Weltspartag

Beiträge zum Thema Weltspartag

Reinhold Weinländer von der Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal | Foto: Privat
3

Lavanttal
Beste Zinsen am Weltspartag

Bei Lavanttaler Banken lohnt es sich auch am Weltspartag zu sparen. LAVANTTAL (tef). Die Corona-Pandamie macht auch vor dem Weltspartag nicht halt. Um zu große Menschenansammlungen zu vermeiden, verwandeln einzelne Banken, wie die Kärntner Sparkasse, den Weltspartag in Sparwochen. Dass die Kunden in der Corona-Krise mehr sparen, bestätigt Georg Kohler, der Teamleiter der Kärntner Sparkasse in Wolfsberg. Eine Chance auf gutes Geld"Durch den Verzicht auf Urlaube und Konsum, was für die Wirtschaft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Vorstand der Wiener Neustädter Sparkasse mit Wolfgang Weibl, Klaus Lehner und Christian Spitzer laden zu den Weltsparwochen ein. | Foto: Preineder

Weltsparwochen
160 Jahre Jubiläum Wiener Neustädter Sparkasse

Die Sparkassa investiert auch in Zeiten der Coronapandemie in die Innenstadt und die Region. WIENER NEUSTADT (mp). Das Fest zum 160 Jahr Jubiläum musste abgesagt werden, der kommende Weltspartag findet anders statt, und die Wiedereröffnung des Kundenzentrums im Dezember wird nicht groß gefeiert. Vorstandsdirektor Christian Spitzer bittet die Kunden vom 19. bis zum 30. Oktober die Weltsparwochen zu nutzen, damit der notwendige Abstand eingehalten werden kann, wie gewohnt gibt es kleine...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Weltspartags-Geschenke aus Kärnten gibt es in den Filialen der Kärntner Sparkasse: Honig, Apfelessig  und Nudel von heimischen Produzenten
 | Foto: Kärntner Sparkasse
2

Erste Bank und Sparkassen
Weltspartag wird zu Weltsparwochen – ab 19. Oktober

Erste Bank und Sparkassen dehnen den Weltspartag aufgrund von "Corona" heuer auf zwei Wochen aus. KÄRNTEN. Die Corona-Krise beeinflusst heuer auch den Weltspartag, der heuer am 30. Oktober (Freitag) ist. Der Weltspartag dauert heuer deutlich länger – zwei Wochen. Erste Bank und Sparkassen feiern die Weltsparwochen heuer österreichweit von 19. bis 30. Oktober.  Es geht darum, große Menschenansammlungen zu vermeiden, was an einem einzelnen Tag schwierig zu bewerkstelligen wäre. Auf ausreichende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.