Wertschätzung

Beiträge zum Thema Wertschätzung

4:37

Initiative "Mein Wirt"
Das "wie sa wie" wird bald noch größer

Gute Nachrichten für alle "wie sa wie"-Fans: Das Lokal im Herzen von Turnau soll künftig erweitert werden – sowohl räumlich als auch inhaltlich. TURNAU. Nachhaltigkeit, Transparenz, Wertschätzung. Mit diesen drei Worten lässt sich kurz und kompakt zusammenfassen, was Josi Wenzel in seinem Lokal  "wie sa wie" in Turnau wichtig ist. Und um diese Grundbekenntnisse in Zukunft noch stärker leben zu können, hat er sich einiges vorgenommen: Während andere Lokale leider das Handtuch werfen müssen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bei EKRO gibt es laut eigenen Angaben noch viel zu tun. | Foto: Bettina Steinacher
2

Krieglach
EKRO möchte Gleichstellung am Arbeitsplatz forcieren

Der Fachkräftemangel trifft unzählige Branchen. Der Baugerüstvertreiber EKRO aus Krieglach versuchte mit professioneller Unterstützung, im eigenen Betrieb die Gleichstellung und Wertschätzung der eigenen Mitarbeiter zu verbessern. KRIEGLACH. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der wichtigste Bestandteil unseres Unternehmens und tragen wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und zu halten, sind die Herausforderungen der Gegenwart“,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Tobias Graf
Imre, Gina, Florian, Sabrina, Natalia, Andreas (v.l.n.r. hinten), Gabi, Bereichsleiterin Sakiba Kahriman, Pflegedienstleiterin Sabine Kügerl, Doris vorne
21

Senioren-Zentrum Oberaich
Viele "Sakis" braucht die Welt

Sakiba Kahriman ist ein strahlender Engel mit vielen Schutzengeln – oder eben „100 Prozent Saki“. So oder gerne auch als „Arbeitsmama“ und „menschlich einfach der Wahnsinn“ wird die Bereichsleiterin von ihrem Team im Senioren-Zentrum Oberaich wertgeschätzt. Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin begleitet derzeit 57 Bewohnerinnen und Bewohner in drei von fünf Wohnbereichen. BRUCK AN DER MUR/OBERAICH. Die Liebe strömt von allen Richtungen in alle Richtungen. „Mein Moment ist gekommen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlies Eichelberger
Foto: Paller

Kommentar
Wir sollten uns mehr "pushen"

Was mentale Unterstützung ausmachen kann, zeigt die Geschichte von Karl Proderutti: Er hat am Samstag in der Brucker Sporthalle seinen Kickbox-WM-Titel verteidigt. Natürlich hat er sich monatelang darauf vorbereitet, sein Körpergewicht reduziert, mehrmals die Woche trainiert, den Gegner anhand von Kampfvideos analysiert, die Ernährung umgestellt, etc. Was ihn aber total überwältigt und im Endeffekt, wie er sagt, zum Sieg getragen hat, war das Publikum. Er selbst beschreibt die Stimmung in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Ausbildung, die Arbeit und das Leben in der Region schmackhaft machen, ist das Ziel der Diskussion in Leoben. | Foto: RMO
5

Was hält die Jungen in der Obersteiermark

In Leoben diskutierten Vernetzungspartner über regionale Standortfaktoren, um die Jungen zu binden.Wahrnehmen und Wertschätzen, was es in der Region gibt und was sich in der Region tut, das war das Motto beim "Vernetzungstreffen der östlichen Obersteiermark", veranstaltet vom Regionalmanagement Ost in Leoben. Vertreterinnen und Vertreter aus Institutionen, Gemeinden und Bildungseinrichtungen der Region diskutierten in "World-Café-Runden" Ergebnisse der Sora-Befragungen (siehe "Hintergrund")....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Barbara Pototschnig
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Prof. Dr. Reinhard Haller – "Das Wunder der Wertschätzung - Wie wir andere stark machen und dabei selbst stärker werden"
Wundermedizin für alle Lebensbereiche

Der bekannte Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe Reinhard Haller zeigt im Buch, wie echte Wertschätzung wirken kann. Sie aktiviert unser Belohnungszentrum im Gehirn und hemmt das Angstzentrum. Wichtig ist eine wertschätzende Grundhaltung im Leben. Kreativität, Motivation und Beziehungsfähigkeit werden dadurch gesteigert. Beispiele aus Politik, Therapie und Alltag belegen dies. Gräfe & Unzer Verlag, 208 Seiten, 18,50 € ISBN 978-3-8338-6744-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.