Werner Kurz

Beiträge zum Thema Werner Kurz

Bereits im Herbst wird die alte Dorfstraße verlegt.

Zentrumsgarage wird 2013 gebaut

Der Baubeginn für die Zentrumsgarage wird mit Mai 2013 ins Auge gefasst. "Derzeit werden die Verträge mit der Diözese fixiert", berichtet Bgm. Werner Kurz. Noch im Herbst soll die Dorfstraße und der Kanal verlegt werden. "Dadurch ersparen wir uns acht Wochen Bauzeit im Frühjahr. Die alte Dorfstraße bleibt aber über den Winter bestehen", so Kurz. Die "Zentrumsgarage Ischgl GmbH" wurde zwischenzeitlich gegründet. Als Geschäftsführer fungiert Armin Zangerl.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jubilarin Aloisia Rudigier (3. v. l.) mit Bgm. Werner Kurz und ihren Töchtern Brigitte und Annelies | Foto: Gem. Ischgl

Mathon: Geburtstag wurde groß gefeiert

Am 17. April feierte Aloisia Rudigier aus Mathon ihren 80. Geburtstag bei bester Gesundheit. Bgm. Werner Kurz überbrachte ihr im Namen der Gemeinde Ischgl die besten Glückwünsche.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
30

VW - startet Kooperation mit Konzert von Aura Dione

Mit 16.000 Besuchern reihte sich die dänische Newcomerin unter die Top-Stars VW Woche „ Mountain-Move“ startete mit Newcommerin Aura Dione live auf der Idalpe ISCHGL. Ca. 16.000 Zuschauer waren am Osterdienstag auf der Idalpe um die Chart-Stürmerin aus Dänemark live auf der Bühne zu erleben. In Kooperation mit Volkswagen war Aura Dione zum Auftritt auf über 2500 m Seehöhe gekommen. Die sympathische und unkomplizierte Dänin hängte sich richtig rein und bot eine Vorstellung die von vollem Einsatz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
16

Tim Bendzko auf der Idalpe

Oster-Konzert mit dem deutschen Newcomer Wer in Ischgl Ostern feiert, trifft jedes Jahr auf einen besonders musikalischen Osterhasen. Dieses Jahr verteilte Newcomer Tim Bendzko die Geschenke: Beim Top of the Mountain Easter Concert auf 2.300 Meter Höhe sorgte er mit seinen bewegenden Songtexten für ausgelassene Osterstimmung. Die Worte fehlten ihm auf der berühmtem Idalp-Showbühne zum Glück nicht: Mit gekonnten Gitarrengriffen und ehrlichem Deutschpop zog der 27-Jährige rund 17.000 Zuschauer in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
157

"Team SeLaFi" und "Team Rangers" sind Tiroler Demomeister 2012

Am Freitag war ischgl Austragungsort der Demomeisterschaft der SkilehrerInnen. Ingesamt 14 Tiroler SkilehrerInnenteams trafen sich am "Prennerhang", um ihr Können zu demonstrieren und den Meister 2012 auf Skiern zu ermitteln. Bei besten Bedingungen konnte das Organisationsteam der Schneesportakademie Ischgl zahlreiche KollegenInnen begrüßen. Insgesamt gingen neun Herrenteams und fünf Damenteams an den Start. Zahlenmäßig stark vertreten war der Bezirk Landeck mit SkilehrerInnen aus Ischgl,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Richard und Emma Zangerl mit dem Gratulanten Bgm. Werner Kurz. | Foto: Gem. Ischgl

Geburstag in Ischgl groß gefeiert

Emma Zangerl aus Ischgl feierte am 23. Februar bei bester Gesundheit ihren 80. Geburtstag. Bgm. Werner Kurz überbrachte der Jubilarin im Namen der Gemeinde Ischgl, Blumen, einen Geschenkskorb und die allerbesten Glückwünsche.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
25

Kultur mitten im Zentrum

Zwischen der Ischgler Kirche bzw. neuem und altem Widum entsteht ein neues Kulturzentrum. Auch in Ischgl gibt es trotz sprudelnder Einnahmen noch einige infrastrukturelle Defizite. „Allen voran betrifft dies Einrichtungen, die nur der Ischgler Bevölkerung vorbehalten sein sollen“, berichtet Bgm. Werner Kurz. Mit dem Bau des neuen Kulturzentrums St. Nikolaus will die Gemeinde dies beheben. Dadurch soll ein größeres Probelokal für die Musikkapelle, ein Pavillon für Aufführungen sowie ein Dorf-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Gemeinde Ischgl
3

Cäcilienfeier mit vielen Ehrungen

Kürzlich fand im „Hotel Sonne“ die Cäciliafeier statt. Dem vorausgegangen war ein Dankgottesdienst zu Ehren der Hl. Cäcilia. Das feierliche Amt war für die verstorbenen Vereinsmitglieder der Musikkapelle und der Sängerrunde und wurde von Musikkapelle und Chor gemeinsam gestaltet. Sängerrunde Obfrau Gertrud Ganahl konnte unter anderen die Obfrau-Stv. des Tiroler Sängerbundes Marianne Weilharter und Bgm. Werner Kurz begrüßen. Für 20-jährige Mitgliedschaft erhielten Gerlinde Groinig, Maria...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
5

„Wetten dass ..?“ mit spektakulärer Wette

Rund 5.000 Besucher sahen auf der Ischgler Idalpe eine außergewöhnliche Außenwette. (jota). Eine der spektakulärsten Außenwetten der Unterhaltungsshow „Wetten, dass..?“ mit Thomas Gottschalk fand vergangenen Samstag hoch über Ischgl auf der 2.320 Meter hohen Idalpe statt. Rund 5.000 Interessierte waren am Abend ins Schigebiet gekommen, um live dabei zu sein, als Andreas Brewi aus Wien und der Schweizer Gian Simmen im „Playstation Vita Ischgl Snowpark“ mit Mountainbike und Snowboard...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
11

Roxette sorgten für fulimantes Opening

Rund 15.000 Fans waren beim Saisonsopening in Ischgl von Roxette begeistert. (jota). Das 1986 gegründete schwedische Pop-Duo Roxette mit Marie Frederiksson und Per Gessle sorgte bei der Saisoneröffnung für Top-Stimmung in Ischgl. Rund 15.000 Besucher waren beim Eröffnungskonzert, um Welthits wie „Listen to your heart“ oder den Sound Track von Pretty Woman „It must have been love“ live zu erleben. Mit „Joyride“, „Sleeping in my car“ oder „The Look“ waren weitere Ohrwürmer im eineinhalbstündigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
10

Erstes Paznauner Knödelfest

Am 22. Oktober lud die Schützenkompanie unter Obmann Peter Walser zum ersten Paznauner Knödelfest in das Silvretta Center. Angeboten wurden 20 Sorten, vom Salamiknödel bis hin zu den süßen Marillenknödel. Für 20 Euro Eintritt konnte sich jeder an den Knödeln satt essen. Auch Bgm. Werner Kurz, Vizebgm. Emil Zangerl, Pfarrer Michael Stieber und Center-Geschäftsführer Erich Wechner waren vom Angebot begeistert. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die „Rieder Gipfelstürmer“ und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
11

Schwerlastumfahrung entlastet künftig das Dorf

Kürzlich wurde der neue Umfahrungsweg ins Fimbatal fertiggestellt. Dieser Weg verläuft oberhalb des Ischlger Ortszentrums und dient zur Bewältigung des Schwerverkehrs. Paul Konrad von der Silvretta Seilbahn AG (SAAG) war für die Bauleitung des Weges zuständig. Baubeginn war im Juni 2011. Insgesamt ist der neue Umfahrungsweg ca. 2,2 Kilometer lang, wobei bereits rund ein Kilometer als Forstweg bestand. Der bestehende Weg wurde ebenfalls verbreitert und es mussten zahlreiche Stützmauern sowie 22...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Trisanna: Wasser begehrt

Für ein Kraftwerk an der Trisanna gibt es vier Interessenten, dazu zählt auch die Gemeinde See. Zurzeit herrscht wahre Goldgräberstimmung in Sachen Wasserkraft. Fast monatlich werden neue Projekte an den verschiedensten Bächen und Flüssen präsentiert. Nicht anders verläuft es derzeit im Paznaun, wo das Wasser der Trisanna Begehrlichkeiten hervorruft. Momentan sind bereits vier Projekte zur Vorprüfung im Landhaus eingericht worden. Neben den „Gebrüdern Haider“ aus Oberösterreich sind auch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
6

Lawinenauslösung bringt Sicherheit

Mitte November wird zwischen Ischgl und Mathon die Infrastruktur für eine künstliche Lawinenauslösung fertiggestellt. Durch die sieben Sprengmasten der Firma Wyssen können in Zukunft die „Großtal“- und die „Hohe Zug“-Lawine rund um die Uhr künstlich ausgelöst werden, wie Bgm. Werner Kurz berichtet. Die Überwachung erfolgt mittels Radar. Die Wildbach- und Lawinenverbauung, die Bezirkshauptmannschaft sowie die Landeswarnzentrale stehen hinter dem Projekt. Dazu kommt, dass die Gemeinde vom Land...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Sicheres Wandern und Radeln

An der B188 Paznauntalstraße wird kurz vor Mathon derzeit an einer Unterführung gearbeitet. Laut Auskunft von Bgm. Werner Kurz dient diese im Sommer für Fußgänger und Radfahrer. Im Winter wird dort ebenfalls die Langlaufloipe hindurchführen. Das Bauwerk entsteht in Zusammenarbeit zwischen Land, Gemeinde und TVB und dient zur weiteren Erhöhung der Sicherheit in diesem Bereich. Die Unterführung kostet rund 330.000 Euro, wobei es aber Zuschüsse vom Land und vom TVB geben wird, so Bgm....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
40

Ehrenringverleihung für Pfarrer Stieber

Pfarrer Michael Stieber feierte seinen 60. Geburtstag und erhielt den Ehrenring der Gemeinde Ischgl. Großer Rummel herrschte vergangenen Sonntag in Ischgl. Pfarrer Michael Stieber feierte seinen 60. Geburtstag. Ganz Ischgl war auf den Beinen, um dem beliebten Seelsorger zu gratulieren. Gleichzeitig wurde Hochwürden von der Gemeinde mit dem goldenen Ehrenring ausgezeichnet. Nach der heiligen Messe, die vom Kirchenchor gestaltet wurde, folgten die Ehrenbezeugungen am Kirchplatz. Neben den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Zentrumsgarage wird 2012 gebaut

In Ischgl wird eine neue Zentrumsgarage mit ca. 450 Stellplätzen für 16 Millionen Euro errichtet. Pläne für eine Zentrumsgarage gab es in Ischgl seit geraumer Zeit. Oberhalb der Landesstraße und in direkter Nachbarschaft der bereits bestehenden Tiefgarage wird im Hang die neue Zentrumsgrage errichtet. Die Liegenschaftsflächen in der Größe von 5.000 bis 6.000 m2 befinden sich im Eigentum der Gemeinde Ischgl und werden an die GmbH verkauft, so Bgm. Werner Kurz. Für die Errichtung des Parkhauses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
67

Runder Geburtstag von Ischgl´s Bürgermeister Werner Kurz

Seinen 50er konnte vergangenen Freitag Ischgls Bürgermeister Werner Kurz begehen. Anlässlich eines kleinen Empfanges, bestens organisiert von Gemeindemitarbeiter Christian Schmid, erwiesen ihm, seiner Gattin Beatrix und Sohn Daniel zahlreiche Gratulanten mit der Anwesenheit ihre Reverenz. Unter anderem gaben sich Pfarrer Michael Stieber, Pater Mag. Robert Zangerl, SSAG Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Kurz, Prokurist Paul Konrad, Alt-Bürgermeister Erwin Cimarolli, Dr. Andreas Walser oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Top of the Moauntain Concert mit The Killers | Foto: Tamerl
22

Ischgl - Musikmetropole der Alpen: Top-Konzert mit "The Killers"

ISCHGL (jota). Vergangenen Samstag trafen sich beim 16. Top of the Mountain Konzert in Ischgl nicht nur ca. 15.000 schneebegeisterte und konzerthungrige Fans, sondern auch bekannte Persönlichkeiten wie LH Günther Platter oder BH-Stv. Siegmund Geiger, um die Lieder und Rhythmen der US-Band "The Killers" auf der über 2300m hohen Idalpe zu hören. Die Silvretta Seilbahn AG und der TVB mit Hannes Parth, Roland Kurz, Markus Walser, Alfons Parth oder Andreas Steibl konnten zahlreiche weitere Gäste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Bezirksleiter Gaim Walter und Bgm. Kurz Werner gratulierten dem neuen Ortsstellenleiter Walser Alexander (3. v.l.).Foto: Privat

Neuer Rotkreuz-Chef in Ischgl einstimmig gewählt

Jahreshauptversammlung des Roten Kreuzes Ischgl mit Neuwahlen Am vergangenen Mittwoch fand im Hotel Post die Jahreshauptversammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Ischgl samt Neuwahlen statt. Am Programm standen neben der Verleihung von Auszeichnungen auch die Neuwahl des Ortsstellenleiters und des Ortsstellenausschusses. Nach der Begrüßung durch den Bezirksstellenleiter Bgm. Walter Gaim konnten zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen an verdiente Mitglieder der Ortsstelle verliehen werden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Das Schülertrio Joachim Traxl, Simon Schmid, Christoph Jehle mit Ischgls Bürgermeister Werner Kurz. | Foto: Foto:Gemeinde Ischgl

Mehrzweckgebäude geplant

HTL Schüler übernahmen Planung des Mehrzweckgebäudes in Mathon Als Maturaprojekt haben Christoph Jehle, Simon Schmid und Joachim Traxl von der Hochbauklasse der HTL Imst als Aufgabe die Planung eines Mehrzweckgebäudes in Mathon im Gemeindegebiet von Ischgl übernommen. „ISCHGL/MATHON. Nachdem wir uns über anstehende Projekte in unseren Heimatgemeinden Ischgl, See und Strengen erkundigt hatten, entschieden wird uns letztendlich für dasVorhaben „Mehrzweckgebäude“ in Mathon“, so das Schülertrio....

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Die geehrten neuen Ehrenmitglieder mit Bgm. Werner Kurz, BFI Otmar Weiskopf und Ortskommando. | Foto: Privat

2012 - neues Feuerwehrhaus für die Ischgler Florianijünger

Drei verdiente Kameraden neue Ehrenmitglieder ISCHGL (jota). Kdt. Herbert Jehle konnte kürzlich bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ischgl zahlreiche Feuerwehrmänner und Ehrengäste, darunter Bgm. Werner Kurz, BFI Otmar Weiskopf oder Pfarrer Michael Stieber, begrüßen. 155 aktive Feuerwehrmänner und 29 außer Dienst zählt derzeit die FF Ischgl. Vier neue Mitglieder wurden aufgenommen. 2012 soll das neue Feuerwehrhaus realisiert werden. Kdt.-Stellvertreter Werner Kleinhans...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Die Clubmeister Silke Walser und Marc Frericks mit Bgm. Werner Kurz (li). | Foto: TC Ischgl

Clubmeisterschaft 2010 des TC Ischgl

ISCHGL. Auch heuer veranstaltete der Tennisclub Ischgl wieder seine Clubmeisterschaft. Mit viel Begeisterung spielten Kinder sowie Erwachsene drei Wochen lang in der tollen Tennishalle die Meisterschaft. Mittlerweile zählt der Tennisclub Ischgl schon 85 Kinder und 45 Erwachsene. Clubmeister bei den Herren wurde Marc Frericks, Clubmeisterin bei den Damen Walser Silke. Bedanken möchte sich der TCI vor allem bei seinem treuen Sponsor, der Volksbank Landeck/Ischgl, der immer wieder die Pokale...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Rettung Einsatz_b | Foto: Foto: Tiefenbacher

Der Kampf hat sich gelohnt

Per Unterschriftenaktion wehrten sich die Nauderer gegen die drohende Schließung „ihrer“ Rot-Kreuz-Ortsstelle. NAUDERS (tani). „Der Kampf hat sich gelohnt. Dass die Ortsstelle erhalten bleibt, wurde uns von allen Seiten versichert - von der Landespolitik, von der Gemeinde und nun auch von Thomas Wegmayr, dem Geschäftsführer des Tiroler Roten Kreuzes“, sagte der Nauderer Ortsstellenleiter Helmut Federspiel erleichtert. Die Zusagen stimmen ihn so zuversichtlich, dass Federspiel nun die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.