Werner Kurz

Beiträge zum Thema Werner Kurz

Bgm. Werner Kurz mit Jubilarin Maria und ihrer Schwester Afra (v. l.). | Foto: Gem. Ischgl

85. Geburtstag in Ischgl gefeiert

ISCHGL. Maria Walser aus Ischgl feierte am 23. Oktober ihren 85. Geburtstag. Bgm. Werner Kurz überbrachte im Namen der Gemeinde Ischgl die besten Wünsche.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStv. Anton Steixner (4. v. l.) und Bgm. Werner Kurz (2. v. l.) überzeugten sich bei einem Lokalaugenschein.
76

Land Tirol startet Pilotprojekt

Die B 188 wird zwischen Ischgl und Mathon mithilfe einer Lawinensprenganlage gesichert. ISCHGL (otko). Große Freude bei den Verantwortlichen herrschte vergangenen Donnerstag in Ischgl. Dort wurde im letzten Winter in Tirol erstmals ein Pilotprojekt der künstlichen Lawinenauslösung zum Schutz von Verkehrswegen umgesetzt. Anstelle der Sicherung der B 188 Paznauntalstraße, eines Gemeindeweges und einer Loipenverbindung westlich von Ischgl vor der Großtal- und Hohen-Zug-Lawine mit einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LA Ingrid Felipe (li.) und LA Gebi Mair (re.) samt Mitstreiter übernachteten auf dem verschneiten Piz Val Gronda.
1 4

Protestaktion auf dem Gipfel

Die Tiroler Grünen demonstrierten am Piz Val Gronda gegen die skitechnische Erschließung. ISCHGL (otko). Nach fast drei Jahrzehnten gab das Land grünes Licht für die skitechnische Erschließung des Piz Val Gronda - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Die Tiroler Grünen wollen sich mit der Genehmigung aber nicht abfinden und riefen zu einer "Gipfel-Demo" am Piz Val Gronda auf. Von Samstag auf Sonntag biwakierten 15 AktivistInnen rund um die Landtagsabgeordneten Ingrid Felipe und Gebi Mair am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Urenkel Noah, die Töchter des Jubilars Klara und Annelies, Gattin Aloisia mit Jubilar Johann Rudigier, Bgm. Werner Kurz und den Söhnen des Jubilars Josef und Klaus. | Foto: Gem. Ischgl

90. Geburtstag in Ischgl gefeiert

ISCHGL. Am 13. Oktober feierte Johann Rudigier aus Ischgl seinen 90. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Im Namen der Gemeinde Ischgl überbrachte Bgm. Werner Kurz die besten Glückwünsche.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue Mathoner Friedhof wurde von Pfarrer Louis Attems-Heiligenkreuz feierlich eingeweiht. | Foto: F. Vogt
3

Mathoner Friedhof wurde erweitert und saniert

MATHON (otko). Die Gemeinde Ischgl nahm auch im heurigen Jahr wieder einige wichtige Projekte in Angriff. "In Mathon wurde der Friedhof saniert und durch eine Mauerversetzung nach unten erweitert", berichtet Bgm. Werner Kurz. Insgesamt sind 30 neue Gräber hinzu gekommen. Zusätzlich wurden auch einige Urnengräber errichtet. Dadurch wird der Friedhof um ein Drittel größer. Auch der Kirchplatz wurde neu gestaltet und durch einen Brunnen aufgewertet. Die Fassade der Kirche wurde ebenfalls saniert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Piz Val Gronda: Der 2.811 Meter hohe Berg wird mit einer Pendelbahn und einer Skipiste erschlossen. | Foto: Land Tirol
5

Grünes Licht nach 28 Jahren

Das Land Tirol genehmigt nach fast drei Jahrzehnten die Erschließung des Piz Val Gronda. ISCHGL (otko). Das jahrzehntelange Tauziehen wurde bei einer überraschend einberufenen Pressekonferenz von Umweltreferent LHStv. Hannes Gschwentner vergangenen Mittwoch beendet. Die Silvrettaseilbahn AG darf nach bisher drei gescheiterten Anläufen den Piz Val Gronda erschließen. Im Gegensatz zu 2007 wurde von den Bergbahnen ein wesentlich umweltschonenderes Projekt eingereicht. Allen voran wurde der Verlauf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Cons. Mag. Pater Robert Zangerl O. Cist., Bgm. Werner Kurz, Primiziant Adrian OPraem, Häuserin Eva Maria Fix, Pfarrer Michael Stieber, Vizebgm. Emil Zangerl und GV Erich Wechner. | Foto: Gem. Ischgl

Nachprimiz in Ischgl

Am 6. September 2012 feierte der aus See Prämonstratenser-Chorherr Adrian Georg Gstrein seine Nachprimiz in Ischgl. Die alte Volksweisheit „Eine Primiz ist es wert, dafür ein Paar Schuhsolen durchzulaufen“ ist nach wie vor gültig. Die Pfarrkirche St. Nikolaus war bis auf den letzten Platz mit Gläubigen gefüllt. Im Anschluss daran spielte das Jugendorchester der Musikkapelle Ischgl den Vertretern der Kirche ein Ständchen im Pavillon.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Käseanschnitt: Hermann Huber, Markus Knoll, Emil Zangerl, Alfons Parth
115

Viel Prominenz beim 4. Markttag in Ischgl

Trotz des nass-kalten Wetters fand der Almkäse beim gut besuchten Markttag reißenden Absatz. ISCHGL (otko). Am 1. September lud die Genussregion "Paznauner Almkäse" zum 4. Markttag. Die Musikkapelle Ischgl veranstaltete als neuer Kooperationspartner ihr Oktoberfest. Hermann Huber, Obmann der Genussregion Paznauner Almkäse, nahm den traditionellen Käseanschnitt mit Vizebgm. Emil Zangerl, TVB-Obmann Alfons Parth und Obmann-Stv. Markus Knoll vor. Zeitgleich nahmen Bgm. Werner Kurz und LA Toni...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Als Medienpartner mitten im Geschehen, die BEZIRKSBLÄTTER
1 489

2. Harley Mountain Roadeo von 26. bis 29. Juli 2012 in Ischgl.

Die geführte Tour am Freitag führte von Ischgl nach Landeck, Eichholz, Fließ, Gaachen Blick, Kaunerberg, Feichten zum Stausee, dann die herrliche Panoramastrasse hinauf auf den Kaunertaler Gletscher nach kurzer Rast und Mittagspause wieder retour nach Ischgl, geniessen sie die folgenden Bilder ISCHGL (otko/H.P.). Mit der zweiten Auflage des Harley-Treffens gelang dem Verein Ischgl Mountain Roadeo unter Obmann Niki Ganahl wiederum ein genialer Coup. Ischgl ist neben Wien und Faak am See der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Vereins-Obmann Niki Ganahl (4. v. l.) konnte zahlreiche Prominenz wie LA Anton Mattle, Daniela Schmid, Astrid Stadler, Bgm. Werner Kurz, Werner Rampetsreiter, Meinhard Reich und Herbert Koller begrüßen.
16

2. Harley Mountain Roadeo 2012 in Ischgl

Das ganze Wochenende über wurde Ischgl beim Harley-Treffen von heißen Öfen dominiert. ISCHGL (otko). Mit der zweiten Auflage des Harley-Treffens gelang dem Verein Ischgl Mountain Roadeo unter Obmann Niki Ganahl wiederum ein genialer Coup. Ischgl ist neben Wien und Faak am See der dritte offizielle Veranstaltungsort. "Das Kind wächst und in drei bis vier Jahren sind wir voll dabei", zeigt sich Ganahl erfreut. Zahlreiche Prominenz hatte den Weg nach Ischgl gefunden. Unter anderem Herbert Koller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vizebgm. Emil Zangerl, BH-Stv. Siegmund Geiger, Jubelpaar Elisabeth und Karl Jungmann, Bgm. Werner Kurz | Foto: Gemeinde Ischgl
2

Goldene Doppelhochzeit in Ischgl

ISCHGL. Im Paznaun konnten Ende Mai die Jubelpaare Elisabeth und Karl Jungmann sowie Gertrud und Otto Jehle ihre Goldene Hochzeit feiern. Am 30. Mai vor 50 Jahren gaben sich beide Paare in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Ischgl das Ja-Wort und feierten gemeinsam Doppelhochzeit.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Jubilarin Maria Pfeifer mit Gratulant Bgm. Werner Kurz. | Foto: Gem. Ischgl

85. Geburtstag in Ischgl gefeiert

ISCHGL. Maria Pfeifer aus Mathon feierte am 4. Juli ihren 85. Geburtstag. Bgm. Werner Kurz überbrachte ihr im Namen der Gemeinde Ischgl die besten Glückwünsche.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lehrer Paul Tschiderer, BSI Mag. Ingrid Handle, Herbert mit Gattin VS-Direktorin Hedi Zangerl und Bgm. Werner Kurz. | Foto: Gem. Ischgl
2

Ischgler VD Hedwig Zangerl verabschiedet

ISCHGL. Vergangenen Mittwoch verabschiedeten die Ischgler VolksschülerInnen und LehrerInnen Direktorin Hedwig Zangerl in den verdienten Ruhestand. BSI Mag. Ingrid Handle, Vertreter der Gemeinde, des Elternverbandes und der Nachbarschulen gaben sich ebenfalls ein Stelldichein. Allen voran wurde Direktorin Zangerl für ihr unermüdliches Engagement gedankt. Bgm. Werner Kurz überreichte ihr den Ehrenzinnteller der Gemeinde Ischgl. Von den SchülerInnen gab es als Geschenk einen Glückwunschbaum. Für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Crazy Bikes": L. Zangerle, Bgm. W. Kurz, M. Abraham, BSI I. Handle, A. Fritz, Bgm. H. Ladner und N. Aloys.
17

"Crazy Bike": Viel Kreativität

Paznauner BezirkssiegerInnen erhielten tolle Anerkennungspreise KAPPL. Beim heurigen Malwettbewerb "Crazy Bike" haben 2.500 SchülerInnen aus Tirol, Südtirol und der Region Friaul-Julisch-Venetien teilgenommen. Dabei haben sie mit viel Kreativität ihr Wunschfahrrad gezeichnet. Der Tiroler Landessieg ging an Carina Kuprian (VS Pfunds), die mit ihrem ausgefallenen und komfortablen Chopper-Fahrrad die Jury überzeugte - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Vergangenen Donnerstag wurden in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Emil Zangerl, Hans Kurz, Thomas Huber, Toni Mattle und Reinhard Winkler mit der Gesamtkalbinnensiegerin.
27

Braunviehausstellung in Ischgl auf höchstem Niveau

Hohes Qualitätsniveau der ausgestellten Tiere ISCHGL (jota). Die diesjährige Braunviehtalausstellung des Paznaun fand kürzlich in Ischgl statt. 221 Tiere wurden präsentiert, davon wurden 97 mit Ia, 108 mit Ib, 15 mit IIa und der Stier mit IIb klassifiziert. 53 Aussteller von 11 Braunviehzuchtvereinen aus dem Paznaun zeigten Tiere auf höchstem Niveau. Mit 46 Tieren, davon 20 Ia und 23 Ib, war Thomas Huber aus Galtür der stärkste Aussteller, gefolgt von Niki Ganahl aus Ischgl mit 20 Tieren, davon...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Paulina Ladner mit Bgm. Werner Kurz. | Foto: Gem. Ischgl

90. Geburtstag in Ischgl gefeiert

Paulina Ladner aus Ischgl feierte am 9. Mai ihren 90. Geburtstag. Bgm. Werner Kurz überbrachte ihr im Namen der Gemeinde Ischgl die besten Wünsche.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Mathoner Freidhof wird für 300.000 Euro saniert und erweitert.
8

Mathoner Friedhof wird erweitert und saniert

ISCHGL. Die Gemeinde Ischgl wird auch im heurigen Jahr einige wichtige Projekte in Angriff nehmen. "In Mathon wird der Friedhof saniert und durch eine Mauerversetzung nach unten erweitert", berichtet Bgm. Werner Kurz. Insgesamt kommen 25 neue Gräber hinzu. Dadurch wird der Friedhof um ein Drittel größer. "Geplant sind auch Urnengräber, wobei hier aber eher sparsam vorgegangen wird, da der Trend noch nicht gegeben ist", so Kurz. Die Bauarbeiten starten im Mai und 300.000 Euro werden investiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
39

Mariah Carey

Großes Abschlusskonzert in Ischgl ISCHGL. Lange war es ein gut gehütetes Geheimnis, wer zum diesjährigen Saisonabschlusskonzert auf die über 2300m hohe Idalpe kommen wird. Mit Mariah Carey gelang den Ischglern wieder einmal sich selber zu toppen. Mit ihrer mehrere Oktaven umfassenden Stimme zählt die amerikanische Sängerin zu den absolut besten der Welt. Der Weltstar gab das heuer einzig geplante Konzert Europas in Ischgl und begeisterte Tausende Besucher, die zum Teil nur wegen des Konzertes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
41

US Superstar Mariah Carey beendet Wintersaison in Ischgl

Top of the Mountains Concert auf der Idalpe am 30. April 201 ISCHGL: US-MEGASTAR MARIAH CAREY BEENDET DIE WINTERSAISON Höher ging es kaum: Zum Ischgler Saisonfinale am 30. April erlebten 14.000 Wintersportler ein stimmgewaltiges Open-Air Konzert von US-Megastar Mariah Carey. Mitten im Skigebiet performte die Pop-und R&B Sängerin 1,5 Stunden lang ihre größten Hits auf der legendären Idalp-Showbühne. Mit ihrer einmaligen fünf Oktaven umfassenden Powerstimme gab sie ihr bisher einziges Konzert in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Auf der Ebene oberhalb des Ischgler Recyclinghofs soll ein Hubschrauberlandeplatz entstehen.

Grundsatzbeschluss für Hubschrauberlandeplatz

ISCHGL. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Anfrage der Firma "Schenk Air" behandelt, ob grundsätzlich die Zustimmung zu einem Hubschrauberlandeplatz erteilt wird. "Dieser soll im Bereich des Recyclinghofs situiert sein. Dadurch wäre auch eine lawinensichere Zufahrt gegeben", berichtet Bgm. Werner Kurz. Mit einem einstimmigen Grundsatzbeschluss votierte der Gemeinderat für das Vorhaben. "Allerdings müssen noch einige Dinge, wie die Lärmfrage, das Verbot von VIP-Flügen oder die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Ischgler Ortsteil Mathon wird bis 2014 ein 1,2 Kilometer langes Steinschlagnetz errichtet.
5

Mathon: Steinschlagnetz sorgt für mehr Sicherheit

ISCHGL. Der Ischgler Ortsteil Mathon erhält ein Steinschlagnetz. Zur Realisierung des Wohnbauprojekts "Steinberg" und zur Sicherung verschiedener Bereiche ist dies unbedingt notwendig. "Die darunter liegenden Parzellen erhalten bisher hohe Auflagen. Rund 60 Prozent der betroffenen Fläche sind verbaut", betont Bgm. Werner Kurz. Mit den Baumaßnahmen wird in Kürze begonnen und sie sollen 2014 abgeschlossen werden. "Das Netz hat eine Länge von 1,2 Kilometern und kommt unter einen Forstweg", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen und der Lehrkörper sowie Bgm. Werner Kurz (2. v. re.) gratulierten Dir. Hedwig Zangerl (re.) zum Geburtstag. | Foto: Gem. Ischgl

VS Direktorin feierte 60. Geburtstag

Am 19. April feierte Hedwig Zangerl, Direktorin der VS Ischgl, ihren 60. Geburtstag. Neben den SchülerInnen und dem Lehrkörper überbrachte Bgm. Werner Kurz die besten Glückwünsche im Namen der Gemeinde Ischgl.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Jubelpaar Theresia und Alois Ganahl mit Bgm. Werner Kurz, BH Dr. Markus Maaß und Vizebgm. Emil Zangerl. | Foto: Gem. Ischgl

Diamantene Hochzeit in Ischgl gefeiert

Nach 60 Ehejahren feierten am 12. April Theresia und Alois Ganahl aus Ischgl die Diamantene Hochzeit im Kreise ihrer Familie. Glückwünsche im Namen des Landes Tirol und der Gemeinde Ischgl überbrachten Bezirkshauptmann Dr. Markus Maaß, Bgm. Werner Kurz und Vizebgm. Emil Zangerl.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lawinenschutz hat sich voll bewährt

Trotz der großen Schneemengen im heurigen Winter hat sich die neue Sprenganlage bei der "Großtallawine" und am "Hohen Zug" bestens bewährt, berichtet Bgm. Werner Kurz. "Wir haben bei der Großtallawine 65 Mal und am Hohen Zug 15 Mal gesprengt und es ist zu unserer Zufriedenheit alles perfekt abgelaufen", verweist Kurz. Obwohl die Lage teilweise prekär war, musste die Landesstraße zwischen Ischgl und Mathon nie gesperrt werden. Damit wurde das Hauptziel erreicht. Lediglich der Wanderweg und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.