Weinverkostung

Beiträge zum Thema Weinverkostung

Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Wolfgang Berthiller, LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Bundesrat Andreas Spanring sind sich einig, dass die „Alte Freiheit“ hervorragend schmeckt. | Foto: FPÖ NÖ

Weinverkostung
Nach Taufe wurde der Wein "Alte Freiheit" verkostet

Nach der Taufe im Herbst wurde der Wein der FPÖ "Alte Freiheit" nun verkostet FELS. Die FPÖ lud im Herbst vergangenen Jahres zur Weinsegnung nach Fels am Wagram. Niederösterreichs LH-Stellvertreter Udo Landbauer übernahm dabei die Weinpatenschaft. Er taufte den Wein auf den Namen „Alte Freiheit“ als Gegenpart zur sogenannten neuen Normalität. Landbauer erinnerte an die zahlreichen überzogenen Freiheitsbeschränkungen der schwarz-grünen Bundesregierung , sowie der Spaltung der Gesellschaft in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die 3. Wagram Grand Cru Verkostung fand statt. | Foto: Mörwald
27

Die Weine des Wagram
Dritte Wagram Grand Cru Verkostung fand statt

Am 25.März 2024 hat im Stammhaus Relais & Chateaux Mörwald Hotel am Wagram die 3. Wagram Grand Cru Verkostung stattgefunden. WAGRAM (PA). Es wurden insgesamt 169 Weine von 49 der besten Wagramer Winzer eingereicht und von einer hochkarätigen Fachjury verkostet. Ziel ist Beobachtung der Grünen Veltiners: Die Winzer, die Lagen und Rieden, die Ausbauformen und die Jahrgänge und auch die Bewertung des Wagram-Potential anderer Rebsorten oder Verschnitte. Die Jury zeigte sich im Generellen von der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Mörwald Holding GmbH
9

Der beste Wein des Wagrams
3. MÖRWALD Wagram Grand Cru

FEUERSBRUNN. Der 3. Wagram Grand Cru steht vor der Tür. Am 20. Februar wird mit der Vorverkostung gestartet, bevor es am 25. März ins Finale geht. Der beste Wein des Wagrams Zum 3. Jahr in Folge wird der beste Wein des Wagrams in verschiedenen Kategorien gekürt. Der Wagram Grand Cru hat sich bereits bestens etabliert und das Mörwald-Team ist stolz eine neue Rekordzahl an Anmeldungen erhalten zu haben! Von den Top 50 Weingüter des Wagrams haben 49 Winzer ihre top Weine zur großen Degustation im...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Lions-Präsidentin Waltraud Einwagner mit Vorstandsmitglied Lisi Seir bei der Weinverkostung. | Foto: Lionsclub LL Athena

Mit Weinen aus dem Wagram
Lionsdamen laden erneut zum Herbstheurigen

Nach dem Erfolg im Vorjahr laden die Lionessen des Clubs Linz Land Athena am Freitag, 13. Oktober, um 18 Uhr wieder zum Herbstheurigen in den Festsaal der Landwirtschaftsschule in St. Florian ein. ST. FLORIAN. Im herbstlich dekorierten Festsaal der HLBLA St. Florian laden die Lionsdamen des Clubs Linz Land Athena zum Heurigen mit ausgewählten Weinen – diesmal aus dem niederösterreichischen Wagram. Durch seinen Reichtum an Mineralien ist der Lößboden in diesem Donauabschnitt hervorragend als...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Mörwald
13

Bezirk Tulln
Drei Wagram Weine aus Feuersbrunn liegen im Spitzenfeld

Wagram Grand Cru: Die Siegerweine 2023 FEUERSBRUNN. Bei der jährlichen Verkostung von ausschließlich Wagramer Weinen dominieren heuer drei Feuersbrunner Winzer das Spitzenfeld. Sie punkten mit reifen Jahrgängen. Südlich exponierte Lagen, tiefgründige Lössböden, mildes Klima: Die Bedingungen, unter denen der Wein am Wagram gedeiht, sind ebenso ideal wie einzigartig. „Wir sind stolz, seit mehr als 30 Jahren in und mit einer Region zu arbeiten, die solch große Gewächse wie den Wagramer Wein zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Jungwinzer Florian Bauer vom Weingut Josef Bauer und Jürgen Geyer vom Wiener Schlossquadrat freuen sich über das große Interesse der Gäste bei der 13. Schlossquadrat-Trophy im Gergely’s. | Foto: Herbert Lehmann

Bezirk Tulln
Jungwinzer Florian Bauer überzeugte bei seiner Verkostung

Florian Bauer präsentierte als Finalist #4 seine Weine im Wiener Schlossquadrat FEUERSBRUNN. Zwölf Weine hatte der Jungwinzer Florian Bauer zur Verkostung im Schlossquadrat mitgebracht: verschiedene Grüne und einen Roten Veltliner aus dem Wagram, Riesling, Sauvignon Blanc sowie Weißburgunder, Rosé und eine Rotweincuvée. „Aus der Schlossquadrat-Küche wurde dem weinaffinen Publikum ein Pastinakensupperl im Glas und eine Kostprobe vom Hirschragout mit Spätzle kredenzt“, so Jürgen Geyer,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Feierten das Jubiläum des Hof- und Kellerfestes in Obervellach: Altbürgermeister Wilhelm Pacher, Gerda und Albert Fleißner, Bürgermeisterin Anita Gössnitzer mit dem Oberbürgermeister der Partnerstadt Freising Tobias Eschenbacher | Foto: Plimon
1 63

Jubiläum in Obervellach
Zehn Jahre Hof- und Kellerfest

Das Mölltal im Zeichen der edlen Tropfen. OBERVELLACH. Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des Hof- und Kellerfestes öffneten die Obervellacher Innenhöfe und Weinkeller wieder ihre Pforten. Begleitet wurde der sommerliche Abend von einer einzigartigen Kombination aus Kunst und Musik. Spitzenweine aus WagramZur Verkostung gelangten diesmal niederösterreichische Spitzenweine aus der Anbauregion Wagram, welche an insgesamt acht Degustationsstätten erprobt werden konnten. Die Veranstaltung wurde im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Thomas Breichelmacher, Dagmar Hofbauer, Madelaine Zillner und Stefan Konas. | Foto: Schlüsselberger
81

Das war die New Vino 2017

KIRCHBERG/WAGRAM. "Wir konnten es beide nicht glauben, dass wir heuer den besten Wein haben und denen auch sovielen Besucher hier schmeckt", so die Gewinner Gerald Waltner und Gerhard Ehn. Auch die Bezirksblätter wollten von den New Vino Besucher wissen, welchen Wein sie denn gerne trinken. Doris und Karl Haderer sind sich einig: Der grüne Veltliner vom Weingut Preisinger hat es uns angetran". Der selben Meinung aber waren Maria und Hans GebhartThomas Breichelmacher, Dagmar Hofbauer, Madelaine...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Großriedenthal, Wagram | Foto: Donau Niederösterreich / Rudi Weiss
7

„Den Löss schmecken“ – „Lössfrühling am Wagram“ macht von 6. bis 8. Mai in Großriedenthal, Kirchberg und Königsbrunn Station

„Großriedenthaler Genusstour“, Löss-Exkursion „Auf den Spuren von Wiedehopf, Bienenfresser & Co“ und Alchemie-Ausstellung „Kunst der Verwandlung“ sind Highlights des dritten Lössfrühling-Wochenendes Bereits zum dritten Mal findet heuer der „Lössfrühling am Wagram“ statt. Unter dem Motto „Den Wagram und die Garten- und Kunststadt Tulln an der Donau mit allen Sinnen erleben“ bieten 34 Betriebe an vier Wochenenden ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Wein, Kulinarik, Kultur und...

  • Tulln
  • Hannes Martschin
Wagram | Foto: Jürgen Pistracher
2

„Frühlingserwachen am Wagram“ von 29. April bis 1. Mai – über 100 Winzer laden zur größten regionalen Weinverkostung

„Wagram Open“ am 29. April in Thürnthal mit Prämierung der „Wagramsieger“, Musik und kulinarischen Schmankerln – über 100 „offene Winzerhöfe“ am 30. April und 1. Mai mit Weinverkostungen, Kellerführungen und Weingartenwanderungen Ein absoluter Höhepunkt des heurigen „Lössfrühling am Wagram“ (22. April bis 16. Mai) ist das „Frühlingserwachen am Wagram“ von 29. April bis 1. Mai. Der feierliche Auftakt findet am 29. April mit dem „Wagram Open“ an der Wagramkante in Thürnthal statt: Am Programm...

  • Tulln
  • Hannes Martschin
Wagramer Kellergasse | Foto: Donau Niederösterreich, Steve Haider
7

Saisonauftakt „Lössfrühling am Wagram“ am 22. April

Wagram-Gemeinden Absdorf, Großweikersdorf und Stetteldorf laden am ersten Lössfrühling-Wochenende (22. bis 24. April 2016) mit vielfältigem Programm rund um die Themen Wein, Kulinarik, Kultur und Natur zum genussvollen Entdecken der Region Bereits zum dritten Mal findet heuer der „Lössfrühling am Wagram“ statt. Unter dem Motto „Den Wagram und die Garten- und Kunststadt Tulln an der Donau mit allen Sinnen erleben“ bieten 34 Betriebe der Region an vier Wochenenden (22. April bis 16. Mai) ein...

  • Tulln
  • Hannes Martschin

DES GRÜNEN VELTLINERS LUST AUF LÖSS - Präsentation des Weinbaugebietes Wagram

Am Montag, dem 11. Mai 2015, steht das Palais Niederösterreich von 16.00 bis 20.00 Uhr ganz im Zeichen des Weines: 43 Top Winzer präsentieren gemeinsam die Vielfalt der Wagramer Weine in einer großen Jahrgangs- und Reserveverkostung. Grüner Veltliner und Weine vom Löss – eine einzigartige Verbindung aus Aromatik und vollem, eigenständigem Geschmack: ja, das sind die Wagramer Weine! Insgesamt 43 Wagramer Top-Winzer präsentieren mittlerweile zum siebten Mal ihre besten Weine im stilvollen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Victoria Schweighofer

"Wir feiern ein Fest"

Am Freitag, 17. April findet ab 11:00 Uhr eine Weinverkostung der Familie Fahrnecker aus Kuffern im Wagramer Vereinshaus statt. Für Unterhaltung sowie Speis und Trank ist gesorgt. Weiters wird eine Power Point Show der Wagramer Gemeinschaft gezeigt. Von 15:00 bis 17:00 Uhr werden Sie mit Livemusik der Band "Bohemians Dixie Land Jazz Band" unterhalten. Um 17:00 Uhr findet die Verlosung der Tombola-Preise statt. 1. Hauptpreis: Ein Schwimmbad mit Filteranlage 2. Hauptpreis: Eine...

  • St. Pölten
  • Julia Eppensteiner
In stimmiger Atmosphäre im WERITAS die Lagenweine der Winzer vom Wagram verkosten
2

WINZER im WERITAS

Genießen Sie die Weine vom Wagram direkt am Wagram – in Anwesenheit der Winzer, stimmiger Atmosphäre und mit kulinarischen Köstlichkeiten im „Weritas“. Am Freitag, den 12. September 2014, veranstalten erstmals 56 Winzer vom Wagram eine Weinpräsentation in der Gebietsvinothek WERITAS. Verkostet werden mehr als 100 unterschiedliche Lagenweine aus dem Weinbaugebiet Wagram. Von 16.00 bis 20.00 Uhr haben die Besucher die Gelegenheit, sich von den geschmackvollen Weinen in ihrer Vielfalt und dem...

  • Tulln
  • Victoria Schweighofer

Erste Lagen Präsentation der ÖTW, Freitag, 5. September 2014 Schloss Grafenegg, Niederösterreich

Als Bekenntnis zu höchster Weinqualität haben die Mitglieder der Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) 2011 beschlossen, die besten Weine eines jeden Jahrgangs erst im September für den Verkauf freizugeben. Die Präsentation der mehr als 60 Ersten Lagen aus dem Kamptal, Kremstal, Traisental und vom Wagram des Jahrgangs 2013 findet am Freitag, 5. September 2014 in Form einer öffentlichen Degustation mit allen Weingütern von 14 bis 19 Uhr im prachtvollen Ambiente im Schloss Grafenegg in...

  • Krems
  • Wine & Partners
28

Der Hauermarkt - Purer Genuss und Weinkultur in Wagram ob der Traisen

WAGRAM OB DER TRAISEN (MiW). Bereits bevor man dieses Wochenende die Kellergasse in Wagram ob der Traisen betrat, begrüßte einen ein aufgehängtes Transparent: „Herzlich Willkommen“. Diese Einladung stand stellvertretend für die gesamte Mentalität um die hohe Winzergesellschaft am alljährlichen Hauermarkt. Nach dem Begrüßungsgläschen mit frischem Nussbrot galt es für den Gast insgesamt siebzehn kulinarische Stationen zu besuchen. Eine davon ist der Stand von dem Winzer Bernhard Faller, der mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.