Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Zuhause auf den Naturrodelbahnen - Lisa in ihrem Element. | Foto: Miriam Jennewein
6

Naturbahnrodler
Lisa Walch startet beim Doppelweltcup in Winterleiten

RIED. I. O./WINTERLEITEN. Die aus Ried im Oberinntal stammenden Naturbahnrodlerin Lisa Walch ist Junioren-Weltmeisterin und Junioren-Gesamtweltcupsiegerin 2019/20. Vom 17. bis 19. Dezember geht sie beim Doppelweltcup in Winterleiten an den Start.  Rieder Rodel-AssIn der vergangenen Saison glänzte die Rieder Naturbahnrodlerin Lisa Walch mit großen Erfolgen: Lisa holte sich beispielsweise trotz Materialproblemen zum dritten Mal den Junioren-Gesamt-Weltcup und darf sich Junioren-Weltmeisterin...

Technischer Leiter Herbert Kögl (l.) ist stolz auf das, was die junge Riederin Lisa Walch (r.) erreicht hat. Er weiß, dass das ganze Team Anteil daran hat. | Foto: Miriam Jennewein
4

Rückblick auf Saison von Naturbahnrodlerin Lisa Walch
Vom Junioren-Gesamtweltcupsieg bis zur Junioren-Weltmeisterin

RIED I. O./UNTERAMMERGAU. Die Riederin Lisa Walch blickt auf eine erfolgreiche Naturrodelbahn-Saison zurück. Sie startet zwar für Deutschland, bringt aber regelmäßig Medaillen, Pokale und Titel von ihren Wettkämpfen zurück nach Tirol mit, so zum Beispiel den Junioren-Weltmeistertitel. Gemischtes Deutschland-Team„Wir sind ein kleines aber feines Team“, betont der Sportwart Naturbahn im Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD), Thomas Niemetz, immer wieder. Es besteht neben den fünf Bayern...

Rodel-Weltcup
Österreichische Rodler reisen frühzeitig ab

TIROL. Eigentlich stand dieses Wochenende für die ÖRV-Sportler die vorletzte Station des Rennrodel-Weltcups 2019/2020 an. Doch nach Trainingsstürzen der heimischen Sportler entschied man sich zur Heimreise wie auch vereinzelte andere Nationen. Die Bahn ist in den Augen der österreichischen Experten schlichtweg nicht "Weltcup-tauglich".  Verzicht auf Start in WinterbergMan begutachtete die Bahn, wagte sich sogar an Trainingsdurchgänge, doch schon hier kam es zu Stürzen, auch bei dem Tiroler...

Für den 32-jährigen ÖSV-Parasnowboarder Rene Eckhart ging kürzlich eine spannende Saison zu Ende. | Foto: Kaunertaler Gletscher

Rene Eckhart
Erfolgreiche Saison für Kaunertaler Parasnowboarder

KAUNERTAL. Für den 32-jährigen ÖSV-Parasnowboarder Rene Eckhart ging kürzlich eine spannende Saison zu Ende: Neben der Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Finnland konnte der Kaunertaler u.a. beim Weltcupfinale in Schweden überzeugen. Ersten Podiumsplatzierungen Der Kaunertaler Parasnowboard-Routinier Rene Eckhart blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück: So fuhr er beim Weltcup in La Molina (Spanien) zwei Mal aufs Podest und somit die ersten Podiumsplatzierungen seiner Karriere ein. Damit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.