Weihnachtsgeschenke

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeschenke

Foto: Stefan Schubert
2:24

Vorfreude und Weihnachtsstress
Schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt?

Hast du schon alle Weihnachtsgeschenke zusammen? Und ist es in Ordnung Weihnachtsgeschenke umzutauschen? Das MeinBezirk Salzburg Team hat sich im regen Einkaufstrubel einmal in Bischofshofen umgehört.  SALZBURG. Kurz vor Weihnachten sind wir in Bischofshofen unterwegs und fragen in der Einkfausstraße nach, ob denn die Salzburgerinnen und Salzburger auch schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt haben? „Ich hab jetzt noch einen letzten Weg und dann bin ich fertig. Deshalb ist meine Stimmung...

Die Salzburgerinnen und Salzburger schenken zu Weihnachten gerne und geben dafür viel Geld aus. | Foto: Pixabay
3

140 Millionen Euro
So viel geben Salzburger für Weihnachtsgeschenke aus

3,9 Millionen Geschenke landen jedes Jahr unter den Christbäumen in Salzburg. Durchschnittlich gibt jeder Salzburger 330 Euro für Weihnachtsgeschenke aus. Am beliebtesten unter den Geschenken sind Kleidung und Gutscheine. SALZBURG. Schenken gehört bei uns in Salzburg zu Weihnachten dazu. Eine Studie zeigt, dass fast 90 Prozent der Salzburgerinnen und Salzburger über 15 Jahren heuer geplant haben, etwas zu verschenken. Durchschnittlich neun Geschenke besorgt jeder für das Weihnachtsfest –...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Esel auf gut Aiderbichl: Pauli (Mitte), Peterle (rechts) und Olympe (links). Im Hintergrund zu sehen sind Paulis Schwester Mona und daneben mit der weißen Blässe, Santino. | Foto: Emanuel Hasenauer
20

Themen des Tages
Das musst du heute (13. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst vom überführten Suchtgifthandel, von der Adventzeit auf Gut Aiderbichl in Henndorf und Vieles mehr. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG: Wer in letzter Zeit die Medien und Aufrufe aus verschiedenen Tierheimen und Tierorganisationen verfolgt hat, der weiß: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke! Wer Tierliebhabern dennoch eine...

0:33

Video-Tipp
"Jetzt schon an Weihnachten (im Schuhkarton) denken"

Es ist Sommer – und damit drehen sich unsere Gedanken um vieles, aber wohl kaum um Weihnachten. Trotzdem kann es ratsam sein, schon jetzt daran zu denken, vor allem, wenn es um die soziale Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" geht. Denn wer im Dezember bedürftigen Kindern in Osteuropa Freude zu bereiten möchte, kann Spielzeug und notwendige Dinge wie Zahnbürsten und Kleidung schon jetzt bei diversen Sales günstig kaufen. Mehr Informationen zur Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" gibt's hier:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
40 Euro Weihnachtsbeihilfe können hilfreich sein, damit sich z.B. ein Geschenk für die Enkelkinder ausgeht. | Foto: MEV (Symbolfoto)
2

Unterstützung
40 Euro Weihnachtsbeihilfe für Mindestpensionisten

Gemeinderat Kay-Michael Dankl bietet Senioren seine Hilfe beim Beantragen der Weihnachtsbeihilfe des Landes an: "Der Lockdown ist eine Hürde bei Behördengängen. Viele haben keinen Drucker und kein Kopiergerät Zuhause. Daher möchte ich helfen", so Dankl. Langfristig will er, dass die Weihnachtsbeihilfe allen, denen sie zusteht, automatisch ausbezahlt wird.  SALZBURG. Bis Mittwoch, 15. Dezember, können Mindestpensionisten die Weihnachtsbeihilfe des Landes beantragen. Das sind 40 Euro, die...

Claudia Held von "Krimihelden".  | Foto: Thomas Fuchs
Video

Buchtipp
Zwei "kriminell gute" Lesetipps für den Winter

Krimis sind ihre Spezialität: Claudia Held aus Hallein betreibt das Geschäft "Krimihelden" in der Salzburger Alpenstraße. Für den Winter hat Sie zwei schöne Buchtipps parat mit viel Lokalkolorit. Bezirksblätter-VideosJede Woche von Montag bis Sonntag ein ausgewähltes Video – und das jeden Tag unter einem anderen Motto: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp –...

An den nächsten beiden Advent-Samstagen können die Geschäfte bis 19 Uhr offen halten.  | Foto: Wildbild

Wirtschaft
An zwei Samstagen kann bis 19 Uhr geshoppt werden

Am 12. und am 19. Dezember können die Geschäfte in ganz Salzburg länger offen halten. Bis 19 Uhr können Weihnachtsgeschenke geshoppt werden. SALZBURG. Um die Kundenströme besser zu lenken, hat die Landesregierung für Salzburgs Geschäfte ermöglicht, an den beiden Samstagen vor Weihnachten (12. und 19. Dezember) bis 19 Uhr offenzuhalten.  Weihnachtsgeschäft umfassender nutzen  "Bundesministerin Margarete Schramböck ist an das Land Salzburg herangetreten und hat eine Anpassung der Verordnung nach...

Vitamine und Co. machen fit und froh. | Foto: Just dance/Shutterstock.com

Gesunde Weihnachten
Ideen für Weihnachten: Heuer gesunde Geschenke

Zu Weihnachten bietet sich die Gelegenheit an, Freunde und Familie zu beschenken. In herausfordernden Zeiten wie diesen liegt uns die Gesundheit der Liebsten besonders am Herzen. Das Leitmotiv der gesunden Geschenke kann heuer folglich eine Inspiration sein. ÖSTERREICH. Sport hält den Körper wie auch den Geist fit. Aufgrund der Corona-Krise ist das Bewegungsangebot eingeschränkt, doch es bestehen viele Möglichkeiten, den Sport nach Hause zu holen. Beispielsweise mit Online-Yoga- und...

  • Wien
  • Anna Schuster
Foto: Foto: pixabay, Grafik: Marchgraber
Video 2

Bezirksblätter-Adventkalender
18. Fensterl

VIDEO: Unsere schnelle Geschenkidee für Weihnachten: Müsli im Glas SALZBURG. Wer für Weihnachten noch schnell ein Geschenk braucht, das nett ausschaut, fast kein Geld kostet und schnell gemacht ist, dem sei das Müsli im Glas ans Herz gelegt.  Das Sie brauchen: Glas mit Schraubverschluss Haferflocken Cornflakes  Kokosflocken Cranberries  Pistazien (gehackt oder ganz) Nüsse nach Wahl (gehackt oder ganz) – Je nach Geschmack können die Bestandteile natürlich Variieren.  Für die Deko: schöne...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Foto: pixabay, Grafik: Marchgraber
2

Bezirksblätter-Adventkalender
10. Fensterl

360 Euro geben die Salzburger durchschnittlich für Weihnachtsgeschenke aus. Unter Salzburger Christbäumen werden heuer rund drei Millionen Packerl liegen. SALZBURG. 130 Millionen Euro gaben die Salzburger 2018 im heimischen Einzelhandel für Weihnachten aus. Österreichweit waren es mehr als 1,6 Milliarden Euro. Der Handel erwartet heuer ein ähnliche gutes Weihnachtsgeschäft, denn eine Umfrage der KMU Forschung Austria zeigt: 400.000 Salzburger (83 Prozent der Bevölkerung ab 15 Jahren) haben sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Ganz schon schwierig, für jeden das passende Geschenk zu finden. | Foto: JenkoAtaman - Fotolia.com

Der Weihnachtsklassiker: "Was soll ich bloß schenken?"

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind. In gleicher Manier stellt sich alle Jahre wieder die Frage nach den passenden Weihnachtsgeschenken. Haben Sie sich vergangenes Jahr auch vorgenommen, beim nächsten Mal früher an diverse Weihnachtsgeschenke zu denken? Und haben Sie diesen Vorsatz heuer ebenfalls so wie auch die Jahre davor gebrochen? Ein paar Anregungen sollen bei der Auswahl der individuell passenden Gabe helfen. Inklusive persönlicher Note. Selbstgebasteltes statt Mixer Das Problem...

  • Sylvia Neubauer
Anzeige
2

Hendlkönig-Gutscheine gelten österreichweit

Hochwertige Gutscheine bietet Stefan Wochinz für seine Lokale und Imbisskioske an. Ein Ideales Weihnachstgeschenk für Freunde und Bekannte. Hochwertigen Gutscheine bietet der „Hendlkönig“ seit dem Sommer an. Das besondere daran: Sie sind in allen Gastronomiebetrieben von „Hendlkönig“, „Korni“, „Viva“ und „Sonnzeit“ einlösbar. Damit eignen sich die Gutscheine als idales Geschenk für seine Liebsten und Bekannte, die nicht in unmittelbarer Nähe wohnen, denen man aber dennoch eine Essenseinladung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das kleine Roma Mädchen in Jambol freute sich riesig über die Grüße aus dem Pongau. | Foto: Foto: Carina Schlager
3

1.470 mal Lächeln schenkten Pongauer

Überwältigende Hilfe für notleidende Kinder in Bulgarien. PONGAU (ap). Unermüdlich sammelte im November Carina Schlager mit ihrem Team über 1.470 Packerl für "Weihnachten im Schuhkarton" im Raum Pongau und den angrenzenden Orten zusammen. Wärme schenken "Ich bedanke mich bei allen, die einen Schuhkarton gepackt haben und den vielen Firmen, Vereinen und Privatpersonen die uns Sachspenden gesponsert haben und den Kindern in Bulgarien eine große Weihnachtsfreude bereiteten", so Carina Schlager....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Die beiden ehrenamtlichen Organisatorinnen Waltraud  Abd El Momen und Nina Riedelsperger mit Seniorenheimleiter Harald Schaireiter.

Senioren beschenkt....

BAD HOFGASTEIN (rau). Da war natürlich die Freude groß, als sich im Seniorenheim Bad Hofgastein die beiden Administratorinnen Waltraud Abd El Momen und Nina Riedelsperger von der gemeinnützigen Organisation „Österreicher helfen Österreichern“ mit Weihnachtspäckchen für alle 80 Heimbewohner einstellten.Die beiden starteten unter ihren Mitgliedern einen Aufruf,nach den Angaben von Seniorenheimleiter Harald Schaireiter Packerl mit nützlichen Alltagsutensilien und Süssigkeiten,zu spenden.Innerhalb...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Spielen Sie Weihnachtsengel und verschönern Sie mit einem Geschenk den heiligen Abend zweier Pongauer Mädchen. | Foto: Symbolfoto: RMA Archiv

Eine Mutter braucht Ihre Hilfe!

Alleinerziehende bittet um Weihnachtsgeschenke für ihre Mädchen Stellen Sie sich vor, Sie wären alleinerziehende Mutter oder alleinerziehender Vater von zwei Mädchen (fünf und zehn Jahre alt). Eine schwierige Situation, nicht wahr? Noch schwerer ist die Lage für eine Pongauerin, die aufgrund gewisser Umstände nur sehr wenig finanzielle Unterstützung vom Sozial- und Jugendamt erhält. Weihnachten ohne Geschenke für die Töchter Nun steht jedoch Weihnachten vor der Türe und die Mutter fürchtet,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.