Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

"Laufend" helfen: Franz Herbst (2.v.l.) und Stefan Huber von der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf freuten sich über eine Spendensumme in der Höhe von 4.150, 67 Euro, die an eine junge Familie aus der Region übergeben wurde, deren Familienvater zu Jahresbeginn verunglückte. | Foto: FF Hirnsdorf
2

Beim Friedenslichtlauf
4.150 Euro für eine Familie in Not gesammelt

Die stolze Spendensumme von über 4.150 Euro des 19. Friedenslichtlaufes von Weiz nach Hirndorf konnte vor kurzem übergeben werden. HIRNSDORF. Mehr als 100 Läufer übernahmen zur 19. Auflage des Friedenslichtlaufes von Weiz nach Hirnsdorf - organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf - am 23. Dezember 2018 das Friedenslicht aus Bethlehem beim Weizer Feuerwehrzentrum.Von Weiz ging es nach Etzersdorf, Rollsdorf, Preßguts, Neudorf und weiter bis nach Reichendorf. Dort teilte sich die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Junge Radsportler, wie Leo Kerschbaumer und Alexander Schachner schwingen sich von 21. bis 25. August bei der 34. Internationalen Radjugendtour durch die Oststeiermark wieder auf den Sattel.
7

34. Internationale Radjugendtour
Oststeiermark wird zum "Mekka" des Radsports

17 Teams aus 12 Nationen treten bei der größte Jugendrundfahrt der Welt quer durch die Oststeiermark wieder fest in die Pedale. OSTSTEIERMARK. Von Bad Waltersdorf bis Passail, von Hartberg bis Anger: von 21. August bis 25. August blicken Radsportexperten aus aller Welt auf unsere Region. 120 Nachwuchssportler im Alter von 15 bis 17 Jahren matchen sich bei der 34. Internationalen Radjugendtour auf oststeirischen Straßen. "Für viele ist sie die Fahrkarte Richtung Profigeschäft. In den vergangenen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit den oststeirischen Sammeltaxis könnte in der Oststeiermark das größte österreichische Mikro-Öffi-System entstehen. | Foto: MEV
3

Verfahren zurückgezogen
Sammeltaxi für die Oststeiermark kommt jetzt doch

Nach Einspruch: das oststeirische Mikro-Öffi-Netz soll im Jänner 2020 in Betrieb gehen. Eigentlich hätte das geplante Mikro-Öffi-Netz für mehr als 60 oststeirische Gemeinden mit 1. September in Betrieb gehen sollen (die WOCHE hat berichtet). Im Februar hatten die europaweiten Ausschreibungen begonnen. "Mitte März wurde seitens der ÖBB-Postbus GmbH ein Antrag für ein Nachprüfungsverfahren an den Landesgerichtshof Steiermark gestellt, das zum einen klären sollte, ob ein derartiges...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Lieblingsrezepte der oststeirischen Mamas" heißt das  Charity-Kochbuch vom Verein "Von Mama zu Mama Oststeiermark", dessen Erlös bedürftigen Familien in der Region und Frauen und Mädchen in Nepal zu gute kommt. | Foto: Patrick Feiner Photography
1 8

Von Mamas für Mamas
100 Lieblingsrezepte für den guten Zweck

Mit einem eigenen Kochbuch voll Lieblingsrezepten von Mamas für Mamas unterstützt Sarah Bauernhofer und ihr Verein "Von Mama zu Mama Oststeiermark" bedürftige Familien aus der Region sowie Frauen und Mädchen in Nepal. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Es ist nicht einfach nur ein Kochbuch, es ist der Beweis dafür, was alles geht, wenn man zusammenhält", sagt Sarah Bauernhofer über ihr neues Charity-Projekt: das Kochbuch "Lieblingsrezepte der oststeirischen Mamas" - ein Kochbuch von Mütter für Mütter. Doch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auch unsere vier Regionalkoordinatoren der Region Oststeiermark: Johannes Schweighofer, Pfarrer Anton Herk-Pickl, Andrea Schwarz und Helmut Konrad (v.l.) werden für Gespräche vor Ort sein. | Foto: Andrea Schwarz

Bischof kommt zum Start in die "Region Oststeiermark"

PISCHELSDORF. Anfang September 2018 wurden die steirischen Dekanate aufgelöst. Die Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Weiz wurden zur "Region Oststeiermark" zusammengefasst (die WOCHE hat berichtet) Nun wird zur offiziellen Auftaktveranstaltung am Freitag, 15. Feber, von 18:30 bis 21 Uhr in der Oststeirerhalle in Pischelsdorf geladen. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es auch Zeit für Gespräche mit Bischof Wilhelm Krautwaschl, Generalvikar Erich Linhardt, den Regionalkoordinatoren sowie kirchlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Kinder der VS Bad Waltersdorf sammelten besondere Orte und Plätze, die man in Bad Waltersdorf einmal gesehen haben muss.
9

Abenteuer wir kommen!
Eigene Kinderfreizeitkarte für die Oststeiermark

OSTSTEIERMARK. Kinder entwickeln gemeinsam mit Verein Fratz Graz und Regionalentwicklung eigene Kinderfreizeitkarte für die Oststeiermark. Wer hat die Situation nicht schon einmal erlebt? Es ist Wochenende man möchte etwas unternehmen aber weiß nicht genau wohin? Obwohl unsere Region so viele in puncto Freizeitgestaltung für Familien und Kindern zu bieten hat, fällt oftmals die Auswahl schwer. Dem soll eine eigene Kinder-Freizeitkarte für die Oststeiermark entgegen wirken. Diese wird gerade vom...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für die geballte Kaufkraft unserer Region: Alexandra Neuhold, Christian Fraissler-Simm, Hubert Lang, Walter Imp, Ronald Bleykolm, Erwin Eggenreich, Sabrina Windisch und Christoph Stark.
2

Volle Kaufkraft voraus: 4,5 Millionen 8-Städtegutscheine zur Stärkung unserer Region

Schon vor elf Jahren erkannten Walter Imp und das Team der Oststeirischen Städtekooperation, "dass die Regionen außerhalb der großen Ballungszentren wie Wien und Graz zusammenhalten müssten", so Imp. Daraus entstand der 8-Städte-Gutschein, der sich heute mit 4,5 Millionen verkauften Exemplaren als absolute Erfolgsstory zeigt. Hubert Lang, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der „Region Oststeiermark“ freut sich über die Win-Win-Situation, die der Gutschein schafft: „Wir sichern mit diesem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Verteter von RMO und Wirtschaftskammer präsentierten das Projekt. | Foto: Berger

Unterstützung bei Betriebsübergaben

Mit dem Projekt "Succeed" das Familienunternehmen bestens übergeben. Viele oststeirische, aber auch darüber hinausgehend steirische Familienunternehmen stehen gerade vor der Übergabe, haben diese in den kommenden Monaten vor oder sind diesen Schritt gerade gegangen. Durch Training, Coaching, Information und Vernetzung bietet das Projekt "Succeed" diesen Familienunternemen wertvolle Unterstützung bei der erfolgreichen Betriebsübergabe. Im Rahmen der Follow-me-Initiative der WKO Steiermark konnte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.