Weihnachtskrippe

Beiträge zum Thema Weihnachtskrippe

Bis zum 2. Februar zeigt der Innsbrucker Hauptbahnhof verschiedene Krippen.  | Foto: ÖBB
2

Krippenausstellung
„Nächster Halt, next stop“: Innsbruck Krippenhauptbahnhof

INNSBRUCK. Insbesondere in Tirol sind Krippen ein fixer Bestandteil der Weihnachtszeit und blicken auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Bis zum 2. Februar 2022 verwandelt sich der Innsbrucker Hauptbahnhof in der Galerie im Obergeschoss in einen (Krippen)-Hauptbahnhof, wo Wartende und Passanten etwas für Auge und Herz geboten bekommen. Gepflegte TraditionBereits vor mehr als 400 Jahren wurde die erste Tiroler Weihnachtskrippe aufgestellt. Die Darstellung selbst, wie sie heute bekannt ist,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Nicht nur die große Holzkrippe am Hauptplatz, sondern viele weitere kleine Krippen sollen heuer die Weizer Innenstadt verschönern. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
2

Weiz wird zur Krippen-Hochburg

Krippen so weit das Auge reicht bringen heuer in Weihnachtsstimmung. Der Sommer wurde vom Team des Stadtmarketings Weiz genutzt, um einerseits die Veranstaltungen erfolgreich auf die aktuellen Rahmenbedingungen anzupassen, wie die Konzertserie „Weizer Altstadtfest(ln)“ eindrucksvoll zeigt, und andererseits bereits für die kalte Jahreszeit vorzuplanen. Neben der Ausdehnung des Geländes für den heurigen Christkindlmarkt, wo auch in der Kunsthauspassage einige weihnachtliche Attraktionen angeboten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Vom 24. bis 26. November dauert die Ausstellung im Kulturhaus.

Krippenbastler zeigen in Heiligenbrunn ihre Werke

Selbstgemachte Weihnachtskrippen sind am kommenden Wochenende im Heiligenbrunner Kulturhaus zu bewundern. Die Eröffnung und die Segnung beginnt am Freitag, dem 24. November, um 18.00 Uhr. Zu sehen sind die Weihnachtswerke auch am Samstag und am Sonntag jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr. Organisiert wird die Ausstellung von den Krippenfreunden Pinkafeld. Wann: 26.11.2017 18:00:00 Wo: Kulturhaus, 7522 Heiligenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dekorative Geschenke, allesamt Unikate, gibt es bei der Adventausstellung im Atelier Wasserholz zu entdecken.
8

Krippen, Engel & mehr aus Schwemmholz

Atelier Wasserholz lädt zur traditionellen Adventausstellung am 2. und 3. Dezember. ASPACH. Alle Jahre wieder lädt das Atelier Wasserholz in Wildenau, Gemeinde Aspach, zur traditionellen Adventausstellung – heuer am Samstag, 2. und Sonntag, 3. Dezember, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Kunsthandwerkerin Anita Lenzenweger fertigt aus Schwemmholz und Naturmaterialien Weihnachtskrippen, Engel, Skulpturen, Kerzenständer und vieles mehr. Neben dem hölzernen Kunsthandwerk gibt es auch Deko-Objekte aus Rost...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Foto: Ferdinand Reitmaier

Ein Tipp für die Feiertage: „Krippenherberge“ in Wildermieming

Eine neue Kulturattraktion am Plateau, die beeindruckende „Krippenherberge“ in Wildermieming, lockt wieder die Besucher aus Nah und Fern. WILDERMIEMING. Dieses Krippenmuseum besonderer Art, im Aktiv-Hotel Traube in Wildermieming untergebracht, besteht nunmehr seit einem Jahr: Es ist eine berührende und beeindruckende Krippensammlung, wie es wohl weitum keine solche gibt. Anlass war das 50-jährige Bestandsjubiläum des Krippenvereins Wildermieming, dessen Langzeitobmann Erwin Auer weit über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Privat

Krippenausstellung lockte viele Besucher

WIESEN. Die Krippenausstellung des Krippenvereins Wiesen fand heuer zum 12. Mal statt. Obfrau, Krippenbaumeisterin, Margit Trimmel begrüßte die zahlreichen Gäste mit Pfarrer MMag. Michael Wüger und Bürgermeister Matthias Weghofer an der Spitze. Pfarrer Michael Wüger nahm auch die Segnung der wunderbar gestalteten Krippen vor. Fast 30 verschiedene Stilarten von Krippen wurden gezeigt. Neben den herkömmlichen Weihnachtskrippen wurden auch Laternenkrippen, Osterkrippen und Bildkrippen gezeigt....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.