Weinverkostung

Beiträge zum Thema Weinverkostung

Auf 38 Hektar Fläche baut das Döblinger Weingut seinen Wein an.  | Foto: Fuhrgassl-Huber
3

Weinverkostung
Döblings Fuhrgassl-Huber gewährt W(Einblicke) in den Keller

Wo und wie produziert das Döblinger Weingut Fuhrgassl-Huber seinen Wein? Antworten auf diese Fragen gibt es am 30. April.  WIEN/DÖBLING. Auf 38 Hektar – zum Vergleich, das sind rund 53.000 Fußballfelder – baut das Döblinger Weingut Trauben an und verarbeitet sie seit 1720 später in ihrem Keller. Einen Blick hinter die Kulissen gewährt das Döblinger Weingut Fuhrgassl-Huber in seiner Buschenschank, Fuhrgassel 8, demnächst. Denn am Dienstag, 30. April, von 14 bis 19 Uhr lädt man zum Tag der...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Bei der Weinkost wurden zahlreiche Winzer prämiert Etwa (v.l.): Gerhard Lobner, Julia Kroiss und Martin Landrichter. Die Moderation übernahm Leni Lust-Köberl | Foto: Wolfgang Schmid
Video 87

Bezirksweinkost 2023
Döblings beste Weine am Himmel ausgezeichnet

Am Himmel fand die Siegerehrung der Döblinger Weinkost statt. Das jährlich stattfindende Event des Tourismusverein Döblings ehrte Winzer und ihre Produkte in gesamt 16 Kategorien. Anschließend durften die Gäste am Himmel die edlen Tropfen dann auch verkosten. WIEN/DÖBLING. Nun war es wieder soweit: Der Tourismus Verein Döbling lud zur jährlichen Siegerehrung der Döblinger Weinkost in den Gastgarten des Oktogon am Himmel. 52 Urkunden für herausragende Weine ehrten die Winzerinnen und Winzer für...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Anzeige
Pussy Cat und Pink Kiss von Willi Opitz runden die C.I.A Catering-Menüs ab. | Foto: Willi Opitz
Aktion 3

Winemaker of the Year/London
"5 Secrets of Winemaking" von Willi Opitz

Der in Illmitz im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel beheimatete Winzer Willi Opitz lässt regelmäßig mit ausgefallenen Kreationen von sich hören. ILLMITZ. Topaktuell ist sein diesjähriger Valentinswein, der um den 14. Februar – dem Tag der Liebenden – gepresst wird. Aus erster Hand Opitz stellt seine Kreationen gerne Interessierten vor – samt Fachwissen und Einblicken in Weingarten, Pressvorgang und mehr – kurz gesagt, "alles was Sie je über Wein wissen wollten". Seine edlen Tropfen...

  • Wien
  • Kathrin Santha
Spannung pur: Versteckte Unikate und bislang Unbekanntes gibt es bei der Wiener Unterwelt-Tour zu entdecken. | Foto: Wien mal anders/Elisabeth Hillinger
11

Wien mal anders
Die Stadt abseits der Touristenpfade entdecken

Das Start-up von Lizzy Hillinger und Raimund Novotny bieten Wien-Touren abseits des Massentourismus. WIEN. Wer in Wien versteckte und nicht öffentliche Orte, wenig bekannte Geschichten und Informationen abseits der Touristenpfade mit allen Sinnen erleben möchte, der ist beim Touren- und Reiseanbieter "Wien mal anders" richtig. Lizzy Hillinger und Raimund Novotny haben das Unternehmen Anfang des Jahres gegründet. "Wir sind unkonventionell und bieten Erlebnisse an Orten, die exklusiv für ‚Wien...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Die STK-Winzer überzeugten mit ihren reifen Weinen die Besucher der Verkostung.  | Foto: Anna Stöcher

STK-Winzer: Von reifen Weinen und jüngsten Höhenflügen

Meist sind es Experten oder sehr erfahrene Weinliebhaber, die den Wert von gereiften Weinen zu schätzen wissen. Leider trinken die meisten Konsumenten die Weine viel zu jung. Die führenden steirischen Winzer wollen dem entgegenwirken. In einer kostbaren Degustation haben sie aufgezeigt, wie sie sich das vorstellen. „In den ersten Jahren nach der Ernte kann ein Lagenwein Trinkfreude bereiten, aber Komplexität und Tiefe zeigen große Weine erst nach mehreren Jahren der Reife.“, erklärt Katharina...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
Foto: ©Donau Touristik
6

Tagesausflug in die Wachau
Am Wochenende die Wachau per Schiff besichtigen

Am 7. September bietet sich noch einmal die einzigartige Gelegenheit einen Tagesausflug mit der MS Kaiserin Elisabeth in die Wachau zu unternehmen. (Weitere Termine finden Sie hier). Der Tag startet ab Wien Nussdorf um 8:45 Uhr mit Frühstück an Bord. Gleich zu Beginn sorgt der Stopp in Tulln mit Weinverkostung um 11:15 Uhr für die richtige Einstimmung auf die Wachau. Gestärkt vom 3-Gang-Mittagessen folgen Stopps im UNESCO-Weltkulturerbe. Aussteigen, wo es mir gefällt: Krems, Dürnstein,...

  • Wien
  • C. Reiter
Nur in Wien: Anstoßen im Weingarten. | Foto: Foto: Matthieu Joannon on unsplash
2

Weinbau Wien: "Ausg'steckt is"
Wiener Winzer laden zur Weinverkostung

Heurigen-Fans haben es gut! Ab Freitag, 19. April, kann bis 27. Oktober der Wein dort gekostet werden, wo er wächst, mitten in den Weinbergen. WIEN. Die Bundeshauptstadt hat eine einmalige Heurigenkultur. Die Wiener Weingärten erstrecken sich über 630 Hektar und prägen das Stadtbild. Zum sechsten Mal laden die Heurigenbetriebe zur Verkostung in die Weingärten. Es warten köstliche Heurigenschmankerl und ausschließlich Weine aus der eigenen Produktion. Seit 2013 dürfen die Winzer dank der neuen...

  • Wien
  • Michael Payer
Die Winzerinnen und Winzer des Traisentales präsentierten ihre Weine vor einem Wiener Publikum. | Foto: Heil

Wein
Traisentaler Riedenweine begeistern Wiener Publikum

Die Traisentaler Winzerinnen und Winzer freuen sich über die erfolgreiche Veranstaltung -Traisentaler Riedenweine im Fokus. REGION (pa). Erstmalig präsentierten sechzehn Traisentaler Weingüter ihre Lagenweine im Kollektiv. Mehr als sechzig Weine aus 25 Rieden konnten in deneindrucksvollen Gewölbekellern von Haas & Haas Wein & Fein.kost in Wien verkostet werden. Die Unterschiede der Rieden zu erschmecken ist spannend, wo sie doch ein gemeinsamer Faktor besonders verbindet: der Kalk. Der hohe...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Johann jun. Gisperg, Günther Dopler und Petra Gisperg dürfen sich über den Titel Landessieger freuen.

Gleich vier NÖ-Landessieger aus dem Bezirk Baden: Exklusiv-Verkostung der besten Weine NÖ in Wien

Top Weinqualität aus dem Süden Niederösterreichs. Mit vier Landessiegern aus dem Bezirk Baden ist die Thermenregion Wienerwald ganz vorne mit dabei. Die besten Weine des Bundeslandes sind übrigens am 17. Juni im Palais Niederösterreich in Wien 1 zu verkosten. Zwei Landessieger kommen aus Traiskirchen, einer aus Teesdorf, der andere aus Tattendorf. Eines steht fest: Die Thermenregion Wienerwald kann sich durchaus mit den etablierten Winzer-Interessensgemeinschaften des Landes messen. Mit knapp...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wein Post
3

Größte Genussmesse Österreichs öffnet wieder in Oberwart

Die „Genuss Burgenland“ ist längst ein Pflichttermin für Gourmets. Die Messe für Feinschmecker macht Anfang November wieder im Messezentrum Oberwart auf. An den bei den Messetagen, 8. und 9. November, können Besucher von 09.00 bis 18.00 Uhr die Angebote von ca. 120 Ausstellern entdecken und da gibt es vieles: etwa bodenständige, bäuerliche Schmankerl, frisches Obst und Gemüse, außergewöhnliche Chutneys oder Süßes in vielen Variationen. Zeitgleich mit der Messe findet auch das Festival „Sprachen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andreas Hofer

Eine vinophile Premiere

Vinophile Premiere am Wiener Rathausplatz Wenn es Sommer wird, flüchtet man vielerorts aus den großen Städten. Nicht so in Wien. Hier zieht es Touristen gleichermaßen wie Wiener direkt in die Innenstadt. Zwischen dem Wiener Rathaus und dem Burgtheater tummeln sich allsommerlich etwa 750.000 Besucher, um am Wiener Filmfestival dem Musikgenuss und den kulinarischen Gaumenfreuden zu frönen. Für Weinfreunde gibt es heuer eine Premiere: Erstmals steht der ganze Rathausplatz im Zeichen eines...

  • Korneuburg
  • Weingut Pfaffl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.