Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Rot: So sieht Weihnachten für Monika Höhenberger aus | Foto: Schauerte
5

Advent
Bald leuchtet das erste Lichtlein

Viele Adventbräuche haben eine lange Tradition – auch bei uns daheim. GAILTAL. Adventbräuche gehören in diesen Wochen vor dem Weihnachtsfest einfach dazu. Die Traditionen, gerade in der Region, sind vielfältig. Im LesachtalDas spezielle Kletzenbrot, das aus Nüssen und getrockneten Früchten besteht, wird im Lesachtal überall gern gebacken. Auch der Gang zur "Rorate", der Frühmesse in der Klosterkirche Maria Luggau gehört dazu. Rund um den 6. Dezember ist nicht nur der Nikolaus ein willkommener...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Mit einem stimmigen Adventprogramm lädt St. Bartholomä zum Verweilen ein. | Foto: Edith ertl

Advent in St. Bartholomä

Heimelig ist es in St. Bartholomä allemal. Im Advent aber macht die 1.434 Einwohner zählende Gemeinde die besinnliche Zeit besonders fühlbar. Den Auftakt macht die Adventkranzsegnung am 29. November um 18:00 Uhr, wo sich die Dorfbewohner am Kirchplatz bei Glühwein, Tee und Kletzenbrot treffen. Am 30. November stimmen die „Glückskinder“ Renate Pertl und Manfred Koch um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche mit einem Weihnachtskonzert auf die besinnliche Zeit ein. Seine Wurzeln hat das Duo in der Band...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ein paar Kletzenbrote gibt es noch...
5 3 9

Wertvolles

Adventmärkte sind Wirtschaftsfaktoren. Regionale Institutionen und private Personen erhalten hier günstig eine Gelegenheit ihre selbst hergestellten Produkte zu verkaufen. Den Wert mancher Dinge lernt man erst schätzen, wenn man WEISS, wie sie hergestellt werden oder wenn man sie selbst herstellt... Darum sind die Dinge, die hier gezeigt werden, für mich wertvoll, weil vollkommen von Hand selbst gemacht. Beispiel Kletzenbrot: Zwetschken selbst geerntet, entsteint und getrocknet, getrocknete...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.