Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Mag. Brigitte Gruber | Foto: Mona Lorenz

Wertschätzungstraining: Was Menschen vorwärts bringt - Werte als Wegweiser

Montag, 10. Juni 2013, 13:00 - 18:00 Uhr K.1.09, Servicegebäude Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Wie oft passiert es im Leben, dass wir zögern, dass wir abwägen und uns einfach nicht entscheiden können. Das bremst uns. Wer allerdings seinen inneren Wertekatalog kennt und die zur Auswahl stehenden Optionen nach diesem abklopft, ist sicher in seiner Entscheidung und damit klar im Vorteil. Wie Sie selber Ihre Werteskale ausrichten und die inneren Antreiber für ein erfolgreiches, wertschätzendes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ALUMNI der Alpen-Adria-Universität
Mag. Brigitte Gruber | Foto: Mona Lorenz

Rhetorikseminar: Die Kraft des Wortes - spontan reden und klug formulieren

Dienstag, 27. November 2012, 13:00 - 18:00 Uhr i.0.08, Institutstrakt Alpen-Adria-Universität Klagenfurt • Sie haben etwas zu sagen und wollen sicher sein, dass sie gehört werden? • Sie sind aufgefordert, vor Publikum spontan eine kurze Ansprache zu halten? • Sie wollen jederzeit eine gute Antwort parat haben? Dann besuchen Sie dieses Seminar und stärken Ihr Selbstwertgefühl. Klare Worte bringen Sie ans Ziel. Stärken Sie Ihre Sprechkompetenz und nützen Sie diese für Ihren beruflichen Erfolg....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ALUMNI der Alpen-Adria-Universität

KRÄUTERTREFFPUNKT - Die Blütenessenzen des Doktor Edward Bach

Herzliche Einladung zur Veranstaltung des FNL – Stützpunktes Feistritz /Gail mit dem Thema RUND um das Wirken des Arztes Dr. Bach (1886-1936) als einer der Pioniere der Erforschung geistig -seelischer Ursachen von Krankheiten ODER welche Hilfen gibt es, um Schockerlebnisse zu lösen UND was besonders unsere Kinder unterstützt Referent: Maria Tamegger Dipl. Gesundheitsberaterin....... Wann: 02. Oktober um 19 Uhr 30 Wo: Gasthaus „Alte Post „ in Feistritz Gail Kostenbeitrag: € 5- für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier

PC Aufbaukurs II

PC Aufbau 2 Erstellen und modifizieren von Texten. Arbeiten mit Bildern und Grafiken. Tabellen, Kopf.- und Fußzeile, Vorlagen. Sicherheit im Internet, Internet und E-Mail Vorkenntnisse: Aufbaukurs, Kostenbeitrag für 4 Module: € 25,00 Termine: Mo 24. Sep. 2012 09:00 bis:11:00 Mi 26. Sep. 2012 09:00 bis:11:00 Mo 01. Oct. 2012 09:00 bis:11:00 Mi 03. Oct. 2012 09:00 bis:11:00 Wann: 24.09.2012 09:00:00 bis 03.10.2012, 11:00:00 Wo: 4everyoung.at, Feschnigstraße 78, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • 4everyoung.at gemeinnützige KommunikationsGmbH.
Einsatzstellenleiter-Stellvertreter Andreas Smretschnig gibt eine Einschulung in den DAN-Koffer, der bei Tauchunfällen über Leben und Tod entscheiden kann.
16

Wasserrettung Klopein übt für den Ernstfall

Wiederbelebung, Tauchunfälle, Knotenkunde und noch vieles mehr standen kürzlich bei der Wasserrettung-Klopein am Trainingsplan. Zahlreiche Rettungsschwimmer frischten ihr Wissen in den Bereichen Wiederbelebung, Knotenkunde und Tauchunfälle auf, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Erste Hilfe-Beauftragter Jürgen Haim organisierte die vier-stündige Schulung: „Übungen und regelmäßiges Auffrischen von Wissen ist sehr wichtig, um bei Einsätzen fit zu sein.“ Einsatzstellenleiter-Stv Andreas...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lydia Kulterer
.................kugelfichte.....................

ENERGETIK:"SEMINAR mit energetischer Begradigung und Einweihung"in St. Kanzian(Unterburg)

Unterburg am KlopeinerSee: Fichtenhof/Termin:Samstag,28.07.2012,von9.00-16.00 Uhr. Wo: Cafe Restaurant Fichtenhof-Petra Writzmann, Georgibergstrasse 20, 9122 Unterburg Tagesablauf: Am Vormittag erhalten die Teilnehmer ihre energetische Begradigung mit der Einweihung.Nach der einstündigen Mittagspause,dann Übungsnachmittag um Selbst energetische Begradigung durchzuführen. Wichtiges: Zum Abschluss des Seminars,erhalten sie ihr persönliches Zertifikat sowie Seminarunterlagen. Seminarleitung:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • josef ebner

Informationsveranstaltung: CheckOut Geoinformation und Umwelttechnologien

Der Studiengang Geoinformation und Umwelttechnologien bietet kompakte Informationen und Aufnahmegespräche am 24.07 ab 16 Uhr an. Geoinformation und Umwelttechnologien Digital die Welt erforschen: Studieren für Jobs mit Zukunft! Sie interessieren sich für... - GIS & Crime (Kriminalanalyse, Sicherheitsmanagement, etc.) - GIS & Traffic (Raumplanung, Verkehrsmanagement, etc.) - Geomarketing und Standortanalysen - GIS & Environment (Katastrophenmanagement, Umweltmonitoring, etc.) dann schauen Sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Irlacher
Anzeige
Das Projekt AP.I.A. unterstützt Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte bei der Berufsorientierung und beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. | Foto: © Gina Sanders – Fotolia.com

bfi-Kärnten bietet Berufsorientierung für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte

Das Projekt "Arbeitsmarktpolitische Integration von Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten" (AP.I.A) wird vom Europäischen Flüchtlingsfonds, dem Bundesministerium für Inneres und dem Land Kärnten kofinanziert. Die Umsetzung erfolgt durch das Berufsförderungsinstitut Kärnten (bfi). Ziel des Projektes AP.I.A unter der Leitung von Mag.a (FH) Elisabeth Lasnig ist es, die Chancen von Migrantinnen und Migranten am Kärntner Arbeitsmarkt zu erhöhen. 30 Asyl- bzw. subsidiär Schutzberechtigte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Anzeige
Bei der „Emmett-Therapie“ handelt es sich um eine neuartige energetische Methode, körperliche Beschwerden schnell und effektiv zu behandeln. | Foto: © Pixel & Crèation - Fotolia.com
3

bfi-Kärnten präsentiert „Emmett“ eine neuartige Therapieform für den Massage- und Pflegebereich.

Das Berufsförderungsinstitut beschäftigt sich mit seinen Kooperationspartnern und Trainern kontinuierlich mit neuen, innovativen Methoden und Techniken im Gesundheitsbereich. Am 13. Jänner 2012 präsentierte das bfi-Kärnten „Emmett“ - eine neuartige Therapieform für den Massage- und Pflegebereich. Der Kärntner Landesinnungsmeister der Masseure - Horst Dieter Pörtschacher – gab einen ersten Einblick in die Wirkungsweise der Emmett-Technik an das interessierte Publikum. Mit Personen aus dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Anzeige
Die Erwartungen an Lehrlinge und Ausbilder/innen werden immer höher | Foto: RUDOLFPHOTOGRAPHIE.COM
2

Top-Qualifizierung zum Lehrlingscoach am bfi-Kärnten

Am Kärntner Berufsförderungsinstitut haben wieder 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Lehrgang zum Lehrlingscoach abgeschlossen. Sie sind nun qualifizierte Begleiter, die Lehrlinge beim Übergang von der Schule zur Arbeitswelt begleiten und während ihrer Ausbildung tatkräftig unterstützen. Die Lehrlingsausbildung wird immer mehr zur Schnittstelle der verschiedensten Herausforderungen. Jugendliche unterliegen vielfältigen Einflüssen, deren Auswirkungen oft am Arbeitsplatz sichtbar werden:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Anzeige
Betriebswirtschaftliches Know-how wird kompakt und praxisnah vermittelt. | Foto: ©Kzenon – Fotolia.com

Lehrgang "Akadem. Betriebswirt/in" in Kooperation mit derFH-Kärnten

In Kooperation mit der FH-Kärnten bietet das bfi-Kärnten den Lehrgang „Akademische/r Betriebswirt/in“ an. In kompakter Form wird der Grundstock an betriebswirtschaftlichem Know-how von Unternehmensführung, Controlling über Logistik hin zu Marketing und Personalmanagement vermittelt. Sie bekommen einen „Werkzeugkoffer“ in den Kernbereichen der Betriebswirtschaft, den Sie unmittelbar im Berufsleben anwenden können. Dabei liegt das Augenmerk der Trainerinnen und Trainer darauf, Ihnen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten

Info-Abend zum Kurs “Abenteuer Philosophie” Eine Reise zu den philosophischen Lebensweisheiten verschiedener Kulturen, rund um die Welt - bis zu dir selbst ...

Inhalte des Kurses, der 1x/Woche stattfindet und ca. 16 Abende umfasst: ª Indien: Was ist der Mensch? Was ist die Seele? ª Platon: Wie wirklich ist die Wirklichkeit? ª Konfuzius: Was macht den Menschen stark? ª Tibet: Über den Wert der Konzentration ª Buddha: Glück und Schmerz ª Rom: Gelassenheit und innere Ruhe ª Mit praktischen Übungen ª uvm. Unverbindliche Info-Abende zum Kurs (wahlweise) am: Di, 18.10., Mi, 19.10., jew. 19:00 Uhr im Treffpunkt Philosophie, Hauptplatz 28, 2. Stock, 9500...

  • Kärnten
  • Villach
  • Andreas Stock
Anzeige
Make up: Andrea Helmel, Foto: Oswin Eder | Foto: Foto: Oswin Eder
2

Ausbildung zur Visagistin

Der Beruf der Visagistin gewinnt immer mehr an Bedeutung und hat vor allem in der Kosmetikbranche einen hohen Stellenwert. Visagistinnen sind Zauberer, die es verstehen, jedes Gesicht in ein strahlend schönes Antlitz zu verwandeln. Sie kennen alle Geheimnisse des professionellen Schminkens und wissen, wie man die Schönheit eines Gesichts durch ein harmonisches Make-up wirkungsvoll unterstreichen kann. Das bfi-Kärnten bietet in Kooperation mit der Fachberufsschule Spittal eine professionelle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Anzeige
Foto: © Kurhan – Fotolia.com

Holen Sie die Matura nach – es ist nie zu spät!

Lernen nach der Schulzeit zahlt sich aus: Die Berufsreifeprüfung bringt Vorteile – auch wenn man schon länger im Berufsleben steht. Nur wer sich ständig weiterbildet, hat auch künftig gute Chancen am Jobmarkt. Das Gute daran: Es ist nie zu spät für eine solide Ausbildung. Denn auch ein nachträglicher Abschluss der Berufsreifeprüfung macht sich bezahlt. Als vollwertige Matura ermöglicht sie den Zugang zu Universitäten, Kollegs und Fachhochschulen. Auch im Öffentlichen Dienst sind damit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Anzeige
Anlässlich der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages am 1. Juni 2011 freuen sich v.l.n.r.: FH-Rektor Dr. Dietmar Brodel, bfi-Bereichsleiterin Mag. Astrid Wurzer, Wissenschaftliche Lehrgangsleiterin FH-Kärnten Mag. Dr. Barbara Stampf und Ing. Kurt Lasnig, Geschäftsführer bfi-Kärnten

Neu am bfi-Kärnten - akademische Lehrgänge in Kooperation mit der FH-Kärnten

Ein starkes Bildungsgespann bietet Lehrgänge in den Bereichen Betriebswirtschaft und Führung! Exzellente Ausbildungen und herausragende Organisationen sind die Bestandteile der neu entstehenden Kooperation zwischen der FH Kärnten und dem bfi-Kärnten. Ing. Kurt Lasnig, Geschäftsführer des bfi-Kärnten betont, dass man in der FH Kärnten einen hochkarätigen Partner gefunden hat, der gemeinsam mit dem bfi-Kärnten für die Kärntner Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein attraktives...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
10

Sommerakademie, Seminar: "Körpersprache, der Körper lügt nie!"

Kannst du die Lügen der Anderen sofort erkennen? Die Welt der Körpersprache ist eine ganz leichte! Einmal gelernt und schon kann sie jeder locker und überall einsetzen. Die Profis unter den Bodyscannern können mit den bärenstarken Techniken der Körpersprache nicht nur die Gefühle der Menschen erspähen, sondern sind auch in der Lage Gedanken richtig zu deuten. Nach den 2 Tagen in der Sommerakademie mit Elmar G. Arneitz bist du den Körperanalphabeten immer wieder einen Schritt voraus! Du lernst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar G. Arneitz
Anzeige

bfi-Infotag am 21.6.2011

Nichts geht über ein persönliches Gespräch in angenehmer Atmosphäre! Unsere Kunden und Interessenten bestmöglich zu beraten und mit aktuellen Aus- und Weiterbildungstipps zu versorgen ist uns ein besonderes Anliegen. Kommen Sie am längsten Tag des Jahres vorbei und holen Sie sich aktuelles Informationsmaterial, sprechen Sie persönlich mit unseren Bildungsexperten und nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil. 21. Juni 2011, 09:00 - 17:00 Uhr, bfi-Kärnten, Bahnhofstrasse 44, 9020 Klagenfurt (im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Anzeige
bfi-Kursprogramm

Das neue bfi-KURSPROGRAMM ist da

Die Wirtschaftskrise ist überwunden und Kärntens Unternehmen sind wieder auf der Suche nach gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie träumen davon, die Karriereleiter ein paar Sprossen nach oben zu klettern oder eines Tages vielleicht sogar Ihren Berufstraum zu verwirklichen? Machen Sie sich jetzt fit für Ihren weiteren Karriereweg – mit den maßgeschneiderten Kursen am bfi-Kärnten! Seit mittlerweile 50 Jahren steht das bfi-Kärnten für Weiterbildung, die weiter bringt und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Mag. Christian Pirker referiert über neue Möglichkeiten in der Weiterbildung durch eLearning.

Vortrag von Christian Pirker: Neue Möglichkeiten in der Weiterbildung durch eLearning

Vortrag Kollegium Kärnten: Mag. Christian Pirker referiert über das Thema "Neue Möglichkeiten in der Weiterbildung durch eLearning" im GH Kressnig in Annabichl. Christian Pirker ist als Unternehmensberater und Managementtrainer seit Jahren in zahlreichen internationalen eLearning-Projekten erfolgreich tätig. Zuletzt hat er dem eLearning eine transformative Entwicklung gegeben indem es ihm gelang, seinen in der klassischen Weiterbildung bewährten Ansatz des "Erfahrungsorientierten Lernens" (EOL)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Pirker
Anzeige
Foto: Gina Sanders – Fotolia.com

Fortbildung für Pflegehilfe, Gesundheits- und Krankenpflege

Die Perspektiven für Pflegekräfte sind ausgezeichnet – im Nachbarstaat Deutschland gilt der „Pflegemarkt“ als Wachstumsmarkt Nr. 1 und auch in Österreich ist eine ähnliche Entwicklung zu erwarten. Das bfi-Kärnten bietet mit seinen brandaktuellen Fort- und Weiterbildungskursen sowohl stationären als auch mobilen Pflegehelferinnen und –helfern und interessierten pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, sich pflegerisches Know-how von anerkannten Spezialist/innen zu verschaffen. Das neue...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Anzeige
Technik studieren in Villach - FH Kärnten (Bild: Helge Bauer)

Technik studieren in Villach

Am Dienstag, den 03. Mai 2011 um 17:00 Uhr, veranstalten die Bachelorstudiengänge der Studienbereiche Systems Engineering und Geoinformation an der FH Kärnten - Standort Villach - einen Infoabend. Programm Vorstellung der Bachelorstudiengänge Maschinenbau (Vollzeit und berufsbegleitend) Systems Engineering (Vollzeit und berufsbegleitend) Geoinformation (Vollzeit) Vortrag zum Thema „Studieren ohne Matura“ Sie können auch ohne Matura studieren! Erfahren Sie mehr… Bewerbung um einen Studienplatz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
Technik studieren in Klagenfurt - FH Kärnten (Bild: Helge Bauer)

Technik studieren in Klagenfurt

Die technischen Studiengänge der Fachhochschule Kärnten am Standort Klagenfurt laden am 10.5. ab 17.00 Uhr zu einem Infoabend. Vorgestellt werden die Studienbereiche „Netzwerktechnik & Kommunikation“ sowie „Medizinische Informationstechnik“. Der Studiengang Netzwerktechnik & Kommunikation (Vollzeit und berufsbegleitend) ist für Menschen entwickelt worden, die sich für Telekommunikation, Informatik und vernetzte Systeme interessieren. Das menschliche Kommunikationsverhalten bildet einen weiteren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
Foto: © endostock – Fotolia.com

Mit Konflikten professionell umgehen lernen - Lehrgang "Mediation & Konfliktregelung"

Eine Ausbildung zum Mediator macht sich nicht nur für externe Berater bezahlt. Auch firmenintern sind in diesem Bereich geschulte Mitarbeiter gefragter denn je. Beinahe in jedem Unternehmen gibt es Konflikte – mit Kunden, mit Kollegen oder mit Mitarbeitern. An sich nichts Negatives, denn Konflikte gelten auch als Triebfeder für Veränderungen. Problematisch wird’s nur, wenn eine Lösung scheinbar nur mehr auf Kosten des jeweils anderen erreicht werden kann. In solchen Fällen werden oft externe...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Anzeige
Foto: © pressmaster – Fotolia.com
2

Ausbildung für Kleinstunternehmen: bfi-Kärnten startet Seminarreihe

Rasant gestiegen ist in den letzen Jahren die Zahl der Ein-Personen-(EPU) und Kleinstunternehmen in Österreich. Doch nur zu oft zeigt sich, dass eine gute Idee alleine nicht immer zum wirtschaftlichen Erfolg führt. Gemeinsam mit den Kärntner Raiffeisenbanken startet das bfi-Kärnten nun erstmals eine Ausbildungsreihe für Kleinstunternehmen. „Auf Kleinst- und Ein-Personen-Unternehmen lastet häufig ein enormer Druck. Sie müssen sich einer Fülle an Anforderungen stellen und ein umfassendes Know-How...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 26. Juli 2024 um 08:00
  • Stift St. Georgen am Längsee
  • Sankt Georgen am Längsee

11. FNL Kräuter-Vital-Tage 2024

Wir laden recht herzlich zu 3 Tagen mit Vorträgen und Informationen mit vielen namhaften Referent*innen rund um Wohlbefinden, Kräuterwissen und Gesundheit. Weitere Informationen folgen! Freitag, 26.07.2024 Energetische Grundlagen und Tipps; Dr. Kurt Rakobitsch Adaptogene – Powerpflanzen Dr. Sigrid Thaler Rizzolli Blüten als Informationsbotschafter für jede Lebenslage Maria Tamegger Humor und Gelassenheit Stiftspfarrer Kons. Rat DDr. Christian Stromberger Samstag, 27.07.2024: Chronisch müde –...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • FNL - Verein Freunde naturgemäßer Lebensweise

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.