Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

4

"Dangln, Wetzn & Mähn" in Pettenbach

Nochmal schnell die Sensen g’wetzt, bevor es am Pfingstmontag in Pettenbach los geht: der Bezirks-Sensenmähwettbewerb steht vor der Tür. Gemeinsam mit der Bezirkslandjugend lädt die Landjugend Pettenbach am Pfingstmontag, 09. Juni ab 10:30 Uhr, zum Bezirksentscheid im Sensenmähen ein. Bei Familie Zorn vlg. Schmiedgut beweisen ab 11:30 Uhr die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihr Können in sechs verschiedenen Kategorien. Neben dem Frühschoppen mit den PressBrassBradlern sorgen auch die...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Anzeige

Endspurt beim ÖIF-Ideenwettbewerb "Dahoam in Oberösterreich?! - Die Welt von morgen"

Noch bis zum 30. April haben Kinder und Jugendliche (10 bis 19 Jahre) mit und ohne Migrationshintergrund Gelegenheit, zu zeigen, wie sie sich ihre Zukunft in Oberösterreich vorstellen und tolle Preise zu gewinnen. Unter dem Motto "Dahoam in Oberösterreich?! - Die Welt von morgen" startete der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bereits zum dritten Mal einen Ideenwettbewerb für junge Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen: In Texten, Fotos, Videos oder Zeichnungen können...

  • Linz
  • Integrationszentrum OÖ
Anzeige

„Dahoam in Oberösterreich?! - Die Welt von morgen“ ÖIF startet Ideenwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Landesrätin Hummer: „Vielfalt und Weltoffenheit auf kreative Weise darstellen.“ Unter dem Motto: „Dahoam in Oberösterreich?! – Die Welt von morgen!“ startet der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bereits zum dritten Mal einen Ideenwettbewerb für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen: In Texten, Fotos, Videos oder Zeichnungen können Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren zeigen, wie sie die Welt von morgen sehen und wie sie sich ihre Zukunft...

  • Linz
  • Integrationszentrum OÖ
Zielpunkt Vorstands-Duo Thomas Janny und Stephan Seyfried. | Foto: C&C Pfeiffer
2

Pfeiffer will nun hundert Prozent von Zielpunkt

Die heimische Supermarktkette Zielpunkt hat die Sanierung erfolgreich abgeschlossen und befindet sich in der Turnaround-Phase. Aufgrund dieser positiven Entwicklung zieht der bisherige Minderheitseigentümer Pfeiffer Handelsgruppe die Option auf hundert Prozent der ZIP Warenhandel AG Anteile und hat heute die geplante Vollübernahme zum 1. März 2014 bei der Bundeswettbewerbsbehörde angemeldet. „Wir sehen die Anteilsübernahme durch die Pfeiffer Handelsgesellschaft als Wertschätzung für unsere...

  • Linz
  • Oliver Koch

Land startet Wettbewerb für mobile Applikationen

Mit dem Titel "App"er Austrian Award startete das Land Oberösterreich heute einen Wettbewerb. Dabei können z.B. Schüler, Studenten, Unis oder Unternehmen Applikationen (Programme für Smartphones) auf Basis von Datensätzen, die das Land zur Verfügung stellt, entwickeln. Einsendeschluss ist der 31. Jänner 2014. Derzeit stehen die ersten 105 Datensätze auf data.ooe.gv.at zur Verfügung. Beispielsweise mit Infos über Bodenlehrpfade, Burgen und Schlösser, Jugendzentren, Landesmusikschulen und vieles...

  • Linz
  • Oliver Koch

Jeder hat ein bissl recht

Landtagspräsident Viktor Sigl im BezirksRundschau-Interview über den Wirtschaftsstandort Oberösterreich, die sozialpartnerschaftliche Zusammenarbeit an dessen Weiterentwicklung und über das politische Klima im Hoamatland. BezirksRundschau: Was für eine Rolle spielt in Oberösterreich der Landtagspräsident? Sigl: Zum einen ist er einmal der Vertreter des gesamten Landesparlaments. Auf der zweiten Seite nimmt er damit auch eine wichtige Drehscheibenposition ein, wenn es um Anliegen des Landes um...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

"In Österreich wird viel geredet ...

... aber nicht so viel getan", beklagt WKO-Präsident Christoph Leitl BezirksRundschau: Österreich und Oberösterreich stehen wirtschaftlich noch gut da, aber die steigende Arbeitslosigkeit macht den Menschen Sorgen. Leitl: Wir haben steigende Arbeitslosenzahlen aber auch steigende Beschäftigungszahlen. Es tut mir im Herz weh, wenn ich höre, dass sich zwei Drittel unserer Landsleute Sorgen um ihre Arbeitsplätze machen. Wir brauchen zuversichtliche und nicht ängstliche Menschen. Angst ist immer...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Die beiden Jungbäcker gaben in der Bäckerei Schmidler an drei Tagen ihre Künste zum Besten. | Foto: Privat
2

Zwei Jungbäcker übten auf "Trainingslager"

EBERSTALZELL. Von 11. bis 14. November findet in Odense in Dänemark der 43. internationle Wettbewerb für Jungbäcker statt. Für Österreich werden Isabella Kemptner auf Pettenbach von der Bäckerei Schmidler und Georg Kreutzer aus Nußdorf am Attersee von der Bäckerei Höckner vertreten sein. Zum Üben für den wichtigen Bewerb trafen sich die beiden in de Bäckerei Schmidler in Eberstalzell und produzierten an drei Tagen erste Produkte und je ein Schaustück. Begutachtet wurden die Backstücke von...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Dahoam in Oberösterreich – Projekt abgeschlossen

OÖ (red). "Oberösterreich ist ein Land, in dem man Wurzeln schlagen kann, aber man trotzdem weltoffen ist." Das sagte diesen Montag Bildungs- und Jugendlandesrätin Doris Hummer knapp hundert Teilnehmern anlässlich der Abschlussveranstaltung "Dahoam in Oberösterreich?!" im Star Movie Steyr. Bei dem Jugendwettbewerb, initiiert vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), konnten Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund zeigen, was Heimat für sie bedeutet. Der Wettbewerb fand zum zweiten...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Rotes Kreuz
8

Rotes Kreuz probte den Ernstfall

Beim Landessanitätsbewerb in Güssing zeigten die Helfer ihr Können Fest in Mattersburger Hand war der Landesbewerb für Sanitätshilfe, den das Rote Kreuz in Güssing ausrichtete. Die ersten drei Plätze unter den teilnehmenden zwölf Gruppen belegten auschließlich Sanitätergruppen aus Mattersburg. An einer Theoriestation und fünf Praxisstationen mussten die Helfertrupps ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse beweisen. Eine Jury bewertete die vorgenommenen Maßnahmen und Handgriffe. Die Notfall-Szenarien für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
David, 15 Jahre. | Foto: ÖIF
6

Österreichischer Integrationsfonds startet zweiten Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche

„Dahoam in Oberösterreich?!“ Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) startet zweiten Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund. Jugend-Landesrätin Hummer: "Junge Menschen sind wichtige Brückenbauer für die Integration." OÖ (ok). Unter dem Motto: „Dahoam in Oberösterreich?!“ startet der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) am 1. März 2013 bereits zum zweiten Mal einen Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen kulturellen...

  • Linz
  • Oliver Koch

1,5 Prozent Wachstum sind möglich

Hypo OÖ.-Generaldirektor Andreas Mitterlehner optimistisch, dass Oberösterreich heuer wirtschaftlich wieder stärker wächst als andere Bundesländer. Interview von Thomas Winkler, Chefredakteur twinkler@bezirksrundschau.com Aus der Sicht einer Regionalbank wie der Hypo Oberösterreich - wie stellt sich die wirtschaftliche Lage derzeit dar? Man hat schon Eindruck, dass sich die Stimmungslage deutlich aufgehellt hat, wenn man es mit dem Stimmungsbild Ende 2012 vergleicht, das deutlich negativ...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Die Quadros: Benjamin Schwendtner, Moritz Spitzbart, Moritz Reitter, Michael Lindner

Saxophonquartett Quadros überzeugt beim Bundeswettbewerb in Wien

Das Saxophonquartett Quadros erspielte sich beim Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen am 27. + 28. Oktober 2012 in Wien mit 92 Punkten einen ausgezeichneten Erfolg und den 2. Platz der Alterskategorie A. Moritz Spitzbart, Moritz Reitter, Michael Lindner und Benjamin Schwendtner sind Schüler der Klasse Monika Parkfrieder an der Landesmusikschule Bad Hall. Wo: Landesmusikschule, Bad Hall auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Monika Parkfrieder
33

Feuerwehrfest für die siegreichen "Beri Buam"

Zum Feiern gab es genug für die Freiwillige Feuerwehr Magdalenaberg: Gegen neun Uhr abends kam die Jugend mit einem Pokal vom Landesbewerb zurück. Sie hatte den zweiten Rang in Silber geschafft. Und auch die in diesem Jahr bereits erreichten Preise, die im Feuerwehrdepot ausgestellt waren, boten Anlass zur Fröhlichkeit. Abschnittssieger, Bezirkssieger.....stand da zu lesen. Und: Beri Buam, ihr seid Spitze! Feuerwehrkommandant Manfred Sieberer dankte in seiner Ansprache auch allen, die zum...

  • Kirchdorf
  • Hildegard Pramhas
Das 120sekunden-Finale 2011 | Foto: cityfoto.at
5

Geistreiche Köpfe beim großen 120sekunden-Finale

Aus über 140 Bewerbern wurden beim Finale des 120sekunden Ideenwettbewerbs die besten oberösterreichischen Geschäftsideen ausgezeichnet Die Finalisten des 120sekunden- Ideenwettbewerbs der BezirksRundschau versetzten die Fachjury und das Publikum in der voestalpine- Stahlwelt ins Staunen. LINZ (das). Mit seinem revolutionären 3D-Ausmaß-Pen konnte Herbert Höfler aus Oepping die fachkundige Jury im Finale des 120sekunden-Wettbewerbs überzeugen. Zwei Monate lang hat die BezirksRundschau gemeinsam...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.