Weihnachtskekse

Beiträge zum Thema Weihnachtskekse

7

Traditionell oder neu kreiert
Weihnachtskekse

Weihnachtskekse gehören zu jedem Weihnachtsfest dazu. Wer aber gerne unterschiedliche Geschmäcker bei den Keksen liebt, muss schon selber ran. Den Geschmack von Walnüssen, Erdnüssen, Matcha, Orange oder Zimt..... gibt einer Weihnachtskeksdose, wenn der Deckel gelüftet wird, erst den richtigen Duft.

  • Wien
  • Margareten
  • Emmiela Rothner
Lebkuchen, eines der Lieblingsnaschereien zu Weihnachten | Foto: Rita Beck
4

Rita b(a)eck(t)
Der Klassiker unter den Weihnachtskeksen: Lebkuchen

AMSTETTEN. Wer kennt ihn nicht? Den Lebkuchen. Kennen sie den Trick, Lebkuchen weich werden zu lassen? Einfach mit ein paar Apfelspalten in eine Keksdose geben und abwarten. Das Rezept für den Lebkuchen gibt es wieder bei Rita B(a)eck(t). Sie brauchen: 250 g Lebkuchenmehl, 250 g Rohrzucker fein, 2 Eier, 60 g Honig, 1/2 TL Natron, 2 EL Lebkuchengewürz, 1 Ei zum bestreichen Außerdem brauchen sie noch 1 Eiklar, 1 Prise Salz, etwas Zitronensaft und 250 g gesiebter Staubzucker. Alle Zutaten werden...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Schüler der Mittelschule Liezen haben Lebkuchen gebacken und Volksschülern überreicht. | Foto: KK
2

Für Volksschüler
Liezener Mittelschüler stellten Backkünste unter Beweis

Um den Volksschülern aus Liezen, Ardning, Weißenbach bei Liezen und Lassing die Adventzeit etwas zu versüßen und die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, startete die Mittelschule Liezen eine Weihnachtsaktion. Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse haben im Unterricht für Ernährung und Haushalt gemeinsam Lebkuchen gebacken und diese anschließend liebevoll dekoriert. Die Lebkuchen wurden im Anschluss verpackt und mit einem Kärtchen versehen. Die Viertklässler der Volksschulen haben...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
2 2 6

KEKSE
Die Geschichte des Weihnachtsgebäcks

Die Geschichte des Weihnachtsgebäcks Süß Weihnachten Es gehört zur Adventzeit wie Kranz und Kalender und versüßt den Menschen das Warten auf das Christkind: das Weihnachtsgebäck. Lebkuchen, Christstollen und Co. haben eine alte Tradition. Lebkuchen "Lebkuchen" hat nichts mit dem Wort "Leben" zu tun, sondern geht auf das Wort libum (lat. für Fladen, Opferkuchen) zurück. Vorläufer des Lebkuchens dienten früher als in Klöstern als Fastenspeise. Gewürzte Honigkuchen wurden allerdings bereits von...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
Ob Lebkuchen, Vanillekipferl oder Christstollen - vor allem in der Weihnachtszeit kann man's sich schmecken lassen! | Foto: Pexels
1

Gespräch mit Bäckermeister Jürgen Hauser
In der Weihnachtsbäckerei...

PIRINGSDORF. In der Weihnachtsbäckerei gibt es gewiss so manche Leckerei – dies kann auch Jürgen Hauser, der Bäckermeister der Bäckerei Hauser in Piringsdorf bestätigen. Um genauer auf den momentanen Weihnachtsstress einzugehen wurde Jürgen Hauser bezüglich dem heurigen Kassenschlager, dem Trend zum Selberbacken und vieles mehr, befragt. Trend zum Selberbacken„Wir fangen in der Weihnachtszeit eine Stunde früher zu backen an, um auch wirklich alles zeitlich zu schaffen!“, antwortete der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die bz verrät die besten Keksrezepte für Weihnachten. | Foto: Sandra Wei by unsplash.com
1 Video 14

Genuss für daheim
Die besten Weihnachtsrezepte

Von Weihnachtsbiscotti über Nussecken bis hin zu Mostkeksen: die besten Rezepte aus der bz-Redaktion. WIEN. Lockdown hin oder her – was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Kekse, Punsch und Glühwein. Die bz-Redaktion hat sich in die Küche begeben, das Backrohr angeworfen und schon mal ein paar Kekserln gebacken. Sie können diese zwar nicht verkosten, aber gerne nachbacken. Und wenn Sie das ultimative Keksrezept haben, das Sie mit allen teilen wollen, dann schicken Sie es uns samt Foto per Mail an...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Haferflockenkekse mit Nüssen und Lebkuchengeschmack | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Süßer Genuss, Klassiker
Haferflocken-Lebkuchenkekse

Der Advent steht vor der Tür und damit auch das beliebte Keksebacken. Von Linzer Augen bis Vanillekipferl füllen bei den meisten Österreicherinnen und Österreichern so manche Kekssorten die Keksdosen in der Vorweihnachtszeit. Auch ich habe diese Woche ein Keksrezept für euch. Da die meisten sowieso die üblichen Keksrezepte kennen, habe ich mir etwas "Spezielleres" einfallen lassen: Haferflocken-Nusskekse mit Lebkuchengeschmack. Definitiv eine gesunde Keksvariante, die sich zum Ausprobieren...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Seit über 25 Jahren gibt es den Kekslmarkt in der Konditorei Peintner. Für viele gehört der Markt schon zur fixen Weihnachtstradition.
8

Süßes Innsbruck
Der Kekslmarkt in Pradl

Die Konditorei Peintner funktioniert im Herbst ihre Eisdiele um: Statt Eiskugeln werden Kekse verkauft. INNSBRUCK. Zimtsterne, Vanillekipferl, Kokosbusserl: In der Konditorei Peintner wird die Eisdiele im Herbst bis Weihnachten zum Kekslmarkt. 25 verschiedene Sorten von Weihnachtsgebäck und 11 Sorten Lebkuchen werden in Pradl angeboten. Das Besondere dran: Die Kekse werden nicht (nur) haufenweise auf Teller verpackt, sondern können einzeln gekauft werden. Das war Besitzerin Helga Peintner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bezirksblätter-Bäckergeselle Daniel Butter hatte irrsinnigen Spaß mit seiner Tochter Denise und Nachbar Maximilian.
1 74

Backen mit Butter
Der Butter im "Kekserl-Himmel"

LOOSDORF. Dieser Teil der "Backen mit Butter"-Serie ist ein historischer. Nicht nur, dass der Bezirksblätter-Bäckergeselle in seiner Heimat bäckt, nein, es ist dieses Mal vor seiner Haustür. Genauer gesagt hat Maximilian, der Nachbarsbub, seine Freundin Denise zum Keksebacken eingeladen. Und nicht nur sie, sondern eben auch ihren Papa: Daniel Butter. "Voll cool, dass ma heute Lebkuchen und Vanillekipferl machen", sagt Maximilian. Dieser Satz erzeugte strahlende Augen beim...

  • Melk
  • Daniel Butter
Frisch angezuckert: Anita Pauntzer und ein frisches Blech voll handgemachter Vanillekipferl.
3

Die besten Kekserl aus dem Traisental

Was wäre die besinnlichste und schönste Zeit des Jahres bloß ohne die bunte Vielfalt an Weihnachtskeksen. Hobbybäcker und Hausfrauen lüften ihre geheimen Rezepte. HERZOGENBURG/TRAISMAUER (sl). Was wäre die besinnlichste und schönste Zeit des Jahres bloß ohne die bunte Vielfalt an Adventsplätzchen? Überall bekommt man sie derzeit zu kaufen und kaum eine leidenschaftliche Naschkatze kommt, ohne sich doch vom köstlichen Geruch verführen zu lassen, an ihnen vorbei. Viele nehmen sich alljährlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: privat

Kreativität in der Backstube

Vanillekipferl, Linzeraugen, Rumkugeln: Die Österreicher lieben Weihnachtskekse und backen sie gerne selbst. Fast zwei Drittel der Bevölkerung stellen im Advent eigenhändig Weihnachtsgebäck her. Diesem vorweihnachtlichen Trend folgen mit Begeisterung auch jedes Jahr sechs Oberösterreicherinnen: Renate Heinetsberger (Marketing & Werbung Delfin Wellness), Susanne Trhal (Geschäftsführerin Team Sisu), Ulla Haditsch (Geschäftsführerin Look Ulla), Manuela Stuprich (Kundenbetreuung Pralinamo), Lydia...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.