Weihnachtsessen

Beiträge zum Thema Weihnachtsessen

Weihnachtsessen sind nicht nur von West nach Ost unterschiedlich, sondern beinahe schon bei jeder Familie.  | Foto: pixabay
1 Aktion 3

Gansl bis Karpfen
Traditionelle Weihnachtsgerichte in Österreich

Wenn die Hektik rund um das Auspacken der Geschenke vorbei ist, beginnt für viele der wichtigste Teil des Heiligen Abend: das Weihnachtsessen. Wir haben uns umgehört, was in den verschiedenen Regionen Österreichs am 24. Dezember auf keinem Teller fehlen darf.  ÖSTERREICH. Das Weihnachtsessen ist für viele das Highlight der Weihnachtszeit und variiert in seiner Ausführung so stark wie kaum ein anderer Brauch. Auch von Bundesland zu Bundesland sind die Traditionen sehr verschieden. Andere...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Rezepttipp vom Gasthaus Pöll für die Weihnachtsfeiertage: Gebratenes Flugentenbrüstl  mit Speckkohlsprossen, Cremepolenta und Traubenorangensaftl.
 | Foto: Gasthof Pöll

Gasthof Pöll
Regionale Köstlichkeiten zu Weihnachten

KIRCHHAM. Neben den Klassikern wie gebackener Karpfen oder Bratwürstel mit Erdäpfelsalat und Sauerkraut kommen im Salzkammergut zu Weihnachten auch Gerichte aus regionalen Zutaten auf den Tisch. Das gemeinsame Essen mit der Familie ist für viele das Highlight der Weihnachtsfeiertage. Gerade in Zeiten, in denen Social-Distancing an der Tagesordnung steht, ist die Vorfreude auf Weihnachten im Kreise der Familie wohl umso größer. Das perfekte Weihnachtsmenü darf hier natürlich nicht fehlen. Wirtin...

  • Salzkammergut
  • Martina Winkler
Dem Lesachtaler „Blattlstock“ ist am 11. Dezember ein Beitrag in einer Sendung von „Servus TV“ gewidmet. | Foto: Eisenhut & Mayer/Servus in Stadt & Land

Lesachtal
Der „Blattlstock“ reichert Fernsehsendung an

Servus TV zeigt am 11. Dezember einen kulinarischen Streifzug durch Österreichs und Südtirols traditionelle Genüsse. Mit dabei ist das „Stockblattl“-Essen aus dem Lesachtal. LESACHTAL. Die Weihnachtszeit bietet eine einzigartige kulinarische Vielfalt. Viele dieser traditionell überlieferten Köstlichkeiten kochen die Einwohner „nur“ in einem Tal oder in einem Dorf und sind daher der breiten Masse oft nicht bekannt. Ein Fest für den Gaumen Einen appetitanregenden Streifzug durch Österreichs und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Lachsfilet im Blätterteigmantel an hausgemachten Tagliatelle, zubereitet von Mr. John's Chefköchin Ruth Schmid. | Foto: Schmid
14

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
Mr. John's Weihnachtsempfehlung

LANDECK. Mr. John's Chefköchin Ruth Schmid empfiehlt als Weihnachtsessen: Lachsfilet im Blätterteigmantel mit hausgemachten Tagiatelle. Zutaten für 4-5 Personen: 1 Stk.Blätterteig 1 Seite Lachs ¼ L Sahne 1 Ei; Salz und Pfeffer 500g frischen Blattspinat Zubereitung: Den Lachs häuten, die dünnen Enden und den Bauchlappen abschneiden. Aus den Abschnitten eine Lachsfarce herstellen. Dazu den Lachs kleinschneiden und in einer Moulinette mit einem Schuss Sahne, Salz und Pfeffer pürieren. Den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Vorsicht beim Essen: Wer zu Weihnachten nicht aufpasst, muss sich im Frühjahr neue Hemden kaufen. | Foto: pixabay.com, freepik.com, Grubner

Tipps & Tricks: Wie überlebe ich die Weihnachtszeit

Fünf Problemzonen – fünf Tipps: So überstehen Sie ganz locker die Weihnachtsfeiertage. BEZIRK MELK. Das Fest der Feste steht wieder an: Weihnachten. Manchen läuft bei dem Gedanken ein leichter Schauer über den Rücken. Doch keine Sorge, mit diesen – leicht satirischen – Tipps kommen Sie unbeschadet über die Weihnachtsfeiertage. 1. Fest mit der Familie Die Familie sitzt am Tisch, lachend, unterhält sich prächtig und es herrscht absolute Harmonie. Sie kennen das aus Filmen, stimmt's? In Echt sieht...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.