Weltmeister

Beiträge zum Thema Weltmeister

Hopfgarten - Heimatort von Stephan Embacher. | Foto: Kogler
2

Junioren-WM, Skispringen
Stephan Embacher ist Junioren-Weltmeister

Junger Hopfgartner holte Weltmeistertitel der Junioren auf der Normalschanze in Planica. HOPFGARTEN, KITZBÜHEL, PLANICA. Stephan Embacher (Hopfgarten, K.S.C.) gewann den Einzeltitel und damit Gold der Skispringer bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Planica. Auf der HS 102 Meter Normalschanze setzte sich Embacher gegen starke Gegner durch. Der 18-Jährige hatte bereits bei seinen bisher drei Weltcupstarts mit zwei 13. Plätzen (Innsbruck, Zakopane) sein Können aufblitzen lassen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Gall mit der Abordnung des  RV Wörgl, Günther Feuchtner und RV-Wörgl-Obmann Alois Kronthaler (beide rechts). | Foto: RV Wörgl
4

RV Wörgl
Radsportprofi Felix Gall und seine Spuren beim RV Wörgl

Nicht nur im Radsport und in seiner Heimat Nußdorf-Debant ist der Radprofi derzeit gefragt wie kaum ein anderer österreichischer Spitzensportler. OSTTIROL. Nur einen Tag nach seinem gefeierten Besuch beim Generali Tennis-Open in Kitzbühel wurde Felix Gall in seiner Heimat mit einem landesüblichen Empfang groß gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine Abordnung des RV Wörgl, wo er bereits in jungen Jahren seine Radsport-Duftmarken hinterließ. Mit dem RV Wörgl wurde der Osttiroler im Jahr 2015...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Anderl Molterer beim BB-Interview 2017 in Kitzbühel. | Foto: Schilling
4

K.S.C. - Anderl Molterer
"Der weiße Blitz aus Kitz" feiert seinen 90er

Anderl Molterer - 90 Jahre und kein bisschen leise... KITZBÜHEL, NASHVILLE. Man sieht ihm sein Alter nicht an, heute am 8. Oktober feiert der „weiße Blitz aus Kitz“, K.S.C.- und Wunderteam-Mitglied in Nashville/Tennessee seinen 90. Geburtstag. Der K.S.C. gratuliert dem "weißen Blitz aus Kitz" mit ausführlichen Würdigungen auf seiner Website und natürlich auch im direkten Kontakt. "Anderl wurde bereits im Jahr 2000 aufgrund seiner neun Rekordsiege in Kitzbühel zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Baustellenbesichtigung in Schwoich - Dominik Landertinger (Hochfilzen), Lisa Hauser (Kitzbühel), Toni Lengauer Stockner und Franz Schuler (beide Schwoich) (von li. nach re.). | Foto: Schwaighofer
2

WSV Schwoich
Das "Nordische Zentrum" Schwoich nimmt Formen an

SCHWOICH. Erst kürzlich konnte die Firstfeier begangen werden und noch in der Wintersaison soll es erste Trainings- und Veranstaltungsmöglichkeiten (Winterbetrieb) geben. Nach der Fertigstellung im Jahr 2022 soll auch der Sommerbetrieb aufgenommen werden. Das Nordische Leistungszentrum soll im ganzjahresbetrieb zu einer örtlichen Multikulti-Sport-, Veranstaltungs- und Begegnungszone für Schul-, Vereins- und Behindertensport werden. "Im Biathlonsport kann die Anlage für österreichische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: Robert Rieger Photography
1 2 3

Damals - DER BLITZ AUS KITZ TONI SAILER SKILEGENDE aus KITZBÜHEL in BADEN 1990

Damals - DER BLITZ AUS KITZ TONI SAILER SKILEGENDE aus KITZBÜHEL in BADEN 1990 WIKIPEDIA: Anton Engelbert „Toni“ Sailer (* 17. November 1935 in Kitzbühel, Tirol; † 24. August 2009 in Innsbruck) war ein österreichischer Skirennläufer, Schauspieler sowie Sänger. Bei den Olympischen Winterspielen 1956 in Cortina d’Ampezzo gewann er drei Goldmedaillen im Slalom, im Riesenslalom und in der Abfahrt, die auch als Weltmeisterschaftsmedaillen zählten, sowie die Goldmedaille in der nicht olympischen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Manuel Feller bei seiner Fahrt zum Vize-Weltmeistertitel 2017 in St. Moritz. | Foto: GEPA pictures/C. Walgram

Feller & Co. vorm Vorhang

Tirols Sportfamilie feiert die Erfolge des vergangenen Jahres; Ehrung auch für viele Bezirkssportler. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Rahmen der Tiroler Sportlergala im Congress Innsbruck wurden die Tiroler Erfolge und Leistungen des Jahres 2017 gefeiert. Den LeistungsträgerInnen wurde u. a. von Sportreferent LH-Stv. Josef Geisler höchste Anerkennung ausgesprochen "für euren Mut, Disziplin, Willensstärke und Ehrgeiz." Bei der Tiroler Meisterehrung wurden über 500 MeisterInnen aus Tirol sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Spaß kam bei Piloten, FlugbegleiterInnen & Co. bei der WM in Kitzbühel nicht zu kurz... | Foto: G. Groger
5

Schlag auf Schlag in Kitz

Ein Event jagt das nächste: Airlines-WM, Audi Ski Cup, Mastercard-Skitage, Snow&MICE... KITZBÜHEL (niko). Aktuell jagt im Kitzbüheler Schnee ein Event den nächsten. Mit der großen Gala im K3 ging die IASF Airline WM mit Rekordbeteiligung zu Ende. 40 Luftfahrt-Teams mit 650 Teilnehmern kämpften im alpinen und nordischen Bereich um die Ehre und die heurigen Weltmeistertitel; Ausrichter der Bewerbe war der K.S.C., die Bergbahn AG sorgte für beste Pistenverhältnisse. Rund 3.500 Nächtigungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eigene Schneekristall-Trophäen wurden entworfen. | Foto: Kitzbühel Tourismus

Teilnehmerrekord bei Airlines-WM

59. Weltmeisterschaften der Fluggesellschaften in Kitzbühel mit 43 Teams KITZBÜHEL (niko). 43 Airline-Teams aus 21 Nationen mit insgesamt 650 Teilnehmern kämpfen von 11. bis 15. März in der Gamsstadt um die diesjährigen Weltmeistertitel. Den Auftakt bildet am Sonntag um 18.30 Uhr der Einmarsch der Teilnehmer in die Innenstadt. Die WM wird am Donnerstag mit einem großen Galaabend  beschlossen. Gekämpft wird um Titel in Alpinen, Snowboard- sowie Nordischen Bewerben. Für die Ausrichtung dieser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

59. Airlines-Ski-WM in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Mitte März (ab 11. 3.) geht in Kitzbühel die 59. Airlines Ski World Championship mit über 650 internationalen Teilnehmern aus der Luftfahrtbranche in Szene. Es gibt alpine, nordische und Snowboard-Bewerbe.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Siegerehrung: M. Kerscher, S. Reisch, F. Hofer (Sieger H. Btto.), M. Dolezal (Kptn. Team Austria), H. Falkner-Bujar (Siegerin D. Btto.), R. Hinterholzer, C. Burger. | Foto: U. Bretscher

Skipädagogen schwangen Golfschläger

Golf-Weltmeisterschaften der Schneesport-LehrerInnen in Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Die Gamsstadt bzw. der GC Eichenheim war Schauplatz der Golf-WM der Schneesport-Pädagogen. Teilnehmer aus fünf Nationen stellten sich der Herausforderung. Martin Kerscher, OK-Chef, betonte: „Die Golf-WM der Schneesport-LehrerInnen passt perfekt zu Kitzbühel und signalisiert die Wertschätzung gegenüber dem Schneesportwesen, verbunden mit der Vorreiterrolle Kitzbühels im Skisport.“ Die Siege beim zweitägigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Walchhofer: Ex-Skirennläufer, Hotelier, Sport Begeisteter. Aber vor allem eines: freundlich und nahbar mit Familiensinn. | Foto: RMA Archiv
1 7

"Drei Hotels zu führen ist Nervenkitzel genug"

Der Ski-Abfahrts-Weltmeister und Hotelier Michael Walchhofer erzählt im Interview mit BB-Pongau Redakteur Matthias Leinich warum es ihn freut wenn Schulkinder in sein Hotel kommen und warum ihm ein Olympiasieg nie etwas bedeutet hat. Auf Ihrer Homepage steht der Satz: "Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende". Ist das eine Art Lebenszusammenfassungs-Motto? MICHAEL WALCHHOFER: Als Abfahrer brauchst du Mut und Glück. Als Wirtschaftstreibender musst du den ersten Schritt machen. Der Spruch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Leinich
5

Brasilien ist DER Top-WM-Favorit

Wer wird Fußball-Weltmeister 2014? Das fragten wir alle Trainer der 18 Bezirksmannschaften. BEZIRK/BRASILIEN (han). Tanzt Brasilien vor Heimkulisse den Fußball-Samba und erhöht die „Selecao“ nach 1958, 1962, 1970, 1994 und 2002 mit dem 6. Titel die eigene Rekordmarke? Kann Spaniens „Selección“ den Titel von Südafrika 2010 verteidigen oder feiert die deutsche Nationalelf eine Rückkehr auf den WM-Thron, auf dem sie zuletzt 1990 Platz nehmen durfte? Oder ist es gar ein Außenseiter aus dem 32...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.