Weihnachtsgeschichte

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeschichte

Gemeinderat Herbert Stefl, Traude Stampfl, Bürgermeister Paul Frühling, Wolfgang Böck, Bürgermeister a.D. Gerhard Hauser, Gemeinderat Helga Czachs, Gemeinderat Günther Schätzinger v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
3

Der Advent hat begonnen
Weihnachten ist überall - mit Gedichten und Geschichten

Eine Lesung voller Geschichten und besinnlicher Klänge MOOSBRUNN. Der bekannte österreichische Schauspieler Wolfgang Böck hielt vergangenen Freitag eine Adventlesung in Moosbrunn. Die Aula der neuen Volksschule eignete sich besonders als Location für sein umjubeltes Programm „Und Weihnachten ist überall“. Hervorragend vorgetragene Texte, Gedichte und Geschichten, die nachdenklich stimmten, aber vor allem auch sehr unterhaltsam waren, begeisterten die zahlreich gekommene Zuhörerschaft....

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Weihnachtsgeschichte, Fröhliche Weihnachten bei der ganzen Familie
26 16 7

Lustige Weihnachtsgeschichte
Frohe Weihnachten bei der ganzen Familie!

Frohe Weihnachten bei der ganzen Familie! Schon im Advent, liegt ein verlockender, weihnachtlicher Duft in der Luft. Der Keksteig klebt auf dem alten Nudelbrett, fast wie Superkleber. Das Mehl staubt durch die ganze Küche, verschwindet dann in jeder Ritze. Die Tannennadeln stechen durch die Socken, bis die Füße gar arg jucken. Gefeiert wird klimagerecht, denn der Baum wird später in den Garten gesetzt. Nur die vielen kleinen Käfer, wollen nicht mehr in die Kälte zurück. Sie krabbeln jetzt ganz...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Leserin Judith Mazzilli erzählt die Weihnachtsgeschichte einmal anders.  | Foto: Kraft2727_panthermedia

Advents- und Weihnachtszeit
Die Weihnachtsgeschichte einmal anders

Weihnachten ist die Zeit der Geschichten. So hat auch Judith Mazzilli aus Asten die Vorweihnachtszeit genutzt und eine Kurzgeschichte geschrieben - die Weihnachtsgeschichte einmal anders, in 7 Etappen, erzählt aus Sicht des jungen Mädchens Maria. 1. Die Braut und der EngelVor vielen vielen Jahren lebte ein junges Mädchen. Während sie den Teig für das Brot mit ihren Händen knetete, träumte sie vor sich hin... Sie war verlobt - bald sollte sie heiraten! Sie war so aufgeregt! Wie würde das Kleid...

  • Enns
  • Sandra Würfl
2 1

WEIHNACHTSMÄRCHEN
Das kleine Weihnachtsenglein. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene - Teil 144

In diesem Jahr handeln meine Weihnachtsgeschichten und Lieder allesamt von unseren kleinen himmlischen Helfern, den Engeln. Ich denke der Gedanke, dass es mitten unter uns Wesen gibt, die uns in all dem Tohuwabohu ringsherum helfen und durch klitzekleine Wunder wieder auf die Beine helfen, ist ein sehr ansprechender. Ist er auch noch so kindlich, so kann er doch, wenn man es schafft an ihn zu glauben, Kraft und Perspektiven schenken. Ja, und manchmal, da haben die Engerl nicht einmal die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Das Herz ist der Schlüssel der Welt und des Lebens. (Novalis)
4 12

Oma für die Weihnachtszeit ...

Weihnachtszeit, schönste Zeit des Jahres; Zeit der Liebe und Geborgenheit. Weihnachtszeit, schönste Zeit des Jahres; Zeit der Kinder und Familie. Ich stecke mitten in den Vorbereitungen, für dieses schönste Fest des Jahres. Da les ich in der Zeitung deine Annonce: Ich bin nicht arm, ich bin nicht reich, höchstens an Erfahrung. Bin nur so einsam und allein, gerade jetzt in der Weihnachtszeit. Gibt es nicht irgendwo auf dieser Welt ein Kind, das sich eine Oma wünscht? Ich kann Geschichten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Foto: flickr.com // Joe Buckingham
2

Weihnachtsgedicht: Advent

Weltgetriebe, Weltgetöse, halte einmal dich zurück von dem Treiben und erlöse uns zu stillem Weihnachtsglück! Flockenmilde, Glitzerblüten schmücken schon das karge Land. Um den Erdenschoß zu hüten, weht ein Staub aus ferner Hand Sterngebilde, Lichtkristalle leuchtend über starre Seen, über Straßen, die wir alle in verhang’ne Zukunft gehn. Märchenbilder, Traumgeschichten steigen aus dem tiefen Grund, um von Kindheit zu berichten, drängen sie in unsren Mund....

  • Christian Schwarz
Foto: flickr.com // Joe Buckingham
2 6

Weihnachtsgeschichte: Der Adventkalender der kleinen Freuden

Es war einmal ... eine alte Frau namens Rosalie, die war sehr einsam. Jedes Jahr fürchtete sie sich vor der Weihnachtszeit. Weihnachten: das Fest der Familien, das Fest der Liebe. Doch da Rosalie so einsam und alleine war, konnte sie sich wenig auf Weihnachten freuen. So ging das schon viele Jahre. Doch dieses Jahr sollte alles anders werden. Denn sie stand auf der Liste der guten Weihnachtsfee und die wollte heuer dafür sorgen, dass die alte Dame auch wieder einmal ein schönes Weihnachtsfest...

  • Christian Schwarz
7 18

Die Zeit eilt dahin...

noch hängt ein Blatt am Kalender und zeigt den Monat Dezember! Aus den Fenstern in der Dämmerung, warme, heimelige Lichter leuchten; im Glanz der wirkungsvollen Dekorationen und elektrische Lichterketten schmücken Häuser und Gassen der Stadt! Ein süßer, verführerischer Duft nach Keksen, Tannengrün und Bratäpfel zieht durch das Haus und bestärkt die Vorfreude auf das kommende Fest! Wenn flammendrot der Himmel leuchtet im Abendrot, ich meinen lieben Kleinen verkünden werde: Aha, jetzt ist es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.