" zeigt, wie's geht. NEUBAU. „Ruhe, Stille, Sofa und eine Tasse Tee geht über alles“: Ganz dem Ausspruch von Theodor Fontane hat sich die Initiative „slow* christmas“ verschrieben. „Wir wollen in der Weihnachtszeit eines sehr herausfordernden Jahres Mut machen und Sinn stiften“, so Lisa Manigatterer, Birgit Jax und Julia Olach, die den gemeinnützigen Verein dafür gegründet haben. Sonst mit einem Pop-up am Neubau...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Der Nikolaus darf heuer doch zu allen Kindern kommen. Ob der Krampus auch darf, ist noch nicht geklärt. | Foto: Lechner

CoV-Ausnahme
Der Nikolaus darf nun doch kommen

Eine Ausnahmeregelung gibt es während des Lockdowns nun für den Nikolaus: Er darf doch zu den Kindern kommen. WIEN. Spät, aber doch: Alle Kinder dürfen sich doch auf den Besuch des Nikolauses freuen. Wie am Mittwoch bekannt wurde, wird der Nikolo von der Bundesregierung als Ausnahme in die Covid19-Notmaßnahmenverordnung aufgenommen. Heute, Mittwoch, ist es im Hauptausschuss des Nationalrats so weit: Gemeinsam mit der Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen um weitere zehn Tage bis...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Brigitte Schwarzl und Alfred Hübner haben im Haus Rosenberg zusammengefunden und freuen sich auf das Weihnachtsfest. | Foto: privat
4

Häuser zum Leben
Ein süßer Advent für Senioren

Die Pâtissiers in den Häusern zum Leben geben ihr Bestes um den Bewohnern die momentan schwierige Zeit zu versüßen. HIETZING. Für die 76-jährige Brigitte Schwarzl ist es heuer ein besonderer Advent, hat sie doch erst vor Kurzem mit Alfred Hübner (80) im Haus Rosenberg die Liebe ihrer späten Jahre gefunden. Gemeinsam warten sie jetzt auf das Weihnachtsfest. Und eines gehört für die beiden dabei unbedingt dazu: "Wir freuen uns jedes Jahr auf die guten Kekserl, besonders auf die leckeren...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
1 6

Wiener Spaziergänge
Weihnacht am 2.Nov.

Ich frage mich jedes Jahr aufs Neue, ob es wirklich nötig ist, die prachtvolle Weihnachtsbeleuchtung ab Mitte Oktober und die Weihnachsware ab 2.November zur Schau zu stellen. Shopping toppt Herbst. Glitzerglanz toppt Natur und Naturfarben. Manchmal könnte auch der Herbstnebel stimmungsvoll schön sein. - Oder: Wo ist die vorweihnachtliche Ruhe - angeblich die stillste Zeit des Jahres? Heuer sorgt der Covid-Lockdown für leere Straßen... So haben wir uns das nicht vorgestellt, aber wir sollten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Laut WKÖ liegt der Weihnachtsumsatz 2019 rund 15 Millionen Euro über dem Vorjahresniveau.  | Foto: Anna Dobnik

Weihnachtsgeschäft 2019
Handel rechnet mit rund 1,5 Milliarden Euro Umsatz

Der Handel jubelt über einen erfreulichen Zwischenstand: Das Weihnachtsgeschäft liegt dieses Jahr rund 1,5 Prozent über dem Vorjahresniveau. Kritik kommt hingegen von der Gewerkschaft.  ÖSTERREICH. Die Bundessparte Handel präsentierte am Mittwoch traditionell ihre Zwischenbilanz zur Umsatzentwicklung des Weihnachtsgeschäftes (inklusive dem dritten Adventsamstag) auf Basis von Berechnungen der KMU Forschung Austria. Das Ergebnis ist für den Handel erfreulich: Denn insgesamt liegt das...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Berufsfeuerwehrmann Markus Mitzl und Presse- und Informationsoffizier Gerald Schimpf. (v.l.n.r.) | Foto: Patricia Hillinger
3

Weihnachtsengel
Bescherung in der Feuerwache

Duftlampen, Adventkranz und Co. zählen zu den häufigsten Brandursachen während der Weihnachtszeit und können bei Unachtsamkeit das besinnliche Fest zum Albtraum machen. Der Feuerwehrmann Markus Mitzl hat in seinen jungen Jahren bereits viele solcher Brände erlebt und gelöscht. LANDSTRASSE. Um sicher zu gehen, stellt man am besten 'einen Wasserkübel neben den Weihnachtsbaum'. Diesen Rat hat man vielleicht schön öfters wo gelesen oder gehört. Ob er befolgt wird oder nicht, gerade im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
Der Christbaumverkauf in Wien startet am 12. Dezember 2018. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com

Weihnachten in Wien
Wo kann man in der Stadt einen Christbaum kaufen?

Am 12. Dezember geht in Wien der Weihnachtsbaumverkauf wieder los. An 291 Stellen bieten Händler in Wien Christbäume an, die keine Wünsche offen lassen. WIEN. Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit schneller als vielen lieb ist. Geschenke müssen besorgt werden, eine Weihnachtsfeier jagt die nächste und schließlich muss man sich auch noch um einen Christbaum kümmern. Doch was gibt es beim Kauf zu beachten? Und welche Alternativen gibt es zu der klassischen Tanne?  Alle Christbaum-Stände in...

  • Wien
  • Sophie Alena
26 17 6

Advent in Wien
Altes AKH

Jedes Jahr vergrößert sich der Adventmarkt am Campus der Universität Wien im Gelände des Alten AKH. Es gibt neben den Punschständen auch viele Buden mit handwerklichen Präsenten. Tagsüber ist nicht so viel los wie in den Abendstunden.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Poldi Lembcke
Der erste Einkaufssamstag im Advent lockte auch am Wiener Graben zahlreiche Menschen in die Geschäfte.  | Foto: privat

Handel startet ins Weihnachtsgeschäft
Erstes Adventeinkaufswochenende lief gut

Der erste Weihnachtseinkaufssamstag ist für den Handel traditionell ein wichtiger Tag. ÖSTERREICH. Der jährliche Höhepunkt der Schnäppchenjäger, der Black Friday, ging heuer direkt in den ersten langen Advent-Einkaufssamstag über. Laut Wirtschaftskammer ist dieser gut gelaufen. Ein Grund dafür könnte sein, dass der Trend dahin geht, Weihnachtsgeschenke deutlich früher zu kaufen. Die Mehrheit (48 Prozent) der Österreicher shoppt nämlich schon im November, 33 Prozent kaufen Weihnachtspräsente im...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Aufbauarbeiten des ersten "Alm Advent" haben begonnen (v.l.): Benedikt Binder-Krieglstein (Geschäftsführer Reed Messe), Katharina Weishaupt, (Geschäftsführerin Messe Besitz Gesellschaft), Markus Griessler (Spartenobmann für Tourismus und Freizeitwirtschaft), sowie geschäftsführende
Gesellschafterinnen des "Alm Advent" Maria Hötschl und Claudia Wiesner (Wirtschaftskammer Wien). | Foto: Alm Advent / Lorenz Bill
3 3

Weihnachtsdorf Leopoldstadt
Startschuss für ersten "Alm Advent" bei der Messe Wien

Die Aufbauarbeiten für den ersten "Alm Advent" in der Leopoldstadt haben begonnen. Das neue Weihnachtsdorf bei der Messe Wien öffnet am 15. November. LEOPOLDSTADT. Direkt vor der Messe Wien entsteht der erste "Alm Advent". Unter dem Moto "Z'sam kommen in den Stubn" hat das neue Winterdorf von Freitag, 15. November 2019, bis Mittwoch, 1. Jänner 2020, geöffnet.  Auf einer Fläche von 5.500 Quadratmetern erwartet Besucher ein breites Angebot. Von hausgemachtem Glühwein bis Wiener Schnitzel, für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die beiden Initiatoren der "womöglich größten Galerie Hetzendorfs": Lu Xianzmi und Peter Petrus. | Foto: Karl Pufler
2 2

Hetzendorf
Advent in der Auslage

Die womöglich kleinste Galerie Wiens ist ein Hetzendorfer Schaufenster. MEIDLING. Schräg gegenüber des Schlosses Hetzendorf befindet sich eine Trafik. Die Auslage ist winzig, aber seit kurzem sehenswert: Hier findet sich ein kleines Weihnachtsdorf – vom Nussknacker bis hin zu Puppen kann man vieles entdecken. Die einzelnen Stücke sind unterschiedlich alt. So stammt etwa die österreichische Krippe aus den 1960er-Jahren, während die Glockenzwerglampe heuer in der Schweiz gefertigt wurde. Auch...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Ein Adventkalender für den Strozzigrund!
24 Tage – 24 Entdeckungen

Am Strozzigrund wird es in 24 Fenstern 24 Entdeckungen geben. In unterschiedlichen Schachteln platzieren die Geschäftsleute von 1. bis 24. Dezember jeweils einen Gegenstand wie zum Beispiel ihr Lieblingsgedicht, ein weihnachtliches Rezept oder ein altes Foto vom Viertel. Der Strozzigrund hat somit einen eigenen Adventkalender! Entdecken Sie die Strozzigasse neu und lassen Sie sich jeden Tag überraschen. „Die Strozzigasse nimmt der Umgebung einfach ihre Hektik“ finden die Geschäftsleute...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Agenda Josefstadt
Produzent Viktor Perdula mit Regieassistentin Juliana Neuhuber. | Foto: Spitzauer
1 3

Dreharbeiten am Spittelberg
Am Neubau weihnachtet’s schon

Am Spittelberg laufen Dreharbeiten für einen US-Weihnachtsfilm. NEUBAU. Am Spittelberg ist man seiner Zeit voraus: Advent-Standln und Weihnachtsbäume sorgen dort wohl bei so manchem gerade für Verwirrung. Des Rätsels Lösung: Die niederösterreichische Produktionsfirma JewelLabs Pictures dreht dort im Auftrag eines US-Kabelsenders Szenen für einen Weihnachts-Tanzfilm. Arbeitstitel: "Best Christmas Ball ever", auf deutsch "Schönste Christbaumkugel überhaupt". Amerika in WienHauptdarstellerin der...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

5 Minuten Wien
Alle Jahre wieder werden wir besinnlich

WIEN. Alle Jahre wieder kommt es mir vor, als würde die Adventzeit ein bisschen früher anfangen. Schön langsam arbeiten sich die Heinzelmännchen der Weihnachts-Ankünder schon in den Spätsommer vor. Ich warte nur noch darauf, dass kurz nach der Eröffnung der Sommerbäder das erste Mal "Last Christmas" in den Radios gespielt wird. Aber turmspringende Christkindln und Santas im Stadionbad wären wieder originell. Doch zurück zur Weihnachtszeit: Für mich ist sie stets ein Ärgernis. Nicht, dass ich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Astrid Dengscherz
7 5

Die bz wünscht allen Regionauten frohe Weihnachten

Auch dieses Jahr wünschen wir allen unseren Regionauten ein besinnliches Weihnachtsfest im Familienkreis. Und passend dazu gibt es auch heuer wieder ein weihnachtliches Gedicht. Weihnachten Markt und Strassen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen Buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein stehn und schauen, Sind so wunderstill beglückt. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins freie...

  • Wien
  • Iris Wilke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.