Europacup

Beiträge zum Thema Europacup

Anna Schilcher bei der Besichtigung der letzten Strecken | Foto: SC Bad Ischl
3

Köflacher Ski-Ass Anna Schilcher
Schilcher fährt auf der "Streif"

Die bisherige Skisaison verlief für Europacup-Skirennläuferin Anna Schilcher von der Sport-Union Köflach durchwachsen und sie fühlt sich unter ihrem Wert geschlagen. Eine große Chance bieten ihr zwei Europacup-Super Gs in Kitzbühel auf der "Streif". Dann geht es nach Norwegen zum Saisonfinale. KÖFLACH. Es geht schon ein bisschen in Richtung Saisonende für Anna Schilcher von der Sport-Union Köflach, obwohl noch zwei Monate Rennsaison auf die Europacup-Skiläuferin wartet. Sie konnte einige solide...

Anna Schilcher stand in der Weltcupwoche in St. Anton als Vorläuferin am Start. | Foto: Schilcher
5

Schilcher beim Europacup in Zauchensee
Als Vorläuferin beim Weltcup

Anna Schilcher, das Ski-Aushängeschild des Bezirks Voitsberg, holte im Europacup in dieser Saison bisher die Ränge sieben, zehn und zwölf. Auf der Weltcupstrecke in St. Anton stand sie als Vorläuferin am Start, am kommenden Wochenende warten die Europacuprennen in Zauchensee. Und sie schlug sich mit Rückenproblemen herum. KÖFLACH. Durchwachsene Skisaison für Anna Schilcher von der Sport-Union Köflach. Mit Platz sieben und zehn gelang ihr in St. Moritz ein solider Start in die Europacupsaison in...

Anna Schilcher stand bei einem FIS-Rennen in Norwegen am obersten Stockerl. | Foto: Schilcher
3

Anna Schilcher siegte im FIS-Rennen
Kooperation mit Norwegen fruchtet

Unser Ski-Ass Anna Schilcher von der Ski-Union Köflach bereitet sich gerade auf das Europacup-Finale in Kvitfjell vor. Schneefall und Temperaturen im zweistelligen Minusbereich lassen keine Frühlingsgefühle aufkommen. Erfreulich: Schilcher gewann einen FIS-Riesentorlauf in Norwegen und holte wichtige Punkte. KVITFJELL. Seit 9. März bereitet sich Anna Schilcher von der Ski-Union Köflach mit dem österreichischen Ski-Europacupteam auf das Finale in Kvitfjell vor. "Wir sind auch ein paar FIS-Rennen...

Siegerehrung im Super-G in Orcieres. Anna Schilcher holte Platz vier, dafür gab es auch etwas Preisgeld. | Foto: Schilcher
3

Ski-Europacup in Frankreich
Anna Schilcher "kratzt" am Stockerl

Der Bezirk Köflach hat eine der hoffnungsvollsten österreichischen Skirennläuferinnen im "Talon". Anna Schilcher von der Sportunion Köflach holte in den französischen Europacuprennen die Plätze vier, fünf und acht. Endlich geht es für die Speed-Spezialistin nach durchwachsenem Saisonstart wieder aufwärts. KÖFLACH. So viel hatte sich Anna Schilcher von der Sportunion Köflach von der neuen Skisaison erhofft, doch bis vor Kurzem glich sie eher einer Seuchensaison. Bis vor dieser Woche konnten im...

Anna Schilcher ist in Chile voll in ihrem Element und trainiert die Speeddisziplinen. | Foto: ÖSV
4

Anna Schilcher auf 3.000 Metern Seehöhe
Training in Chile mit den Stars

Die Köflacher Skirennläuferin Anna Schilcher trainiert seit mehr als zehn Tagen im chilenischen La Parva für die neue Europacupsaison. Die fünfköpfige Truppe fährt viel gemeinsam mit den ÖSV-Weltcupdamen auf der Speedstrecke. Sie haben die Möglichkeit, sich mit den Weltbesten zu messen, weil auch viele andere Nationen die guten Bedingungen nutzen. CHILE. Seit mehr als eineinhalb Wochen trainiert Anna Schilcher im Rahmen des längsten Vorbereitungskurses der Saison im chilenischen La Parva auf...

Anna Schilcher, hier beim Europacup in Zauchensee, fährt im Februar neun Rennen. | Foto: GEPA-Pictures
3

Europacup in Frankreich
Neun Europacup-Rennen in vier Ländern

Unser Ski-Ass Anna Schilcher von der Ski-Union Köflach ist voll im Wettkampfmodus. In den nächsten vier Wochen warten vier Abfahrten und fünf Super-Gs in Châtel, im Sarntal, in Sarajevo und in Crans Montana. Das heißt auch, dass die junge Weststeirerin viele Stunden im Auto verbringt, um zu den Europacup-Orten anzureisen. KÖFLACH. Seit den Europacuprennen Anfang Jänner in Zauchensee ging es für ÖSV-Skirennläuferin Anna Schilcher etwas ruhiger zu. "Wir haben viel trainiert und sind auch ein paar...

von links: Michael Krenn, Heimo Ofner, Rene Schlacher, Hans Pölzl, Sepp-Günther Ofner.  Team ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg Eisstocksport-Winter 2022/23.  | Foto: Hans Oberländer, BÖE.
16

Eisstocksport - Herren Europacup 2022
Voitsberger Eisstocksportler scheitern knapp im Viertelfinale

Das Europacup-Wochenende begann verheißungsvoll für den ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg. Am Samstag gelang es Heimo und Sepp Günther Ofner, Rene Schlacher, Michael Krenn und Neuerwerbung Hans Pölzl in der Eishalle Amstetten die Vorrunde zu gewinnen. Mit einer Punkte-Ausbeute von 17 Punkten punktegleich mit dem Staatsliga-Sieger ESV Union Ladler Wang holten die Voitsberger den Sieg in der Vorrunde. Dabei wurde auch der Vorjahressieger im Europacup, EV Rottendorf Seiwald geschlagen....

Nach eineinhalb Jahren startet Anna Schilcher Anfang Dezember wieder im Europacup. | Foto: Anna Schilcher
2

Unser Köflacher Ski-Ass
Comeback von Anna Schilcher nach 18 Monaten

Nach eineinhalb Jahren verletzungsbedingter Wettkampfabstinenz startet das Köflacher Ski-Ass Anna Schilcher am 1. und 2. Dezember mit zwei Europacup-Super-G in Zinal. Anfang Jänner steht der Heim-Europacup in Altenmarkt-Zauchensee auf der Weltcupstrecke. Im Olympiazentrum Salzburg-Rif absolvierte sie ein Rehaprogramm des ÖSV. KÖFLACH. Eineinhalb Jahre war unser Ski-Ass Anna Schilcher außer Gefecht, aber jetzt ist sie bis in die Haarspitzen motiviert. Denn am 1. und 2. Dezember feiert die...

Anna Schilcher am Start eines Trainingslaufs im chilenischen Skigebiet La Parva | Foto: Schilcher
2

Köflacher Ski-Talent
Anna Schilcher auf ÖSV-Trainingslager in Chile

Anna Schilcher von Union Ski Köflach durfte mit dem ÖSV zum Speed-Trainingscamp nach Chile fliegen. Nach ihrer schweren Knieverletzung im Vorjahr kämpfte sie sich zurück und startet heuer im Europacup. Auch die österreichische Weltcup-Mannschaft war vor Ort. LA PARVA/CHILE. Knapp drei Wochen weilt Skirennläuferin Anna Schilcher von der Ski Union Köflach bereits im chilenischen La Parva, um mit dem österreichischen Nachwuchskader Abfahrt und Super-G zu trainieren. Der kleine Ort liegt auf rund...

Matthäus Pink sammelte im Weltcup in Rogla weitere Punkte und wurde im Europacup Gesamtzweiter. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Snowboarder Matthäus Pink
Bestes Weltcupergebnis und Zweiter im Europacup

Die Generalprobe war besser als die Gala. Der Voitsberger Snowboarder Matthäus Pink erreichte mit Platz 20 sein bestes Weltcupergebnis, verpasste aber im Europacup den Gesamtsieg. VOITSBERG. Rogla in Slowenien war für den Voitsberger Snowboarder Matthäus Pink eine Reise wert. Beim letzten Parallel-Riesentorlauf des heurigen Weltcups schaffte er mit Platz 20 sein bisher bestes Ergebnis, verfehlte nur um vier Ränge das Achtelfinale und konnte weitere Weltcuppunkte sammeln. Platz eins außer...

Matthäus Pink erreichte am Lachtal die Ränge drei und neun. | Foto: snowboardteamaustria
2

Snowboarder Matthäus Pink
Der Platz im Weltcup zum Greifen nahe

Mit den Europacupplätzen neun und drei am Lachtal liegt der Voitsberger Snowboarder Matthäus Pink im Gesamt-Europacup auf Platz zwei. Das Finale findet am 17. März in Slowenien statt. VOITSBERG. Die ersten drei Snowboarder der Europacup-Gesamtwertung haben für die nächste Saison einen Fixplatz im Weltcup. Und derzeit liegt der Voitsberger Matthäus Pink auf dem zweiten Gesamtrang und nur noch ein Rennen ist im slowenischen Rogla ausständig. Plätze neun und drei Am vergangenen Rennwochenende...

Der Beweis von Bukovel. Matthäus Pink stand im Europacup erstmals ganz oben. | Foto: Bukovel
2

Snowboarder aus Voitsberg
Erster Europacupsieg für Matthäus Pink

Das Voitsberger Snowboard-Ass Matthäus Pink schaffte in der Ukraine einen Karriere-Meilenstein. Er siegte erstmals in einem Parallelriesentorlauf im Europacup. VOITSBERG. Neben dem Mooskirchner Sebastian Kislinger hat der Bezirk Voitsberg bereits ein zweites Snowboard-Aushängeschild. Der Voitsberger Matthäus Pink ist im ÖSV B-Kader und will weiter in den A-Kader. Beim Europacup-Saisonauftakt im Parallelslalom stand er im deutschen Götschen mit Rang drei bereits am Stockerl. Es folgten die Ränge...

Matthäus Pink vertritt Österreich im Europacup und auch im Weltcup und bittet um Unterstützung. | Foto: GEPA-Pictures

Voitsberg
Crowdfunding für ein Snowboard-Talent

Der 20-jährige B-Kader-Snowboarder Matthäus Pink vom Lipizzanerteam hofft, 3.000 Euro erreichen zu können. VOITSBERG. Seit 13 Jahren steht Matthäus Pink am Snowboard und fährt seit zehn Jahren erfolgreichen Rennen, was ihn bis in den österreichischen B-Kader gebracht hat. Sein Vater brachte ihm zum Snowboarden, zum alpinen Rennfahren kam er durch Zufall, als er das Lipizzanerteam rund um Bernd Wieser einmal beim Training gesehen hatte. "Und jetzt geht es bei mir nicht mehr ohne Rennfahren", so...

Marius Schmelzer aus Bärnbach vom Köflacher Karateclub wurde in Zell am See Fünfter. | Foto: Hörmann

Karate-Europacup
Undankbarer fünfter Platz für Bärnbacher Karateka

Der Bärnbacher Marius Schmelzer verpasste in der U-16 in Zell am See einen Stockerlplatz knapp. ZELL/SEE. Marius Schmelzer von der Karate Union Köflach startete am vergangenen Wochenende bei Österreichs erstem Karate-Großereignis des Jahres in Zell am See. Aus 18 Nationen waren 650 Karatekas in der Zeller Eishalle auf den Matten. Unter strengsten coronabedingten Sicherheitsauflagen wurden die Kämpfe ohne Zuschauer schnellstmöglich in den Altersklassen von U16, U18, U21 und der allgemeinen...

Matthäus Pink wurde auf der Tauplitz Neunter im Europacup. | Foto: KK

Matthäus Pink
Top 10-Platz im Europacup

Der Voitsberger Snowboarder Matthäus Pink wurde auf der Tauplitz im Paralellslalom Neunter. TAUPLITZ. Der Voitsberger Lipizzanerteam-Boarder Matthäus Pink schaffte es beim Europacup trotz A-Kader-Konkurrenz unter die Top 10. Im ersten Parallelslalom auf der Taupliatz musste sich Pink im Achtelfinallauf dem ukrainischen Junioren-Weltmeister knapp geschlagen geben. So blieb es leider nicht bei Platz sieben nach den Qualifikationsläufen, sondern es wurde ein neunter Rang. Dennoch kann Pink mit...

Der ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg beim Europacup in Italien | Foto: Hanus

ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg
Im Europacup-Viertelfinale knapp gescheitert

Die Stocksportler des ESV Kowald Voitsberg erreichten den starken fünften Platz in Italien. MERAN. Es war ein erfolgreicher Saisonauftakt für die Sportler des ESV SP Pongratz Kowald  Voitsberg beim Europacup für Vereinsmannschaften in Meran. Obwohl der Verein den Titel vom Vorjahr zwar nicht verteidigen konnte, spielte er sich aber tapfer bis ins Viertelfinale durch. Nach einem knappen Scheitern am ESC Luttach aus Italien, erreichten sie den starken fünften Platz.  Die ersten Finalisten Schon...

Niki Hörmann gewann in Zell/See beide Europacup-Bewerbe. | Foto: KK
3

Karate
Unbezwingbar im Europacup

Der Karate-Europacup in Zell am See mit 1000 Sportlern aus 19 Nationen erweis sich als hochkarätiges Top-Turnier und ist Qualifikationsturnier für die Nachwuchs-WM im Oktober in Chile. Heeresleistungssportler Niki Hörmann von der Union Köflach startete in der U-21 bis 84 kg und der Senioren Open-Klasse. In der U-21 siegte Hörmann über Gegner aus Dänemark, Tschechien und der Schweiz klar und holte Gold. In der Open-Klasse besiegte er im Halbfinale den bosnischen Europameister Marin Brkic mit 3:1...

Zwei Mal Gold beim U-21-Europacup in Zell/See. Jetzt geht es zur WM der "Großen" nach Serbien. | Foto: KK

Doppel-Gold beim Karate-Europacup

Nationalteamkämpfer Niklas Hörmann gewann in Zell am See die U-21 im Einzel und in der Mannschaft. Im Vorjahr hatte der Köflacher Karateka Niki Hörmann noch die U-18 in Zell/See gewonnen, diesmal trat er beim Europacup mit 1.115 Karatekas aus 24 Nationen in der U-21-Klasse bis 84 kg an. Nach den Vorrunden schlug er im Halbfinale seinen Dauerrivalen, den Schweizer Ex-Europameister Kol Kabashi, in einem harten Kampf 3:1. Im Finale stand ihm der zwei Meter große Afghane Hosseini gegenüber. Hörmann...

Heimo Ofner, Patrick Solböck, Ewald Pfeifer, Sepp-Günther Ofner und Heinz Ofner vertraten Österreich und Voitsberg beim Europa-Cup in Deutschland. | Foto: EisstockEC2017/Facebook
1

ESV Voitsberg: Starkes Comeback im Europacup

Der ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg spielte sich beim Eisstock-Europacup ins internationale Spitzenfeld. Zum ersten Mal seit 2013 war der ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg wieder beim Europacup im Eisstockschießen mit dabei. Am Ende sollte es für den Sieger von 2012 das gleiche Resultat wie vor vier Jahren geben. Die Voitsberger starteten in Deutschland in ihrer Gruppe mit zwei Siegen, aber auch zwei Niederlagen. Nach der Hälfte der Vorrunde standen die Weststeirer nur auf dem siebten...

Der Rassacher Lukas Schneeberger und Arvid Auner aus Thal, beide vom Lipizzaner-Team, feierten eine Doppelsieg. | Foto: KK

Ein Doppelsieg für die Lipizzaner-Boarder

Beim Europacup-Parallelslalom der Snowboarder im slowakischen Marianske war für das Lipizzanerteam Feiern angesagt. Der Rassacher Lukas Schneeberger feierte nach zwei zweiten Plätzen in der Türkei und in der Schweiz seinen ersten Saisonsieg im Europacup und liegt in der Gesamtwertung derzeit auf Rang zwei. Sein Teamkollege Arvid Auner musste sich nur im gro8en Finale seinem um drei Jahre älteren Freunde den Vortritt lassen. Für den 18-Jährigen Thaler ist der zweite Platz eine echte Sensation,...

Der ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg holte bei den Staatsmeisterschaften Platz vier und ein EC-Ticket. | Foto: KK

Europacup-Startplatz für ESV Kowald

Der Sommer-Staatsmeister ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg überzeugte auch bei den Staatsmeisterschaften der Eisstocksportler in Kufstein. Trotz eines leicht krankheutsbedingtem Handicap in den Finalspielen in der sehr kalten Halle schafften die Voitsberger Platz vier und qualifizierten sich damit wieder für den Europacup 2015. Die Voitsberger sind mit diesem Ergebnis sehr zufrieden. Auf dem Programm folgt heuer noch auf Eis das Finale für die ASKÖ-Bundesliga, wo die Weststeirer ja als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.