Westbahn

Beiträge zum Thema Westbahn

Am Dienstagmorgen kam es zu Umleitungen und Verspätungen auf der Weststrecke zwischen Meidling und Tullnerfeld. (Archiv) | Foto: Johannes Reiterits
3

Technische Störung
Umleitungen & Verspätungen auf Weststrecke ab Meidling

Am Dienstagmorgen kam es zu einer empfindlichen technischen Störung auf der Westbahnstrecke. Zwischen Meidling und Tullnerfeld war daher nur ein eingeschränkter Zugverkehr möglich. Züge wurden umgeleitet, mittlerweile konnte der Regelbetrieb wieder aufgenommen werden. Aktualisiert am 17. Dezember um 10.14 Uhr WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Die neue Weststrecke war erst seit zwei Tagen wieder voll befahrbar, da mussten sich Pendlerinnen und Pendler bereits über neue Einschränkungen ärgern. Am...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die S80 soll ab 9. November wieder regulär fahren können. Die "neue" Weststrecke wird ab 15. Dezember wieder geöffnet. | Foto: ÖBB Berwanger
3

November bzw. Dezember
S80 in Wien & Westbahn können Regelbetrieb aufnehmen

Aufgrund von Hochwasserschäden ist die "neue" Weststrecke derzeit nicht befahrbar. Innerhalb Wiens müssen Railjets und Güterzüge die Strecke der Verbindungsbahn S80 genutzt werden, um zur "alten" Weststrecke als Alternative zu gelangen. Aufgrund des großen Verkehrsaufkommens musste die Schnellbahn ihren Betrieb einstellen. Am 9. November soll damit jedoch Schluss sein. Und ab 15. Dezember rollen die Fernverkehrszüge. WIEN/HIETZING. Viele Pendlerinnen und Pendler aus dem Westen Wiens mussten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Nach wie vor gibt es Einschränkungen auf der wichtigen Weststrecke. Hochwasserschäden an der Infrastruktur müssen noch begutachtet werden. | Foto: ÖBB, Harald Eisenberger
5

Von und nach Wien
Weststrecke weiterhin nur eingeschränkt befahrbar

Einschränkungen auf der Weststrecke nach Hochwasser gibt es laut Angaben der ÖBB nach wie vor. Bei einigen überfluteten Abschnitten müsse der Schaden noch begutachtet werden. Dafür sind ab Freitag mehrere Nahverkehrsstrecken wieder befahrbar. WIEN. Nach den schweren Unwettern vergangenes Wochenende und Anfang der Woche sind die Aufräumarbeiten auf den Bahninfrastrukturen der ÖBB weiterhin im Gange. Die Weststrecke bleibt laut Infos des Bahnunternehmens jedoch weiterhin nur eingeschränkt...

Vorerst ist der Fahrbetrieb der Westbahn jedoch nur eingeschränkt möglich. | Foto: Westbahn
2

Westbahn
Die Weststrecke ist im eingeschränkten Betrieb befahrbar

Die "alte" Weststrecke von und nach Wien, die wegen des außergewöhnlichen Unwetterereignisses der vergangenen Tage stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist wieder befahrbar. Vorerst ist der Fahrbetrieb der Westbahn jedoch nur eingeschränkt möglich. WIEN. In den vergangenen Tagen litt der österreichische Zugverkehr stark unter den Auswirkungen des Unwetters vom Wochenende. Für die Westbahn gibt es nun jedoch gute Nachrichten. Wie bereits am Dienstag, 17. September, angekündigt, ist der...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Weststrecke: Gute Neuigkeiten haben die ÖBB am Dienstagabend zu vermelden.  | Foto: ÖBB
5

Eingeschränkter Betrieb
Weststrecke von und nach Wien wieder befahrbar

Gute Neuigkeiten haben die ÖBB am Dienstagabend zu vermelden. Die Weststrecke von und nach Wien, die wegen des außergewöhnlichen Unwetterereignisses der vergangenen Tage stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist – wenn auch eingeschränkt – wieder befahrbar. WIEN. Die Hochwasserlage hat die Weststrecke, die wichtigste Bahnverbindung Österreichs, schwer getroffen. Besonders betroffen war das Katastrophengebiet entlang der Strecke, das durch Murenabgänge und Überflutungen stark in...

Am 25. September kam eine doppelte Railjet-Garnitur mit rund 800 Reisenden gegen 13.30 Uhr auf Höhe Linz-Kleinmünchen zum Stehen. | Foto: ÖBB / Harald Eisenberger
2

Lkw rammt Brücke
Große Verspätungen auf Weststrecke nach Unfall in Wien

Freitagmorgen kam es zu einem Unfall auf der Weststrecke zwischen Hütteldorf und Unterpurkersdorf. Ein Lkw beschädigte eine Brücke, die Züge konnten bis 8.30 Uhr nicht fahren. Reisende mussten danach mit einer Stunde Verzögerung bei ihren Fahrten rechnen. Inzwischen sind die Einschränkungen wieder aufgehoben. Artikel aktualisiert am Freitag, 9. August, um 10 Uhr WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Der Freitag gilt traditionell als starker Bahnreisetag, besonders auf der Weststrecke. Ein Unfall am Morgen des...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Welche Verbindungen und Züge genau betroffen sind, wird laufend auf ÖBB.at und in der ÖBB-App Scotty aktualisiert. | Foto: ÖBB/Wegschneider
4

ÖBB & Westbahn
So trifft der deutsche Bahnstreik den Wiener Zugverkehr

Aufgrund eines erneuten Bahnstreiks in Deutschland kommt es zu Ausfällen und Teilausfällen von Zügen von und nach Wien. ÖBB und Westbahn erklären, welche davon betroffen sind. WIEN. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat zum Streik im Nachbarland aufgerufen. Sie wollen ab Mittwochfrüh, 10. Jänner, den Personenverkehr der Deutschen Bahn und von anderen Bahnunternehmen weitgehend lahmlegen. Die Dauer ist bis Freitagabendbgeplant. Im Güterverkehr bei DB Cargo soll schon ab Dienstag...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Deutsche Bahn wird zwischen Mittwoch und Freitag bestreikt - auch Wien ist von dem Streik betroffen.  | Foto: Foto: Johannes Reiteritz
2

Bahnstreik in Deutschland
Auswirkungen auf den Zugverkehr in Wien

Bei der Deutschen Bahn gibt es ab Mittwoch Streiks. Ausfallen werden nicht nur Züge in Deutschland, sondern auch Fernzüge von und nach Wien. MeinBezirk.at hat sich die Auswirkungen angesehen.   WIEN. Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) hat zum Streik aufgerufen. Am Mittwoch, dem 10. Jänner, legen die Lokführerinnen und Lokführer ab 2 Uhr ihre Arbeit nieder. Im Güterverkehr bei DB Cargo soll schon ab Dienstag gestreikt werden. Millionen Reisende sind betroffen - auch in Wien werden die...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Wer am Montag mit dem Zug ab St. Pölten aus nach Wien wollte, musste sich auf Verzögerungen einstellen. Grund war eine Weichenstörung. | Foto: ÖBB/Philipp Horak
2

Schaden an Weiche
Einschränkungen auf der Westrecke nach Wien am Montag

Bis zum Montagnachmittag kam es zu einer Störung auf der Weststrecke nach Wien. Pendlerinnen und Pendler konnten Tullnerfeld und Wien nicht direkt ansteuern, ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Kurz vor 14 Uhr gab es dann Entwarnung, die Sperre wurde aufgehoben. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Erneut mussten sich Fahrgäste der ÖBB auf dem Weg nach Wien auf Verzögerungen einstellen. Wie Konzernsprecher Christopher Seif gegenüber MeinBezirk.at am Montagvormittag bestätigt, war es zu einem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ab dem 10. Dezember bietet die WESTbahn eine tägliche Verbindung von Vorarlberg nach Wien.  | Foto: Westbahn
2

Westbahn erweitert Angebot
Neue Direktverbindung von Wien nach Bregenz

Ab dem 10. Dezember bietet die Westbahn eine tägliche Verbindung zwischen Vorarlberg und Wien an. Günstig und qualitativ lautet das Versprechen.  WIEN. Ohne Umzusteigen, in sieben Stunden 39 Minuten in der Früh von Bregenz nach Wien und am Abend wieder zurück. Das verspricht die Westbahn mit ihrem neuen Angebot. Mit diesem bekommen laut dem Unternehmen 50 Prozent aller Vorarlbergerinnen und Vorarlberger die Chance auf eine nachhaltige Verbindung nach Wien. Für Wienerinnen und Wiener soll die...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Die Westbahn fährt künftig fünfmal täglich von Wien über Salzburg weiter bis Kufstein, Wörgl und Innsbruck.
 | Foto: Westbahn
2

Fünf Züge pro Tag
Westbahn baut Zugverbindung zwischen Wien und Tirol aus

Aufgrund von erhöhter Nachfrage stärkt die Westbahn die Zugverbindung zwischen Wien und Tirol. Ab dem 4. September sollen fünf Zug pro Tag die Strecke abfahren.  WIEN. Die Westbahn plant ein weiteres Zugpaar für die Strecke Wien - Innsbruck ein. So sollen insgesamt fünf Züge pro Tag diese Strecke zurück legen. Dadurch soll die Kapazität von rund 5.000 Sitzplätzen pro Tag auf der Verbindung erreicht werden können.  Damit fährt die Westbahn künftig fünfmal täglich von Wien über Salzburg weiter...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Mit dem 1. August tritt die Westbahn dem Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) bei. Dabei profitieren die Pendler vom komfortablen Mehrangebot auf der Schiene. | Foto: Westbahn
2

Mit dem Zug von und nach Wien
Westbahn erweitert Öffi-Angebot im VOR

Die Westbahn wird ab dem 1. August "Partner im VOR". Damit erweitert das Unternehmen ihr Öffi-Angebot im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) um 2,5 Millionen Zugkilometer, wie es heißt. WIEN. Gute Nachrichten für Pendlerinnen und Pendler aus Wien, Niederösterreich und Burgenland: Mit dem 1. August tritt die Westbahn dem Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) bei. Dabei profitieren die Pendler vom komfortablen Mehrangebot auf der Schiene. In der Westbahn können dann ab Dienstag alle gültigen VOR-Tickets...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Rahmen eines umfangreichen Planungs- und Beteiligungsprozesses für ein
Stadtteilentwicklungskonzept (SEK) werden die besonderen Erfordernisse des Stadtteils „Mitte 15“ rund um den Westbahnhof betrachtet und Rahmenbedingungen für künftige Entwicklungen festgelegt, welche die bestehende Lebensqualität sichern und weiter verbessern sollen.  | Foto: Johannes Necker
5

Zukunft des Westbahnareals
Die ersten Ergebnisse der Bürgerbefragung

Beim Wiener Westbahngelände tut sich was! Die ersten Ergebnisse der Quartierswerkstatt langten bereits ein. Die Schaffung von Grünräumen und deren Erhaltung schien der Bevölkerung am wichtigsten zu sein.  WIEN. Am Samstag, 13. Mai, fand die Quartierswerkstatt zum Stadtteilentwicklungskonzept (SEK) "Mitte 15" in der Sir-Karl-Popper-Schule statt. Dieser Schritt des Beteiligungsverfahrens war für die weiteren Planungen sehr wichtig, da die Bürgerinnen und Bürger ihre Wünsche und Vorschläge konkret...

Fahrgäste der Westbahn können sich freuen, denn diese kündigte aufgrund der hohen Nachfrage ab 11. Juni mehr Verbindungen von Wien nach Innsbruck an. | Foto: Westbahn
2

Ab 11. Juni
Mehr Zugverbindungen der Westbahn von Wien nach Innsbruck

Fahrgäste der Westbahn können sich freuen, denn diese kündigte aufgrund der hohen Nachfrage ab 11. Juni mehr Verbindungen von Wien nach Innsbruck an. WIEN/INNSBRUCK. Das private Bahnunternehmen Westbahn baut sein Angebot aus. Ab 11. Juni gibt es täglich nicht nur drei, sondern vier Verbindungen von Wien nach Innsbruck. Die Strecke wird seit 11. Dezember 2022 angeboten. Westbahn fährt nun von Wien nach Innsbruck Da die Nachfrage der Westbahn-Kundinnen und -Kunden stark stieg, entschied man sich...

Mit 11. Dezember 2022 gibt es auch von der Westbahn die Verbindung zwischen Innsbruck und Wien. | Foto: C. Schedl
1 2

Neue Bahnverbindung
Westbahn fährt nun von Wien nach Innsbruck

Die Westbahn fährt seit Sonntag, 11. Dezember 2022, auch von Wien nach Innsbruck - bisher konnte man mit der Privatbahn nur bis Salzburg fahren. WIEN/INNSBRUCK. Dreimal täglich fährt das Privatunternehmen Westbahn seit Sonntag, 11. Dezember 2022, von Wien nach Innsbruck und zurück. Damit macht die Privatbahn den ÖBB auf der wichtigsten Bahnverbindung Österreichs Konkurrenz. "Es stand lange auf unserer Wunschliste, seit heute ist es endlich so weit: Die Westbahn fährt dreimal täglich von Wien...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Eisenbahnbranche bereitet sich auf den österreichweiten 24-stündigen Warnstreik ab Montagmitternacht, 28. November, vor. | Foto: ÖBB/Roman Bönsch
1 4

ÖBB, Westbahn, Badner Bahn
Warnstreik könnte für Öffi-Chaos in Wien sorgen

Zugfahrgäste könnten am Montag einen sehr stressigen Tag haben. Denn am 28. November plant der Eisenbahnbereich für 24 Stunden zu streiken, was zu einer kompletten Einstellung des Zugverkehrs führen würde. Doch der Streik könnte auch in letzter Sekunde verhindert werden sollte die geplante Lohnverhandlungsrunde am Samstag erfolgreich ablaufen. WIEN. Am kommenden Montag, 28. November, soll österreichweit im Zugverkehr gestreikt werden. Dieser Satz muss, Stand Samstag, noch im Konjunktiv...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Dr. Mario Krammel vom Verein PULS, Georg Aufschnaiter, Medea Dravecz, Stewardess in der Westbahn und Geschäftsführer Thomas Posch.  | Foto: Puls, Hochmuth
3

Happy End im Zug
70-Jähriger bedankte sich bei Ersthelfern der Westbahn

Im Herbst 2021 erlitt Georg Aufschnaiter einen plötzlichen Herzstillstand in der Westbahn auf dem Weg nach Wien. Dank dem beherzten Eingreifen der Stewards überlebt der 70-Jährige. Nun bedankte er sich bei seinen Lebensrettern.  WIEN. Lebensrettung auf Schiene, beschreibt die Situation gut, die sich vergangenen Herbst in der Westbahn am Weg nach Wien ereignete. Der damals 69-jährige Fahrgast, Georg Aufschnaiter, erlitt nämlich einen plötzlichen Herzstillstand mitten im Zug.  Durch das schnelle,...

  • Wien
  • Julia Schmidt
Dr. Mario Krammel/PULS, Georg Aufschnaiter, Medea Dravecz, DI Thomas Posch/Geschäftsführer WESTbahn (v.l.n.r.) | Foto: Puls, Hochmuth
2

WESTbahn und Verein PULS setzen Lebensrettung auf Schiene

Perfekte Rettungskette bewahrte Fahrgast vor plötzlichem Herztod Weder Alt noch Jung sind vor Atemstillstand und Bewusstlosigkeit aufgrund von Herzrhythmusstörungen gefeit. Entscheidend für das Überleben eines Herzstillstands ist oft die rasche Hilfe von Mitmenschen vor Ort. Seit Jahren setzt sich der Verein PULS für mehr öffentliches Bewusstsein und die flächendeckende Verfügbarkeit von Defibrillatoren („Defis“) ein. Im Fall von Georg Aufschnaiter waren es die Stewards und Stewardessen auf der...

  • Wien
  • Andreas Huber
Tickets für die Strecke Wien-München gibt es bei der Westbahn ab 23,99 Euro. | Foto: Westbahn
Aktion 3

Neue Westbahnstrecke
Sechs Mal am Tag zwischen Wien und München pendeln

In unter vier Stunden und ohne Umsteigen von Wien nach München reisen? Mit der Westbahn ist das ab sofort sogar sechs Mal am Tag möglich. WIEN. Künftig können Fahrgäste noch einfacher zwischen Wien und München pendeln. Ab 2. August fährt die Westbahn täglich sechs Mal pro Richtung. Nach Abfahrten von Wien Westbahnhof um 6.10 Uhr, 8.10 Uhr, 10.10 Uhr, 12.10 Uhr, 16.10 Uhr und 18.10 Uhr fährt die Westbahn mit ihrem üblichen Halteschema bis Salzburg und von dort ohne planmäßigen Halt bis München...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Fehlendes Sicherheitskonzept: Hier hätte der öffentliche Park mit Pflanzentöpfen und Sitzbänken heuer entstehen sollen. | Foto: Patricia Hillinger
2 Aktion 2

Sicherheit geht vor
Westbahngelände bleibt leer

Vorerst kein neuer Park für Rudi: Sicherheit geht vor, hieß es von der ÖBB. Das Gelände sei zu gefährlich. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das rund 70.000 Quadratmeter große Areal liegt seit Jahren brach. Die Bürgerinitiative „Westbahnpark“ wollte die Fläche diesen Sommer aufwerten. Sie besteht aus einem Zusammenschluss von rund 30 Künstlern und Landschaftsarchitekten unter Mitwirkung der Universität für Bodenkultur. Der Bezirk hat der Initiative seine Unterstützung zugesagt. Geplant waren temporäre...

Derzeite Linienführung des 56B (dunkel) und vorgeschlagene Verlängerung von U4 zu S45/S50 (hell).
2

Verbesserung der öffentlichen Anbindung des Küniglbergs würde Parkplatzsituation entschärfen. Antrag der Grünen an Stadträtin Sima war in Penzinger Bezirksvertretung einstimmig befürwortet worden.
ORF-Bus 56B: Vorerst keine Verlängerung zum S-Bahhof Penzing

In der Penzinger Bezirksvertretungssitzung am 16.10.2019 brachten die Grünen einen Antrag auf Verlängerung des 56B ein. Seit der Umstellung des Buslinienverkehrs im 13. Bezirk verkehrt diese Linie von Hietzing (U4) über den Küniglberg (ORF-Zentrum) zum Lainzer Tiergarten. Eine direkte Anbindung eines „ORF-Busses“ an eine weitere Haltestelle des Schienenschnellverkehrs würde den größten Arbeitgeber im Südwesten Wiens besser mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar machen. Am Bahnhof Penzing...

Finden Sie die Fehler? | Foto: Stadt Wien
1

ÖBB & Stadt Wien
S-Bahn: Wien investiert auf gaaaann… Moment!

Die S-Bahn in Wien lebt still und heimlich vor sich hin und wird von den meisten Wienern gar nicht wahrgenommen. Daher ist es erfreulich, dass die Stadt Wien endlich Investitionen in das Nahverkehrsmittel setzt. Wie bereits berichtet fahren die S-Bahnen auf der Wiener Stammstrecke und der Wiener Vorortelinie (S45) am Wochenende im 30-Minuten-Intervall durch die ganze Nacht. Dies ist gerade für die Wiener in den Außenbezirken erfreulich, denn diese haben in den Nachtstunden eine äußerst...

Ungewisse Zukunft, aber viel Potenzial: Das Gebiet um den Westbahnhof wird den Bezirk noch lange beschäftigen. | Foto: Johannes Necker
4

ÖBB Areal: Das wünschen sich die Parteien

Das Grätzel um den Westbahnhof steht vor dem Umbruch – welche Ideen die Bezirkspolitik dafür hat. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein paar Jahre muss sich Rudolfsheim-Fünfhaus noch gedulden, dann siedeln die ÖBB vom Areal zwischen dem Parkhaus Westbahnhof und der Brücke Linzer Straße ab. Ein Dauerbrenner in der Bezirkspolitik ist daher die Frage, was dann mit dem 75.000 Quadratmeter großen Bereich passieren soll. Die bz hat nachgefragt, was sich die Politik wünscht. Eines vorweg: Es gibt viele Ideen....

Die Westbahn fährt seit 2011 im Stundentakt von Wien nach Salzburg. Nun fährt sie sechs neue Stationen in Wien an. | Foto: Cieslar
3

Neue "Westbahnhöfe": Westbahn fährt ab 10. Dezember neue Stationen in Wien an

Neben einer Verdichtung des Fahrplanes der bestehenden Strecke Wien - Salzburg werden ab Sonntag sechs neue Bahnhöfe in Wien angefahren. WIEN. Im Dezember 2011 nahm die private Westbahn ihren Betrieb auf und fährt seit sechs Jahren im Stundentakt nach Salzburg. Nun wird der 6. Geburtstag nicht nur mit einer Verdichtung des Fahrplans, bei der die Mozartstadt im Halbstundentakt angefahren wird, sondern auch mit sechs neuen Stationen in Wien gefeiert. Die Bahnhöfe Praterstern, Wien Mitte, Rennweg,...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.