Westendorf

Beiträge zum Thema Westendorf

Bergstation der Fleidingbahn in der SkiWelt Westendorf. | Foto: AB Seilbahnplanungsbüro
2

SkiWelt/Raiffeisen Leasing
Mit Raiffeisen-Leasing noch schneller auf die Gipfel der Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental

Raiffeisen-Leasing und Raiffeisen Landesbank Tirol finanzieren Fleiding-, Zinsberg-, Hexenwasser- und Salvistabahn. WILDER KAISER/BRIXENTAL (jos). Ab 7. Dezember gibt es bei der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental noch mehr Skispaß mit verbesserter Infrastruktur und neuen, verlängerten Liften. Raiffeisen-Leasing ist stolz, dazu einen Beitrag zu leisten. Seit der Gründung vor mehr als 40 Jahren wird das Skigebiet kontinuierlich ausgebaut und modernisiert. „In dieser Zeit wurden von den SkiWelt...

Einschränkungen bei einigen Zugverbindungen. | Foto: ÖBB

ÖBB-Arbeiten, Brixental
ÖBB: Bauarbeiten führen zu Einschränkungen im Zugverkehr

Verspätungen bei Zugverbindungen zwischen Westendorf und Hopfgarten. BRIXENTAL (niko). Aufgrund von Bahnbauarbeiten zwischen Westendorf und Hopfgarten kommt es am 11., 21. und 22. Oktober zu Verspätungen bei drei Zugverbindungen im Brixental. Die ÖBB ersuchen um Verständnis und empfehlen nach Möglichkeit auf alternative Verbindungen auszuweichen. Betroffen sind die Züge REX 5002 (5:17 Uhr ab Saalfelden – 6:35 Uhr an Wörgl Hbf.), S 6, Zug Nr. 5244 (4:50 Uhr ab Saalfelden – 6:15 Uhr an Wörgl...

Michael Margreiter und "Auner Alpenspektakel" Urgestein Hans Bachler siegten bei großer Löffelmeisterschaft.
 | Foto: Florian Haun
4

Musik & Tradition
Europameisterschaft im Löffelschlagen in Brixen

Michael Margreiter und "Auner Alpenspektakel" Urgestein Hans Bachler siegten bei großer Löffelmeisterschaft. BRIXEN (flo). Mehr als 20 Löffler aus ganz Tirol, Bayern und sogar extra vom "Dänischen Löffelclub" Angereiste nahmen am 30. Juni an der Europameisterschaft im Löffelschlagen auf der Skiwelt Hütte in Hochbrixen teil. Organisiert wurde die Veranstaltung von Löffelweltmeister Peter Aschaber. Aschaber stellte im August 2015 mit 708 Anschlägen in einer Minute bei der ARD Sendung "Immer...

Das Duo Minerva, bestehend aus Johanna Gossner und Damian Keller, begeisterte das Publikum. | Foto: Brigitte Eberharter
2

LMS Brixental
Eine Uraufführung zum Jubiläum

25 Jahre Landesmusikschule (LMS) Brixental BRIXENTAL/WILDSCHÖNAU (be). 27 Landesmusikschulen gibt es in Tirol, eine davon im Brixental. Bis auf den letzten Platz war der Saal in der Salvena Hopfgarten gefüllt, als die Schüler und Lehrer zum Jubiläumskonzert aufspielten. Eröffnet wurde mit der „Fanfare for a Solemn Occasion“ von Stefan Reiter, welche dieser zum 20-jährigen Jubiläum komponiert hatte. Fünf Gemeinden, eine Musikschule „Wir wollen jungen Menschen die Möglichkeit zur Entwicklung...

Bgm. Paul Sieberer, Christian Glarcher (Heimleiter Wohn- und Pflegeheim Hopfgarten), LR Bernhard Tilg, "Kümmerer" Dietmar Strobl und Bgm. Josef Kahn (v. li.). | Foto: VP Tirol

"Kümmerer" als Vorbild für alle Tiroler Bezirke

LR Bernhard Tilg: „Das Case und Care Management in Brixental/Wildschönau ist ein Vorzeigebeispiel in der pflegerischen Versorgung für ganz Tirol!“ BRIXENTAL/WILDSCHÖNAU (jos). In der Betreuung älterer Menschen gibt es im Brixental ein breites Angebot mit einem großen Netz an Versorgungsstrukturen. „Schon 2010 haben die Gemeinden des Brixentales inklusive Wildschönau die Zusammenarbeit intensiviert und gemeinsame Projekte entwickelt. 2016 startete das Projekt Case und Care Management“, berichten...

Die Anklöpflerinnen sammelten 9.000 Euro für den guten Zweck. | Foto: privat
3

"D'rund um d'Salv"
Anklöpflerinnen sammelten für den guten Zweck

9.000 Euro für die Sonderschulen Hopfgarten und Kufstein BEZIRK KITZBÜHEL/KUFSTEIN (jos). „D‘rund um d‘Salv“ nennt sich das Sänger-Quartett, das seit fünf Jahren mit besinnlichen Weihnachtsweisen Geld für die gute Sache sammelt. Die vier Sängerinnen Renate Rieser, Helga Obwaller, Marianne Aschaber und Monika Brix aus Söll, Itter, Bruckhäusl und Westendorf waren den ganzen Dezember unterwegs, um als Anklöpfler Geld für Therapien der Kinder in den Sonderschulen zu sammeln. Insgesamt waren es...

Tagessiegerin „MY Chanell“ mit Besitzer und Züchter Mario Krepper aus Erpfendorf bei der Zuchtschau West am Hanneshof. | Foto: Georg Krepper
2

Heimerfolg bei der Pferdezuchtschau am Hanneshof

Welsh A Stute „MY Chanell“ von Mario Krepper holte den Tagessieg ERPFENDORF/BEZIRK (gs). 35 Ponys aus Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Bayern wurden bei der Zuchtschau West am Gut Hanneshof in Erpfendorf einer Fachjury vorgestellt. Für die perfekte Organisation gab es für den Österreichischen Zuchtverband für Ponys, Kleinpferde und Spezialrassen sowie die Familie Unterrainer Lob von allen Pferdebesitzern. Nach der strengen Bewertung durch die Zuchtrichter Friedrich Kettl und ÖZP...

Mit Verletzungen im Lendenwirbelbereich wurde der Gleitschirmpilot in die Klinik Innsbruck geflogen.

Kufsteiner Paragleiter in Westendorf abgestürzt

WESTENDORF. Am 20. Juli gegen 11:45 Uhr verlor ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein aus bisher noch unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Paragleit-Schrim und stürzte im Gemeindegebiet von Westendorf ab. Der Mann wurde mit Verletzungen im Lendenwirbelbereich mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

(v.l) Claudia Kröll aus Ellmau und Melanie Erber aus Westendorf haben für Imker Peter Koidl aus Aurach neue Marketingprodukte gestaltet.      Foto: Robert Kalss

Neues Marketing für Imkerei Koidl in Aurach

Ende April präsentierte der 5. Jahrgang der HBLW Saalfelden, im Schwerpunkt Medieninformatik, die aktuellen Maturaprojekte. Zuerst wurden die einzelnen Projekte, von einer Arztpraxis in St. Johann i.Tirol, über die Theatergruppe Leogang bis hin zur Imkerei, dem Publikum vorgestellt und dann den Auftraggebern übergeben. Danach wurden die interessierten Gäste an den einzelnen Messeständen detailliert über die Projekte informiert. Unter den zehn interessanten Projekten war auch Peter Koidl mit...

5

Wildschönau: Naturerlebnis Kundler Klamm nach Wintersperre wieder geöffnet

Die Kundler Klamm zählt zu den schönsten Klammen Österreichs. Sie ist die kürzeste Verbindung zwischen Kundl und der Wildschönau, durch die die Wildschönauer Ache fließt. Aber es soll nicht die Ache gewesen sein, der wir die Kundler Klamm zu verdanken haben. Ein Drache soll nämlich die Kundler Klamm aus dem Fels gebissen haben. Der Sage nach war die Wildschönau einst ein See. Darin hauste ein fürchterlicher Drache. Ein Bauer überlistete und tötete ihn. Im Verenden biss das Ungeheuer den Fels...

Audioheadz - Rock am Berg 2015

Songs vom neuen Album und ein Haufen covers, werden beim Traditionellen Event auf der Alten Mittel in Westendorf präsentiert. Rock'n'roll for ever!!! Wann: 28.03.2015 13:00:00 Wo: Westendorf, 6363 AT Westendorf auf Karte anzeigen

SVW-Spielerlegenden der 1. Stunde - Herbst 1974

Die SVW-Spielerlegenden der 1. Stunde liefen am letzten Samstag beim Heimspiel gg. den SV Niederndorf in der Halbzeitpause nach 40ig Jahren nochmals ein. Davor wurde noch wie früher fleißig aufgewärmt und dabei zeigten sie nochmals, daß sie auch nach all den Jahren nichts verlernt haben.... Außer dem Spieler Astl Ludwig (noch immer beruflich in der Weltgeschichte unterwegs) waren alle gekommen..danach war gemütliches Beisammensein angesagt. Vor 40ig Jahren (Herbst 1974) begann der SVW mit dem...

1

Chorkonzert "Aus 4 mach 1" - Gemeinschaftsprojekt 2014/2015

Als besonderer Jahreshöhepunkt von „Martins Tiroler Chören“ wurde ein Gemeinschaftsprojekt 2014/2015 für alle Freunde und Liebhaber der Tiroler Chormusik ins Leben gerufen. Es freut uns deshalb ganz besonders, dass es uns gemeinsam geglückt ist, mit über 80 Sängerinnen und Sängern der Chöre   Chorkreis Kundl Gospelchor Wildschönau Männergesangsverein Hall Die Gernsingenden Falschsänger   ein gemeinsames Chorkonzert unter dem Titel „Aus 4 mach 1“ in einer Konzertreihe zu veranstalten.   Es ist...

1 6

Erfolgreicher 1. ROTE NASEN LAUF in Westendorf!

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 4. Oktober, der erste ROTE NASEN LAUF in Westendorf statt. Gestartet wurde beim Aunerhof und gelaufen dann rund um das Aunerplateau. Die 2 km lange Laufstrecke wurde vom Westendorfer Bürgermeister, Anton Magreiter, pünktlich um 10 Uhr eröffnet. Insgesamt beteiligten sich 229 Teilnehmer, die insgesamt über 2000 km für den guten Zweck liefen, gingen und skateten. Für jeden gelaufenen Kilometer spenden Sponsoren Geld an die Rote Nasen Clowndotors....

Nachtragsspiel Gebietsliga Ost - SV Moskito Westendorf gg. SV Thiersee

Das am Samstag, den 13.09.14 auf Grund der widrigen Witterungsverhältnisse abgesagte Meisterschaftsspiel in der Gebietsliga Ost zw. SV Moskito Westendorf und SV Thiersee wird am Mittwoch, den 24.09.14 - Ankick: 19:45 Uhr - neu ausgetragen. Wann: 24.09.2014 19:45:00 Wo: Waldstadion, Vorderwindau 2, 6363 Vorderwindau auf Karte anzeigen

Kaiser Wirtshauscup in der Moskitobar in Westendorf

Anmeldung direkt beim Wirt vor Ort. Als Preise winken Konsumationsgutscheine und zahlreiche Sachpreise. Moskitobar Dorfstrasse 4 6363 Westendorf Claus Ziepl 0664/3578903 Alle Informationen unter www.meinbezirk.at/wirtshauscup Wann: 21.08.2014 18:00:00 Wo: Moskitobar, Dorfstr. 4, 6363 Westendorf auf Karte anzeigen

Bachelorarbeit über die Alpenschule

WESTENDORF. Ihre Bachelorarbeit hat die Westendorferin Hanna-Maria Rieser der Alpenschule Westendorf gewidmet. Die Arbeit ist dies eine wissenschaftliche Untersuchung über diese besondere Schule am Salvenberg, die Brücken von den Alpen nach Europa schlägt. Rieser wird nach dem Studium als Pädagogin tätig sein.

2

Waldstadion Westendorf: FC Viktoria Pilsen gg. FC Qarabag Agdam

Int. Freundschaftsspiel im Westendorfer Waldstadion zw. FC Viktoria Pilsen (Tschechien) und FC Qarabag Agdam (Meister13/14 - Aserbaidschan) - Freitag, den 04.07.14 Ankick: 17:00 Uhr - Eintritt FREI!!!! Wann: 04.07.2014 17:00:00 Wo: Waldstadion Westendorf, Vorderwindau 2, 6363 Vorderwindau auf Karte anzeigen

FC Viktoria Pilsen in Westendorf auf Trainingslager - 02.-12.07.2014

Der diesjährige Tabellenzweite aus Tschechien scheint Westendorf lieb gewonnen zu haben.. Bereits zum 4.male hintereinander schlägt die tschechische Spitzenmannschaft ihre Trainingszelte in der Brixentaler Gemeinde auf. Dies sicherlich nicht von ungefähr. Seit sie hier ihre Vorbereitungsphase auf die neue Saison absolvieren, sind sie sportlich sehr erfolgreich unterwegs - auch in der Championsleague!! Der SVW und sein Team inkl. Platzwarte haben wieder TOP-Platzverhältnisse geschaffen, damit...

in der Windau
3 6

ein traumhafter Tag in der Windau

Nach langem besuchten wir wieder einmal das hinterste Tal in der Windau und verbrachten einen traumhaft schönen Nachmittag an der Ache. In der frischen Almluft schmeckte das Gegrillte noch viel besser ;) Dank der ausufernden Grillorgien türkischstämmiger Leute, wurde an Wochenenden und Feiertagen ein generelles Grillverbot verhängt. Es wurde immer schlimmer mit all dem Müll, der hinterlassen wurde. Schade, doch deshalb wurden schon etliche Verbote in Tirol in solchen Tälern verhängt. Wo:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.