Werner Kurz

Beiträge zum Thema Werner Kurz

Bgm. W. Jörg, H. Ladner, W. Gaim, T. Lutz, W. Kurz, B. Flatschacher, B. Weiskopf, M. Regensburger, A. Winkowitsch (v. r.).
4

Wertstoffe werden verkauft

Durch eine Optimierung spart Umweltwerkstatt für den Bez. Landeck 40 Prozent der Transporte ein. LANDECK (otko). Abfallmanagement und Kostenoptimierung heißen die beiden neuen Zauberworte für die Müllverwertung. Am Landecker Wertstoffhof präsentierten vergangenen Mittwoch die Verantwortlichen der Umweltwerkstatt für den Bezirk Landeck ein umfassendes Effizienzpaket.. "Wir haben uns im Bezirk immer schon um ein gutes Management bemüht. Auch die Dichte der neuen Presscontainer ist einzigartig in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sohn Georg und Tochter Waltraud mit der Jubilarin Erna Salner und Bgm. Werner Kurz (v. l.). | Foto: Gem. Ischgl

80. Geburtstag in Ischgl gefeiert

ISCHGL. Erna Salner aus Ischgl feierte am 4. Juni ihren 80. Geburtstag. Bgm. Werner Kurz überbrachte ihr die besten Glückwünsche im Namen der Gemeinde Ischgl.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Werner Kurz (li.) gratulierte Erich Jehle zum runden Jubiläum. | Foto: Gem. Ischgl

85. Geburtstag in Ischgl gefeiert

ISCHGL. Erich Jehle aus Ischgl feierte am 13. Mai seinen 85. Geburtstag. Jehle ist Ehrenringträger der Gemeinde und seit 1983 Ehrenmitglied der Musikkapelle Ischgl. Bgm. Werner Kurz überbrachte im Namen der Gemeinde Ischgl die besten Glückwünsche.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit einem Spatenstich feierte die Gemeinde Ischgl mit Bgm. Werner Kurz (3. v. l.) den Baubeginn.
20

Ein Treffpunkt für die Kultur

Die Gemeinde Ischgl errichtet für 3,8 Millionen Euro mitten im Dorf ein neues Kulturzentrum. ISCHGL (otko). Große Freude herrschte vergangenen Donnerstag in Ischgl. Mit dem Spatenstich wurde der Baubeginn des neuen Kulturzentrums gefeiert. Bgm. Werner Kurz, LA Anton Mattle, Agrarobmann Herbert Jehle, Pfarrgemeinderatsobmann Herbert Aloys, TVB-GF Andreas Steibl sowie die Architekten Michael Fuchs und Barbara Poberschnigg griffen zur Schaufel. Das Grundstück liegt mitten im Dorf, oberhalb der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Werner Kurz  und Stefan Juen (Bauabteilung) präsentierten stolz den Plan der neuen Zentrumsgarage.
4

Zentrumsgarage liegt auf Eis

Die Vergabeentscheidung beim geplanten Projekt Zentrumsgarage wurde vom UVS für nichtig erklärt. ISCHGL (otko). "Der Baubeginn für die Zentrumsgarage wird mit Mai 2013 ins Auge gefasst. Noch im Herbst sollen die Dorfstraße und der Kanal verlegt werden. Dadurch ersparen wir uns acht Wochen Bauzeit im Frühjahr", so optimistisch klang Bgm. Werner Kurz noch im April 2012. In der Zwischenzeit hat der UVS (Unabhängiger Verwaltungssenat) am 28. April die Vergabeentscheidung aus technischen Gründen für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sozialer Wohnbau: Am Steinberg in Mathon sind zwei Blöcke mit 18 Wohneinheiten geplant. | Foto: KGM Architekten

Wohnprojekt wird realsiert

Sozialer Wohnbau: In Mathon einstehen 18 neue Wohneinheiten ISCHGL (otko). Auch in der Tourismusgemeinde Ischgl ist die Nachfrage nach leistbaren Wohnungen groß. "Noch heuer wird am Steinberg in Mathon ein solches Wohnprojekt realisiert", zeigt sich Bgm. Werner Kurz erfreut. Dort hat die Gemeinde im Jahr 1995 ca. 7.000 Quadratmeter Grund erworben. Seither gab es mehrere erfolglose Versuche, das Grundstück zu bebauen. Auf Initiative von Alois Kurz, Obmann des Bauausschusses, ist es gelungen ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Moderne Zeiten: Bgm. Werner Kurz, Paul Tschiderer (VS Ischgl), Anna Zangerl, Elias Kleinhans, Niko Egger, Celine Kathrein und Alfons Sonderegger (VS Mathon). | Foto: Gem. Ischgl

Smart Boards für Ischgler Volksschulen

Gemeinde Ischgl schafft interaktive Tafeln für 35.000 Euro an ISCHGL. Die Gemeinde Ischgl stattet die Volksschule Ischgl und Mathon im kommenden Schuljahr 2013/2014 mit insgesamt fünf Smart Boards, sogenannten interaktiven Schultafeln von der Firma AVsolutions aus. Damit haben die alten Taflen samt Kreide und Putztuch ausgedient. "Der Gemeinde Ischgl ist es ein großes Anliegen, dass die Volksschulen der Gemeinde immer am neuesten Stand sind. Eine fundierte Ausbildung beginnt mit dem richtigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sohn Egon, die Jubilarin Maria Kathrein, Bgm. Werner Kurz und Tochter Roswitha. | Foto: Gemeinde Ischgl

Familie gratulierte ihrem Geburtstagskind

MATHON. Maria Kathrein aus Mathon konnte am 6. April ihren 85. Geburtstag feiern. Bgm. Werner Kurz überbrachte im Namen der Gemeinde Ischgl die besten Glückwünsche.

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Christian Fankhauser, Johann Rudigier und Albin Fankhauser.
39

Bockalmfest in Kappl

Bombenstimmung auf Dias KAPPL (jota). Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein luden Johann Rudigier und sein Team vergangenen Sonntag zum bereits traditionellen Bockalmfest nach Kappl. Die Zillertaler Mander sorgten mit ihrer Musik für Gemütlichkeit und ausgelassene Stimmung bei den zahlreichen Besuchern. Nach DJ Funsi, der bereits am späten Vormittag für gute Rhythmen sorgte, spielten Albin und Christian Fankhauser aus dem Zillertal auf und begeisterten die Leute. Seit 12 Jahren gibt es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Erfreut: Bgm. Werner Kurz mit Alois Kurz, Obmann des Bauausschusses.
3

Flächen für Wohnbauprojekte

Mit sozialem Wohnbau versuchen die Gemeinden die Abwanderung von jungen Leuten zu stoppen. ST. ANTON/ISCHGL (otko). Leistbares Bauland ist in den Tourismushochburgen Ischgl und St. Anton ein knappes Gut. Einerseits erzeugen die topographischen Verhältnisse und andererseits die hohen Preise immer mehr Probleme. Gerade junge Familien sind finanziell oft nicht in der Lage ein Grundstück zu erwerben. Meist bleibt kein anderer Weg übrig, als in eine günstigere Nachbargemeinde zu ziehen. In St. Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Werner Kurz, Jubilar Franz Vogt mit Gattin Anna (v. l.). | Foto: Gem. Ischgl

90. Geburtstag in Ischgl gefeiert

ISCHGL. Franz Vogt aus Ischgl feierte am 9. Februar seinen 90. Geburtstag. Franz freute sich sehr über den Besuch von Bgm. Werner Kurz und dessen überbrachten Glückwünsche.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Jubilarin Aloisia Kurz (3. v. l.) mit Sohn Friedrich, Bgm. Werner Kurz und Schwiegertochter Sonja. | Foto: Gem. Ischgl

80. Geburtstag in Ischgl gefeiert

ISCHGL. Zu Maria Lichtmess feierte Aloisia Kurz vulgo „ Friedl`s Luisa“ aus Ischgl ibei bester Gesundheit hren 80. Geburtstag. Bgm. Werner Kurz überbrachte ihr im Namen der Gemeinde Ischgl die besten Glückwünsche.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Gemeindetraktor für Ischgl: Bgm. Werner Kurz (li.) mit den Mitarbeitern des Bauhofs.
3

15,5 Mio. Euro Budget einstimmig beschlossen

ISCHGL (otko). Der Voranschlag 2013 sieht in Ischgl ein Budget von 15,5 Mio. Euro vor. Davon entfallen auf den ordentlichen Haushalt Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von jeweils 10,9 Mio. Euro. Der außerordentliche Haushalt weist Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von 4,6 Mio. Euro auf. "Wir haben rund 2 Mio. Euro an Rücklagen aufgelöst. 3,7 Mio. Euro sind für das neue Gemeindekulturzentrum vorgesehen", berichtet Bgm. Werner Kurz. Weitere 500.000 Euro sind für die Sanierung des alten Widums...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die "Amtlichen Mitteilungen" aus Ischgl, Zams und Ried dürften ein Nachspiel haben.

Wahlwerbung mit Amtspapier

Ein Nachspiel dürfte die Empfehlung für die Wehrpflicht zu stimmen für drei Bürgermeister haben. ISCHGL/RIED/ZAMS (otko). Für einige Nachwehen bei drei Bürgermeistern dürfte die Werbung für die Volksbefragung sorgen. Die Gemeindeoberhäupter von Ischgl, Ried und Zams, haben ihre Bürger mit dem Briefpapier der Gemeinde und dem Siegel der Kommune per Postwurf nicht nur zur Teilnahme an der Volksbefragung aufgerufen, sondern auch gleich eine Wahlempfehlung für die Wehrpflicht abgegeben. Diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schwiegertochter Klaudia, Bgm. Werner Kurz, Jubilarin Anna mit ihrem Sohn Stefan Wolf, Vizebgm. Emil Zangerl und die Enkelkinder Robert und Andreas. | Foto: Gem. Ischgl

80. Geburtstag in Ischgl gefeiert

ISCHGL. Am Dreikönigstag feierte Anna Wolf aus Ischgl ihren 80. Geburtstag. Gratulationen im Namen der Gemeinde Ischgl überbrachten Bgm. Werner Kurz und Vzbgm. Emil Zangerl.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sparpotential: Im Bezirk Landeck wird bereits fleißig an der Umstellung auf LED gearbeitet.
4

Den Gemeinden geht ein Licht auf

Die Gemeinden im Bezirk sind in Sachen Energiesparmaßnahmen bereits auf dem Vormarsch. BEZIRK (otko). Die Herstellung und der Verkauf der so genannten Quecksilberdampfleuchte wird wegen gesundheitlicher Risiken und der ökologischen Belastung von Seiten der EU 2015 eingestellt. Die Lampen sind vornehmlich in Straßenbeleuchtungen zu finden. Diese Maßnahme trifft auch die einzelnen Gemeinden in Tirol voll. Nicht weniger als 28.000 Lichtpunkte müssen von den Kommunen bis 2015 saniert werden. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bild: Bgm. Werner Kurz, Kooperator Ferdinand Pittl und Pfarrer Michael Stieber. | Foto: Gem. Ischgl

Nachprimiz in Ischgl gefeiert

ISCHGL. Am 6. Dezember feierte die Pfarre in Ischgl ihren Kirchenpatron, den hl. Nikolaus. Zu diesem Anlass konnte der Neupriester, Kooperator Ferdinand Pittl seinen Primizsegen in der Pfarrkirche spenden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Werner Kurz und Armella Lechleitner mit Tochter Reinhilde. | Foto: Gem. Ischgl

80. Geburtstag in Ischgl gefeiert

ISCHGL. Armella Lechleitner aus Ischgl feierte am 3. Dezember ihren 80. Geburtstag. Glückwünsche überbrachte auch Bgm. Werner Kurz im Namen der Gemeinde Ischgl.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Werner Kurz, das Jubelpaar Agnes und Karl Mark mit Enkel Benjamin und BH-Stv. Siggi Geiger. | Foto: Gem. Ischgl

Goldene Hochzeit in Ischgl gefeiert

ISCHGL. Agnes und Karl Mark aus Ischgl feierten am 22. Oktober ihre Goldene Hochzeit. Bezirkshauptmann-Stv. Mag. Siggi Geiger und Bgm. Werner Kurz gratulierten im Namen des Landes Tirol und der Gemeinde Ischgl. Enkel Benjamin Pfeifer spielte dem Jubelpaar und den Gratulanten ein schneidiges Ständchen auf.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
52

Scorpions in Ischgl

Fulminanter Saisonstart in der Paznaun-Metropole ISCHGL (jota). The Scorpions boten vergangene Woche ein beeindruckendes Konzert. Fast 13.000 Wintersportbegeisterte waren samstags in Ischgls Bergen unterwegs, abends wurde ihnen beim Konzert ein tolles Programm geboten. Unter den zahlreichen Besuchern waren Hannes und Alfons Parth, Markus Walser, Jürgen Kurz, Hannes Wolf, Andreas Steibl, LA Toni Mattle, Bgm. Werner Kurz, Vbgm. Emil Zangerl, Jürgen Bodenseer, Thomas Köhle, Andreas Kleinheinz,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Das geplante Kulturzentrum St. Nikolaus mit Dorf- bzw. Kirchplatz. | Foto: Archiv/parc ZT gmbh
2

Kulturzentrum wird 2013 in Ischgl gebaut

Zwischen der Ischgler Kirche bzw. neuem und altem Widum entsteht ein neues Kulturzentrum. ISCHGL (otko). Ende Jänner wurde das Siegerprojekt des Innsbrucker Architektenbüros "parc ZT gmbh" für das neue Kulturzentrum St. Nikolaus präsentiert. Geplant sind ein Probelokal für die Musikkapelle, ein Pavillon für Aufführungen sowie ein Dorf-bzw. Kirchplatz für Feste und Prozessionen. Zusätzlich soll das alte Widum renoviert und adaptiert werden. "Der Baubeginn ist für Mai 2013 geplant. Die Kosten für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Top of the Mountain Opening Concert: Die Scorpions begeisterten.
212

Die Scorpions rockten vor über 13.000 Fans

Als Höhepunkt der Festival Opening Woche sorgte die deutsche Kultband Scorpions für Stimmung. ISCHGL (otko). Am Samstag gab es ein fulminantes Ende der Festival Opening Woche in Ischgl: Die deutsche Kultrockband The Scorpions heizte den 13.000 Fans aus dem In- und Ausland mit Mega-Hits beim Top of the Mountain Opening Concert ordentlich ein. In Kooperation mit Volkswagen veranstaltete die Partymetropole unter dem Motto „Der Golf bewegt die Berge“ zum ersten Mal eine ganze Opening Woche, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zeigten sich begeistert: Jürgen Kurz, Markus Walser, Hannes Parth und Birgit Schröttner-Thurner.
29

"Zwischen Himmel und Erde"

Birgit Schröttner-Thurner stellt im Ischgler Silvrettacenter aus ISCHGL (otko). Die niederösterreichische Künstlerin Birgit Schröttner-Thurner lud vergangenen Freitag zur Eröffnung ihrer Ausstellung in die Galerie im Silvrettacenter. Die Autodidaktin beschäftigt sich neben der "informellen Malerei" auch mit Keramik. Daneben besitzt die im Gesundheitsministerium arbeitende Juristin auch Ausbildungen in Kinesologie, Reikki, Aromatherapie, Farbtherapie und Numerologie. "Bei der intuitiven...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter zeichnet den Ischgler Alt-Bgm. Herbert Aloys aus.
54

Tag des Ehrenamtes gefeiert

LH Günther Platter verlieh Tiroler Ehrennadel für Engagement ISCHGL (otko). Im Rahmen einer Feierstunde wurden vergangenen Montag im Silvrettacenter verdiente Persönlichkeiten aus dem Bezirk Landeck, die äußerst engagiert einer ehrenamtlichen Arbeit nachgehen, mit der Tiroler Ehrennadel ausgezeichnet. Damit wird dieser unbezahlbare und unersetzliche Einsatz gewürdigt. "Jeder Zweite in Tirol ist ehrenamtlich tätig. Ohne dieses freiwilliges Engagement wäre vieles nicht möglich", betonte LH...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.