Snowboarder Matthäus Pink
Der Platz im Weltcup zum Greifen nahe

Matthäus Pink erreichte am Lachtal die Ränge drei und neun. | Foto: snowboardteamaustria
2Bilder
  • Matthäus Pink erreichte am Lachtal die Ränge drei und neun.
  • Foto: snowboardteamaustria
  • hochgeladen von Harald Almer

Mit den Europacupplätzen neun und drei am Lachtal liegt der Voitsberger Snowboarder Matthäus Pink im Gesamt-Europacup auf Platz zwei. Das Finale findet am 17. März in Slowenien statt.

VOITSBERG. Die ersten drei Snowboarder der Europacup-Gesamtwertung haben für die nächste Saison einen Fixplatz im Weltcup. Und derzeit liegt der Voitsberger Matthäus Pink auf dem zweiten Gesamtrang und nur noch ein Rennen ist im slowenischen Rogla ausständig.

Plätze neun und drei

Am vergangenen Rennwochenende hätte Pink am Lachtal den Sack schon endgültig zumachen können, doch das erste Renne verlief nicht nach Wunsch, weil er gegen den Deutschen Yannik Angenend sein Achtelfinale verlor. Tags darauf stand er aber als dritter am Stockerl und holte damit bereits einen dritten Podestplatz in dieser Europacupsaison. 

"Der zweite Platz in der Gesamtwertung ist gut abgesichert", weiß Pink. "Für den Gesamtsieg braucht es etwas Glück, denn der Erstplatzierte, der Italiener Marc Hofer, wird seine Favoritenrolle sicher verteidigen wollen."

Das könnte dich auch interessieren:

Erster Europacupsieg für Matthäus Pink
Matthäus Pink erreichte am Lachtal die Ränge drei und neun. | Foto: snowboardteamaustria
Der Voitsberger Matthäus Pink liegt im Europacup auf Platz zwei. | Foto: Pink
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.