Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Gregor Semrad
3

Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Ruine Aggstein: Burgadvent und Saisonabschluss

Auch in diesem Jahr stimmt die Ruine Aggstein wieder traditionell auf die Weihnachtszeit ein. An den drei ersten Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen jeweils samstags und sonntags noch einmal vor...

  • Krems
  • Sophie Müller
Christian und Helene Reichel lieben das Mittelalter. Ihre Leidenschaft wollen sie mit möglichst vielen teilen. | Foto: Berger
5

In Liesing hat das Mittelalter eine Zukunft

"So finster war die Zeit nicht", sagen Helene und Christian Reichel. Den Beweis leben sie in Liesing vor. WIEN/LIESING. "Alle spielten Cowboy und Indianer. Ich aber wollte immer nur ein Ritter sein", erinnert sich Christian Reichel an seine Kindheit. Seine Leidenschaft für das Mittelalter weckte – die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch – die Comic-Serie "Sigurd". Eine Liebe, die seither sein Leben begleitet und die er seit 27 Jahren auch mit der Liebe seines Lebens teilt – mit...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
In Vorführen erhält man Einblicke in die vergangene Zeit. | Foto: Mittelalterverein

Liesinger Platz
Weihnachten feiern wie im Mittelalter

Eine Zeitreise der besonderen Art wartet in Kürze im 23. Bezirk. Am 18. und 19. Dezember findet der "Mittelalterliche Adventmarkt zu Liesing" am Liesinger Platz statt. WIEN/LIESING. Das Mittelalter ist eine Zeit, die viele Menschen fasziniert. Von Rittern und Knappen, Minnesängern und Burgfräulein bis hin zu Gauklern und Schmieden regen die Menschen aus der Vergangenheit die Fantasie der Gegenwart an. Der Mittelalterverein Wien (www.mittelalterverein-wien.at) hat sich ganz dieser Epoche...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Foto: Burgruine Aggstein/Markus Wimmer

Burgruine Aggstein
Burgadvent und Saisonabschluss

Nach einem Jahr Pause stimmt die Ruine Aggstein heuer wieder auf die Weihnachtszeit ein. An drei Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen noch einmal vor Saisonende die Gelegenheit, beim beliebten...

  • Krems
  • Sophie Müller
2 2

Friesach
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt erstmals am Burgbau-Gelände

FRIESACH (stp). Der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Friesach wird heuer erstmals nicht im Fürstenhof, sondern am Burgbau-Gelände stattfinden. Organisiert wird der Markt von Herwig Gressl, unterstützt wird er von Altfürst und Altbürgermeister Max Koschitz, der sich damit einen Traum erfüllt, nämlich den Burgbau auch zur Weihnachtszeit zu beleben. Sieben Schmiede vor Ort Für das vierte Adventwochenende am 22. und 23. Dezember hat sich der Verein Mittelalterliches Friesach am Burgbau-Gelände...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: KK

Mittelalterliche Wintermarkttage in Friesach

Der altehrwürdige Fürstenhof zu Friesach ist bereits zum 5. Mal Schauplatz eines mittelalterlichen Wintermarktes, organisiert vom Verein Mittelalterliches Friesach. Die Besucher erwartet ein vielseitiges Programm mit mittelalterlichem Puppentheater, den Musikfreunden, dem Chor der VS Friesach, Feuerschrammel, den Burghofspielen mit der Kantorei Friesach, Ponyreiten, „Flamare Magica“ oder den Friesacher Gauklern. Höhepunkt ist der fliegende Engel, welcher am Samstag und Sonntag süße Geschenke...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
1 69

Adventzauber der besonderen Art- bei der Eröffnung vom Mittelalter Weihnachtsmarkt im Arsenal

Am 4.12 wurde ein Adventmarkt der besonderen Art, der Mittelalterweihnachtsmarkt beim Heeresgeschichtlichen Museum im Arsenal feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um einem bunten Programm aus Musik, Gaukelei und Mittelalterspielen beizuwohnen. Auch die berühmten Fechtvorführungen, durften am Weihnachtsmarkt nicht fehlen und ließen einen Hauch von Schottland aufkommen. Der Mittelalterliche Adventmarkt lockt zudem mit Ständen mit Handwerkskunst, Mittelalterkostümen sowie Ritter...

  • Wien
  • Landstraße
  • Nicole Kawan
95

Großangelegter Adventzauber auf Ruine Aggstein

Die Burgruine entführte erfolgreich in das atmosphärische Mittelalter AGGSBACH-DORF (MiW). Veranstalterin Christine Jäger macht kurz Rast im erst Ende Mai eröffneten Burgshop und zeigt sich bei einer heißen Schokolade zufrieden: Der Weihnachtsmarkt auf Burgruine Aggstein war ein voller Erfolg – diese Bilanz zieht sich neben dem Advent durch das ganze Jahr: „Wir konnten von rund 40.000 Gäste auf jährlich gut 60.000 Gäste aufstocken. Das Mittelalter und die Märkte sorgen für eine große...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
37

Winterlicher Mittelaltermarkt in Pöchlarn

Im geschätzten Jahr 1200 fühlen die BEZIRKSBLÄTTER in Pöchlarn dem Advent auf den Zahn BECHELAREN (MiW). Das Weihnachtsfest am 24.-25. Dezember begann zirka im Jahr 1200 - dort hatte der ehemals heidnische Brauch der nordischen Völker jenen festlichen Ursprung und heute liegen Geschenke unter dem Tannenbaum. Damals lag zwar kein neues Schwert oder edles Zaumzeug für das Schlachtross unter dem Bäumchen, aber diese "i-Tüpfel-Reiterei" war beim weihnachtlichen Mittelalter-Markt in Pöchlarn...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
3

AB Sofort haben wir den Weihnachtsmarkt eröffnet

werte kunden, ab sofort haben wir den weihnachtsmarkt eröffnet. in 5 verkaufsräumen auf 120 m2 verkaufsfläche sind wir gerne für euch da. euer sc-shop hainfeld team www.sc-shop.eu Wann: 24.12.2012 ganztags Wo: SC S HOP HAINFELD, Hauptstraße, 3170 Hainfeld auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • S. A, Raineri
3 12

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt im Arsenal

Am Wochenende vom 2.12. bis 4.12. findet der traditionelle Mittelalterliche Weihnachtsmarkt vor und im Heeresgeschichtlichen Museum im Wiener Arsenal statt. Mittelalterliche Schmankerl, Darbietungen und Schaukämpfe sowie Musik und Tanz erwarten die Besucher. Auch Nikolo und Krmapus werden da sein und die Kinder nebst einem Kinderprogramm mit Malen & Zeichnen, Siegeln uvm. Unterhalten. Der Weihnachtsmarkt, welcher als der schönste historische Markt prämiert wurde findet jeweils von 10:00 bis 22...

  • Wien
  • Landstraße
  • Erich Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.