Weihnachtsessen

Beiträge zum Thema Weihnachtsessen

Das gemeinsame Speisen stellt für viele Menschen eines der wichtigsten Traditionen des Weihnachtsfestes dar. | Foto: Pexels/Nicole Michalou
2

Weihnachtsessen
Was bei den Wienern zu Heiligabend auf den Tisch kommt

Das Weihnachtsessen ist für viele Menschen eines der wichtigsten Bestandteile des Weihnachtsfestes. Doch wo was zu Heiligabend gegessen wird, variiert international, aber auch zwischen den Bundesländern.  WIEN. Musik, Geschenke und ein besonderes Abendessen - das ist in vielen Haushalten in Wien zu Weihnachten eine wichtige Tradition. Laut der Iglo-Trendstudie isst fast die Hälfte eine traditionelle Mahlzeit. Bei den Wienerinnen und Wiener gibt es zu Heiligabend am häufigsten eine kalte Platte...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Liegt laut Wirtschaftskammer im Trend: zu Weihnachten auswärts essen. | Foto: Pixabay
2

Auswärts essen beliebt
Wiener Restaurants zu Weihnachten gut gebucht

Zu Weihnachten auswärts essen wird anscheinend immer beliebter, wird von der Wirtschaftskammer Wien beobachtet. Allgemein verbringe man Heiligabend nicht mehr ausschließlich zuhause. So sind jene Lokale, die zu Heiligabend offen haben, gut gebucht. WIEN. Lange Zeit galt das gemeinsame Weihnachtsessen in den eigenen vier Wänden als eines der Höhepunkte des familiären Beisammenseins des Jahres. Doch die Wirtschaftskammer Wien beobachtet schon einige Zeit bei den Wienerinnen und Wienern einen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das Weihnachtsessen ist für viele eine ganz besondere Angelegenheit. Auch außer Haus kann man es genießen.
 | Foto: Unsplash
2

Festschmaus in der Donaustadt
Zu Weihnachten auswärts im Bezirk essen gehen

Die Weihnachtsfeiertage können für so manchen besonders stressig sein. Um nicht auch noch selbst kochen zu müssen, kann man in ein Donaustädter Restaurant einkehren.  WIEN/DONAUSTADT. Nicht ein jeder will zu Weihnachten selbst kochen. Hier gibt es ein paar Ideen, welche Lokale sich für einen Festtagsschmaus anbieten. JussiIm Jussi in der Langobardenstraße 121 können Gäste noch bis 31. Dezember täglich ein richtiges Winter Wonderland genießen. Auch zu den Weihnachtsfeiertagen wird im Glas-Chalet...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Martina Willmann (Mitte), Haubenköchin und Praxislehrerin, gibt Tipps für ein gelungenes Weihnachtsmenü. | Foto: Didier El Senosy/Tourismusschulen MODUL
3

Tipps
Währinger Schule weiß, wie das Weihnachtsessen besonders wird

Das Weihnachtsessen ist meist ein Highlight. Doch was kommt auf den Tisch? Heuer darf es ruhig ausgefallen sein. Eine Haubenköchin gibt Tipps.  WIEN/DÖBLING. Am Heiligen Abend bringen Geschenke Kinderaugen zum Funkeln. Den gleichen Effekt hat bei den Erwachsenen wohl das Weihnachtsessen. Doch dabei müssen es nicht immer die Klassiker aus der österreichischen Küche sein, wie gebackener Karpfen oder gebratene Gans sein. Geht es nach der Haubenköchin Martina Willmann, die an den Tourismusschulen...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Wir verraten, wo du dich am 24. Dezember bekochen lassen kannst. | Foto: Pixabay
2

Am 24. Dezember
Diese Lokale sind zu Heiligabend am Neubau geöffnet

Am 24. Dezember ist es nicht immer leicht, eine Location für ein Essen außer Haus zu finden. Wir haben uns daher auf die Suche nach Lokalen am Neubau gemacht, welche dich auch an Heiligabend verwöhnen. WIEN/NEUBAU. Die Weihnachtszeit ist neben der besinnlichsten Zeit im Jahr oft auch eine der stressigsten. Für einen gemütlichen Start in die Feiertage eignet sich ein Lokalbesuch daher ideal. Doch leider haben viele Restaurants am 24. Dezember geschlossen - wo es nicht so ist, haben wir für dich...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Wer sich zu Weihnachten kulinarisch verwöhnen lassen möchte, hat im 1. Bezirk eine verhältnismäßig große Auswahl. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Anrita1705
4

Festschmaus
Diese Lokale haben im 1. Bezirk zu Weihnachten geöffnet

Keine Lust, am Heiligen Abend selbst zu kochen? Hier kannst du in der Inneren Stadt zu Weihnachten auswärts essen. WIEN/INNERE STADT. Es muss nicht immer Selbstgekochtes sein, schon gar nicht an den Feiertagen. Einige Restaurants sind auch über Weihnachten geöffnet. Aber wo in der Inneren Stadt wird aufgetafelt? Die BezirksZeitung hat eine Auswahl an Lokalen in der City zusammengestellt, die für ihre Gäste aufsperren. Wer Interesse hat, sollte jedoch bald reservieren. Weihnachten im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Auch in der Landstraße gibt es einige Orte, an denen man ein köstliches Weihnachtsessen genießen kann. | Foto: Pexels/Nicole Michalou
2

Weihnachtsessen im Dritten
Diese Restaurants haben am Heiligen Abend offen

In der Landstraße kann man auch am Heiligen Abend gut auswärts speisen. Welche Restaurants am 24. Dezember offen haben, erfährst du hier. WIEN/LANDSTRASSE. Du freust schon auf besinnliche Weihnachten, nur der Stress in der Küche könnte dir erspart bleiben? Dann solltest du den Festtagsschmaus möglicherweise auswärts genießen. In der Landstraße gibt es dazu einige Gelegenheiten. Das Falkensteiner Stüberl in der Kleistgasse 28 lockt zum Beispiel mit österreichischer Hausmannskost. Hier gibt es...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Auch in Margareten gibt es einige Orte, an denen man ein köstliches Weihnachtsessen genießen kann. | Foto: Pexels/Nicole Michalou
2

Festtagsmahl in Margareten
Wo man an Heiligabend essen gehen kann

Kochen ist dir am Heiligen Abend zu stressig? Diese Restaurants haben in Margareten auch am 24. Dezember geöffnet. WIEN/MARGARETEN. Bei all dem Stress in der Küche bleibt von der weihnachtlichen Besinnlichkeit nicht viel über? Vielleicht solltest du den Festtagsschmaus ja mal auswärts genießen. In Margareten gibt es dazu einige Gelegenheiten. Der Silberwirt in der Schlossgasse 21 lockt beispielsweise mit österreichischer Hausmannskost. Das traditionelle Wiener Gasthaus serviert Wiener...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Im Harry's Augustin wartet eine weihnachtliche Speisekarte.  | Foto: Harry's Augustin
3

Festessen in Simmering
Diese Restaurants haben an Weihnachten geöffnet

Ob deftiger Weihnachtsbraten, Raclette oder kalte Platte – zum Fest werden verschiedenste Gerichte aufgetischt. Auch einige Simmeringer Lokale verwöhnen ihre Gäste an den Feiertagen.  WIEN/SIMMERING. Gutes Essen gehört zum Weihnachtsfest dazu. Was auf den Tisch kommt, ist dabei ganz unterschiedlich. Von Fondue über Käseplatten bis hin zu gefüllten Gansln - es gibt wohl in jeder Familie etwas anderes.  Dabei muss es aber nicht immer aus der eigenen Küche stammen. Wer keine Lust auf Kochen und...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Feierlich geschmückt ist das "Da Capo" in der Schulerstraße. | Foto: Da Capo/Facebook
2

24. Dezember
Hier kannst du zu Weihnachten im 1. Bezirk Essen gehen

Keine Lust auf selber Kochen an Heiligabend? Wir haben einen Überblick für dich, wo im 1. Bezirk du zu Weihnachten essen gehen kannst. WIEN/INNERE STADT. Es muss nicht immer Selbstgekochtes sein, schon gar nicht an den Feiertagen. Viele Restaurants sind auch über Weihnachten geöffnet. Aber wo in der City wird aufgetafelt? Die BezirksZeitung hat eine Auswahl an Lokalen in der Inneren Stadt zusammengestellt, die für ihre Gäste aufsperren. Wer Interesse hat, sollte alsbald reservieren. Weihnachten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Schmidt
Theodosios Kretsis mit seiner Tochter Chrysoula - betreiben den Familienbetrieb "Meze Meze" | Foto: Wolfgang Unger
11

Von Italien bis China
Kulinarische Weihnachten aus aller Welt im Dritten

Was kommt am 24. Dezember in Italien, Frankreich, Griechenland und China auf den Tisch? Wir haben im 3. Bezirk nachgefragt! WIEN/LANDSTRASSE. Weihnachten ist das Fest der Feste, Weihnachtsbäume, Geschenke, der glänzenden Kinderaugen und einer reich gedeckte Tafel – so, wie wir das alle seit unserer Kindheit kennen. Doch kleine Unterschiede gibt es immer wieder, zumindest was die Kulinarik betrifft. Diese präsentiert sich in jedem Land und fast jeder Kultur etwas anders. Italien: Fisch an...

  • Wien
  • Landstraße
  • Wolfgang Unger
Laut dem Besitzer Christian Ramsauer (zweiter v. rechts) setzt man beim Pistauer besonders auf Zusammenhalt im Team. Am 25. und 26. Dezember ist hier geöffnet. | Foto: Anna-Sophie Teischl
3

Weihnachten
Hier kann man in Simmering an den Feiertagen essen gehen

Brunch, Mittagessen oder Neujahrs-Dinner: Im 11. Bezirk haben einige Lokale auch über die Feiertage geöffnet. WIEN/SIMMERING. Es muss nicht immer etwas Selbstgekochtes sein, schon gar nicht an den Feiertagen. Viele Restaurants haben auch über Weihnachten geöffnet. Die BezirksZeitung hat eine Auswahl an Lokalen, die in Simmering für ihre Gäste aufsperren. Wer Interesse hat, sollte alsbald reservieren. Bier- und KulturschmankerlWer am 24. Dezember Lust auf ein deftiges Mittagessen hat, kann beim...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Anzeige
Foto: Easy-Life Perchtold GmbH
5

Feiertage genießen und abnehmen
Robert Letz kocht X-Mas-Menü für easylife

Festlich schlemmen und dabei abnehmen? Das ist möglich, wenn Haubenkoch Robert Letz für easylife kreativ wird: Das Ergebnis ist ein 3-Gänge Weihnachtsmenü, das einfach zubereitet wird, köstlich schmeckt und dabei auch noch die eigenen Kilos zum Purzeln bringt. Die kommenden Festtage machen es nicht leicht, das Gewicht zu halten geschweige denn im Abnehmen voranzukommen. Denn jedes Treffen mit Familie und Freunden beinhaltet Deftiges, Süßes und schwere Getränke. Nicht selten zeigt die Waage am...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Weihnachten
Kein Weihnachtsstress

Wir sind in der privilegierten Lage, dass wir keine neue Waschmaschine oder Winterjacke brauchen, jede und jeder hat genug Hemden, Socken, Krawatten, und die Kinder hängen nicht ständig an Spielkonsolen und Handys, sondern lesen viel, gehen spazieren und mit den Erwachsenen gern ins Museum. Daher müssen wir uns gar nicht ins Weihnachtsgetümmel werfen. Geschenkt werden Bücher, die man im Lauf des Jahres kaufen kann, wenn man vom speziellen Interesse des zu Beschenkenden hört, und köstliche...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
9

Rezept
Rezept Sülzchen

Dieses Sülzchen ist ein Zufallsprodukt, ich habe es gar nicht machen wollen. Aber seit dem 1.Mal immer wieder, denn es schmeckt fein und schaut gut aus. Ich habe eine gewöhnliche Hühnersuppe gemacht. Dazu koche ich mindestens 1 Stunde lang knochige Teile mit Haut (Rücken, Flügerl, auch anderes) mit Suppengemüse, Pfeffer, Salz, Muskatblüte, Ingwer, Knoblauch, Petersilstengeln in Wasser oder Gemüsebrühe (vom Vortags-Gemüse). Ich seihe dann die Brühe ab und setze darin das frische Suppengemüse mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Anzeige
2

Weihnachtszeit - Kalorienfalle
Mit diesen Tipps kommen Sie schlank und fit durch die Feiertage

Glühwein, Kekse und Co.– in der Weihnachtszeit locken überall Kalorienfallen! Doch mit dem richtigen Gute-Laune-Essen und den idealen Sattmacher-Lebensmitteln gehen Sie nicht nur mit viel Genuss, sondern auch leicht, gesund und vital durch die kalte Jahreszeit. Lebensmittel, die satt und schlank machen! Gerade im Winter brauchen wir Lebensmittel, die uns mit wichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgen, unser Immunsystem stärken und uns lange satt machen – dazu gehören hochwertiges Eiweiß...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Vladimira Bousska vor einem Bild vom Schloss Hetzendorf im Winter.
1 2

Weihnachten wie damals
Gebackener Karpfen und Weihnachtsgans

Vladimira Bousska: Die Leiterin des Bezirskmuseums erinnert sich an Heiligabend von früher. MEIDLING. "Ich hatte Glück, ich war kein armes Kind", erzählt Vladimira Bousska aus ihrer Kindheit. Sie hatte stets Puppen, Puppenwagen und Bücher. "In den 1930er-Jahren war ein Freund von mir stolz darauf, dass er einen übertragenen Wintermantel geschenkt bekommen hatte." Das Fest wurde in der Familie Bousska immer im Familienkreis in Brünn gefeiert. Schon die Vorbereitung war aufregend für die kleine...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.