Weihnachtsessen
Was bei den Wienern zu Heiligabend auf den Tisch kommt

- Das gemeinsame Speisen stellt für viele Menschen eines der wichtigsten Traditionen des Weihnachtsfestes dar.
- Foto: Pexels/Nicole Michalou
- hochgeladen von Tamara Winterthaler
Das Weihnachtsessen ist für viele Menschen eines der wichtigsten Bestandteile des Weihnachtsfestes. Doch wo was zu Heiligabend gegessen wird, variiert international, aber auch zwischen den Bundesländern.
WIEN. Musik, Geschenke und ein besonderes Abendessen - das ist in vielen Haushalten in Wien zu Weihnachten eine wichtige Tradition. Laut der Iglo-Trendstudie isst fast die Hälfte eine traditionelle Mahlzeit.
Bei den Wienerinnen und Wiener gibt es zu Heiligabend am häufigsten eine kalte Platte zu essen. Lachs und Fondue sind in Wien auf dem zweiten und dritten Platz. Aber auch Gans und Karpfen steht zu Weihnachten bei einigen auf dem Tisch. Die kalte Platte gibt es nicht nur in Wien am liebsten zu essen. Auch im Burgenland, in der Steiermark und in Tirol steht sie auf dem ersten Platz.

- In Wien gibt es zu Weihnachten am häufigsten eine kalte Platte.
- Foto: Pexels/Nicole Michalou
- hochgeladen von Tamara Winterthaler
Wiener halten weniger an Essens-Traditionen fest
Wien hält im Vergleich zu ländlicheren Gebieten weniger an Essens-Traditionen fest. Besonders traditionell bei ihrem Weihnachtsessen ist hingegen das Bundesland Kärnten.
Hier kommt bei zwei Drittel der Menschen ein traditionelles Weihnachtsessen auf den Tisch. Aber auch die Größe des Haushalts hat einen Einfluss darauf, wie groß das Traditionsbewusstsein ist. Dabei gilt, je größer, desto traditioneller beim Weihnachtsessen.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.