Werfen

Beiträge zum Thema Werfen

X-Bowl

Kids Shnuppertag. Voranmeldung unter 06244-690017 oder office@xbowlarena.at Wann: 09.05.2015 09:00:00 bis 09.05.2015, 17:00:00 Wo: Pass Lueg Straße 16, 5451 Tenneck auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
100

Spring Fusion

Rene Rodrigezz-Rudy Mc-Dj Shany-Chris Armada-Valentiano Sanchez-Dj Manipul8 Revolution Event bringt eine neue Event Serie in den Pongau. Unter dem Motto "Spring Fusion" sorgten die weltbekannten Djs in Werfen für hammer-Stimmung. Bis 22 Uhr freuten sich die Partygäste über freien Eintritt, somit war das Zelt innerhalb kürzester Zeit gefüllt. Die DJs heizten den Gästen gehörig ein und sorgten nicht zuletzt durch die beeindruckende Licht- und Lasershow für Disco-Feeling vom Feinsten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna Salchegger
2 131

"Greifvögel sind Couchpotatoes"

Der Landesfalkenhof auf Burg Hohenwerfen ist das "Zuhause" zahlreicher Greifvögel WERFEN (ml). Als Beizjagd wird das Jagen mit Hilfe verschiedenster Greifvögel bezeichnet, und gilt als eine der ältesten Jagdformen der Welt. Entstanden ist sie vor etwa 4.000 Jahren in Zentralasien. "Für mich ist sie die ehrlichste aller Jagdformen", schwärmt Rebekka Schulte. Die Berufsfalknerin ist seit drei Jahren auf Burg Hohenwerfen. Warum die gebürtige Kölnerin sich gerade den Pongau aussuchte ist schnell...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Leinich
1 27

Wein trifft auf Bergkäse in Werfen

Premiere der Werfener Weinroas "schmeckt" nach einer Wiederholung WERFEN (ms). "Unser schönes Ortsbild schrie geradezu nach einer solchen Veranstaltung", verriet Vize-Bgm. Peter Mörwald, der sich als Organisator der ersten Werfener Weinroas verantwortlich zeigte. 13 österreichische Winzer beteiligten sich an dieser Veranstaltung im Zentrum von Werfen. Dazu luden auch die Betriebe zum Shopping ein. 800 Euro für guten Zweck Neben der Weinverkostung wurde die Wahl zur Weinprinzessin durchgeführt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Den Werfener Markt entlang können österreichische Weine und Käsesorten verkostet werden.
1

Weintraube trifft Bergkäse

Neben dem jährlichen Seifenkistenrennen wird der Werfener Marktplatz heuer zum Schauplatz einer weiteren amüsanten Aktion. Unter dem Motto "Weintraube trifft Bergkäse", wird am 11. April die erste Werfener Wein-Roas veranstaltet. "13 Betriebe bieten bei ihren Ständen am Marktplatz heimischen Käse und Wein an. Dazu sind 13 Weinbauern geladen", erklärt einer der Veranstalter, Peter Mörwald. Auch eine Weinprinzessin wird gekürt. Ein Spendenaufruf soll Unterstützung für den Verein "Helfen vor der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Der Grundstein ist gelegt: Leonhard Schitter (Salzburg AG), LH Haslauer und Georg Schöppl (Bundesforste) bei der Grunsteinlegung zum Kraftwerk Fritzbach im Dezember 2013. | Foto: Angelika Pehab
4

Zwei neue Kraftwerke nehmen ihren Vollbetrieb auf

In Pfarrwerfen und zwischen Forstau und Pichl-Preunegg in der Steiermark gehen zwei neue Kleinwasserkraftwerke der Bundesforste in Betrieb (ÖBf). Mit Einsetzen der Schneeschmelze nehmen auch diese ihren (ersten) Vollbetrieb auf. 32.000 Tonnen CO2 eingespart "Die Kleinwasserkraftwerke Fritzbach und Forstaubach werden mit Saisonstart erstmals ihren Vollbetrieb aufnehmen", sagt Georg Schöppl, Vorstand der ÖBf. "Zusammen mit den bereits bestehenden Kraftwerken können damit rund 25.000 Haushalte mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Falknereisonderprogramm auf Burg Hohenwerfen

Falknerei mit historischer Hof- und Jagdmusik, Ostersonntag und Ostermontag, jeweils um 11:15 Uhr und um 15:15 Uhr Wann: 05.04.2015 ganztags Wo: Burg Hohenwerfen, Bundesstraße 2, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexandra Hager

Große Ostereiersuche auf Burg Hohenwerfen

Ostereiersuchen für Jung und Alt auf dem Gelände der Burg, bei Schlechtwetter in den Innenräumen der Burganlage. Ab 10:00 Uhr Wann: 05.04.2015 10:00:00 Wo: Burg Hohenwerfen, Bundesstraße 2, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexandra Hager

Saisonbeginn auf Burg Hohenwerfen

Die Erlebnisburg Hohenwerfen öffnet wieder Ihre Pforten: April: Montag Ruhetag (außer Ostermontag) von 9:30 bis 16:00 Wann: 01.04.2015 ganztags Wo: Burg Hohenwerfen, Bundesstraße 2, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexandra Hager

Spring Fusion Werfen

Neue Clubbingserie im Pongau Riesiges Partyzelt mit atemberaubender Technik, Mega Live Acts und Freier Eintritt bis 22:00 Uhr. Einlass ab 21:00 Uhr Am Parkplatz der Eisriesenwelten Wann: 25.04.2015 21:00:00 Wo: Gries, Griesstraße, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexandra Hager

1.Werfener Weinroas

Werfener Betriebe präsentieren gemeinsam mit österreichischen Winzern und der Werfener Bauernschaft ihre Ware und Produkte. Ab 14:00 Uhr im Markt Werfen Spielebus der Salzburger Kinderfreunde für unsere kleinen Gäste, Weinverkostung und Shoppingmöglichkeiten am Samstag Nachmittag. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Alle Infos unter: www.werfenerweinroas.at Mit einem vollgestempelten Weinroas-Pass nehmen Sie an der Verlosung vieler schöner Preise, wie Restaurantgutscheine, Schmankerl und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexandra Hager

Blick ins Innere

Das Innere des Menschen in Bildwerken und Glasskulpturen. Eröffnung der Ausstellung im Kasemattengewölbe der Burg Hohenwerfen Wann: 10.04.2015 16:00:00 Wo: Burg Hohenwerfen, Bundesstraße 2, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexandra Hager

Gesunde Gemeinde Werfen-Tenneck

Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Vortrag von Dr. Thomas Hawranek. Im Pfarrhof in Werfen Wann: 09.04.2015 19:30:00 Wo: Pfarrhof WErfen, Markt, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexandra Hager

Dichterlesung im Brennhof in Werfen

"An etla Sprüch und Gschichtn" 21. Werfener Dichterlesung Es lesen: Maria Ronacher Lisl Pollstätter Josef Reisenberger Musikalische Umrahmung: de Z'sammgsuachtn Eintritt € 6,00 Wann: 06.04.2015 19:00:00 Wo: Brennhof, Markt 24, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexandra Hager

Frisch geräucherte Fische vom Fischereiverein Tenneck

Am Karfreitag werden wieder frische Fische geräuchert. Reservierungen bitte bis 1. April, mittags, bei Herrn Durmic Martin 0664-3822983 oder unter martina.fischereiverein@sbg.at. Die Fische können ab 11:00 Uhr bei der Alten Mühle in Tenneck abgeholt oder im Stüberl verspeist werden. Eine willkommene Abwechslung zum Ende der Fastenzeit!! Wann: 03.04.2015 ganztags Wo: Fischereiverein, 5451 Tenneck auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexandra Hager

XBowl

Kids Schnuppertag. Teilnahme nur bei bestätigter Voranmeldung unter 06244-690017 oder office@xbowlarena.at Wann: 13.06.2015 09:00:00 bis 13.06.2015, 17:00:00 Wo: XBowl Arena Stegenwald, Paß-Lueg-Straße 16, 5451 Tenneck auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Beate Meixner
Die Zweiradbeherrschung der Kinder zu fördern und damit auch ihr Interesse für den Geländesport zu wecken, ist ein großes Anliegen. | Foto: Piers Spencer-Philips, XBOWL Arena GmbH

Motocross Schnuppertag der XBOWL Academy

Der Schnuppertag für Kinder war schon bei seiner Premiere vor 3 Jahren ein Volltreffer, der Ansturm hat das Organisationsteam bis an die Grenzen gefordert, aber die vielen strahlenden Gesichter waren ein großartiger Lohn für diesen Einsatz. Heuer wird früher in die Saison gestartet, da noch weitere Termine geplant sind. Auftakt: 4. April, 9. Mai und 13. Juni von 9.00 bis 17.00 Uhr bei der XBOWL Arena Stegenwald, Pass-Lueg-Straße 16, 5451 Tenneck Mit diesem kostenlosen Schnuppertag, frei nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Jungwirth
Hannes Weitgasser (li.) war auch mit dabei als Begzati Dzemsi (2.v.l.) seine Spende an die Lebenshilfe B'hofen übergab. | Foto: TVB Werfen

500 Pizzen für 5.555 Euro

Begzati Dzemsi von der Werfener „Pizzeria Bella Grotta“ führte kürzlich seine dritte Spendenaktion durch. An drei Tagen wurden ca. 500 Pizzen verschenkt. Die Kunden tätigten dafür großzügige Spenden. 5.555 Euro kamen dabei zusammen. Die Lebenshilfe Bischofshofen freut sich riesig über diese unerwartete Unterstützung und kann nun die Gruppenräume im Karo Bischofshofen damit ausstatten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
5

Winterwanderung zur Ostpreussenhütte

Highlight dieser Tour: Wanderung durch einen schönen, alten Fichtenwald, herrliche Ausblicke im Hochköniggebiet und ins nahegelegene Hagen- und Tennengebirge, kulinarischer Höhenflug auf der Hütte Anfahrt: direkte Zufahrt von Werfen zur Dielalm (im Winter geschlossen), dort ausreichend Parkplätze. Die Wanderung beginnt gleich direkt hinter dem Parkplatz der Dielalm. Der Weg verläuft zum Großteil über eine Art, planierter Piste, die auch das Einsinken für Fußgänger verhindert. Wir nehmen aber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Eder
BB-Werbeberaterin Anna Rieder und BB-Geschäftsstellenleiter Bertram Tinhof freuen sich auf's spenden (und essen).
5

Pizza essen für die Lebenshilfe

In der Fastenzeit zu schlemmen ist moralisch verträglich, wenn es für den guten Zweck gemacht wird. Das dachten sich auch zahlreiche Pongauern, die das ganze Wochenende lang Pizza für die Lebenshilfe speisten. Zum bereits dritten Mal verschenkte Begzati Dzemsi in seiner Pizzaria Bella Grotta in Werfen drei Tage lang Pizzen. Spenden, statt zahlen Alle Gäste spendeten anstatt für ihre Pizza zu zahlen, einen individuellen Betrag. Auch das Bezirksblatt-Team ließ es sich nicht nehmen, mit Alexandra...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
1 2

Trachtenmusikkapelle Werfen

Die Musikkapelle wurde im Jahre 1876 zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Werfen unter dem Namen Bürger- und Feuerwehrmusikkapelle gegründet. Da sich 1938 die Musikkapelle auf neun Mitglieder reduziert hatte, wurde sie aufgelöst. Im Jahr 1949 wurde die Kapelle neu gegründet. Dem früheren Kapellmeister der Musikkapelle Mauterndorf, Anton Eibl, gelang es, praktisch aus dem Nichts eine spielfähige Musikkapelle aufzustellen - die heutige Trachtenmusikkapelle Werfen. Die Trachtenmusikkapelle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Mörwald
Dieser Grund in Gries wäre für die Unterzeichner der Unterschriftenaktion der ideale Standort für das Seniorenheim. | Foto: Andreas Prommegger
2

Ins Zentrum oder ins Grüne?

Der neue Standort für das Werfener Seniorenhaus wird trotz Beschluss wieder diskutiert. Am 19. März ist die Bauverhandlung für das Werfener Seniorenhaus mit Standort Auerhaus bzw. Auer-Feld geplant. Jetzt kursiert eine Unterschriftenaktion, die einen anderen Standort durchsetzen will. An der Salzach Weg aus dem Zentrum, hinunter nach Gries – "weil dort die Salzach ist, ein Spazierweg anschließt, eine Haltestelle der ÖBB gut erreichbar wäre, Erweiterungsmöglichkeiten bestehen würden und die Lage...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: (c) Werner
4

4 Podestplätze - Toller Erfolg der AV-Salzburg Wettkampfkletterer

Mit einem Team von 13 Kindern/Jugendlichen, war die Gruppe vom OeAV Salzburg die stärkste beim Lead Wettkampf. Insgesamt kamen 51 Kletterer in die kleine aber feine Kletterhalle nach Werfen. 10 Teilnehmer weniger als 2014. Eine offene Ausschreibung, hätte sicher einige Nachwuchskletterer aus Berchtesgaden angezogen. Das gemeinsame Training der Ortsgruppe Straßwalchen, Thalgau und der Sektion Salzburg hat Früchte getragen. Mit 4 Podestplätze wurde unser Team für seine gute Nachwuchsarbeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michael Wittauer
Christina, ein Profi unter den Wettkämpfern in der Region.

2. Salzburg Cup 2015 in Werfen

Am 28.2.2015 geht der Salzburg Cup in Werfen in seine zweite Runde. Es wird ein Vorstiegs Bewerb ausgetragen für die Klassen Mini, Kinder, Schüler, Jugend B und Jugend A, jeweils männlich und weiblich. Für Mini und Kinder Modus Toprope. Wettkampfklassen: U10 - Mini w/m: 2006 und jünger U12 - Kinder m/w: 2004 und 2005 U14 - Schüler w/m: 2002 und 2003 U16 - Jugend B m/w: 2000 und 2001 U18 - Jugend A w/m: 1998 und 1999 In der Kletterhalle Werfen, in der Hauptschule, werden von Max & Laurenz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michael Wittauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verwenden statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 19. Juni 2024 um 12:45
  • Postplatz

Rollende Herzen in Werfen und Tenneck

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. TENNECK/WERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach  Werfen und Tenneck. Beim Herzerl-Bus am Postplatz in Tenneck immer um 12:45 Uhr und bei der Feuerwehr in Werfen immer um 13:10 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.