Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Der junge Fahrradfahrer kollidierte mit einem Auto. | Foto: unsplash/Thomas Park
2

Kollision inWeiz
12-jähriger Fahrradfahrer krachte gegen Motorhaube

Am Donnerstagnachmittag, dem 4. April, kam es im Bereich eines Schutzweges zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem zwölfjährigen Radfahrer. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. WEIZ. Gegen 13.15 Uhr fuhr eine 35-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit ihrem Auto alleine auf der Birkfelder Straße in Richtung stadtauswärts bzw. Büchl. Dabei kam es im Bereich des Schutzweges nahe einer Tankstelle zur Kollision mit einem herannahenden Radfahrer. Der Zwölfjährige aus dem Bezirk Weiz dürfte den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katrin Löschnig
Auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Drei Feuerwehren im Einsatz
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

Am Donnerstagnachmittag, dem 9. Februar, kam es in Sankt Kathrein am Offenegg zu einem Verkehrsunfall. Auf der L 355 kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Ein Ehepaar verletzte sich dabei. ST. KATHREIN AM OFFENEGG. Gegen 15.35 Uhr fuhr ein 33-jähriger Weizer mit seinem Pkw auf der L 355 von Schmied in der Weiz kommend in Fahrtrichtung Sommeralm. Zeitgleich fuhr ein 63-Jähriger - ebenfalls aus dem Bezirk Weiz - mit seinem Pkw in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Am Beifahrersitz saß seine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Violetta Glatz
Das Rote Kreuz war zur Stelle. | Foto: KK
2

Strallegg
Wiener wurde bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein Lenker kam seitlich von der Straße ab, streifte Bäume und landete im Straßengraben. Die Feuerwehr musste den schwer verletzten Mann aus dem Auto befreien. STRALLEGG. Ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person war am Donnerstag in Strallegg zu beklagen. Ein 47-jähriger Wiener war gegen 15.30 Uhr von Miesenbach kommend in Richtung Strallegg unterwegs, als der Mann aus bislang unbekannter Ursache links von der Fahrbahn abkam. Sein Auto streifte zwei Bäume und blieb seitlich im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Verderber
Ein alkoholisierte Weizer drehte am Sonntag durch. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Bezirk Weiz
Alkoholisierter Mann drehte nach Sturz völlig durch

Widerstand gegen die Staatsgewalt, versuchte Körperverletzung, gefährliche Drohungen und Sachbeschädigung werden einem 55-jährigen Weizer vorgeworfen, der am Sonntag die Einsatzkräfte auf Trab hielt. WEIZ. Alle Hände voll zu tun hatten die Einsatzkräfte am Sonntag mit einem 55-jährigen Mann aus dem Bezirk Weiz. Der laut Polizei "offensichtlich Alkoholisierte" stürzte gegen 13 Uhr beim Verlassen eines Gasthauses über eine Stiege und schlug mit dem Kopf am Asphalt auf. Der Wirt verständigte die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Verderber
Auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: Hans-Peter Polzer
3

Fladnitz an der Teichalm
Pkw stürzte 140 Meter über steiles Gelände ab

In Fladnitz an der Teichalm geriet ein 31-Jähriger in der Nacht auf Samstag (16. Juli) im Bereich „Tulwitzviertel“ mit seinem Pkw der Fahrbahn und verunfallte schwer. Ein Fußgänger fand den Mann auf der Wiese. FLADNITZ AN DER TEICHALM/BEZIRK Weiz. Ein 31-Jähriger ist in der Nacht auf Samstag (16. Juli) im Bereich „Tulwitzviertel“ mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen. Er durchbrach einen Weidezaun und stürzte 140 Meter über steiles Gelände ab. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Die tiefstehende Sonne hat den Pkw-Lenker geblendet. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Von Sonne geblendet
Autolenker wurde bei Unfall mit Traktor verletzt

Rotes Kreuz, Feuerwehr Gleisdorf und Polizei waren im Einsatz. Nach dem Unfall gab es "umfangreiche Verkehrsbehinderungen". GLEISDORF. Ein Autolenker wurde am Montag unbestimmten Grades verletzt, nachdem er mit einem Traktor zusammengestoßen war. Kurz nach 13 Uhr war der 65-jährige Grazer mit seinem Auto auf der B54 in Richtung Ludersdorf unterwegs. Zur selben Zeit kam ihm ein 34-jähriger Traktorfahrer entgegen. Umfangreiche Verkehrsbehinderungen Der Autolenker gab gegenüber der Polizei an,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Verderber
Für eine noch bessere medizinische Versorgung: Die Rotkreuz-Bezirksstelle Weiz freut sich über das neue Notarzteinsatzfahrzeug. | Foto: RK Weiz

Für Notfälle
Neues Notarzteinsatzfahrzeug für das Rote Kreuz Weiz

Seit Ende April ist an der Rotkreuz-Bezirksstelle Weiz ein neues Notarzteinsatzfahrzeug der Marke VW T6.1 Caravelle im Einsatz. Das mit einem Notarzt und einem Notfallsanitäter besetzte Fahrzeug wird entweder durch die Rettungsleitstelle direkt zu einem Notfall geschickt oder bei akuter Verschlechterung des Gesundheitszustandes einer verletzten oder erkrankten Person durch einen Rettungswagen alarmiert. Sowohl das Fahrzeug, als auch die medizinische Ausstattung entsprechen dem aktuellen Stand...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Eine verletzte Person wurde nach dem Verkehrsunfall in Albersdorf-Prebuch ins LKH Weiz gebracht. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Nach Ausweichmanöver in Leitschiene geprallt

Bei einem Verkehrsunfall Dienstagnachmittag, 18. Jänner 2022, wurde ein 68-jähriger Weizer verletzt. Der Unfall ereignete sich auf der B 64 in Höhe Albersdorf-Prebuch zwischen Weiz und Gleisdorf.  Weiz, Prebuch-Albersdorf. Gegen 15 Uhr fuhr ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Leibnitz mit seinem Pkw auf der B 64 von Weiz kommend in Richtung Gleisdorf. Zur selben Zeit fuhr ein 68-Jähriger auf der B 64 in entgegengesetzte Richtung. Bei Straßenkilometer 1,3 bog der 52-Jährige, trotz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Betreiber von Hanfshops wurden angezeigt. | Foto: pixabay

Ermittlungen abgeschlossen
Betreiber und Kunden von Hanfshops angezeigt

Suchtmittelgruppe Murtal war an umfangreichen Ermittlungen in der gesamten Steiermark beteiligt. MURTAL. Umfangreiche und intensive Ermittlungen, die von Ende 2018 bis Frühjahr 2021 gedauert haben, wurden jetzt abgeschlossen. Federführend dabei waren das Landeskriminalamt Steiermark und die Suchtmittelgruppe Murtal gemeinsam mit 90 Ermittlern und Beamten aus der gesamten Steiermark. Hausdurchsuchungen Jetzt gab es koordinierte Zugriffe bei Hanfshops, CBD-Blüten-Produzenten und deren Kunden....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Rettung wurde am Montag zu einem Verkehrsunfall in die Weizer Gleisdorfer Strasse gerufen. Ein PKW war gegen einen Bus geprallt. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Verletzter bei Unfall im Stadtgebiet Weiz

Gestern Montag dem 9. August ereignete sich im Kreuzungsbereich Gleisdorfer Straße/Wielandgasse ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 31-Jähriger erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Ein 31-jährige Weizer fuhr gegen 12.50 Uhr mit seinem Pkw auf der Gleisdorfer Straße in Richtung Norden. Dabei übersah er aus unbekannten Gründen einen vor ihm, an der roten Ampel stehenden, 50-Sitzer-Bus. Der Pkw-Lenker stieß beinahe ungebremst gegen den Bus. Der Weizer erlitt Verletzungen am Kopf. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viel zu tun gab es am Wochenende für die Polizei, Feuerwehr und auch der Rettung in unserem Bezirk. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Blaulichtorganisationen
Ein Wochenende voller Einsätze

Am Sonntag gab es wieder einige Einsätze für die Rettungs- Polizei-und Feuerwehr Mannschaften. Zwei Motorradunfälle, ein Reitunfall, ein Brand und eine Lärmbelästigung hielten die Einsatzkräfte in unserem Bezirk auf Trab. Auch ein Betrug beschäftigt die Polizei. Am Sonntagnachmittag gegen 15Uhr kollidierte in Fladtnitz an der Teichalm ein 24-jähriger Motorrad-Lenker beim Überholvorgang mit einem Traktor. Dabei wurde der Biker unbestimmten Grades verletzt. Der 24-jährige Grazer fuhr mit seinem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zwei Verletzte forderte am Montagnachmittag ein Verkehrsunfall in Thannhausen bei Weiz. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall in Weiz
Fahrer und Beifahrerin leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall wurden am Montagnachmittag ein 18-jähriger Pkw-Lenker und seine 16-jährige Beifahrerin jeweils leicht verletzt. Gegen 14:00 Uhr war der 18-Jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit seinem Pkw auf der Birkfelderstraße in Fahrtrichtung Osten unterwegs. Vermutlich aufgrund von erhöhter Geschwindigkeit kam das Fahrzeug von der Straße ab, überschlug sich zweimal und kam schließlich auf einem neben der Fahrbahn befindlichen Acker zum Liegen. Bei dem Unfall wurden der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der verletzte Bauarbeiter wurde zuerst ins LKH Weiz eingeliefert, danach ins UKH Graz gebracht. | Foto: Hofmüller

Arbeitsunfall
Arbeiter bei Bauarbeiten in Weiz abgestürzt

Ein 35-jähriger Bauarbeiter stürzte Montagnachmittag in Weiz auf einer Baustelle mehrere Meter von einem Deckenträger und verletzte sich dabei schwer. Kurz nach Mittag war der 35-Jährige aus dem Bezirk Weiz auf der Baustelle eines neuen Einfamilienhauses mit Bauarbeiten beschäftigt. Als er sich in rund 2,80 Meter Höhe auf einer Deckenschalung befand und einen Deckenträger von seinem Arbeitskollegen gereicht bekam, verlor er das Gleichgewicht und stürzte in die Tiefe. Dabei erlitt er schwere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kommen sie ach zu einem der nächsten Blutspendeterminen in unserem Bezirk. | Foto: ©RotesKreuzSteiermark

Blutspendetermine im März
Retten sie ein Menschenleben

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Eine Frau musste nach dem Unfall ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Hofmüller

Fahrerflucht
Frau am Schutzweg angefahren

Weiz: Mittwochabend fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker eine 42-jährige Fußgängerin und ihren Hund am Schutzweg an. Die Frau und das Haustier wurden verletzt. Nun laufen die Ermittlungen nach dem fahrerflüchtigen Lenker. Gegen 19:30 Uhr bog ein bisher unbekannter Pkw-Lenker mit einem grau/silber-färbigen Pkw von der Wielandgasse kommend nach links in Richtung Gleisdorfer Straße ein. Dabei fuhr er gegen das Bein einer zu diesem Zeitpunkt am Schutzweg befindlichen Fußgängerin aus Weiz....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Marco Sacco (2.v.l.) vom DejaVu in Weiz mit seinen "Pizza Boten" für die Zustellungen an die Blaulichtorganisationen. | Foto: Stadt Weiz (5x)
5

Pizzazustellungen
Stadt Weiz spielte Christkindl

Mit kostenlosen Pizzen bedankt sich Marco Sacco mit seinem Team vom DejaVu bei den Mitarbeitern des Landeskrankenhauses Weiz sowie den Blaulichtorganisationen für deren außergewöhnlich großen Einsatz im zu Ende gehenden Jahr. Als Pizzaboten überbrachten Bgm. Erwin Eggenreich, Vzbgm. Iris Thosold, Jugendreferent und Mitinitiator der Aktion Julian Macher und Jürgen Fleck vom Weizer Kunsthaus die köstlichen und beliebten italienischen Hefeteigfladen mit leckerem Belag an die Belegschaft des LKH...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Rettung wurde gerufen, um einen Verletzten Erste Hilfe zu leisten.  | Foto: Hofmüller

Arbeitsunfall in Weiz
Schwere Schnittverletzungen zugezogen

Bei Arbeiten in einem Schlachtbetrieb  in Weiz wurde Mittwoch in der Früh ein 40-Jähriger Arbeiter schwer verletzt. Gegen 7:00 Uhr war der 40-jährige Ungar in einem Schlachtbetrieb an einer Bandsäge mit dem Zerteilen von Knochen beschäftigt. Bei den Arbeiten verfing sich eine Sehne von einem zu zerkleinernden Knochen in der Bandsäge, wodurch die linke Hand in das laufende Sägeblatt gezogen wurde. Obwohl er die vorgeschriebenen Schnittschutzhandschuhe getragen hatte, zog er sich eine schwere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die neuen Blutspendetermine für den November 2020 sind wieder da. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark

Rotes Kreuz
Blutspendetermine im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.