Werfen

Beiträge zum Thema Werfen

Auf der Burg Hohenwerfen werden schon seit 30 Jahren Ehepaare getraut. | Foto: Burgverwaltung
7

"Ja" sagen auf Mittelhochdeutsch

Rund 18 Hochzeiten finden jährlich auf der Burg Hohenwerfen statt – von klassisch bis mittelalterlich. Eine Hochzeit wie im Märchen – wo könnte eine solche besser gefeiert werden, als auf einer Burg? Auf der Burg Hohenwerfen werden schon seit 30 Jahren Eheleute getraut. Einer, der von Beginn an dabei war, ist Burgverwalter Peter Meikl. Vom Frühjahr bis zum Herbst werden samstags regelmäßig Hochzeitsgesellschaften auf Hohenwerfen willkommen geheißen. "Den Gästen stehen das Gewölbe, der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die große Burg Hohenwerfen und doch ganz klein. (Modellbahnclub Salzburg) Foto: www.michaelherzog.at (Durch Copyright geschützt!)

Burg Hohenwerfen

Wo: Burg, Burgstraße 2, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michael Herzog
Bürgermeister Hannes Weitgasser (li.) und Herbert Deutinger hoffen, dass MPreis-Kunden künftig Parklücken finden werden.

"Vorrang für die Einkäufer"

Fluch und Segen bringt das schöne Zentrum von Werfen mit sich. Der historische Markt (1425 wurde Werfen mit den Marktprivilegien ausgestattet und ist damit einer der ältesten Märkte im Salzburger Land) ist einer der schönsten im Pongau. Wegen seiner Lage ist er auch bei Gewerbetreibenden beliebt, die sich gerne direkt im Zentrum ansiedeln. "Für den ruhenden Verkehr – sprich parkende Autos – birgt er aber Probleme", weiß Ortschef Hannes Weitgasser (ÖVP). Wenig Platz für Kunden Eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Tipp für Männer Anita Leitner-Maisl ist Bücherei-Leiterin in Werfen. Sie empfiehlt für Männer den neuesten Thriller von Simon Beckett: "Der Hof". Sean, landet auf seiner Flucht in Süd­frank­reich auf dem Hof einer eigenartigen Familie mit vielen Geheimnissen. Sehr spannend!
1 6

Lesend durch die Feiertage

"Beim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor", sagte bereits der Lyriker, Dramatiker und Epiker Voltaire und Leseratten werden ihm Recht geben. Die Weihnachtszeit mit ihrer Stille, den vielen Feiertagen und dem kalten Wetter lädt besonders ein, sich in ein gutes Buch zu vertiefen. Als Tipp oder Geschenk Suchen Sie vielleicht noch nach einem Lesetipp für den Winterurlaub oder ein Geschenk für Freunde und Verwandte? Dann kann Ihnen das Bezirksblatt helfen. Lesetipps nach Kategorien In diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Romantischer Adventmarkt auf der Burg

Programm 2014: SA 6. Dez.: Weisenbläser MK Tenneck/ Chor Torrener 3Gsang/ 17:00 Besuch vom Nikolaus mit Krampus SO 7. Dez.: Weisenbläser MK St. Johann / Chor Audio Quattro/ Weihnachtsgeschichte erzählt vom “Stummen Gefangenen” in der Burgkapelle MO 8. Dez.: Weisenbläser MK Pfarrwerfen/ Oboen- Saiten-Ensemble/ Weihnachtsgeschichte erzählt vom “Stummen Gefangenen” in der Burgkapelle SA 13. Dez.: Astberger Alphornbläser/ Chor Audio Quattro/ 17:00 Hirtenspiel der VS Pfarrwerfen SO 14. Dez.:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexandra Hager

Adventfeier der Almpass Tenneck

Beginn 16:00 Uhr mit Weisenbläsern, am Brunnen in der Kohlplatzstrasse 18:00 Uhr: der Nikolaus kommt mit seinen Krampussen (Kinderpass) 19:00 Uhr: Auch die großen Krampusse dürfen nicht fehlen Wann: 05.12.2014 16:00:00 Wo: Kohlplatzstrasse, Kohlplatzstra, 5451 Sulzau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexandra Hager

Der Nikolaus kommt!

Ab 17:30 Weisenblasen, Ankunft des Nikolaus in der Kutsche Gegen 18:00 Uhr, gemeinsamer Einzug in die Kirche. Feier mit Rahmenprogramm und Gaben, Imbiss und Getränken am Stand. Wann: 05.12.2014 17:30:00 Wo: Pfarrkirche, Markt, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexandra Hager
Philipp Lublasser, Daniel Schnötzinger und Robert Laner machen mit ihrer Kleidung Bio und Fairtrade tragbar. | Foto: Erdbär
2

"Erdbär" ist Bio zum Anziehen

Ein Werfener und zwei Salzburger tun etwas gegen Ausbeutung von Ressourcen und Versklavung. "Wir leben in einer Zeit, in der wir Ressourcen schonen müssen, um unsere Umwelt erhalten zu können. Andererseits sind wir Teil der Konsumgesellschaft mit Hang zum Wegwerfmentalismus", sagt Daniel Schnötzinger und seine zwei Geschäftspartner pflichten ihm bei: "Bei den Lebensmitteln hat das große Umdenken schon begonnen. Aber bei Kleidung denken noch nicht viele Menschen darüber nach, was ihnen täglich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Sabine Ranalter und Michaela Loipold-Sieber begrüßen ihre Kunden im neuen Büro in Werfen.
1

Wachsen, wandeln, willkommen heißen

"Nach vier Jahren ist es an der Zeit, dem wirtschaftlichen Wachstum ein räumliches folgen zu lassen. Aus diesem Grund sind wir umgezogen", so lud Sabine Ranalter von der Werbeagentur "freihand kommunikation & design" zur Eröffnungsfeier nach Werfen ein. Mit Großkunden wie Spar oder Martini Sportswear gehört "freihand" zu den bedeutenden Werbeagenturen in unserer Region. Alles aus 'freihand' "Wir haben unser Team erweitert und können seither Webgraphik, Illustration und Photodesign anbieten –...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Burgverwalter Peter Meikl, Wirtin der "Burgschenke" Anneliese Neumayer und Quirin Kaiser von der bekannten "Weißngroana Tanzlmusi" freuen sich über den Besucherrekord 2014.
9

Musikalischer Saisonausklang auf Burg Hohenwerfen

WERFEN (ma). Zahlreiche Besucher nutzten das herrliche Herbstwetter und machten einen Ausflug auf die Erlebnisburg Hohenwerfen. Zum Saisonabschluß. spielte in der "Burgschenke" der Familie Neumayer die "Weißngroana Tanzlmusi" zum Frühschoppen auf. Traditionell herrschte am letzten offiziellen Öffnungstag der Saison eine ganz besondere Stimmung. "Der Sommer 2014 brachte für die Erlebnisburg Hohenwerfen einen Besucherrekord", so Burgverwalter Peter Meikl erfreut. Zu den Besucherhighlights zählen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
Viele Kinder warteten geduldig bis sie mit dem Schminken an der Reihe waren. | Foto: Katholische Jugend
4

1.800 BesucherInnen beim Jungscharfest auf der Burg Hohenwerfen

Der Sonnenschein und bunt geschminkte Kindergesichter strahlten beim großen Kinderfest der Katholischen Jungschar auf der Erlebnisburg Hohenwerfen um die Wette. Für die rund 1.800 Besucher gab es eine Menge zu erleben: Neben der beeindruckenden Greifvogelschau und der Burgführung mit der Hexe Burgi gab es zahlreiche Spiel- und Bastelstationen, die von 20 ehrenamtlichen Helfer der Katholischen Jungschar betreut wurden. Kreativ betätigt Die Mädchen und Buben bastelten bunte Burggespenster und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

5. Werfener Oktoberfest

beim Werfenerhof im beheizten Festzelt. Wann: 20.09.2014 13:00:00 Wo: Werfen, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger

Supermarkt übersiedelt während Umbau

Um die Versorgung mit Lebensmitteln in Werfen während der rund achtwöchigen Umbauphase des MPreis-Supermarktes aufrecht zu erhalten, gibt es derzeit ein kleineres Geschäft im Neubau neben dem bisherigen Standort. Sämtliche Aktionen sowie ein etwas reduziertes Angebot an Nahrungsmitteln sind in diesem Übergangslokal erhältlich. Auch die Öffnungszeiten bleiben gleich. Voraussichtlich Anfang Oktober wird der neue moderne und geräumige MPreis-Supermarkt eröffnen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
1

Burg Hohenwerfen

Wo: Burg Hohenwerfen, Bundesstraße 2, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Kirchhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verwenden statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 11. September 2024 um 12:45
  • Postplatz

Rollende Herzen in Werfen und Tenneck

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. TENNECK/WERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach  Werfen und Tenneck. Beim Herzerl-Bus am Postplatz in Tenneck immer um 12:45 Uhr und bei der Feuerwehr in Werfen immer um 13:10 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.