Weingarten

Beiträge zum Thema Weingarten

3

Feuerwehr Immendorf rückt aus
Vermeintlicher Flurbrand war Absicht

In den frühen Morgenstunden des 26.03.2024 wurde die Feuerwehr Immendorf, kurz vor sechs Uhr, zu einem Vegetationsbrand gerufen. IMMENDORF. Bereits nach kürzester Zeit könnten beide Fahrzeuge der Feuerwehr Immendorf vollbesetzt ausrücken. Zunächst fanden die Einsatzkräfte jedoch keinen Brand vor. Nach Rücksprache mit einem Autofahrer, teilte dieser den Einsatzkräften mit, dass sich das Feuer auf der anderen Waldseite befand. Zum Schutz vor FrostNach Absprache mit dem Kommandanten der Feuerwehr...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Doku NÖ
8

Bad Vöslau
Feuerwerk löste Brand in Weingärten aus

BAD VÖSLAU. In Bad Vöslau löste eine laut erste Information zufolge ein Feuerwerk einen Brand aus. Die Feuerwehr musste anrücken, um den Brand in den Weingärten zu löschen. Zwei Feuerwehren konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Das könnte Dich auch interessieren:Mäusebussard im Nest erschossen Großbrand in Heizungsanlage von Hühnerstall

  • Baden
  • Deborah Panic
Anliegende Sträucher und Bäume waren in Brand geraten. | Foto: FF Weidling
7

FF Weidling im Einsatz
Flurbrand in den Weidlinger Weingärten

Zu einem Flurbrand in den Weingärten oberhalb der Schwahappelgasse in Weidling wurde die örtliche Feuerwehr gerufen. WEIDLING. Am Einsatzort waren die Wiese und die anliegenden Sträucher und Bäume in Brand geraten. Durch den Wind breitete sich das Feuer rasch aus und drohte auf den nahe gelegenen Waldabschnitt und die umliegende trockene Wiese überzugreifen. Mit Hilfe von Feuerpatschen wurde das weitere Ausbreiten verhindert, während mittels der Schnellangriffsleitung des neuen HLFs die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
In Gneixendorf rutschte ein Fahrzeug in den Weingarten. | Foto: Manfred Wimmer

Auto rutschte in einen Weingarten

Ein Fahrzeuglenker kam aus ungeklärter Ursache am 11. Mai zu Mittag in den frühen Mittagsstunden von der Straße ab. Der Pkw rutschte in einen Graben und kam dicht an einer Weingartenzeile in Gneixendorf zum Stillstand. Die Feuerwehr Krems befreite das Auto mit einem  Ladekran des Wechselladefahrzeuges vorsichtig. Das Fahrzeug wurde beinahe unbeschadet auf dem Weg abgestellt. Auch der Weingarten überstand die Bergung ohne gröbere Schäden.

  • Krems
  • Doris Necker
Der Traktor begann selbständig wegzurollen und stürzte über eine Böschung. | Foto: FF Hohenwarth

Unfall in Hohenwarth
Traktor stürzte über eine Böschung

Traktor stürzte in Hohenwarth in einem Weingarten über eine Böschung. Feuerwehr eilte zu Hilfe. HOHENWARTH. Ein Traktor war aus unerklärlichen Gründen selbstständig ins Rollen gekommen, stürzte über eine Böschung und blieb seitlich liegen. Mittels der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges der Feuerwehr unter der Leitung von Rudolf Zehetgruber konnte der Traktor schnell wieder aufgestellt werden, dieser hatte nur geringe Schäden. Ungewohnt war das Einhalten der persönlichen Hygiene, wie zum Beispiel...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Kameraden um Kommandant Kurt Haimburger (Zweiter von links) laden am Freitag und Sonntag zu ihrem Fest | Foto: KK

Ein Fest mit Weingarten vor dem Feuerwehrhaus

Die Freiwillige Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg mit Kommandant Kurt Haimburger veranstaltet an diesem Wochenende im Festzelt und Weingarten vor dem Rüsthaus ihr traditionelles Feuerwehrfest. Den Auftakt macht die „Bier Garden“-Party am Freitag, dem 21. August, ab 20 Uhr. Am Sonntag, dem 23. August, wird das Feuerwehrfest mit einem Frühschoppen ab 11 Uhr fortgesetzt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt dabei das „Trio Korenika“. Mit etwas Glück können die Besucher wertvolle Sachpreise...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die Bergung war wegen der engen Geländegegebenheiten knifflig.
9

Feuerwehr musste abgestürzten Traktor bergen

In Heiligenkreuz im Lafnitztal musste die Feuerwehr am Dienstag einen abgestürzten Traktor bergen. Bei Arbeiten in einem Weingarten am Bittelberg war das Fahrzeug über einen Abhang gestürzt und auf dem Dach im steilen Garten eines Privatgrundstücks liegengeblieben. Die Bergung des Traktors war schwierig. Das Einsatzfahrzeug konnte nicht nahe genug an die Unglücksstelle zufahren, die Entfernung für eine Kranbergung war zu groß. Erst mit einem Greifzug konnte das Fahrzeug aufgerichtet werden....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.