Weltkulturerbe

Beiträge zum Thema Weltkulturerbe

Palmkätzchen und Blumenkränze gibt es etwa an einem Stand. | Foto: Ostrowska
8

Stadt Krems
Die Altstadt ist geschaffen für einen genussvollen Besuch

Die Kremser Altstadt bietet das perfekte Ambiente für gemeinsame Zeit nicht nur am Valentinstag. KREMS. Die historische Altstadt von Krems mit seiner prächtigen Fußgängerzone vielen Gassen und so manchen Geheimwegen lockt das ganze Jahr Besucher aus dem In- und Ausland an.  Sie lädt ein zum Flanieren, zum Stöbern und zum Genießen. Zahlreiche Restaurants und Kaffeehäuser verwöhnen die Gäste mit Köstlichkeiten. Musik und Genussmarkt Zudem lösen Musiker am gelben Klavier oder anlässlich des...

  • Krems
  • Doris Necker
3

Die Waffe namens Wahrheit

Der Semmeringtunnel-Rebell von Alliance for Nature im Interview Sie sind einer der schärfsten Gegner des "Semmeringbasistunnels neu". Es geht vor allem um den Wasserverlust. Genau. Dieser Tunnel stellt einen massiven Eingriff in den Wasserhaushalt dar. Zwischenzeitlich wurde ein Straßentunnel verwirklicht. Da wird auch Wasser verloren. Hier hörte man kaum Proteste. Wir haben uns schon in den 90-er Jahren dagegen ausgesprochen. Wir haben nur nie eine Unterstützung bekommen. Weder von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 30

Eindrücke vom Semmering-Bahnwanderweg

Kleiner Ausflug an einem schönen Sonntagnachmittag. Ausgangspunkt: Bahnstation Semmering, dann in ca. sechs Stunden zurück nach Payerbach (optional auch nach Gloggnitz). Ein bisserl bergauf und bergab, vorbei am Hotel Panhans, dem 20 Schilling-Blick und den alten Bahnviadukten (Weltkulturerbe Semmeringbahn), die immer noch befahren werden. Die Wanderung ist gemütlich, ein bißchen Ausdauer für die gesamte Strecke ist erforderlich, man kann aber auch schon früher bei einem Bahnhof in den Zug...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.