Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Foto: M. Knoll

Mixed-Team an den Top-Ten vorbeigelaufen

ÖSTERSUND/REITH (niko). Mit zwei Mixed-Bewerben fiel in Östersund (SWE) der Startschuss in die Biathlon-Weltcupsaison. In toller Form präsentierten sich dabei die Norweger, die sowohl die Mixed Staffel als auch die Single Mixed Staffel für sich entscheiden konnten. Für die ÖSV-Teams gab es zum Auftakt keinen Top-Ten-Platz. In der Mixed Staffel verpasste das Österreich-Quartett Lisa Hauser (Reith, K.S.C), Katharina Innerhofer, Julian Eberhard und Simon Eder aufgrund zu vieler Fehler am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: Kogler

Nachgeschenkt: Champagner-Dusche für‘s lose Mundwerk

HOCHFILZEN. Beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen interviewte Stefan Steinacher Martin Fourcade am Siegertreppchen. Dieser schüttelte den Champagner – unbemerkt von Steff! – und kurzerhand gab‘s unter dem Jubel der Zuschauer eine Dusche für den Stadionsprecher! „Nächstes Jahr sehen wir uns hier wieder“, „drohte“ Steff (li.) dem Franzosen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Daniel Mesotitsch
4 15 64

IBU Biathlon WC Hochfilzen 2014!

BMW Ruhrgas IBU Biathlon Weltcup 14.12.2014, in Hochfilzen. Impressionen vom Verfolgungsrennen der Herren. Bei sehr schönen Wetter und einer gewaltigen Zuschauerkulisse wurde Biathlonsport der Extraklasse geboten. Der Franzose Martin Fourcade gewann vor dem Deutschen Simon Schempp und dem Slowenen Jakov Fak. Lokalmatador Dominik Landertinger landete nach insgesamt drei Strafrunden als bester ÖSV-Läufer auf Rang acht. Mit Simon Eder (16.), Daniel Mesotitsch (19.) und Julian Eberhard (39.)...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Top-Aufholjagd von Dominik Landertinger in Östersund

ÖSTERSUND/HOCHFILZEN (niko). Im Sprintrennen beim Biathlon-Weltcup in Östersund (SWE) reichte es für den Hochfilzener Dominik Landertinger nur für den 30. Rang. In der Verfolgung zeigte der PillerseeTaler dann eine sensationelle Aufholjagd; vom 30. Startplatz verbesserte er sich um 25 Plätze auf den 5. Rang. Der 26-Jährige traf 19 der 20 Scheiben und zeigte auch in der Loipe eine starke Leistung. Am Ende fehlten "Landi" nur 0,5 Sekunden auf den ersten Podestplatz der Saison. Resümee: "Ich habe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ab Freitag soll gestartet werden!
2 4

Glockner-Schnee für Biathlon

Hochfilzen-Biathlon soll stattfinden; Schnee kommt vom Großglockner und aus dem Depot, bei sinkenden Temperaturen soll Kunstschnee erzeugt werden... HOCHFILZEN (niko). Hochfilzen ist die zweite Station der heurigen Biathlon-Weltcupserie. Die Wettkämpfe gehen von 12. bis 14. Dezember in Szene. Am Freitag stehen die Sprints am Programm (11.30 Uhr Damen, 14.30 Uhr Herren); am Samstag folgen die Staffelrennen (11 Uhr Damen, 14.30 Uhr Herren); zum Abschluss gibt's die Verfolgung am Sonntag (11.30...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger war bereits fix für Östersund qualifiziert. | Foto: Foto: ÖSV/Sonnberger

ÖSV-Biathlonteam für Weltcupauftakt steht fest

HOCHFILZEN/ST. JAKOB (niko): Nach den internen Qualifikationsrennen in Beitostölen (NOR) wurde das ÖSV-Team für den Biathlon-Weltcupauftakt iÖstersund (SWE) nominiert. Bei den Herren haben sich neben den beiden fix gesetzten Dominik Landertinger und Simon Eder noch Sven Grossegger, Daniel Mesotitsch, Tobias Eberhard und David Komatz qualifiziert. Bei den Damen ergänzt die 20-jährige Kärntnerin Dunja Zdouc das Duo Katharina Innerhofer und Lisa Theresa Hauser. Fritz Pinter musste aufgrund starker...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
„Tag der Schulen“: Am 12. Dezember ist beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen der „Tag der Schulen“ | Foto: OK Hochfilzen
1 2

Schulaktion beim Biathlon Weltcup

Schulen werden zum Weltcup nach Hochfilzen eingeladen Ab 12. Dezember sind in Hochfilzen wieder die bes-ten Biathleten der Welt zu bewundern. Am Freitag, dem Tag der beiden Sprintbewerbe, laden das Organisationskomitee Hochfilzen und die Bezirksblätter alle Schulklassen ein, hautnah & kostenlos bei diesem unvergesslichen Sport-Highlight dabei zu sein. Wie das geht? Ganz einfach: Melde deine Schulklasse für die Aktion „Tag der Schulen“ an. Jede Klasse erhält am Freitag ihr „Ticket“, mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • BezirksBlätter Tirol
Fritz Pinter (li.) und Dominik Landertinger hatten am Wochenende gut lachen. | Foto: Foto: PillerseeTaler/Bause

Ein PillerseeTaler macht Biathlon-Gesamtweltcup spannend

Erfolge für Landertinger und Pinter HOCHFILZEN/ST. JAKOB (niko). Nach dem Weltcupwochenende im slowenischen Pokljuka liegt der PillerseeTaler Olympiamedaillengewinner Dominik Landertinger auf Rang 3 im Biathlon- Gesamtweltcup. Dank seiner beeindruckenden Konstanz und dem 13. Top-Ten-Platz in Folge rückte Landertinger zwischenzeitlich sogar auf Rang zwei im Gesamtranking vor. Weniger optimal lief es für den PillerseeTaler im abschließenden Massenstart: Aufgrund des 24. Platzes liegt der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Mit dem ÖBB-Kombiticket können Sie die ÖSV-Biathlonstars (Bild Lokalmatador Dominik Landertinger) hautnah erleben. | Foto: OK Hochfilzen/C. Einecke
2

Mit der ÖBB zum Biathlon-Weltcup

Ab 19 Euro gibt es das Kombiticket für Hochfilzen! Von 6. bis 8. Dezember sind in Hochfilzen die besten Biathleten der Welt zu bestaunen. Insgesamt stehen im PillerseeTal sechs spannende Weltcupbewerbe auf dem Programm. Wer sich an diesem Wochenende die weltbesten Loipenjäger einmal ganz aus der Nähe ansehen will, braucht nicht lange zu überlegen. Mit dem ÖBB-Kombiticket können Sie am Samstag oder Sonntag günstig und bequem nach Hochfilzen reisen, von wo aus Sie in wenigen Gehminuten im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
„Tag der Schulen“: Am 6. Dezember können alle SchülerInnen die Biathlonstars wieder hautnah erleben. | Foto: OK Hochfilzen
2

Biathlon macht wieder Schule!

Schulklassen werden zum Weltcup nach Hochfilzen eingeladen Am 6. Dezember 2013 erfolgt mit den Sprintbewerben der Frauen und Männer der Startschuss zum diesjährigen Biathlon-Weltcup in Hochfilzen/PillerseeTal. Auch in diesem Jahr laden das Organisationskomitee Hochfilzen und die Bezirksblätter alle Schulklassen ein, hautnah und kostenlos bei diesem unvergesslichen Sport-Highlight dabei zu sein. Wie das geht? Ganz einfach: Melde deine Schulklasse für die Aktion „Tag der Schulen“ an. Jede Klasse...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
1 240

Eine Aufholjagd der ÖSV-Skijäger

Drei Siege für Norwegen in Hochfilzen; PillerseeTaler mit Top-Ten-Plätzen; Staffel auf Rang vier. HOCHFILZEN (han). Jeder Treffer ein „Heeey“, jede Niete ein „Uuuuh“, ein Chor aus tausenden Stimmen kommentierte jeden Schuss der Publikumslieblinge am Schießstand. Die zahlreichen Österreich-Fans unter den 12.700 Zuschauern verstummten jedoch regelrecht, als am Sonntag Staffel-Startläufer Daniel Meso­titsch im zweiten Schießen die Hoffnung auf Sieg und Podestplatz des ÖSV-Quartetts praktisch schon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 44

Tag der Schulen beim Biathlon Weltcup in Hochfilzen

Über 1.000 SchülerInnen beim Biathlon Weltcup in Hochfilzen/PillerseeTal Dank der Kooperation zwischen dem Organisationskomitee Hochfilzen, dem ÖSV und den Bezirksblättern konnten über 1.000 SchülerInnen ! aus den umliegenden Bezirken die Biathlonstars hautnah erleben. Beim "Tag der Schulen" am Freitag, dem 9. Dezember wurden dann die drei Siegerklassen in Sachen "Fanverkleidung" ermittelt. Die SHS Kitzbühel 1s, die SHS Kaprun 3s sowie die Volkschule Aurach durften sich im Anschluss an den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: OK Hochfilzen/C. Einecke
4

Gewinnspiel: 30 x 2 Tagestickets für den Biathlon Weltcup

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern 30 x 2 Tagestickets für den Biathlon Weltcup von 9. - 11. Dezember 2011 in Hochfilzen/PillerseeTal Einsendeschluss ist Dienstag, 29.11.2011. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne sind nicht umtausch- bzw. ablösbar. Ihre Daten werden nicht weitergegeben und dienen ausschließlich zur Gewinnbenachrichtigung. Diese Aktion ist beendet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
Hochfilzen/PillerseeTal steht wieder ganz im Zeichen von Landertinger, Sumann & Co. | Foto: OK Hochfilzen/C. Einecke
1 2

Hochfilzen im Biathlon-Fieber

Sechs spannende Weltcup-Entscheidungen im PillerseeTal Ab 9. Dezember geht im Biathlon-Stadion in Hochfilzen wieder die Post ab. Drei Tage lang kämpfen die besten Biathleten der Welt in sechs spannenden Entscheidungen um Weltcuppunkte. Im Vorjahr verwandelten trotz teils starker Schneefälle über 32.000 Zuschauer das Biathlon-Stadion in einen Hexenkessel. Auch heuer dürfen sich die Organisatoren wieder auf einen Fan-Ansturm freuen. Die Gründe, warum man sich diese Veranstaltung nicht entgehen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Christoph Sumann
20

Biathlon-Weltcup Hochfilzen: Die vier Jägermeister

ÖSV-Staffel im Teambewerb hinter Norwegen auf Platz 2 - Frankreich und Deutschland landeten auf den Plätzen 3 und 4 Auch wenn der Hattrick verwehrt blieb: Österreichs Quartett mit Daniel Mesotitsch, Tobias Eberhard (Ersatzmann für Simon Eder, der wegen Erschöpfung nach Platz 2 im Verfolgungsrennen absagen mußte), Christoph Sumann und Schlussläufer Dominik Landertinger sorgten für mächtigen Jubel der heimischen Fans. Nach Platz 1 in den beiden vorangegangenen Jahre, vereitelte die mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Geschlaucht: Die Erschöpfung stand Simon Eder ins Gesicht geschrieben
16

Biathlon-Weltcup Hochfilzen: Meister Eder hinter Wirbelwind Boe

Schöne Bescherung: Simon Eder sorgte für den ersten Einzel-Podestplatz dieses Weltcup-Winters Der Saisonauftakt ging in die Hose, im wahrsten Sinn des Wortes. Durchfall und Magenprobleme als Folge von verseuchtem Trinkwasser legten Österreichs Biathlon-Stars in der Vorwoche im schwedischen Östersund lahm. Einzig Daniel Mesotitsch überstand den unliebsamen "Elch-Test" und sorgte als 10. im 20km-Einzelbewerb für das Top-Resultat. Beim Heim-Weltcup war die Welt wieder in Ordnung, nicht nur, weil...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Ab Freitag wird in Hochfilzen scharf geschossen. | Foto: C. Einecke
2

Biathlon-Superstars in Hochfilzen!

Startschuss zum Biathlon-Fest der Superlative im PillerseeTal! Ab Freitag verwandeln die besten Biathleten der Welt das Biathlonstadion in Hochfilzen in einen Hexenkessel. Zudem werden ca. 70 Millionen Zuschauer das Spektakel im Fernsehen verfolgen. 250 AthletInnen aus 30 Nationen machen Hochfilzen drei Tage lang zum Nabel der Wintersportwelt. Dazu haben sich 250 Medienvertreter aus aller Welt, darunter dutzende TV-Stationen, für den Weltcup im PillerseeTal angesagt. „Der Biathlon-Weltcup ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
Der Biathlon-Weltcup in Hochfilzen bietet Spitzensport und ein tolles Rahmenprogramm. | Foto: GEPA
2

Das Biathlon-Spektakel in Hochfilzen

Der tolle Vorverkauf lässt auf einen Besucher-Ansturm schließen! Hey, hey, hey … Wenn die Jubelschreie der Fans durchs Stadion hallen, dann ist in Hochfilzen wieder Biathlon-Zeit. Drei Tage Spitzensport garniert mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm machen diese Veranstaltung zu einem Leckerbissen für alle Fans. Im vergangenen Jahr pilgerten über 35.000 Zuschauer in das topmoderne Biathlonstadion im Pillerseetal, um die Stars hautnah erleben zu können. Auch heuer warten auf die Fans...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
Hochfilzen/PillerseeTal steht vom 10. bis 12. Dezember wieder ganz im Zeichen des Biathlon-Sports. | Foto: GEPA
2

Biathlon-Welt blickt auf Hochfilzen

Sechs spannende Entscheidungen beim Biathlonweltcup im PillerseeTal Wenn sich ab 10. Dezember die besten Biathleten der Welt beim E.ON IBU Weltcup Biathlon Hochfilzen ein Stelldichein geben, dürfen sich die Fans wieder auf Sport der Marke Weltklasse freuen. Im vergangenen Jahr pilgerten über 35.000 Zuschauer in das topmoderne Biathlonstadion im PillerseeTal, um die Stars hautnah erleben zu können. Heuer stehen wieder sechs spannende Entscheidungen auf dem Programm, bei denen Österreichs...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.