Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Anna Schilcher fuhr in Crans Montana im Europacup auf die Ränge neun und elf. | Foto: Schilcher
5

Weltcup in Crans Montana
Anna Schilcher kämpfte im Abschlusstraining

Ski-Ass Anna Schilcher von der Sportunion Köflach macht einen weiteren Karriereschritt. Nach den Plätzen neun und elf in den Europacup-Abfahrten von Crans Montana darf sie am Freitag und Samstag ihre ersten Weltcup-Abfahrten ebenfalls in Crans Montana bestreiten. Im ersten Training war sie am Mittwoch als 22. sechstbeste Österreicherin. Im Abschlusstraining hatte sie als 44. mehr als drei Sekunden Rückstand. CRANS MONTANA. Mit Julia Scheib hat sich zuletzt eine Frauentalerin vom Skibezirk VI...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Anna Schilcher-Fanclub war in Cortina d'Ampezzo vor Ort. | Foto: Schilcher
3

Weltcup-Super G in Cortina
Erster Weltcupeinsatz von Anna Schilcher

Unverhofft kommt oft. Aufgrund des Ausfalls einer ÖSV-Läuferin kam Anna Schilcher von der Sportunion Köflach völlig überraschend in Cortina d'Ampezzo zu ihrem ersten Weltcupeinsatz im Super G. Mit Startnummer 45 fuhr sie gute Teilzeiten, schied aber leider knapp vor dem Ziel aus. Sonst hätte es wahrscheinlich sogar für die ersten Weltcuppunkte gereicht. CORTINA D'AMPEZZO. "Mein Fokus liegt voll auf dem Europacup", hatte Anna Schilcher nach ihren Rängen vier, fünf und acht in Frankreich vor...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Nach mehreren Verletzungen und Krankheiten konnte Julia Scheib bislang kaum eine vollständige Saison (inkl. Vorbereitung) im Weltcup fahren. | Foto: GEPA pictures
4

Interview
Julia Scheibs nächstes Ziel im Ski-Zirkus: die Weltspitze

Julia Scheib hat fast zwei Jahre Verletzungspause hinter sich und schaffte es nach dem Comeback innerhalb von nur zwei Monaten zur Ski-WM. Im Interview erzählt die Frauentalerin vom unerwarteten Erfolg, großen Zielen und worauf sie sich besonders freut. MeinBezirk.at: Wie geht’s Ihnen nach der Verletzung körperlich? Macht das Knie noch Probleme? JULIA SCHEIB: Im Großen und Ganzen geht’s mir gut. Im Knie hab ich jetzt keine Schmerzen, das passt soweit. Ich fühle mich körperlich sehr wohl und bin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Julia Scheib ist zurück im Weltcup! Platz 13 beim Riesentorlauf in Kranjska Gora nach fast zwei Jahren Leidenszeit | Foto: GEPA pictures
2

Ski Alpin
Nach Comeback: Bestes Weltcup-Ergebnis für Julia Scheib

Julia Scheib meldete sich am Sonntag richtig zurück im Ski-Weltcup: Nach fast zwei Jahren Verletzungspause und zuletzt drei Rennen ohne Punkte erzielte die Frauentalerin beim Riesenslalom in Kranjska Gora ihr bestes Weltcup-Ergebnis. FRAUENTAL. Zugegeben, die Schlagzeilen nach dem zweiten Riesenslalom von Kranjska Gora waren andere: Mikaela Shiffrin, die mit 82 Weltcupsiegen mit Lindsey Vonn gleichzog, und die anhaltende ÖSV-Formkrise. Mittendrin stach aber die jüngste Österreicherin im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Matthäus Pink sammelte im Weltcup in Rogla weitere Punkte und wurde im Europacup Gesamtzweiter. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Snowboarder Matthäus Pink
Bestes Weltcupergebnis und Zweiter im Europacup

Die Generalprobe war besser als die Gala. Der Voitsberger Snowboarder Matthäus Pink erreichte mit Platz 20 sein bestes Weltcupergebnis, verpasste aber im Europacup den Gesamtsieg. VOITSBERG. Rogla in Slowenien war für den Voitsberger Snowboarder Matthäus Pink eine Reise wert. Beim letzten Parallel-Riesentorlauf des heurigen Weltcups schaffte er mit Platz 20 sein bisher bestes Ergebnis, verfehlte nur um vier Ränge das Achtelfinale und konnte weitere Weltcuppunkte sammeln. Platz eins außer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Eine strahlende Siegerin: Conny Hütter aus Kumberg bei Graz gewinnt den Super G in Garmisch. | Foto: GEPA
2 6

Zurück am Siegerpodest
Steirerin Conny Hütter gewinnt Super-G in Garmisch

Nach dem dritten Platz am Samstag steht die Kumbergerin Conny Hütter am Sonntag erstmals wieder ganz oben am Podest, sie gewinnt den Super-G in Garmisch. Die Steirerin Conny Hütter aus Kumberg (Graz-Umgebung) musste sich den Sieg im Super-G von Garmisch-Partenkirchen zwar mit der Italienerin Federica Brignone teilen – das dürfte ihr aber herzlich egal sein. Sie feierte damit ihren ersten Erfolg seit Dezember 2017 und damit auch den ersten für die österreichischen Damen in dieser Saison. Im...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Beweis von Bukovel. Matthäus Pink stand im Europacup erstmals ganz oben. | Foto: Bukovel
2

Snowboarder aus Voitsberg
Erster Europacupsieg für Matthäus Pink

Das Voitsberger Snowboard-Ass Matthäus Pink schaffte in der Ukraine einen Karriere-Meilenstein. Er siegte erstmals in einem Parallelriesentorlauf im Europacup. VOITSBERG. Neben dem Mooskirchner Sebastian Kislinger hat der Bezirk Voitsberg bereits ein zweites Snowboard-Aushängeschild. Der Voitsberger Matthäus Pink ist im ÖSV B-Kader und will weiter in den A-Kader. Beim Europacup-Saisonauftakt im Parallelslalom stand er im deutschen Götschen mit Rang drei bereits am Stockerl. Es folgten die Ränge...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Matthäus Pink erreichte bei seinem Weltcup-Debüt in Cortina Platz 40. | Foto: KK

Erstes Weltcuprennen
Voitsberger Snowboarder ist heißes Eisen für Jugend-WM

Matthäus Pink vom Lipizzaner-Team wurde beim Weltcup-Auftakt in Cortina 40. VOITSBERG. Das erste Weltcuprennen ist für einen Sportler immer etwas Besonderes. So auch für den Voitsberger Snowboarder Matthäus Pink, der im ÖSV-Kader steht. Er stand erstmals im österreichischen Weltcup-Aufgebot, zusammen mit seinem Mooskirchner Teamkollegen Sebastian Kislinger. Pink erreichte Platz 22 im ersten Durchgang und belegte insgesamt von 64 Teilnehmern Platz 40. Kislinger scheiterte als 17. am Achtelfinale...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Niklas Hörmann löste das Ticket für die U-21-WM auf Teneriffa. | Foto: KK
1

Bronze für Hörmann in Lignano und Luxemburg

In der Weltspitze angekommen. Niki Hörmann glänzte beim Karate Lion-Cup in Luxemburg mit Platz drei. Bei den 32. Lignano World Open Ende August startete Heeressportler Niki Hörmann von der Sport-Union Köflach erstmals in der U-21-Klasse bis 84 kg. Im Achtelfinale kämpft er gegen den italienischen Nationalteamstarter Michele Ciani. Der Italiener ging 1:0 in Führung, Hörmann warf den Italiener in letzter Sekunde und schlug nach. Aber die italienischen Kampfrichter gaben Hörmann die Punktetechnik...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Ein Sieg und Platz zwei beim Weltcup in Nauders

Unsere Schibob-Weltmeisterin Lisa Zaff ist auch in der heurigen Weltcupsaison in Bombenform. Nach den Staatsmeistertiteln gewann sie am Wochenende beim Weltcup in Nauders den Riesentorlauf und holte Platz zwei im Super-G. "Ein ganz feines Wochenende", war die Stallhofnerin begeistert.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
2 25

Das Siegerbild des Nightrace-Leserfoto-Wettbewerbs

Ein Schiwochenende für zwei Personen in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein gibt's für das originellste Regionauten-Foto vom Nightrace 2011. Gewonnen hat ein Einheimischer, nämlich Markus Pölzl aus Gröbming mit dem Motiv "Fahnenmeer in Rot-Weiß-Rot". Er darf sich über ein Wochenende mit Begleitung in einem 4-Stern-Hotel inklusive Halbpension, Schipass für Ski amadé und Leihschi freuen. Der Preis wird zur Verfügung gestellt vom Tourismusverband Schladming-Dachstein. Wir gratulieren! Diese...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karl Doppelhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.