Weitra

Beiträge zum Thema Weitra

5

Sifonflasche NR 151

G.T.V Wer kennt diese Firma? Wo füllte diese Firma um 1960 mit dem Logo G.T.V Sodawasser in Sifonflaschen?

  • Gmünd
  • max moerzinger
2

Ferienbetreuung – Besuch bei der FF Weitra

Die Ferienbetreuung der Gemeinde Weitra machte Station bei der Feuerwehr Weitra. 32 Kinder besuchten das Haus der Feuerwehr. Nach Begrüßung durch BR Harald Hofbauer und seine Kameraden wurde Wissenswertes über die Feuerwehr und die Gerätschaften(Atemschutzgerät, das hydr. Rettungsgerät, Löschmittel, usw.) erklärt. Nach so vielen geballten Informationen stärkten sich die Kinder bei einer Jause und anschließend durften die kleinen Besucher mit dem Hohlstrahlrohr Wasser spritzen und mit dem Kran...

  • Gmünd
  • Markus Kreindl

Fest der Freiwilligen Feuerwehr Gr. Otten

Am 08. und 09. September 2012 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Gr. Otten ein Feuerwehrfest. Wann: 08.09.2012 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, , 3922 Großotten auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger
3

45. Berg und Sommernachtsfest in Gr-Wolfgers

Die Freiwillige Feuerwehr Gr-Wolfgers veranstaltet am 04. und 05 August 2012 das 45. Berg und Sommernachtsfest . Es wird am Berg angerichtet. Hoffentlich hält das Wetter. Bei absolutem Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Halle des Betonwerkes Mörzinger statt. Siehe Plakat.

  • Gmünd
  • max moerzinger
3

Pröll ohne Rückenschuss!

Landeshauptmann Erwin Pröll bei der Siegerverkündung der 62. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Ternitz.

  • Gmünd
  • max moerzinger
7

06.07.2012 -Schweres Unwetter im Bezirk Gmünd

Ein Hagelschauer zog am 06.07 2012 über Gmünd. Hagelkörner größer als Taubeneier richteten Schäden an Obstbäumen, Gemüsebeeten und Überdachungen an. Die Freiwillige Feuerwehr rückte im Bezirk Gmünd 25 mal zu diversen Einsätzen wie Auspumparbeiten, Sturmschäden usw. aus. Foto: Hagelkörner in der Grenzgasse

  • Gmünd
  • max moerzinger
2

Feuerwehrinformationstag für die Volksschule Schrems

Wie auch schon in den vorigen Jahren organisierten die Feuerwehren der Großgemeinde Schrems heuer wieder einen Feuerwehrinformationstag für die 3. und 4. Klassen der Volksschule Schrems. 80 Schüler besuchten mit ihren Lehrkräften am 26. Juni 2012 das Feuerwehrhaus in Schrems. Nach der Begrüßung durch den Kommandant-Stellvertreter der FF Schrems BI Alexander Glanzer wurde den Kindern in einem 4-stündigen Stationsbetrieb das Feuerwehrhandwerk praktisch nähergebracht. Das Thema der diesjährigen...

  • Gmünd
  • max moerzinger
6 3

62. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Ternitz

Vom 29. Juni bis 1. Juli fanden in Ternitz die 62. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe statt. Großer Erfolg für 20 teilnehmende Gruppen aus dem Bezirk Gmünd. Trotz sengenden 35 Grad im Schatten konnten sich von den 1329 Bewerbsdurchgängen am Landesfeuerwehrleistungsbewerb 20 Wettbewerbsgruppen aus dem Bezirk Gmünd erfolgreich auf Spitzenplätzen etablieren. Die Gruppe Gr-Wolfgers 1, eine der ältesten teilnehmenden Gruppen schaffte am Samstagabend beim Firecup, an dem die zehn besten Gruppen des...

  • Gmünd
  • max moerzinger
10

Benefiz Konzert im Stift Geras

Am Freitag 29.Juni 2012 fand im Ehrenhof des Stiftes Geras ein Benefizkonzert der Militärmusikkapelle Niederösterreich statt. Auch die Ausstellung vom Löscheimer zur Katastrophenhilfe des NÖ Landesfeuerwehrverbandes wurde besucht, wo auch ein Bild der Feuerwehr der Stadt Gmünd ausgestellt ist. Aus dem Bezirk Gmünd nahmen BSB Erich Koller mit Gattin teil. Fotos Erich Koller

  • Gmünd
  • max moerzinger

Feuerwehrfest Harmanschlag

Die Freiwillige Feuerwehr Harmanschlag veranstaltet vom 20.-22. Juli in Harmanschlag ein Feuerwehrfest Wann: 22.07.2012 19:00:00 Wo: Festhalle, Harmanschlag, Harmanschlag auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger

Feuerwehrfest St. Wolfgang

Am 07. und 08 Juli 2012 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr St. Wolfgang ein Feuerwehrfest Wann: 08.07.2012 19:30:00 Wo: Festplatz, Weitraerstr., 3970 Sankt Wolfgang auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb 2012 in Gr-Wolfgers

Am 24 Juni 2012 fand in Gr-Wolfgers der 42. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes Gmünd statt. Im Bewerterstab fungierten Richard Hirsch als Bewerbsleiter, sowie die Hauptbewerter Wolfgang Rubik und Ernst Riesenhuber mit ihren Bewerterteams. In 53 Durchgängen stellten sich die Wettkampfgruppen aus dem Bezirk Gmünd, sowie zwei Gästegruppen aus dem Bezirk Zwettl den Anforderungen und erbrachten beachtliche Leistungen. Die Bezirksleistungsbewerbe sind als Generalprobe für die...

  • Gmünd
  • max moerzinger
5

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb 2012 in Großotten

Am Sonntag, den 17. Juni 2012 fand der diesjährige Feuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber in Großotten statt. Nach dem Bewerb, der um 08:00 Uhr begonnen hat und den Bewerbsleiter BSB Bernd Spreitzer leitete, konnten zur Siegerehrung zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. Bürgermeister Martin Bruckner Bezirkskommandant LFR Erich Dangl Bezirkskommandant Stellvertreter BR Harald Hofbauer Abschnittskommandant BR Franz Mörzinger Abschnittskommandant Stellvertreter ABI Herbert Schagginger...

  • Gmünd
  • max moerzinger
2

Dachstuhlbrand in Oberbrühl

Am Montag in den Mittagstunden wurde die FF der Stadt Weitra zu einem Dachstuhlbrand nach Oberbrühl gerufen. Kurz nach der Alarmierung rückte KDO I - Weitra zum Einsatzort in Oberbrühl aus, bereits 6 Minuten nach der Alarmierung traf dieses am Einsatzort ein. Laut ersten Meldungen wurde noch eine Person im Haus vermutet, es wurde durch den ersten Atemschutztrupp eine Öffnung ins Haus geschaffen und gleich mit der Suche begonnen. Nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden, dass sich keine...

  • Gmünd
  • Markus Kreindl

Feuerwehrfest in Niederschrems

Einladung zum Feuerwehr-Fest in Niederschrems in der Festhalle beim Feuerwehrhaus am 9. und 10. Juni 2012 Samstag ab 20.00 Uhr Sonntag ab 09.30 Uhr EINTRITT FREIE SPENDE Freiwillige Feuerwehr Niederschrems Auf Ihren Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Niederschrems! Der Reingewinn dient zum Ankauf von Ausrüstungsgegenständen Wann: 10.06.2012 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Schremser Straße, 3945 Hoheneich auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger
Foto Erich Koller | Foto: Erich Koller
6 5

6. Feuerwehr Oldtimer Treffen in Kitz

Beim 6. Feuerwehr Oldtimer Treffen konnte die Oldtimergruppe TLFA 4000 Kitzbühel über 50 Teilnehmer mit 95 Fahrzeugen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz begrüßen. Aus dem Bezirk Gmünd nahmen BSB Erich Koller mit Gattin, von der FF Heidenreichstein Peter, Dominik und Patrik Breinhölder, Erwin und Gerlinde Koschischek teil. Fotos BSB Erich Koller

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.