Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Wo gibt es in Wien den besten Punsch? Diesmal wird der Spittelberg getestet. | Foto: Sophie Alena
1 2

bz-Punschtest
Teil 5 - Weihnachtsmarkt am Spittelberg (VIDEO)

Auf welchem Christkindlmarkt gibt es den besten Glühwein und Punsch in Wien? Im letzten Teil unserer Serie gehen die bz-Redakteurinnen Yvonne Brandstetter und Elisabeth Schwenter auf den Christkindlmarkt am Spittelberg. WIEN. Der Christkindlmarkt am Wiener Spittelberg ist auf jeden Fall eines: ziemlich verwinkelt. Es ist gar nicht so einfach, sich zwischen den engen Gassen zu orientieren - vor allem nicht, wenn man schon vier Punsch oder Glühwein getrunken hat, wie unsere beiden...

  • Wien
  • Sophie Alena
Wo gibt es den besten Punsch? ?Elisabeth und Yvonne testen sich durch Wiens Christkindlmärkte | Foto: Sophie Alena
Video 4

bz-Punschtest
Teil 4 - Winter im Museumsquartier (VIDEO)

Auf welchem Christkindlmarkt schmecken Punsch und Glühwein am besten? Unsere Redakteurinnen sind heute beim Winter im Museumsquartier und testen sich durch das Angebot.  WIEN. Die vierte Station erreichen unsere Redakteurinnen sichtlich gut gelaunt, haben sie doch schon jeweils drei Heißgetränke hinter sich gebracht. Nach dem Rathaus, dem Michaelerplatz und dem Stephansplatz sind die beiden nun auf einem etwas "hipperen" Christkindlmarkt angekommen: Beim Winter im Museumsquartier. Auch dort...

  • Wien
  • Sophie Alena
Wie schmecken Punsch und Glühwein am Weihnachtsmarkt am Stephansdom? Elisabeth und Yvonne machen den Test
2

bz-Punschtest
Teil 3 - Weihnachtsmarkt am Stephansplatz (VIDEO)

Auf welchem Christkindlmarkt gibt es den besten Punsch und Glühwein? Auswahl gibt es genug - doch welcher Markt schneidet im bz-Test am besten ab? WIEN. Im dritten Teil unserer Serie geht es für unsere Redakteurinnen Elisabeth Schwenter und Yvonne Brandstetter auf den Weihnachtsmarkt am Stephansplatz. Direkt unter dem Stephansdom testet Yvonne einen Apfelpunsch und Elisabeth wieder einen roten Glühwein. Video: So schmecken Punsch und Glühwein Die Auswahl an Punschständen am Stephansplatz ist...

  • Wien
  • Sophie Alena
Unsere Redakteurinnen stellten sich der Aufgabe: Wo gibt es den besten Punsch in Wien?
2

bz-Punschtest
Teil 2 - k.u.k. Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz (VIDEO)

In der Wiener Innenstadt jagt ein Christkindlmarkt den nächsten. Doch wo schmecken Glühwein und Punsch am besten? Die bz hat den Test auf fünf Christkindlmärkten gemacht. Diesmal: Der k.u.k. Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz. WIEN. Nach dem ersten Test am Rathausplatz machen sich die bz-Redakteurinnen Elisabeth Schwenter und Yvonne Brandstetter im zweiten Teil des bz-Punsch- und Glühweintests auf den Weg zum Michaelerplatz. Video: So schmeckt der Punsch Der Weihnachtsmarkt liegt direkt vor der...

  • Wien
  • Sophie Alena
Elisabeth Schwenter (l.) und Yvonne Brandstetter gehen der Frage nach: Wo gibt es in Wien den besten Punsch?

bz-Punschtest
Teil 1 - Wiener Weihnachtstraum am Rathausplatz (VIDEO)

Christkindlmärkte gibt es in der Wiener Innenstadt an fast jeder Ecke. Doch wo schmeckt der Punsch am besten? Die bz hat fünf Christkindlmärkte unter die Lupe genommen und dort Glühwein und Punsch getestet. WIEN. Stellen Sie doch einmal in Ihrem Umfeld die Frage: Auf welchem Christkindlmarkt gibt es den besten Punsch in Wien? Sie werden sehen, Sie bekommen nicht nur eine Antwort. Das stellten wir auch in der bz fest, als die Frage aufkam und die Meinungen stark auseinandergingen. Damit war...

  • Wien
  • Sophie Alena
Der Christkindlmarkt am Wilhelminenberg legt 2018 eine Pause ein. | Foto: Christina Ehrengruber
3

Ottakring
Kein Christkindlmarkt am Wilhelminenberg

Die Ottakringer müssen heuer auf den Christkindlmarkt beim Schloss Wilhelminenberg verzichten. OTTAKRING. Vor Kurzem haben die Betreiber mitgeteilt, dass Wiens höchstgelegener Weihnachtsmarkt 2018 eine Pause einlegen wird. Ab 2019 soll der "Weihnachtszauber" dann in neuem Glanz erstrahlen. Den Markt gibt es seit 2006. Zuerst als Geheimtipp gehandelt, sind in den vergangenen Jahren immer mehr Besucher auf den Wilhelminenberg gepilgert. Die stetig wachsenden Besuchermengen haben aber auch...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Vorarlberg: Weihnachtsschiff | Foto: bregenz.travel
7 18

Adventszeit
Die schönsten Weihnachtsmärkte 2018 in Österreich

Egal ob der Christkindlmarkt in Wien oder Vorarlberg, überall in Österreich strahlt und funkelt es im Advent um die Wette. Wir haben für euch die schönsten Adventmärkte in diesem Jahr in einem Beitrag zusammengefasst. ÖSTERREICH.  Weihnachten steht vor der Tür und mit dem schönsten Fest des Jahres starten auch die traditionellen Weihnachtsmärkte wieder voll durch. In jeder Stadt Österreichs duftet es ab Ende November nach Glühwein und Lebkuchen und die Kleinen können die Tage bis zum Christkind...

  • Kerstin Wutti
Die Vorweihnachtszeit lässt sich wunderbar auf einem der Wiener Christkindlmärkte verbringen. | Foto: stadtwienmarketing
4

Advent in Wien 2018
Christkindlmärkte und Punsch in allen Wiener Bezirken

Um in Wien einen Punsch auf einem Christkindlmarkt zu trinken, muss man nicht immer das Grätzel verlassen. Wir haben Weihnachtsmärkte aus allen 23 Bezirken gesammelt - für einen besinnlichen Advent von der Inneren Stadt bis Liesing. WIEN. Christkindlmarkt in Wien heißt nicht automatisch, dass man nur am Rathausplatz oder in Schönbrunn die Weihnachtsstimmung genießen kann. Wer es lieber klein aber fein mag oder einmal etwas Neues ausprobieren will, der findet quer durch die Stadt schöne...

  • Wien
  • Sophie Alena
Der Enkplatz ist auch heuer wieder Schauplatz des Simmeringer Christkindlmarkts. | Foto: Krammer/VLS
2

Das wird der 2. Simmeringer Christkindlmarkt

Vom 24. November bis 24. Dezember gibt es wieder den Christkindlmarkt am Enkplatz. 18 Standler bieten Weihnachtliches, Gastro-Spezialitäten oder stellen ihren Verein vor. SIMMERING. Am Platz vor der Kirche Neusimmering findet wieder der Christkindlmarkt in Simmering statt. Die feierliche Eröffnung nehmen am Samstag, 24. November, um 16 Uhr Bezirksvorsteher Paul Stadler und Pater Jan vor. Bis Montag, 24. Dezember, um 12 Uhr sind die 18 Standeln jeweils Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 21 Uhr...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Hunderte, wenn nicht tausende Weihnachtssterne bieten einen überwältigenden Anblick im Glashaus.
5

"Glanzvoller Advent" in den Blumengärten Hirschstetten

Alle Jahre wieder locken Wohlgerüche und stimmungsvolles Licht auf Wiens Christkindlmärkte. Nur noch eine Woche bieten die Bumengärten Hirschstetten einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art. DONAUSTADT. Unter dem Motto "Glanzvoller Advent" findet man bei der 15. Weihnachtsaussttellung der Blumengärten Hirschstetten dabei alles, was man sich an vorweihnachtlichen Wonnen nur wünschen kann. Maronistände, Schokoladiges und Flammkuchen sind eine optimale Begleitung zu Punsch und Glühwein. Krimskrams...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko
Heute habe ich wunderschönen Weihnachtsschmuck zum Aussuchen für Euch! ❤❤❤❤❤❤
24 16

Mein Advent Kalender für Euch am 6. Dezember ❤❤❤❤❤❤

6. Dezember 2017  ❤❤❤❤❤❤ Dinah Washington war eine US-amerikanische Sängerin des Swingjazz, Rhythm and Blues und der Popmusik. Wikipedia Gestorben: 14. Dezember 1963, Detroit, Michigan, Vereinigte Staaten Ehepartner: Dick Lane (verh. 1963–1963), MEHR Filme: Jazz an einem Sommerabend, Rock 'n' Roll Revue Für eine beschwingte, swingende, singende Adventszeit meine Lieben und nicht vergessen, schön brav sein vor Weihnachten und always keep on dancing :-)! Mit besonders lieben Grüßen an Euch! Uschi...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
1 1 7

Weihnachtsmarkt im Park

Der Weihnachtsmarkt im türkenschanzpark hat wie jedes Jahr wieder seine Pforten geöffnet. Noch schöner als letztes Jahr schmiegen sich die rote-weissen Hütten in den Park, die Beleuchtung ist weihnachtlich romantisch. Neu ist die "Tirolerhütte" mit seinen original tiroler "Kiachaln", das sind leckere frisch gemachte Krapfen die nach Wunsch gezuckert, mit Prombeermarmelade oder sauer mit Kraut und Speck gereicht werden! Ausserdem hat "Weihnachten für Tiere" ein Standl bezogen, gegen eine Spende...

  • Wien
  • Währing
  • Alexander Linder
Mit "The Entertainer" Leòn Taudien startet der Simmeringer Christkindlmarkt in sein erstes Adventwochenende. | Foto: mps-Künstlervermittlung
2

Wien-Simmering: Christkindlmarkt startet

Enkplatz: Erstmals startet ein Christkindlmarkt in Simmering. SIMMERING. Am Samstag, den 2. Dezember, ist es endlich so weit: Der Simmeringer Christkindlmarkt am Enkplatz eröffnet zum ersten Mal. Beginn ist um 16 Uhr mit der feierlichen Eröffnung durch Bezirksvorsteher Paul Stadler und die Marktweihe von Pater Jan. Um 17 Uhr heißt es dann "Swinging X-mas" mit dem Entertainer Leòn Taudien, dessen Repertoire von Opernarien bis zu Weihnachtsliedern reicht. Um 18.30 Uhr wird es dann besinnlicher...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Damals noch Markt3: 30 Stände sollten der Landstraße während der Weihnachtszeit mehr Leben einhauchen. | Foto: Thomas Zeidler
1 1

Aus für Adventmarkt Wien Mitte?

Was als Pilotprojekt gestartet ist, könnte bald ein Ende finden. Der Christkindlmarkt Wien Mitte steht unter keinem guten Stern. Derzeit läuft ein Verfahren der Magistratsabteilung 59. LANDSTRASSE. Vor vier Jahren startete das Pilotprojekt "Markt3" zwischen der Mall und dem Center Wien Mitte. Damals noch in der Verantwortung von "pro.event", die unter anderem das Donauinselfest organisieren. Das Projekt und der "einzige echte Weihnachtsmarkt in der Landstraße" ist jetzt allerdings in der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Maximilian Spitzauer
Johannes Fuchs: „Wer jetzt existenzgefährdet ist, der hat vorher schon viel schwarz gemacht“
2

Registrierkassenpflicht am Christkindlmarkt: Ein Todesurteil für Standler?

Wie läuft die neue Regelung am Wiener Rathausplatz? Die bz machte einen Lokalaugenschein. INNERE STADT. Seit diesem Jahr gibt es sie, die Registrierkassenpflicht. Neben zahlreichen Kleinbetrieben und Kleinunternehmen, die mit dieser Umstellung zurechtkommen müssen, gilt diese heuer zum ersten Mal auch auf den Wiener Christkindlmärkten. Doch wie wirkt sich die Registrierkassenpflicht tatsächlich auf die Standinhaber aus? Haben sie finanzielle Schwierigkeiten, fallen Umsätze geringer aus als in...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Gress
Die Galerie Sandpeck Wien 8 lässt es während des Kunst Handwerk Design - ADVENTMARKT „Sterne am Uhlplatz“ funkeln und zwar mit handwerklicher Kunst. Bei der Gemeinschafts-Schau sind u. a. "KugelSpiel und andere Juwelen" von Sylvia Goldberger und Astrid Gold, "Photography" von Bettina Greslehner, "Fotografie und Design" von Hug.Lamps, das Kuchler.Glas.Museum mit Peter III. und "Keramik" von Andrea Winkler täglich von 14-19Uhr, bis 18.12.2016 zu erwerben.
Also, auf in die Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz.
mehr

Kunst Handwerk Design - ADVENTMARKT

Die Galerie Sandpeck Wien 8 lässt es während des Kunst Handwerk Design - ADVENTMARKT „Sterne am Uhlplatz“ funkeln und zwar mit handwerklicher Kunst. Bei der Gemeinschafts-Schau sind u. a. "KugelSpiel und andere Juwelen" von Sylvia Goldberger und Astrid Gold, "Photography" von Bettina Greslehner, "Fotografie und Design" von Hug.Lamps, das Kuchler.Glas.Museum mit Peter III. und "Keramik" von Andrea Winkler täglich von 14-19Uhr, bis 18.12.2016 zu erwerben. Also, auf in die Florianigasse 75, Ecke...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Das Team von Urlaubshamster.at hat 16 der bekanntesten Weihnachtsmärkte Wiens getestet. | Foto: Urlaubshamster.at
2

Urlaubshamster.at-Preisvergleich: Die Wiener Christkindlmärkte im Test

Die Wiener Weihnachtsmärkte laden seit Mitte November zum Flanieren sowie Verweilen ein und begeistern neben Spielwaren und Christbaumschmuck mit zahlreichen vorweihnachtlichen Köstlichkeiten. Auf der Suche nach den günstigsten Heißgetränken oder pikanten und süßen Snacks? Das Team von Urlaubshamster.at hat die 16 bekanntesten Wiener Christkindlmärkte getestet. Durchschnittspreis für Glühwein: 3,60 Euro Der Urlaubshamster.at-Preisvergleich zeigt deutlich: Den billigsten Glühwein bekommt man für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Clara Lander
Stargeigerin Barbara Helfgott bei Eröffnung - vom Weihnachtsdorf Schloß Belvedere
1 72

Eröffnung vom Weihnachtsdorf beim Schloss Belvedere - mit Auftritt von Stargeigerin Barbara Helfgott

Heute den 18.11 2016 fand gegen 18.00 die feierliche Eröffnung vom Weihnachtsdorf beim Schloss Belvedere, im Beisein vom Bezirksvorsteher von Wien Landstraße Erich Hohenberger statt. Durch die Eröffnung führte Radio Arabella Moderator Tom Gehringer. Im Anschluss folgte der Auftritt der österreichischen Stargeigerin Barbara Helfgott, die diverse Klassik und Pophits auf der Geige performte. Zahlreiche Besucher waren erschienen, um dem Konzert zu lauschen und einen leckeren Punsch, sowie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Nicole Kawan
Florianigasse 2, 1080 Wien

Adventmarkt in der Josefstadt

Genießen Sie Punsch, Glühmost, Glühwein, Bier, Wein, Brote und Maroni in entspannter Atmosphäre mit Blick auf das Rathaus. Christbaumverkauf mit Lieferung zu Ihnen nach Hause! Die Justitzanstalt Josefstadt verkauft Kunsthandwerk der Häftlinge und die Justitzwachmusik wird bei uns aufspielen. Wir freuen uns auf eine gemütliche Vorweihnachtszeit mit Ihnen! Wann: 23.12.2016 17:00:00 Wo: Hofbräu zum Rathaus, Florianigasse 2, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sandra Adam
Stephansdom, Wien, Weihnachtsmarkt
6 23 65

Weihnachtsmarkt am Stephansplatz - Wien

Der kleine Weihnachtsmarkt beim Stephansplatz, zählt zu den schönsten Christkindlmärkten von Wien. Ein Rundgang durch das weihnachtliche Lichtermeer in der Wiener Altstadt, mit einem Schaufensterbummel, ist sicher ein ganz besonderer Abend im Advent.

  • Wien
  • Marie Ott
6 16 30

Vom Altwiener Christkindlmarkt Freyung ins Simpl

Impressionen von der Freyung, des Altwiener Christkindlmarkt, dem Adventmarkt der Biobauern, der Passage Freyung/Palais Ferstel. Anschließend gings zur Vorstellung "Bitte alle aussteigen!" ins Simpl. Wo: Altwiener Christkindlmarkt, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.