Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Die Cover Girls eröffneten die Jazz Days 2021 im Kunshaus Weiz. | Foto: Hofmüller (11x)
11

Jazz Days Weiz
"Nie wieder Waldemar" mit den Cover Girls im Kunsthaus Weiz

Die Jazz Days in Weiz finden dieser Tage im Kunsthaus Weiz statt. Zur Eröffnung kamen die Covergirls auf die Bühne, die ihr Programm "Nie wieder Waldemar" zur Aufführung brachten. Die drei Girls und ihr "Undercovergirl" am Schlagzeug begingen eine Zeitreise zurück in die goldenen Jahrzehnte des Swing. Zarah Leander war die Grand Dame dieser Zeit und hatte unzählige Erfolge nicht nur als Schauspielerin sondern auch als Sängerin (Ich weiss es wird einmal ein Wunder geschehen, Kann den Liebe Sünde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei der Jazz Vocal Night der Musikschulen kann wieder wunderbaren Stimmen gelauscht werden. | Foto: Heran

Jazz Days Weiz
Vocal Jazz Night der Musikschulen

Die Vocal Jazz Night ist seit 20 Jahren eines der Aushängeschilder der Musikschule Weiz. Die Gesangsschüler singen und Jazzensembles swingen am 31. Mai bzw. am 1. Juni ab 19:30Uhr im Kunsthaus Weiz. Über 40 Musikschüler aus den Gesangsklassen und sieben verschiedenen Instrumentalklassen werden in mehreren Ensembles nach langer Zeit wieder die Gelegenheit haben, vor Publikum miteinander zu musizieren. Sie präsentieren dabei Stücke aus dem Jazz und den angrenzenden Stilrichtungen an zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der King of Klezmer, Giora Feidman und Gitanes Blondes ist am 30. Mai zu Gast im Kunsthaus Weiz. | Foto: Dana Stefanache (2x)
2

Jazz Days Weiz 21
Giora Feidman kommt mit Gitanes Blondes ins Kunsthaus Weiz

Giora Feidman setzt stets klingende Zeichen gegen Unmenschlichkeit und Ungerechtigkeit. Für den "King of Klezmer" war das Musizieren immer mit einer Botschaft verbunden. Jetzt kommt der Weltstar im Rahmen der Weizer Jazz Days auf die Bühne des Kunsthaus Weiz. Was seine Vorfahren mit fröhlichen Klezmerklängen bei jüdischen Hochzeiten begannen, hat er in Weltmusik verwandelt. Tief dringt sein weicher Klarinettenklang in die Herzen der Zuhörer ein, während die Gitanes Blondes die mitreißenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
The Cover Girls spielen bei den Jazz Days Weiz ein Konzert. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Jazz Fest Weiz
The Cover Girls im Kunsthaus Weiz

Wenn die Cover Girls und ihr "Undercovergirl" die Bühne betreten, beginnt eine musikalische Zeitreise in die Roaring Twenties. Mit Klavier, Kontrabass, Schlagzeug und dreistimmigem Gesang wird das Publikum in diese legendäre Zeit von Charleston, Jazz und Swing katapultiert. Im brandneuen deutschsprachigen Programm "Nie wieder Waldemar", lassen die Cover Girls Interpretinnen wie Marlene Dietrich oder Zarah Leander wieder auferstehen und versprechen einen vergnüglichen Konzertabend mit viel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gerald "Apfi" Strasser wird in der Kunsthauspassage seine Solo CD präsentieren. Auch mit ThanX gibt er am gleichen Tag ein Konzert | Foto: Hofmüller (2x)
2

Kulturprogramm
Die ersten Konzerttermine stehen wieder fest

In Weiz hat es unter den Gastronomen und Veranstaltern von Kulturabenden in der Vergangenheit schon immer ein Miteinander und kein Gegeneinander gegeben. Deshalb haben die Verantwortlichen jetzt auch ein tolles Musikprogramm noch vor dem Sommer auf die Beine gestellt. Aufgrund internationaler Reisebestimmungen ist es derzeit noch nicht möglich, internationale Acts in die Stadt zu bringen. Ensembles von Rebekka Bakken etwa haben Musiker aus halb Europa engagiert. Diese in der derzeitigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Vlnr: Johann König, Josef Schrenk, Wolfgang Grill, 1. VBgm Oswin Donnerer und Georg Köhler im Kunsthaus Foyer. | Foto: Stadtkommunikation Weiz

Augenblicke
Wolfgang Grill stellt Fotografien im Kunsthaus Weiz aus

Das Kunsthaus Weiz zeigt im Foyer von 3. Mai bis 29. Mai eine Ausstellung der Fotografien von Wolfgang Grill. Unter dem Titel "Augenblicke" stellt er eine Auswahl seiner Fotos der letzten fünf Jahre zur Schau. Es sind Fotografien von Menschen und Momentaufnahmen von spontanen Situationen und Gelegenheiten, die sich ihm im urbanen und ländlichen Raum geboten haben. Einige Fotos sind auch im dem von Covid-19 geprägten letzten Jahr entstanden. Vorbereitet und organisiert wurde die Ausstellung von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Vizebgm. Iris Thosold (2 v.r.) hat ihr Amt aus privaten Gründen zurückgelegt. | Foto: Stadtgemeinde Weiz (3x)
3

Erste Gemeinderatssitzung Weiz 2021
Rechnungsabschluss des Weizer Gemeinderates

Personelle Änderungen, eine Fülle an Tagesordnungspunkten und ein positiver Rechnungsabschluss kennzeichneten die erste Gemeinderatssitzung des heurigen Jahres. Durch den Rückzug von Iris Thosold, die zu Sitzungsbeginn offiziell verabschiedet wurde, ergaben sich einige personelle Rochaden im Gemeinderat. Vom "Team Erwin Eggenreich" nominiert wurde Kulturreferent Oswin Donnerer, der einstimmig zum neuen 1. Vizebürgermeister gewählt wurde. In den Stadtrat wurde Sportreferent Christof Prassl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
V.l.n.r.:Kunsthausleiter Johann König, Kulturbeauftragter Georg Köhler, Veranstaltungsmanagerin Angela Kahr, Bgm. Erwin Eggenreich, Künstlerin Claudia Perhofer-Pöllabauer (Ausstellung Weberhausgalerie) und 1. VBgm Oswin Donnerer präsentieren die beiden Ausstellungen im Kunsthaus und im Weberhaus. | Foto: Stadt Weiz

Ausstellung
Kunstsammlung der Stadt Weiz

Das Kunsthaus Weiz präsentiert von 6. bis 30. April eine Auswahl der Kunstsammlung der Stadt Weiz als Ausstellung in der Stadtgalerie. Die Ausstellung kann montags bis freitags (Zugang übers Kulturbüro) von 9 bis 13 Uhr, freitags zusätzlich von 15 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr besichtigt werden. Da derzeit keine Ausstellungseröffnungen mit Gästen möglich sind, Weiz aber Kunst in den Ausstellungsräumen präsentieren möchte, hat man sich zu einer Ausstellung der Kunstsammlung der Stadt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
V.l.n.r.: Kulturstadtrat Oswin Donnerer, Kunsthausleiter Johann König, Inara Petrusevich, Josef Schrenk und Kulturbeauftragter Georg Köhler präsentieren die Ausstellung im Foyer des Weizer Kunsthauses. | Foto: Kunsthaus Weiz (2x)
2

Ausstellung
Schritt für Schritt im Kunsthaus Weiz

Das Kunsthaus Weiz zeigt von 6. März bis 2. April eine Ausstellung im Foyer. Unter dem Titel „Schritt für Schritt“ stellen die lettische Künstlerin Inara Petrusevich und Josef Schrenk aus Mitterdorf Bilder und Fotografien aus. Die lettische Künstlerin sieht die Welt um uns als Poesie und stellt dies in der Malerei dar. Wie in einem Kinderspiel wird alles um uns möglich. Du kannst auf den Schwingen der Liebe durch die Welt schweben und den Himmel bezwingen. Hier ergänzen die Fotos des Technikers...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Armin "Izzo" Koravitsch (r.) kam mit zwei Begleitmusikern ins Kunsthaus. | Foto: Hofmüller (42x)
42

Bühne für Alle
"Open Stage 2" im Kunsthaus Weiz gestartet

Nach dem tollen Erfolg von "Open Stage" im Kunsthaus Weiz im letzten Jahr, geht es nun in die zweite Runde. Unterschiedlichste Kulturschaffende mit Weiz Bezug präsentieren dabei ihr Können auf verschiedenste Art. Ein professionelles Team unterstützt dabei die Protagonisten an den einzelnen Tagen auf der Bühne des Frank Stronach Saal's. Hierbei wird ein Video produziert, das allen Künstlern dann kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Der Auftritt dauerte im Schnitt so ca. zehn Minuten. Mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ewald Wild (l.), Hannes Steinwender (r.) und das Prinzenpaar können diesmal niemand bei den Faschingssitzungen begrüßen. | Foto: Hofmüller (4x)
4

Weizer Narrenzunft
Faschingssitzungen der letzten Jahre Online

Auch wenn heuer wegen der Pandemie leider die traditionellen Faschingssitzungen ausfallen müssen, dürfen sich die Freunde der Weizer Närrinnen und Narren trotzdem auf kommenden Freitag freuen – da wird´'s aber was geben! Die Weizer Faschingssitzungen finden heuer exklusiv online statt. Aus gut informierten Kreisen ist jetzt durchgesickert, dass am Freitag, dem 5.2.2021 um 19.11 Uhr ein "Fideo", ein Faschingssitzungsersatzvideo mit Highlights der letzten Sitzungen, auf der Facebook-Seite der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Team von "open stage": Vlnr. Vorne  StR Oswin Donnerer, Josef Schrenk, Nathalie Wagner, Johann König; 2. Reihe:  Jürgen Fleck, Julian Macher, Angela Kahr, Sabine Loder | Foto: Stadtkommunikation Weiz

Kunsthaus Weiz
Projekt "open stage" geht in die zweite Runde

Nach dem großen Erfolg in der ersten Runde des Projektes "open stage" im Sommer 2020 wird ab Ende Februar „open stage weiz II“ umgesetzt. Um Kulturschaffenden Auftrittsmöglichkeiten auch in Zeiten wie diesen zu bieten, stellt das Kunsthaus Weiz die Bühne, Equipment etc. kostenfrei zur Verfügung Musiker und Kulturschaffende mit Bezug zur Stadt Weiz können daran teilnehmen. Anmeldungen bis 5. Februar werden berücksichtigt. Es werden Videos der Darbietung (fertig geschnitten; Filmaufnahmen: Nik...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Finanzreferent Ingo Reisinger bei der Gemeinderatssitzung im Kunsthaus Weiz | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Stadt Weiz
Letzte Gemeinderatssitzung des Jahres

Im Kunsthaus Weiz fand diese Woche die vorläufig letzte Gemeinderatssitzung des Jahres 2020 statt. Großes Thema war natürlich das Budget für 2021. Trotz der schwierigen Zeiten aufgrund der Pandemie sollen nächstes Jahr zehn Millionen investiert werden. Finanzreferent Ingo Reisinger formulierte das schwierige Jahr mit drei Schlagworten: "Sondersituation, Außergewöhnlich und Ambitioniert". Rund 43,4 Millionen Euro Einnahmen sind für nächstes Jahr geplant, die Aufwendungen werden etwa 44,2...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele Konzerte wurden schon für 2021 fixiert. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Branchenbedingt
Absagen und Verschiebungen im Kunstbereich

Besonders hart getroffen von der weltweiten Pandemie ist der Kultursektor. Ob heimische oder internationale Künstler, Absagen und kurzfristige Verschiebungen sind Alltag in der Branche geworden. Langfristig im Voraus zu planen ist derzeit fast unmöglich, da keiner vorhersagen kann, wie sich Corona in den nächsten Monaten entwickeln wird. Eines ist auf jeden Fall klar. Die Abstinenz der Menschen auf Konzerte, Theaterabende, Vernissagen oder Ausstellungen fällt besonders schwer. Nicht nur der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Präsentierten das Programm vom Orchester-Abo 2021 in Weiz. Am Foto v.l. Josef Bratl, Johann König, Erwin Eggenreich, Angela Kahr und Oswin Donnerer | Foto: Stadtkommunikation Weiz

Kulturprogramm
Optimistische Ausblicke auf die Orchesterkonzerte 2021

Die Corona Pandemie hat derzeit die ganze Welt und das Kulturgeschehen fest im Griff. Auch wenn es bis 6. Dezember oder vielleicht auch etwas länger untersagt ist, die Kulturspielstätten zu öffnen bzw. Veranstaltungen durchzuführen, ist man in Weiz optimistisch, bald wieder Kulturprogramm natürlich unter Einhaltung aller Auflagen anbieten zu können. Bürgermeister Erwin Eggenreich, Kulturstadtrat Oswin Donnerer, Johann König (Leitung Kunsthaus und Geschäftsbereich Kultur und Bürgerservice),...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Machen sehr viel für die Kultur in Weiz. Erwin Eggenreich, Angela Kahr, Oswin Donnerer, Georg Köhler und Johann König. | Foto: Hofmüller

Spielstätten Weiz
Gemeinwohlbilanz der letzten acht Jahre

Seit über 8 Jahren wird versucht gemeinwohlorientierte Werte in den Weizer Spielstätten und in der Programmumsetzung nach vorne zu stellen. Kürzlich wurde der neue Gemeinwohlbericht mit einer extern auditierten Bilanz fertig. Die Gemeinwohlbilanz ist die einzige Bilanzierungsform, die werteorientiertes Arbeiten sichtbar und überprüfbar macht und die als Ergänzung zur Finanzbilanz die Arbeit eines Unternehmens erst vollständig transparent macht. Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter schätzen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Accordeana Graz unter der Leitung von Alexey Pivovarskiy | Foto: Hofmüller (22x)
22

Accodeana Graz
Akkordeonmusik einmal ganz anders

Im Kunsthaus Weiz kam es jetzt zu einem besonderen Konzert unter dem Motto „Akkordeon und Tanz“. Liebhaber des Tasteninstruments kamen voll auf ihre Kosten. Accordeana Graz wurde bereits 1936 gegründet und ist eine Vereinigung zur Förderung und Pflege der Akkordeonmusik. Rund 25 weibliche und männliche  Akkordeonspieler fanden sich deshalb auf der Bühne im Kunsthaus Weiz ein, um Musik verschiedenster Richtungen unter der musikalischen Leitung von Alexey Pivovarskiy gemeinsam zum Besten zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Feierte im Kunsthaus Weiz ihr 10jähriges Bühnenjubiläum, Isabella Woldrich | Foto: Hofmüller (9x)
12

Beziehungsweise
Isabella Woldrich feierte 10 Jahre Bühnenjubiläum

Als Klinische und Gesundheitspsychologin kann ihnen Isabella Woldrich mit einem breiten Beratungs- und Behandlungsspektrum unterstützen. Egal worum es geht, auch als Kabarettistin hilft ihnen Isabella sehr gerne ihre Lachmuskeln zu strapazieren. Jetzt gab sie wieder Tipps und Tricks im Kunsthaus Weiz und feierte zugleich ihr 10 jähriges Bühnenjubiläum. Einem breiten Publikum wurde Isabella Woldrich als psychologische Expertin in der Barbara Karlich Show bekannt. Dort gab sie regelmäßig...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die beiden Musiker Georg Breinschmid (l.) und Thomas Gansch gastierten im Kunsthaus Weiz. | Foto: Hofmüller (6x)
6

Ein ungewöhnliches Duo
Wenn Trompete auf Kontrabass trifft

Unterschiedlicher könnte es gar nicht sein. Wenn Georg Breinschmid und Thomas Gansch ihre Instrumente zücken, ist jeder im Publikum gespannt, was daraus wohl werden wird. Überraschung: die Beiden begeisterten mit ihren Grooves und perfekten Spielweise, von der jeder der Besucher in seiner Art und Weise begeistert wurde. Das im Bass integrierte Schlagzeug vermag einem vermuten zu lassen, das mehr Musiker auf der Bühne agieren als man zu sehen vermag. Der Klangteppich den die Beiden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lukas Resetarits präsentierte sein bereits 27. Soloprogramm.  | Foto: Hofmüller (5x)
5

Tiefgründig
Lukas Resetarits ist es gar nicht "Wurscht"

Auch wenn das Programm "Wurscht" heißt, wer aber Lukas Resetarits kennt, weiß, das ihm nicht alles "Wurscht" ist. Im Kunsthaus Weiz präsentierte er jetzt sein neues Programm. Er war einer der ersten Künstler, der die Corona-Maßnahmen gleich zu Beginn hinterfragte und sein Wort erhob. Er ist und war mit vielem zufrieden aber mit vielem auch nicht, aber das ist eine andere Geschichte. Wurscht! Das Programm in Weiz unterhielt die Gäste zu deren vollen Zufriedenheit. Wurscht? Nicht Wurscht! Lukas...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Organisationsteam sagt "Danke" an alle Besucher und Spender und konnte ein Rekordergebnis für die Jugendkulturförderung übergeben: Markus Almer, Josef Bratl, Johann König, Gabriele Zierler, Inge Wurzinger, Gertrude Friess, Hannes Peiner und Christian Rath. (v.l.) | Foto: Stadtkommunikation Weiz

Spendenergebnis
Rekordergebnis des heurigen Stadt-Land-Balles

Rekordergebnis beim Stadt-Land-Ball 2020: 
12.800 Euro kommen der Musikerziehung von Kindern und Jugendlichen zugute.  Der letzte Stadt-Land-Ball im Jänner 2020 war sehr erfolgreich und das nicht nur im Hinblick auf die hervorragende Stimmung am Ballabend. Der von Rotary Club, Rotaract, Elin Stadtkapelle, Kameradschaftskapelle, Musikschule, Stadt Weiz und dem Kunsthaus gemeinsam veranstaltete Ball brachte ein Rekordergebnis für den musikalischen Nachwuchs: insgesamt 12.800 Euro konnten für den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die "Summer in the City"-Konzertreihe zählt zu einem der wenigen Highlights des heurigen Sommers. | Foto: Hofmüller
4

Ortsreportage Weiz
Positiver Blick nach vorne

Dieses Jahr hat den Wert der Weizer Betriebe und Kultur-Veranstaltungen in den Mittelpunkt gerückt. Viele Veranstaltungen fanden heuer leider unter den gegebenen Umständen nicht statt. Tourismusverband GF Axel Dobrowolny wirft dennoch einen positiven Blick zurück auf ein schweres Jahr: "Sehr erfolgreich funktioniert hat die Konzert-Serie ,Summer in the City', bei der heuer vier Konzert-Samstage mit ausgezeichneten Bands am Programm standen, oder auch das Streetfood-Festival. Auch haben wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das gute Morgen Orchester begleiteten Lady Sunshine und Mister Moon in Weiz. | Foto: Hofmüller (23x)
23

Nostalgie
Lady Sunshine und Mister Moon

Am Freitag wurde das aufgrund der Corona-Pandemie von März verschobene Konzert nachgeholt. Lady Sunshine und Mister Moon - das sind die beiden Künstler Elisabeth Heller aus Niederösterreich und Oliver Andre Timpe aus Deutschland - präsentierten in ihrem Programm Hits der 20er- bis 60er Jahre. Hits wie "Die Capri Fischer", "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt", "Lili Marleen" oder "Bel Ami" begeisterten das Publikum im ausverkauften Kunsthaus Weiz. Das Lied "So wie bei Peter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Barbara Balldini gab Tipps und Tricks, wie ein perfektes Liebesleben funktionieren könnte oder sein müsste. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Sexpertin
Kabarett mit Barbara Balldini

Es ist nicht immer nur fünf vor zwölf. Es kann auch ruhig öfters einmal Sex nach zehn sein. Die aus Vorarlberg stammende Barbara Balldini präsentierte im Kunsthaus Weiz ihr neues Programm "g'hörig durchgeknallt". Dabei erzählte sie auch einiges aus ihrem Privatleben. Wie es sich so mit den Männern und den Frauen in unsere jetzigen Zeit verhält, hat die Sexpertin ebenso durchleuchtet. Einiges passt ja schon noch ganz gut in einer menschlichen Beziehung, aber einiges ging in den letzten Jahren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Kunsthaus
  • Weiz

Ballhausorchester Wien & Helmut Wiener

WEIZ: Am 23. Juni dürfen wir das großartige Ballhausorchester Wien bei uns im Kunsthaus Weiz begrüßen. Das Orchester besteht aus Musiker*innenn des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich und des Mozarteum-Orchesters Salzburg. Gemeinsam mit ihnen auf der Bühne steht Helmut Wiener, er ist 1. Klarinettist des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich. Am Konzertabend erwarten Sie Werke von Mozart, Bizet, Saint- Saëns, Bottesini, Tschaikowsky und Queen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Bojana Novakovic
Foto: MatthiasKa
3
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Kunsthaus Weiz
  • Weiz

Ballhausorchester Wien & Helmut Wiener

Das Ballhausorchester Wien setzt sich aus Musikern des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich und des Mozarteum-Orchesters Salzburg zusammen. Beim Konzert im Kunsthaus Weiz, am 23.06.2024. darf man auch Helmut Wiener, gebürtig aus Anger, wohnhaft in Siegersdorf bei Herberstein, auf der Bühne begrüßen. Er ist 1. Klarinettist des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich. Helmut Wiener wurde 1972 in Anger in der Steiermark geboren und erhielt als Achtjähriger bei seinem Bruder ersten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Foto: Valerie Loudon
3
  • 7. November 2024 um 19:30
  • Kunsthaus
  • Weiz

ANDREAS VITÁSEK - „SPÄTLESE“

Die Zeitenwende aus der Sicht eines satirischen Einzelgängers. Herb, aber mit etwas Restsüße blickt Andreas Vitasek in seinem neuen Programm "Spätlese" auf die aktuellen Themen unserer Zeit. Klimaschutz, Pandemie, politische Korrektheit, unverschämte Werbung, künstliche Intelligenz und natürliche Blödheit werden durch die Brille eines gereiften, aber keinesfalls seriösen Herren betrachtet. Er erlaubt sich nostalgische Ausflüge in Zeiten, wo vermeintlich alles besser war, streift seine eigene...

  • Stmk
  • Weiz
  • sigi reisinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.