Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Anzeige
Foto: Photonality
3

Praxisnahe Kurse
Das WIFI OÖ: Ihre Nr. 1 für Weiterbildung und Karriere

Das WIFI OÖ steht wie kein anderes Bildungsinstitut für praxisorientiertes Fachwissen am Puls der Zeit. Mit mehr als 10.000 Kursen, Seminaren und Lehrgängen pro Jahr, einem breitgefächerten Angebot für alle Karrierestufen und einer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Wirtschaft hat sich das WIFI OÖ als Nummer 1 in der Erwachsenenbildung etabliert. Bildungspartner der oberösterreichischen WirtschaftAls Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Trendsetter nimmt das WIFI...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Günter Maurer ist Absolvent des Unternehmensexzellenzprogramms. Sein Sohn möchtet dieses ebenfalls absolvieren. | Foto: Maurer

Infoabend beim Maurerwirt
Weiterbildung für Klein- und Mittelbetriebe

Es gibt eine EU-kofinanzierte Weiterbildungsmaßnahme, speziell für Klein- und Mittelbetriebe mit den Schwerpunkten "Innovation und Digitalisierung" bzw. "Klimafitte Unternehmen". KIRCHSCHLAG. Der Maurerwirt in Kirchschlag hat diese schon vor Jahren absolviert und nun steht die Übergabe an seinen Sohn an. Dieser ist ebenfalls an diesem Lehrgang interessiert und wird im September starten. Am Mittwoch, 19. Juni, findet von 17 bis 19 Uhr ein Info-Abend zur Weiterbildung beim Maurerwirt in...

Von links: Landesbildungsreferent LAbg. Wolfgang Stanek, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bgm. Maria Hagenauer, Vzbgm. Helmut Hattmannsdorfer und Landesparteisekretär Florian Hiegelsberger bei der Zertifikatüberreichung. | Foto: OÖVP

OÖVP-Lehrgänge
Landeshauptmann Stelzer verlieh Zertifikat an Urfahraner

Maria Hagenauer aus Ottensheim und Helmut Hattmannsdorfer aus Gallneukirchen bildeten sich fort - Landeshauptmann Thomas Stelzer gratulierten den beiden Urfahraner Politikern. URFAHR-UMGEBUNG. Bildung ist die Grundlage für gemeinsame Erfolge, Fortschritt und Zusammenhalt. Mit einem breitgefächerten Spektrum an Seminaren, Veranstaltungen und Workshops bietet die OÖVP-Bildungsakademie Angebote für jede Zielgruppe innerhalb der Oberösterreichischen Volkspartei. Landeshauptmann Thomas Stelzer...

Bei der ersten Karriereplattform des ÖIF für Pflegeberufe in Oberösterreich hatten arbeitssuchende Ukraine-Vertriebene und Asylberechtigte die Möglichkeit, sich direkt vor Ort beim Roten Kreuz, der Caritas, der Altenbetreuungsschule und anderen Einrichtungen über offene Stellen im Pflegebereich zu informieren. | Foto: BRS/Püringer
3

Altenbetreuungsschule
Erste ÖIF-Karriereplattform für Pflegeberufe

Vor rund einem Jahr startete auch in Oberösterreich die Karriereplattform des Österreichischen Integrationsfonds, bei der sich Asylberechtigte und ukrainische Vertriebene über offene Stellen am Arbeitsmarkt informieren können. Heute fand die Arbeits- und Berufsmesse erstmals in der Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich statt und rückte den Pflegeberuf in den Fokus. LINZ/OÖ. Auf den Gängen der Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich herrschte heute, 21. März, geschäftiges...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: FF Bad Leonfelden
7

Weiterbildung
Feuerwehrkräne des ganzen Landes übten in Bad Leonfelden

Am 20. Oktober sorgten Kranfahrzeuge der OÖ Feuerwehren für Aufsehen in Bad Leonfelden. Am Stadtplatz parkten mehrere Schwerfahrzeuge. Veranstalter der diesjährigen Kranweiterbildung war der Kranstützpunkt Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. Nach einer Begrüßung der Teilnehmer durch die FF Bad Leonfelden und durch Bürgermeister Thomas Wolfesberger begab sich ein Konvoi aus Kran- und Kommandofahrzeugen auf den Parkplatz der Sternsteinlifte. Dort angekommen erwartete die Teilnehmer eine Information...

Foto: Wolfmair

Truck legte Stopp ein
Weiterbildung vor den Toren der Firma Wolfmair

Weiterbildung über Pulverbeschichtung direkt per Truck ins Unternehmen geliefert – das gab es kürzlich bei der „Powder IGP on Tour“. Direkt vor dem Firmengelände der Wolfmair Beschichtungs GesmbH in Goldwörth legte der Truck im Zuge seiner Europatour einen Stopp ein. GOLDWÖRTH. „Der Truck war von unseren Kundinnen und Kunden bis auf den letzten Platz ausgebucht“, freut sich Birgit Wolfmair, Geschäftsführerin der Wolfmair Beschichtungs GesmbH in Goldwörth über den großen Anklang. Am 30. März...

Foto: RMOÖ
3

Co-Design Zukunft: Ein Lehrgang für DICH und DEIN PROJEKT

Im Jänner 2023 startet der Lehrgang „Co-Design Zukunft“ in der Region Mühlviertel. In fünf Modulen werden Themen wie Megatrends, Potenzialentfaltung, Projektmanagement, Co-Kreation und innovative Kreativmethoden vermittelt. Co-Design Zukunft bietet eine tolle Chance, um sich persönlich und beruflich in einer kreativen und kooperativen Atmosphäre weiter zu bilden und dabei auch direkt ein eigenes Thema oder eine konkrete Projektidee voranzubringen. Die ersten Plätze für den Lehrgang sind bereits...

Anzeige
Foto: AdobeStock_215509157

Personalverrechnung
Personalverrechnungs-Lehrgang

Sie erhalten das nötige Rüstzeug um in der Praxis die klassische innerbetriebliche und außerbetriebliche Personalverrechnung sowie die erforderlichen Meldungen an die Behörden, in Kenntnis der erforderlichen Rechtsvorschriften, eigenständig abzuwickeln. Sie erarbeiten anhand zahlreicher Fallbeispiele praktische Abrechnungstechniken mit Bezug auf die relevanten Rechtsbereiche aus Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht. Der Lehrgang zum/zur geprüften Personalverrechner:in findet in ganz...

Gerhard Hintringer, Bürgermeister von Steyregg und Elisabeth Zimmermann, Abteilung Learning & Development bei McDonald’s Österreich, zeichneten ausgewählte Teammitglieder für ihre Leistungen aus.  | Foto: McDonald’s Österreich
2

McDonald's
Lehrlingsconvention fand heuer erstmals in Steyregg statt

Vergangene Woche versammelten sich alle Lehrlinge von McDonald's Österreich bei der Lehrlingsconvention. Treffpunkt dafür war heuer erstmals in Steyregg. STEYREGG. In diesem Jahr fand die Lehrlingsconvention von McDonald's zum ersten Mal in Steyregg statt. Dort trafen sich von 11. bis 12. August Lehrlinge aus dem ganzen Land. Jährlich bildet McDonald's Österreich zwischen 60 und 90 junge Leute aus. Beim Ausbildungs-Event im Lachstatthof begrüßte der Steyregger Bürgermeister Gerhard Hintringer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Beziehung stärken - Freude erleben | Foto: shutterstock_1582469212.jpg
11

Workshop für Großeltern und Wegbegleiter
Oma, Opa und Ich – ein echt starkes Team

Am 5.4.2022 findet von 09.00-16.00 Uhr im Diözesanhaus in Linz ein Workshop für Großeltern und Bezugspersonen statt. Kinder auf ihrem Weg begleiten, ihnen Orientierung und Sicherheit geben und die Beziehung stärken. Der Wunsch begleitet so manche Großeltern, die das Auffangnetz vieler Familien sind. In dem Seminar wird konkret auf diese Bereiche, aber auch auf die Themen „achtsame Kommunikation, Konflikte und Bedürfnisse“ eingegangen. Ein weiterer Schwerpunkt werden Märchen und Geschichten...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Lebenslanges Lernen mit dem Programm der Akademie der Volkskultur. | Foto: Silvia Zellinger
2

Kursprogramm
Akademie der Volkskultur startet mit neuem Programm in den Herbst

Die Angebote sind offen für alle und konzentrieren sich auf die Schwerpunkte Heimatforschung, Museumsarbeit, Vereinswesen, Fotografie und Volkskultur. LINZ. Seit 150 Jahren hat sich das Oö. Volksbildungswerk dem lebenslangen Lernen verschrieben. In diesem Zeichen steht auch das neue Kursprogramm der Akademie für Volkskultur für 2021/2022.   Von Heimatforschung bis Stadtentwicklung„Familienforschung für Einsteiger“ heißt es etwa von 4. bis 19. Oktober im Haus der Volkskultur. Referent Thomas...

  • Linz
  • Christian Diabl
Am 28. August wurde das neue Kursprogramm 2020/21 des Instituts Sei Aktiv des OÖ Seniorenbundes präsentiert. 
von links: OÖ Seniorenbund Landesgeschäftsführer Franz Ebner, OÖ Seniorenbund Landesobmann Josef Pühringer, WIFI OÖ Institutsleiter Harald Wolfslehner, LH-Stv. Bildungslandesrätin Christine Haberlander, WIFI OÖ Kurator Georg Spiegelfeld, ISA Initiator Felix Messner, Alterswissenschaftler Franz Kolland | Foto: OÖ Seniorenbund

Land OÖ/OÖ Seniorenbund/WIFI
Bildung kennt kein Alter

Die Bildungsinitiative Institut Sei Aktiv (ISA) des OÖ Seniorenbundes ist jetzt zehn Jahre alt geworden. 27.300 Senioren haben bisher an rund 3.300 Kursen teilgenommen. Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem die Senioren-Uni, EDV, Sprachen und Gesundheit. OÖ. Ungefähr 385.000 Menschen in Oberösterreich sind derzeit mindestens 60 Jahre alt. Speziell an sie richtet sich das Weiterbildungsangebot ISA des OÖ Seniorenbundes in Kooperation mit dem Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) OÖ. Laut den...

Foto: Matthias Witzany Photography
1 2

Neues Wifi-Kursbuch
Qualifikation zum Nachschlagen

Auch in digitalisierten Zeiten ist das Wifi-Kursbuch als 500 Seiten starkes „Nachschlagewerk“ für Aus- und Weiterbildung relevant. OÖ. Rund 56.000 Wifi-Kursbücher wurden diese Woche an Kunden versendet. Weitere 14.000 Exemplare liegen bereit. Selbstverständlich auch online verfügbar legt das Bildungshaus der Wirtschaftskammer nach wie vor Wert auf die Papier-Ausgabe – und bekommt das auch von den Kunden bestätigt, wie Wifi-Institutsleiter Harald Wolfslehner versichert. Die Auflage bleibt seit...

Anzeige
Mag. Reinhard Hemmelmayr, Firmeninhaber PRIMA-TAX Steuerberatung GmbH ist in seiner Branche regionaler Vorreiter. 

 | Foto: Bildrecht PRIMA-TAX Steuerberatung GmbH Abdruck honorarfrei

Unternehmensberatung
PRIMA-TAX Steuerberatung initiativ und innovativ durch die Corona Krise

Durch die Corona-Maßnahmen hat sich auch der berufliche Alltag der PRIMA-TAX Steuerberatung GmbH verändert. Der persönliche Kontakt zum Kunden vis-á-vis ist zurzeit nicht durchführbar. Firmeninhaber Mag. Reinhard Hemmelmayr handelte daher rasch und schuf binnen kürzester Zeit die Voraussetzungen, seine Kommunikationskanäle um jenen des VIDEO Online Kanals zu erweitern. Mit dieser Methode der Kundenbetreuung in der Steuer- und Unternehmensberatung sowie in der PRIMA-TAX Weiterbildung nimmt er...

Der Steyrer IT-Fachmann Kurt Söser ist Lehrgangsleiter am BFI Oberösterreich. 
 | Foto: privat

BFI Oberösterreich
Hilfestellung für die Tücken der Telearbeit

Trotz Corona-Krise können am BFI Oberösterreich derzeit 21 Kurse abgehalten werden. OÖ. „450 Unterrichtseinheiten finden in Form von Online-Wissensvermittlung statt“, sagt BFI-Geschäftsführer Christoph Jungwirth. „In dieser schwierigen Phase bewährt es sich, dass wir schon vor längerer Zeit in jenen Segmenten, in denen es möglich und sinnvoll ist, auf E-Learning umgestellt haben." Die Verantwortlichen des BFI machten sich während der vergangenen Wochen Gedanken darüber, wie sie zeitnah gute...

Die Digitalisierung verändert unsere Berufs- und Arbeitswelt. | Foto: stockasso/panthermedia
3

Vorträge
„Wir gestalten unsere digitale Zukunft“

Eine Fortbildungsveranstaltung der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft OÖ soll Lehrkräfte auf die voranschreitende Digitalisierung in der Bildungs- und Arbeitswelt aufmerksam machen. LINZ. Die Fortbildungsveranstaltung der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft OÖ „Wir gestalten unsere digitale Zukunft“ richtet sich in erster Linie an Lehrer. Gerfried Stocker (Ars Electronica) und Bernhard Nessler (JKU) berichten über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die zukünftige Bildungs- und Arbeitswelt...

Eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten.  | Foto: Florian Holter

Jobs mit Sinn
Das Herz der Sozialwirtschaft

Gut ausgebildetes Personal ist das Herz jeder sozialen, hochwertigen Dienstleistung. Es braucht nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch die passende persönliche Eignung. Viele Sozialberufe sind auch ohne Matura zugänglich. Dazu zählen die Fach- sowie die Diplom-Sozialbetreuung in den Bereichen Altenarbeit, Behindertenarbeit, Behindertenbegleitung und Familienarbeit oder die Heimhilfe. Im Oö. Sozialberufe-gesetz sind zudem die Berufsbilder Sozialpädagogische Fachbetreuung in der...

Der Trend für Aus- und Weiterbildungen geht in Richtung Fachkräftequalifizierung. | Foto: londondeposit/panthermedia

WIFI und BFI
Trends in Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildungen werden etwa als Aufstiegsmöglichkeit oder zur Jobabsicherung genutzt. OÖ. Der Grund für eine Aus- oder Weiterbildung kann vielfältig sein, etwa zur Verbesserung der Aufstiegsmöglichkeiten oder zur Absicherung der Position. Der Trend für Aus- und Weiterbildungen gehe laut WIFI OÖ und BFI OÖ in Richtung Fachkräftequalifizierung. Zeit der Digitalisierung  In Zeiten der Digitalisierung zeigt sich auch bei den Kursangeboten der beiden Bildungseinrichtungen ein Ausbau in...

Oberösterreichische Versicherung-Generaldirektor Josef Stockinger. | Foto: OÖ Versicherung

OÖ Versicherung
Urlaub für Fortbildung freiwilliger Helfer

Die Oberösterreichische Versicherung gewährt ihren Mitarbeitern nicht nur für den freiwilligen Einsatz, sondern auch für die notwendigen Weiterbildungen zusätzliche Urlaubstage. OÖ. Die Oberösterreichische Versicherung gewährt Mitarbeitern, die sich freiwillig in Einsatzorganisationen engagieren, zusätzliche Urlaubstage für ihre Zeit im Einsatz. „Wer helfen will, muss dafür nicht seinen Jahresurlaub verbrauchen“, betont OÖ Versicherung-Generaldirektor Josef Stockinger.Zudem würden künftig die...

Die Naturfreunde Walding sind top vorbereitet für den Winter. | Foto: Max Pühringer

Naturfreunde Walding
Instruktoren, Kinder- und Jugendbetreuer frischten Wissen auf

Vergangenes Wochenende fand die Landeskoordinierung der Naturfreunde in der Ramsau statt. Zu Saisonstart frischten alle Mitarbeiter skitechnisch als auch methodisch-didaktisch sowie pädagogisch ihr Wissen auf. Dank der großzügigen Sponsoren „Raiffeisenbank Walding-Ottensheim“ und „Netz + Plan“ wurden die Naturfreunde Walding heuer mit neuer Skibekleidung ausgestattet. So sind sie samt neuesten Erkenntnissen im Schneesport, top vorbereitet für die Piste!

Anzeige
Im Online-Webinar leitet Martina Kieweg an wie Sie die Fülle an Liebe in sich entfalten. Bereit sein zur Herzensöffnung und gesunden Selbstliebe.
2

Mit neuer Liebeskultur erwachen zum neuen Frau sein

Martina Kieweg startet mit einem einzigartigen, neuen Online-Training. Die erfahrene Beziehungstrainerin zeigt damit Frauen neue Wege auf wie sie ihr ganzheitliches Potential zu mehr Freude, Liebe und Glück entfalten. Das Ziel: Eine neue Beziehungsqualität mit ihrem Seelenpartner zu erlangen. Seit 2011 begleitet sie in ihrer Praxis in Hinterstoder erfolgreich Frauen und Männer aus Österreich und umliegenden Nachbarländern bei ihrem Weg zu einer glücklichen, erfüllten und liebevollen...

Anzeige
Die begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten von Mag. Reinhard Hemmelmayr wichtige praxisbezogene Controlling-Informationen.

Erfolgreicher Weiterbildungs-Auftakt der PRIMA TAX Steuerberatung GmbH

Acht Unternehmen nutzten das Weiterbildungsangebot der PRIMA-TAX Steuerberatung GmbH aus Gallneukirchen. Der vierstündige Workshop „Mit Controlling-Kompetenz den Unternehmenserfolg steuern“, am 5. Juli 2017 in den Seminarräumlichkeiten im Schloss Riedegg (Gallneukirchen) war ein großer Erfolg. Workshop Controlling-Kompetenz aneignen einfach-effektiv-kosteneffizient Mag. Reinhard Hemmelmayr, Firmeninhaber der PRIMA-TAX Steuerberatung, erweiterte seit Mai 2017 sein Dienstleistungsangebot um die...

Anzeige

Das Frühjahrsprogramm 2017 der Volkshochschule OÖ ist da

Mit viel Schwung ins neue Jahr! Wählen Sie aus den fast 4000 Kursen und Veranstaltungen der Volkshochschule Oberösterreich eine Freizeitgestaltung nach Ihrem Geschmack! Das Angebot der Volkshochschule Oberösterreich richtet sich an alle Altersgruppen und bietet für nahezu jedes Interesse eine geeignete Veranstaltung in Ihrer Nähe. Neben den bewährten Lieblingskursen in den Bereichen Sprachen, Gesundheit und Bewegung finden Sie auch besondere Angebote wie z.B. ein Workshop...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.