Weiz wird zur Krippen-Hochburg

- Nicht nur die große Holzkrippe am Hauptplatz, sondern viele weitere kleine Krippen sollen heuer die Weizer Innenstadt verschönern.
- Foto: Stadtgemeinde Weiz
- hochgeladen von Nadine Ploder
Krippen so weit das Auge reicht bringen heuer in Weihnachtsstimmung.
Der Sommer wurde vom Team des Stadtmarketings Weiz genutzt, um einerseits die Veranstaltungen erfolgreich auf die aktuellen Rahmenbedingungen anzupassen, wie die Konzertserie „Weizer Altstadtfest(ln)“ eindrucksvoll zeigt, und andererseits bereits für die kalte Jahreszeit vorzuplanen.
Neben der Ausdehnung des Geländes für den heurigen Christkindlmarkt, wo auch in der Kunsthauspassage einige weihnachtliche Attraktionen angeboten werden, hat das Stadtmarketing-Team mit Axel Dobrowolny, Helga Reithofer und Nadja Rechberger in Kooperation mit der Einkaufsstadt Weiz auch in der Planung einen besonderen Schwerpunkt auf Krippen in Weiz gelegt. Neben der Krippe mit den überlebensgroßen Holzfiguren am Hauptplatz soll es einen von der Einkaufsstadt organisierten Krippen-Adventkalender geben.
Bevölkerung gefragt
Zusätzlich werden kreative Weizer Bastler eingeladen, sich beim Stadtmarketing zu melden, um an der Gestaltung eines Krippen-Rundweges in Weiz mitzuwirken, bei dem lauter in Weiz bzw. von Weizern gestaltete Krippen ausgestellt werden.
Dies soll – unabhängig vom Corona-Infektionsgeschehen – im Advent eine entsprechende Bereicherung für die Weizer Bevölkerung und die Besucher darstellen.
Mehr zum Thema "Blick auf Weiz"


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.