Weingärten

Beiträge zum Thema Weingärten

Steiner Tor
4 2 47

Wandern in der Wachau
Welterbesteig durch die Weingärten von Krems nach Stein

Im Weltkulturerbe Wachau finden Erholungssuchende einen kostbaren Schatz: den Welterbesteig Wachau. Nirgendwo sonst kann die Donau schöner erwandert werden. Auf 180 km nördlich und südlich der Donau liegt der Welterbesteig Wachau wie ein Band zwischen den 14 Gemeinden des UNESCO-Weltkulturerbes Wachau. Die erste Etappe führt von Krems bis Dürnstein, von dieser zeige ich Fotos vom ersten Stück bis Stein. Zuerst ein paar Bilder von Krems, dann beginnt der eigentliche Weg beim Hohen Markt , nach...

  • Krems
  • Herbert Ziss
2 3 13

Furth bei Göttweig, Spaziergang
Löss und Wein

Kleine Rundwanderung ausgehend von der Pfarrkirche St. Wolfgang, Kellergraben-Themenweg Löss und Wein-Naturdenkmal Zellergraben zwischen imposanten Lösswänden, immer wieder mit Blick zum Stift Göttweig

  • Krems
  • Herbert Ziss
Florian Gegendorfer vom Kultur- und Verschönerungsverein Grünzeug erwartete die Wasserkeller-Erkunder im Keller #2. Einzeln durften die Gäste eintreten, die Flüssigkeit rinnt von der Wand und sammelt sich dahinter. | Foto: Zeiler
1 52

Königsbrunn: Das Venedig unter Tage

Exklusiv: Einblicke in die vergessenen Wasserkeller am Wagram KÖNIGSBRUNN / WAGRAM. "Quellen gibt es hier ganz besonders viele", sagt Gerhard Schubert, Fachabteilung Hydrologie und Geothermie von der geologischen Bundesanstalt und zeigt auf die Karte. Wenn am Wagram die Keller geöffnet werden, geht man davon aus, dass man darin Weinfässer und -flaschen in rauen Mengen findet. Erfrischende Abkühlung Dass dies aber nicht so ist, zeigte der Verschönerungs- und Kulturverein Grünzeug unter Obfrau...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3 1 33

Von Pfaffstätten nach Gumpoldskirchen und zurück ...

Was dem Meraner seine Walwege (die Höhenpfade oberhalb der Apfelgärten bis Schloss Tirol), dem Amerikaner der Indian Summer (ein Farbteppich vom Herbstlaub der Ahornbäume, Birken und Espen in Rot-Orange in Neuengland) - das ist dem Thermenlandler sein Wasserleitungsweg. Entlang der ersten Wiener Hochquellenleitung kann man bequem von Soos bis Gumpoldskirchen spazieren, und die Farbenpracht der Weingärten konnte dieses Jahr durchaus mit jener der amerikanischen Ahornbäumen etc. mithalten, dazu...

  • Baden
  • Eleonore Rodler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.