Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Es ist vollbracht! Nach der Zieldurchfahrt jubeln Juri Gatt (links) und Riccardo Schöpf über ihre Goldmedaille. | Foto: ÖRV/Reker
6

Riccardo Schöpf triumphiert mit Juri Gatt bei WM
Wir sind Weltmeister!

ALTENBERG, UMHAUSEN (pele). Die beiden „Wahnsinnigen” im Eiskanal! Oder auch: Von den wilden Hunden die Brüder! Auf das Tiroler Kunstbahnrodel-Duo Juri Gatt aus Ampass und Riccardo Schöpf aus Umhausen passen zweifelsfrei beide Titulierungen im positivsten Sinn. Was die Burschen bei der diesjährigen Weltmeisterschaft im sächsischen Altenberg abgeliefert haben, ist nur schwer in Worte zu fassen. Bronze im Sprint Los ging’s am Freitag mit dem Sprint-Bewerb, den sie hinter den Letten Matins Bots...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Dominik Maier vom Rodelclub Mondi Frantschach | Foto: Privat

Rodelclub Mondi Frantschach
Dominik Maier beweist Weltcup-Klasse

Dominik Maier vom Rodelclub Mondi Frantschach liegt auf Platz 12 in der Junioren-Weltcup-Gesamtwertung. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am vergangenen Wochenende fand in Navis in Tirol die dritte Station des diesjährigen Junioren-Weltcups der Naturbahnrodler auf dem Programm. Dominik Maier vom Rodelclub (RC) Mondi Frantschach konnte dabei Rang 12 belegen. Sieger wurde Daniel Gruber aus Italien. Aktuell liegt Dominik Maier nach drei Junioren-Weltcuprennen auf Rang 12 in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Lisa Walch rodelte bei der Weltmeisterschaft in Umhausen auf den achten Platz. | Foto: Miriam Jennewein
2

WM Rennrodeln auf Naturbahnen
Top Ten Platzierung für Lisa Walch

RIED I. O./UMHAUSEN. Die für Deutschland startende Riederin Lisa Walch kann sich mit dem achten Rang über eine Top Ten Platzierung bei den Weltmeisterschaften im Rennrodeln auf Naturbahnen freuen. Top Ten und ein fünfter Platz im Team-WettbewerbEine Woche nach dem ursprünglichen Termin war es den Verantwortlichen des SV Umhausen gelungen, die Weltmeisterschaften (12.-14. Februar) im Rennrodeln auf Naturbahn durchzuführen. Die anspruchsvolle Bahn verlangte den Athleten alles ab. Eine, die mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Fabian und Simon Achenrainer aus Ried im Oberinntal rodelten bei der WM in Umhausen nur ganz knapp am dritten Platz vorbei. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
3

WM Rennrodeln auf Naturbahnen
Top-Platzierungen für Achenrainer-Cousins

RIED I. O./UMHAUSEN (sica). Bei der Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen in Umhausen reichte es für die Rieder Cousins Fabian und Simon Achenrainer knapp nicht aufs Podest - Sie konnten sich aber trotzdem Top Platzierungen sichern. Knapper vierter PlatzEin fulminantes Wochenende im Rahmen der Weltmeisterschaften im Rennrodeln auf Naturbahnen liegt hinter den Athleten.  Auf der Rodelbahn Grantau in Umhausen im Ötztal wurden die Cousins Fabian und Simon Achenrainer aus Ried im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Tina Unterberger bei der WM in Umhausen.  | Foto: Miriam Jennewein

Naturbahnrodeln
"Rodelfloh" Tina Unterberger holt zwei WM-Medaillen

Auf der spektakulären Grantau-Bahn im Ötztal gab es am Wochenenden im Rahmen der 23. FIL Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn die Medaillenentscheidungen. UMHAUSEN. Auf der Grantau erzielte Evelin Lanthaler in beiden Läufen Bestzeit und gewann schließlich mit einer Gesamtzeit von 2.28,40 Minuten. Die Silbermedaille ging an die „ewige“ Ekaterina Lavrenteva (Russischer Rodelverband), die 1,24 Sekunden langsamer war als Lanthaler. Das Podium komplettierte die Österreicherin Tina...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Freudensprung des neuen  Weltmeisters: Thomas Kammerlander holte in Umhausen den WM-Titel. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
4

Thomas Kammerlander holte auf seiner Heimbahn den WM-Titel im Rennrodeln auf Naturbahnen
Das Ötztal hat seinen Goldhelden

UMHAUSEN (pele). Zwei Jahre lang hatte er darauf hingearbeitet, zuletzt stieg der Druck ins Unermessliche! Doch Thomas Kammerlander steckte alles in seiner gewohnten Bärenruhe weg und sicherte sich jenen Titel, der ihm in seiner unvergleichlichen Karriere noch gefehlt hatte: Weltmeister im Rennrodeln auf Naturbahnen! Und das noch dazu in der heimischen Grantau. Das Ötztal hat somit seinen Goldhelden. Es war beeindruckend, was Kammerlander ablieferte. Bereits im Vorfeld der WM hatte er in dieser...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das erfolgreiche Junioren-Team Sarah Schiller, Simon Dietz und die Riederin Lisa Walch (v.l.) will auch in der allgemeinen Klasse und bei den Weltmeisterschaften angreifen. | Foto: Koegl

Naturbahnrodler
Junioren-Europameisterin Walch bereit für letzte Weltcups

RIED I. O./UMHAUSEN/LAAS. Statt ins Ötztal geht es am Wochenende nach Südtirol. Von Montag bis Mittwoch sollen dort zwei Weltcups ausgetragen werden. Die für Deutschland startende Rieder Rodlerin Lisa Walch ist bereit für die letzten Weltcups für diese Saison. WM in Umhausen um eine Woche verschobenDie Verantwortlichen der Naturbahnrodel-Weltmeisterschaften in Umhausen hatten alles bestens vorbereitet, nur das Wetter konnten sie leider nicht beeinflussen. Dennoch sind alle zuversichtlich, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
OK-Präsident Hansjörg Posch: „Es wurde alles versucht, aber eine Durchführung der WM hätte unter diesen Bedingungen keinen Sinn gemacht." | Foto: Andreas Ebermann

Wetterbedingungen lassen am Wochenende keine fairen Wettkämpfe in Umhausen zu
WM muss verschoben werden

UMHAUSEN (pele). Es wurde alles Menschenmögliche unternommen, doch der Wettergott spielte den Organisatoren der Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen einen gehörigen Streich. Die Titelkämpfe müssen um eine Woche verschoben werden und finden nun am 13. und 14. Februar auf der Grantaubahn in Umhausen statt. Möglich wurde das erst durch das großzügige Entgegenkommen des ASC Laas, der am besagten Wochenende eigentlich das Weltcupfinale austragen wollte. Dieses wird nun Anfang kommender...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Volle Konzentration! Thomas Kammerlander will auf der Grantaubahn den Weltmeistertitel holen. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
2

Zehn Jahr nach seinem Bruder Gerald will Thomas Kammerlander in Umhausen zum Weltmeistertitel rasen
Der „Kammi“-Kreis soll sich schließen

UMHAUSEN (pele). Man schrieb das Jahr 2011! Auf der legendären Grantaubahn in Umhausen wurde um die Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen gerittert. Mit dabei auch der damals 20-jährige Thomas Kammerlander – der sich am Ende mit dem undankbaren vierten Platz begnügen musste. Gefeiert wurde im Hause Kammerlander 2011 aber trotzdem: Denn Bruder Gerald, heute seines Zeichens Sportdirektor und Nationaltrainer, gewann die Goldmedaille! Nicht zuletzt deshalb soll sich der „Kammi“-Kreis...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Treffen an der WM-Bahn von 2021, von links: Generalsekretär Helmut Ruetz, Simone Kammerlander-Prantl und Bruno Kammerlander vom örtlichen OK-Team, ÖRV-Präsident Markus Prock, OK-Präsident Hansjörg Posch und Sportdirektor Gerald Kammerlander. | Foto: Andreas Ebermann
2

Vorbereitungen für Naturbahnrodel-Großevent in Umhausen laufen auf Hochtouren
Ampel für WM steht auf Grün

UMHAUSEN (pele). Die Grantaubahn in Umhausen wird im Februar 2021 Schauplatz der Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen. Und die soll zu einem ganz besonderen Spektakel werden. Zuletzt machten sich direkt vor Ort ÖRV-Präsident Markus Prock, Generalsekretär Helmut Ruetz, OK-Präsident Hansjörg Posch und Sportdirektor Gerald Kammerlander ein Bild von den bisher geleisteten Vorarbeiten. Und da war schnell klar, dass die Ampel für die WM schon jetzt auf Grün steht. „Das OK-Team rund um...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Vierter Weltcup-Gesamtsieg in Folge! Und 2021 will Thomas Kammerlander über den WM-Titel jubeln. | Foto: Miriam Jennewein

Nach dem vierten Weltcup-Gesamtsieg in Folge justiert Thomas Kammerlander seinen Fokus
„Jetzt zählt nur noch die WM“

UMHAUSEN (pele). Es war einmal mehr eine herausragende Saison, die Naturbahnrodel-Ass Thomas Kammerlander gefahren ist – gekrönt durch den vierten Weltcup-Gesamtsieg. Im Hinblick auf die kommende Saison ändert sich sein Fokus aber massiv. Die BEZIRKSBLÄTTER blickten mit dem Ötztaler voraus. Thomas, die zu Ende gegangene Saison war mit einer deiner besten. Das ist richtig, dabei stand der Weltcup für mich eigentlich gar nicht an erster Stelle. Mit meinem überraschenden Sieg in Deutschnofen hat...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die dritte Medaille gab`s erst am Montagabend. Aber Franzi strahlt auch mit zwei Mal Edelmetall. | Foto: Gritsch
1 2

Franzi, der Medaillenhamster

Ötztaler Ski-Ass holte bei der Junioren-WM in Davos schon drei Medaillen UMHAUSEN, SÖLDEN (pele). Gestrahlt hat sie am Sonntag wie ein frisch gepresster Euro! Dabei hätte sich Franziska Gritsch auch ärgern können. Denn zum Sieg im Super-G bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Davos (Schweiz) fehlten ihr gerade einmal fünf Hundertstelsekunden. Um genau die war die Norwegerin Kajsa Vickhoff Lie schneller. „Naja, anfangs dachte ich mir schon – Mist! Aber bitte, wenn du dich über seine Silberne bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Großes Ziel für den Weltcupsieger! 2021 findet auf der Grantau-Bahn die Naturbahnrodel-WM statt. | Foto: Peter Leitner

Wir sind Weltmeister!

Umhausen erhielt Zuschlag für Naturbahn-Titelkämpfe im Jahr 2021 UMHAUSEN (pele). Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft 2011 auf der Grantau-Bahn in Umhausen – Weltmeister Gerald Kammerlander! Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft 2021 am selben Ort – Weltmeister Thomas Kammerlander? Der amtierende Weltcup-Gesamtsieger grinst: „Das wäre natürlich ein super Coup. Und ab sofort werde ich auch intensiv auf dieses Ziel hinarbeiten, wenngleich natürlich auch Weltcup-Gesamtsiege weiterhin angestrebt werden.“...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Patrick Salcher auf rasanter Fahrt zur Bronzemedaille. | Foto: TRV
2

Bronzemedaille geht nach Umhausen

Patrick Salcher Dritter bei Rollenrodel-Weltmeisterschaft UMHAUSEN (pele). Tolle Leistungen der Tiroler Rodler bei der kürzlich in Gmunden durchgeführten Rollenrodel-Weltmeisterschaft! Bei den Damen setzte sich Vanessa Stadler vom SC Kufstein in einem packenden Duell gegen die erfahrene Weltcupläuferin Tina Unterberger (ASKÖ Gmunden) durch und holte die Goldmedaille. Bronze ging an Christina Götschl vom SC Obdach. Stadler holte mit ihrem Partnerl Bernd Neurauter auch noch Bronze im...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: SV Umhausen
2

Umhauser Rodler erfolgreich

Gold und Silber! Christoph Regensburger (UNION SV Umhausen) holt seinen zweiten Titel und Dominik Holzknecht (UNION SV Umhausen) noch dazu Silber im Einsitzer... UMHAUSEN. Rodeln ist und bleibt die Paradedisziplin der Umhauser. Gleich zwei Medaillen sicherte sich das rot-weiß-rote Team mit Christoph Regensburger und Dominik Holzknecht (beide Union SV Umhausen) am ersten Tag der achten Junioren-Weltmeisterschaften in Latsch/Südtirol. Nach einer souveränen Leistung winkte für die Rodelakrobaten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
25

Umhausen ist Weltmeister!!!

UMHAUSEN- GRANTAU (sigs.)Mit einem fulminanten Erfolg für den SV Umhausen Sektion Rodeln endete die Naturbahnrodelweltmeisterschaft 2011 vergangenes Wochenende im BLZ Grantau. Lokalmatador Gerald Kammerlander bot eine sensationelle Show aus sportlicher Sicht. Ihm gelang es, sich im spannenden dritten Zeitlauf gegen seinen Landsmann Robert Batowski durchzusetzen. Batowski legte eine grandiose Fahrt im dritten Lauf vor und konnte damit den bisherigen Weltmeister Patrick Pigneter hinter sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.