Werfen

Beiträge zum Thema Werfen

Maximum Victory: Die beiden Freunde Max Moosbrugger und Daniel Polda (v.li.) flitzten mit der Nummer eins ins Ziel.
77

Trachtenmusikkapelle Werfen
Jubiläums-Seifenkistenrennen der TMK Werfen - 777 Jahre Markt Werfen

WERFEN (ma). Unter dem Motto 777 Jahre Markt Werfen lud die Trachtenmusikkapelle Werfen mit Organisationsteam um TMK-Obmann Peter Mörwald, Kapellmeister Gerhard Hafner, Vizekapellmeister Michael Krimplstätter und Medienreferentin Tanja Weiß auch heuer wieder zum traditionellen Seifenkistenrennen ein. Viele flotte Gefährte lieferten sich ein spannendes Rennen in zwei Durchgängen mit Start beim Gasthof Werfener Hof bis zur Zieleinfahrt in der Ortsmitte. Die Wachtei-Buam brachten die Teilnehmer in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Volksschule Reitdorf mit Direktorin Maria Kreuzer und den Pädagoginnen Barbara Unterberger, Caroline Steger und Michaela Viehhauser wurde mit dem Prädikat "Singende Schule" ausgezeichnet.
60

Volksschulen
"Die singenden Klassenzimmer" eroberten die Burg Hohenwerfen

Beim Singfest zum Abschluss des Singenden Klassenzimmers auf der Burg Hohenwerfen wurden die Zertifikate an hunderte Volksschulkinder und deren Pädagogen verliehen. WERFEN (ma). Bei strahlendem Sommerwetter fand in luftiger Höhe auf der Burg Hohenwerfen die Abschlussveranstaltung des Projektes "Das singende Klassenzimmer" für den Pongau statt. Hunderte Volksschüler brachten die alten Gemäuer der Burg zum Klingen. Mit diesem Projekt werden die Pädagogen der Volksschulen animiert und bei Bedarf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Mitarbeiter des Hilfswerk Pongau erklärten gerne wie ihr Arbeitsalltag aussieht. | Foto: Hilfswerk Salzburg

Karrierebrunch
Wanted: Pflegekräfte im Pongau

Das Hilfswerk Pongau lud interessierte Pongauer zum Gespräch über Arbeit und Karriere, denn Pflegekräfte bleiben gesucht.  ST. JOHANN (ama). Die Nachfrage nach Pflege und Betreuung für Alt und Jung nimmt in Salzburg stetig zu. Analog dazu baut das Hilfswerk sein Angebot an Unterstützungsangeboten aus und ist daher auch laufend auf Mitarbeitersuche. Starkes Interesse Im Rahmen eines „Karrierebrunchs und Jobtalks“ informierte das Team des Hilfswerks im Pongau über Berufe und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
In Werfen brannte am Sonntagabend ein Fahrzeug.  | Foto: BBL

Werfen
Geparktes Auto in Brand

WERFEN. Am Sonntagabend (20. Jänner 2019) stellte ein Einheimischer gegen 21.15 Uhr sein Auto in der Nähe seiner Wohnung auf einem öffentlichen Parkplatz in Werfen ab. Etwa 15 Minuten später brannte es im hinteren rechten Fahrzeugbereich. Anrainer hilft rasch Ein Anrainer eines nahe gelegenen Wohnhauses konnte die Flammen mit einem mitgebrachten Feuerlöscher bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach halten. 18 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Werfen konnten den Brand rasch löschen. Brandursache...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Aufgrund von gelösten Schneeketten gelang Treibstoff auf die A10 Tauernautobahn bei Werfen.  | Foto: BBL

A10 bei Werfen
Dieselaustritt durch gelöste Schneeketten

WERFEN. Durch eine gelockerte und teilweise gelöste Schneekette wurde der rechte Seitentank eines türkischen Sattelkraftfahrzeuges komplett aufgerissen. Dadurch kam es am 15. Jänner um 4 Uhr auf der Tauernautobahn (A10) zu einem Dieselaustritt in Fahrtrichtung Salzburg.  Der Diesel wurde mit dem auf der Straße liegenden Schnee gebunden und gelangte dadurch nicht in die Erde. Der Pannenstreifen und der rechte Fahrstreifen wurden gesperrt. Zusätzlich wurde die Autobahn immer wieder für Bergungs-...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Vertreter der Pilotgemeinden blicken auf "den Bezirk". | Foto: Cathrine Maislinger
4

"Klimawandel bietet in den Bergen touristische Chancen"

Das Projekt Klimawandel-Anpassungsregion Pongau startet mit neuem Gesicht und sieben Pilotgemeinden durch. PONGAU. "Klimawandel ist im Land Salzburg als alpine Region mit starkem Fokus auf Tourismus ein Fakt, der die zukünftige Entwicklung der Region maßgeblich mitbestimmen wird. Der Klimawandel ist in den letzten Jahren bereits für viele Menschen und Regionen spürbar geworden. Vor allem der Alpenraum, die darin lebenden Menschen und die gesamte Wirtschaft können davon betroffen sein", sagt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: BB

Klärung von Sachbeschädigung an mindestens 10 Fahrzeugen

WERFEN. Der Polizeiinspektion Werfen gelang es nunmehr, Sachbeschädigungen an mindestens zehn Fahrzeugen zu klären. Es waren dabei in der Nacht zum 29. Dezember 2017 von den Pkws Kennzeichentafeln und Scheibenwischer heruntergerissen worden. Ausgeforscht wurden drei Männern im Alter von 21, 23 und 24 Jahren. Die drei Pongauer sind zu den Taten geständig. Der bisherige Schaden dürfte an die 5.000 Euro betragen. Die Männer werden angezeigt. Presseaussendung der LPD Salzburg

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr
Bereits im RFJ zeigte sich Entfellner engagiert. Weiterarbeiten will er nun mit FPS-Landesparteiobmann Karl Schnell. | Foto: FPS

Kevin Entfellner im Gründer-Team der FPS-Jugend

Ehemaliger RFJ-Obmann im Pongau wechselt die Partei und macht sich wieder für die Jugend stark. Der Werfener Kevin Entfellner (23), ehemaliges Mitglied der FPÖ Landesparteileitung und ehemaliger Pongauer RFJ-Bezirksparteichef (Ring Freiheitlicher Jugend), wechselt nun zur Freien Partei Salzburg (FPS) – Liste Dr. Karl Schnell. „Gemeinsam mit weiteren Jugendlichen werden wir die FPS-Jugend im Bundesland Salzburg aus der Taufe heben und stark machen", so Entfellner, der angibt auch wegen der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Herbert Piberger betreibt seit 2011 die Kaffeerösterei Piberger für Spezialitätenkaffee in St. Johann. | Foto: Piberger
7

Wo ist der Espresso-Genuss am größten?

Dieser Frage widmeten sich Kaffeeröster und Barista Herbert Piberger und die Bezirksblätter Pongau. Kaffee-Liebhaber wissen: Espresso ist nicht gleich Espresso. Der eine ist zu bitter, der andere zu sauer oder zu wässrig. Die Bezirksblätter Pongau haben für Sie getestet, wo der Espresso-Genuss im Pongau am größten ist. Da sich über Geschmacksurteile bekanntlich streiten lässt, haben wir uns einen Experten ins Boot geholt, der für uns nach objektiven Kriterien bewertet hat. So muss er schmecken...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Charly Rabanser mit Rudolf Palzenberger, Hubert Steiner-Holzmann, GL Dir. Josef Eisl und GL  Arno Wehrberger bei der Generalversammlung auf der Burg Hohenwerfen.
28

Generalversammlung auf der Burg Hohenwerfen

Ein Abend im Zeichen der Raiffeisenkasse Werfen. WERFEN. Mit einem Besucherrekord wurde am 11. Mai 2016 wieder die alljährliche Generalversammlung der Raiffeisenkasse Werfen in den mittelalterlichen Gemäuern der Burg ausgetragen. Unter den zahlreichen Gästen waren unter anderem auch Werfens Bgm. Hannes Weitgasser, Vizebgm. Peter Mörwald, Burgverwalter Paul Anzinger und sein Vorgänger Peter Meikl. Nach dem Geschäftsbericht 2015 des Vorsitzenden und Obmannes Hubert Steiner-Holzmann und den von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
3

Daniela de Santos am 12.6 in Werfen u. am 13.6. in Murau!

Im wahrsten Sinne des Wortes „atemberaubend“ wird für Sie das Konzert mit der Königin der Panflöte, Daniela dé Santos. Freuen Sie sich auf einen romantischen Abend, mit magischen Augenblicken, in einem wunderschönen Ambiente. Die heimelig anmutende Atmosphäre der Pfarrkirche bietet genau den richtigen Rahmen für ein faszinierendes Erlebnis. Dezente Lichteffekte verstärken zudem den musikalischen Genuss. Die Grand Prix Gewinnerin, die nicht nur durch ihr virtuoses Flötenspiel besticht, sondern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Erwin Bayr
100

Spring Fusion

Rene Rodrigezz-Rudy Mc-Dj Shany-Chris Armada-Valentiano Sanchez-Dj Manipul8 Revolution Event bringt eine neue Event Serie in den Pongau. Unter dem Motto "Spring Fusion" sorgten die weltbekannten Djs in Werfen für hammer-Stimmung. Bis 22 Uhr freuten sich die Partygäste über freien Eintritt, somit war das Zelt innerhalb kürzester Zeit gefüllt. Die DJs heizten den Gästen gehörig ein und sorgten nicht zuletzt durch die beeindruckende Licht- und Lasershow für Disco-Feeling vom Feinsten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna Salchegger
VBgm. Hannes Weitgasser mit LH-stv. Christian Stöckl
3

Gemeinsam mehr bewegen

Bürgerversammlung in Werfen-Tenneck voller Erfolg, mehr als 200 Personen informieren sich über das Programm der ÖVP Werfen und Bürgermeister-Kandidat Hannes Weitgasser. Die Bürgerversammlung der ÖVP Werfen-Tenneck am vergangenen Freitag war ein voller Erfolg: „Mehr als 200 Personen sind unserer Einladung in den Festsaal Tenneck gefolgt und haben reges Interesse an unserer Programm- und Listenpräsentation, ebenso wie an der nachfolgenden Diskussion gezeigt. Besonders freute ich mich, dass wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Stephan Berger
3

Festung Hohenwerfen

Beginn des Baus unter Erzbischof Gebhard von Salzburg 1075 - 1078. Vollendung 1127 - 1142.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marianne Robl
Symbolbild | Foto: Neumayr

Werfen: Suche nach Buben geht weiter

Die Suche nach einem neunjährigen Buben aus Wals, der am Mittwoch-Nachmittag (05. September 2012) allem Anschein nach in die Salzach gestürzt ist und seither als vermisst gilt, wurde in den frühen Donnerstag-Morgenstunden fortgesetzt. Der Junge besuchte am Mittwoch gemeinsam mit seiner Mutter, dessen Freundin und mehreren Kindern die Burg Hohenwerfen und war mit seinen Begleitern im Anschluss zum unter der Burg liegenden Busparkplatz gegangen. Während die beiden Frauen mit ihren kleinen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Bischofshofen mit Hochkönig
1 16

Frühling im Pongau

Viel früher als sonst all die Jahre ist in diesem Jahr der Frühling in den Pongau eingezogen, auch wenn´s heute fast schon wieder winterliche Temperaturen hat. Anbei einige Schnappschüsse, die am Freitag, 22. April 2011 entstanden sind (Bilder aus Großarl und Hüttschlag stammen aus dem Vorjahr). Es wird uns wohl noch lange diese üppige und für einen Karfreitag unübliche Vegetation in Erinnerung bleiben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Wirnsperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.